muelltonne

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

muelltonne,

Es ist immer noch total absurd, dass das überhaupt nötig ist. Wenn wir Bürger uns an Verordnungen, Urteile und Gesetze halten sollen, dann ist es absolut essenziell, dass wir die auch kostenlos lesen können.

muelltonne,

Mit der ersten Getränkedose hast du verloren. Die lassen sich nämlich nicht mehr verschließen.

muelltonne, (edited )

Sorry, aber das ist Quatsch. Schauen wir mal, wie die Umfrage gemacht wurde ( www.pcpsr.org / pcpsr.org/…/Poll 90 English press release 13 Dec … ):

The sample size of this poll is 1231 adults, of whom 750 were interviewed face to face in the West Bank and 481 in the Gaza Strip in 121 randomly selected locations. The sample is representative of the residents of the two areas. Due to the war in the Gaza Strip, we conducted interviews in the central and southern regions inside the selected sample homes, with the exception of one displaced area, where residents were interviewed in the shelter area where they had taken refuge. As for the northern Gaza Strip, residents were interviewed in 24 shelter locations, of which 20 belonged to UNRWA and 4 to governmental institutions. A total of 250 interviews were conducted in these shelters, and another 21 were conducted in the homes of relatives and friends of displaced people from the north. Despite the large representative sample, the margin of error for this poll is +/-4. The increase in the margin of error is due to the lack of precision regarding the number of residents who stayed in their homes, or in shelters, in the northern parts of the Gaza Strip which we did not sample.

Oder anders gesagt: Die befragen Flüchtlinge in einem aktiven Kriegsgebiet, das von einer brutalen Terrororganisation kontrolliert wird. Da sind Leute dann auf der Flucht und dann taucht ein random fremder Typ auf und fragt sie, wie sie diese brutale Terrororganisation, die gerade das Gebiet dort kontrolliert, finden. Mit der Methodik kannst du einfach keine seriöse Umfrage machen. Ähnliches dürfte auch für die West Bank gelten - da willst du halt als Zivilist nicht die Hand heben und es Fremden erzählen, dass du die Militanten alle richtig kacke findest und für Frieden bist. Während du gerade in einem von einer “governmental institution” geleiteten Flüchtlingscamp im Gazastreifen hockst.

muelltonne,

Die Grenze zur Schleichwerbung überschritt auch ein Artikel unter der Überschrift „24 Stunden 4 Stationen“ in der Zeitschrift GAULT & MILLAU. In dem Beitrag wurde eine Tagestour des Mitherausgebers des Magazins mit einem BMW i7 durch Südtirol und der Besuch eines Hotels, eines Weinguts und zweier Restaurants geschildert. Dabei wurde im Text und mit Foto auch der BMW vorgestellt und positiv beschrieben. Der Presserat sah in dieser Präsentation des Fahrzeuges Productplacement und sprach eine Rüge aus.

muelltonne,

Wir haben in den letzten Jahren wirklich alle etwas über das exponentielle Wachstum von Krankheiten gelernt und das ist halt jetzt genau das, was ohne alle Maßnahmen so passiert. Das ist nicht überraschend, wir wissen das alle.

muelltonne,

Schon faszinierend, wie verschiedene Länder alle das gleiche Problem haben. In den Niederlanden gibt es wilde Bauernproteste, in Deutschland möpeln die Bauern gut organisiert rum und anscheinend ist es in der Schweiz ähnlich.

muelltonne,

Die Bauern haben halt das Image des Playmobil-Ferienbauernhofs und das spielen sie geschickt aus.

muelltonne,

Aber kannst du hier wirklich zwischen “Bauern” und “Tierindustrie” trennen, wenn die Bauern halt elementarer Teil der Tierindustrie sind?

Threads testet Mastodon-Integration - was bedeutet das für Lemmy/Feddit? (www.threads.net) German

Auch wenn die Details alle noch nicht so wirklich feststehen - Metas Threads testet wohl aktuell eine Mastodon/Fediverse-Anbindung per ActivityPub und basiert auch darauf. Und da man ja auch per Mastodon hier unterwegs sein kann, könnte irgendwann demnächst eine größere Menge Threads-User (Threadisten? Threader? Thruser?)...

muelltonne,

Der ganze Spaß hat übrigens 4,3 Milliarden Euro gekostet und jetzt ist die frisch ausgebildete malische Armee frisch geputscht an der Macht und kuschelt mit Russland. Wirklich ein großer Erfolg.

muelltonne,

Es ist halt in Deutschland auch verdammt schwierig, einzukaufen ohne dass Verpackungsmüll anfällt. In einem herkömmlichen Supermarkt ist alles eingepackt außer den losen Paprika und ein paar Äpfeln. Klar könnte ich jetzt auf den lokalen Markt gehen oder in spezielle Unