manucode

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

manucode,

Have we found a swiss on lemmy?

manucode,
  • Redacted Redacted
  • Redacted R Redacted
  • Redacted Redacted Jr
  • Redacted Redacted
  • Redacted Redacted Redacted
  • Sir Redacted Redacted
  • Redacted Redacted
  • Redacted Redacted Redacted Redacted
  • Redacted Redacted
  • Redacted R Redacted Sr
  • Redacted R Redacted Jr
  • Redacted Redacted
  • Redacted von Redacted
  • Redacted Redacted Redacted
  • Redacted Redacted
  • Redacted Redacted

Not sure what you’d find interesting about this list.

manucode,

If the only tool you have is a jack, every problem looks like a pallet.

Phones ≠ pallets

manucode,

Thank you all. Didn’t realise ‘Export settings’ also included subscriptions.

manucode,

Eventually, it should be possible to enable creators to leave Threads and take their followers with them to another app/server.

I raise doubts.

manucode,

20!!
= 201816141210864*2
= 3715891200
≠ 10^(10^19.64023334706250)

manucode,

Feather polite?

Tschulligung fürs Angelsächsisch.

manucode,

Is the European Central Bank taken into consideration for Germany?

manucode,

They still have to inform you, right? Like with some banner at the edge of the page telling that they use cookies, just no need for a popup asking you to accept or decline.

manucode,

Hast du eine Mikrowelle? Einen Wasserkocher?

manucode,

It all depends on how close the country already is to meeting the requirements for EU membership. The EU basically just started the process of assessing Ukraine and Moldova on these. If a candidate meets some requirement, great, otherwise, both sides discuss which reforms might be necessary. If I had to make a guess, I would expect this process to take decades, at least for Ukraine.

Additionally, accession still requires approval by all member states. Even if Ukraine were to meet all requirements, any existing member could block it from joining.

manucode,

Bitcoin ist erlaubt

manucode,

So, jetzt ist aber genug gesabbelt. Alle ins Bett.

manucode,

You can download a JSON list of your subscriptions from the subscription page.

manucode,

Die werden sicher super viele “sichere” Drittstaaten finden, die zu Verträgen bereit sind, dass sie für alle Asylbewerber zuständig sind. Deutschland wird ihnen schließlich auf freiwilliger Basis ein paar ausgewählte Asylbewerber abnehmen.

manucode,

Ich bin mir sicher, dass das Abschieben nach Uganda mit Art. 1 GG konform ist.

manucode,

Der Titel ist aber ein bisschen missverständlich. Beim ersten Lesen dachte ich, die Sanktionen würden als Gift für die Koexistenz bezeichnet werden, und nicht die Siedler. Das liegt natürlich am ursprünglichen Artikel, nicht an OP.

manucode,

Even more illegal:

  • Zero to the power of zero
  • Logarithm of any number to the base of zero
  • Zero-eth root of any number but one
manucode,

Obama sent the chevaliers to vaccinate your hatchlings

manucode,

Strategielos zu wählen ist besser? Politik bedeutet immer Kompromiss, außer vielleicht in einer Diktatur (aber wahrscheinlich selbst dort). Die eigene Stimme kann man nur dazu einsetzen, Kompromisse zu erreichen, die einem besser gefallen als die Alternative.

Strategisch zu wählen ist nicht das Gegenteil davon, ideologisch zu wählen. Nur wer sowohl bereit ist, für den Kompromiss zu stimmen, aber auch bereit ist, sich abzuwenden, wenn die andere Seite ihrerseits kompromisslos bleibt, kann was erreichen.

Das heißt nicht, dass man der SPD nicht vorwerfen sollte, zu schnell einzulenken und den Kompromiss zu sehr zu suchen. Aber ein bisschen Strategie gehört halt auch dazu.

manucode,

Ich glaube, wir haben ein ähnliches Verständnis vom Begriff strategisch wählen.

Ich glaube einfach nicht, dass wenn eine solche Nischenpartei existiert, die sehr vielen gefällt, das daran liegt, dass sich diese Partei bisher einerseits auf wenige Kernforderungen konzentrieren konnte, und sie andererseits bislang keine Kompromisse eingehen musste, um regieren zu können. Sobald so eine Partei größer werden würde, würde sie dann doch für viele ihrer Unterstützer wieder nur das geringere Übel sein, so wie die etablierten Parteien. Das ist einfach deshalb so, weil unsere Gesellschaft ziemlich divers ist, und es keine einzelne Lösung gibt, die allen, oder auch nur der Mehrheit, gefällt.

Was das strategische Wählen und das Wählen nach dem eigenen Gewissen anbelangt, braucht es beides. Wählergruppen, die nie strategisch wählen, sind für Parteien, die regieren wollen, uninteressant, da die sie eh nicht erreichen können. Bei Wählergruppen, die immer strategisch wählen wiederum, können sich dieselben Parteien darauf verlassen, dass sie bloß das geringste Übel sein müssen, um gewählt zu werden.

manucode,

If you need a refresher, this video has you covered (German with English subtitles, CW: Gore).

manucode,

And yet you are ignoring the real threat

George Michael

manucode,

Ich bin ganz Auster mich.

PS: Sind Muschel MaiMais auch auf den Freitag beschränkt?

Bundesrat Drucksache 548/23: Bundesrat stimmt gegen zehntes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (feddit.de) German

Am 24.11.2023 hat der Bundesrat gegen die Gesetzesänderung des Straßenverkehrsgesetzes gestimmt. Das ist ein ziemlicher Skandal. Der ADFC-Bundesvorsitzende Frank Masurat sagt: „Es ist unfassbar: Sowohl das Bundesverkehrsministerium als auch der Verkehrsausschuss im Bundesrat haben sich klar dafür ausgesprochen, dass der...

manucode,

Man kann versuchen, das Abstimmungsverhalten mit Gepflogenheiten zu erklären, denn wenn eine Koalition sich nicht einigt, ist es üblich, dass sie sich enthält. Enthaltungen gibt es nicht, also wird dagegen gestimmt.

So weit ich weiß, ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Länder geschlossen abstimmen müssen. Da die meisten Landesregierungen (außer im Saarland) Koalitionen sind, heißt das, dass sich die Koalition irgendwie einigen muss. Dafür sehe ich jetzt drei Optionen:

  1. Jedesmal, wenn im Bundesrat etwas zur Abstimmung steht, dass nicht im Koalitionsvertrag abgedeckt ist und über das sich die Koalitionspartner uneins sind, wird jedesmal so lange diskutiert, bis man sich einig ist, sonst die Koalition aufgelöst.
  2. Der größte Koalitionspartner entscheidet im Zweifelsfall.
  3. Die Landesregierung enthält sich.

Die ersten zwei Optionen würden eine stabile Landesregierung wohl unmöglich machen, daher Option 3.

Nun ist bei Zustimmungsgesetzen eine absolute Mehrheit nötig. Das bedeutet, dass eine Enthaltung im Prinzip wie eine Ablehnung zählt. Zusammengenommen bedeutet das, dass Zustimmungsgesetze nur dann durch den Bundesrat kommen, wenn eine breite Mehrheit (meist Union+SPD+Grüne) dafür ist. Somit kann im Prinzip jede der drei Parteien jedes Zustimmungsgesetz blockieren, zur Zeit nutzt das vor allem der CDU. Während der GroKo übrigens konnten die Grünen das nutzen, unter anderem um die Ausweisung weiterer sicherer Herkunftsländer und eine 2%-Hürde bei Europawahlen zu blockieren.

Bei Ablehnungsgesetzen wiederum ist offiziell eine absolute Mehrheit im Bundesrat gegen das Gesetz notwendig, um es zu blockieren, sodass die Enthaltung einer Landesregierung effektiv als Zustimmung wirkt. Hier reicht es also im Prinzip aus, wenn eine der drei oben genannten Parteien dafür ist, damit das Gesetz durch den Bundesrat kommt. Zudem kann der Bundestag eine Ablehnung durch den Bundesrat mit absoluter Mehrheit überstimmen, eine Mehrheit, die die Ampel hat. Nur wenn Zweidrittel des Bundesrats geschlossen gegen ein Ablehnungsgesetz stimmen würden, wäre dieses ernsthaft in Gefahr.

manucode,

Wäre an sich keine schlechte Idee. Dafür müsste aber wohl der Bundesrat an sich reformiert werden. Zum einen müssen ja derzeit alle Vertreter eines Landes geschlossen abstimmen, zum anderen stimmen die Bundesrats Mitglieder ja nur stellvertretend für die jeweilige Landesregierung ab.

Derzeit kann sich diese vorher entscheiden, wie sie abstimmt, und sich dann darauf verlassen, dass die nach Berlin zur Bundesratssitzung entsandten Vertreter auch entsprechend abstimmen werden. Könnten und dürften diese frei abstimmen, würde die Ernennung dieser Vertreter plötzlich zum Politikum werden.

Meiner Meinung nach sollten die Bundesratsmitglieder in diesem Fall nicht mehr Vertreter der Landesregierung sondern vom Landtag gewählt sein.

manucode,

Im Übrigen halte ich es für ziemlich dämlich, dass diese SVO Reform nicht verabschiedet wurde.

Soros, EU, NGOs: Kampagnenwelle gegen Orbans Feindbilder (orf.at) German

In Ungarn fährt die rechtspopulistische Regierung unter Premier Viktor Orban derzeit eine neue geballte Kampagne auf mehreren Ebenen. NGOs und Medien zittern vor einem neuen Gesetz, das ihnen Handlungsfreiheit und Finanzmittel nehmen soll. Gleichzeitig wird – teils mit offenkundigen Unwahrheiten – wieder verstärkt Stimmung...

manucode,

Denglisch, you son einer Hündin

manucode,

Wir müssen die Business-Cases evaluaten und zu einer Zwischen-Decision kommen.

manucode,

Softmaker does also offer a free of charge light version FreeOffice you could try out before committing to pay for their full version.

manucode,

I don’t know. Would you tell me?

manucode,

Why’s there an empty ball pit in the middle of Putin’s desk?

manucode,

Here are the voting records of the LIBE committee from that day

manucode,

Sind Sie etwa ein Gallier?

manucode,

In Deutschland wünschten sich 29 Prozent der Befragten, dass Politiker dafür bestraft werden sollten, wie sie mit der Coronapandemie umgegangen sind.

Ich will auch, dass die Politiker bestraft werden, die sich mit Maskendeals bereichert habe. Das heißt aber nicht, dass ich glaube, dass die Mehrheit der Politiker nicht versucht hat, das Beste aus der Situation zu machen und ein Ausbreiten des Viruses zu verhindern.

manucode,

Combustion engines are woke now?

manucode,

No we need a cow that drinks the blood of mosquitos to have a full circle

manucode,

*Wenn man den eigenen Namen im Vereinsnamen hat, ist das immer ein Zeichen von großer Bescheidenheit.

manucode,

This might be a viable strategy to avoid the littering of cigarette butts.

manucode,

Thank you for your explanation

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines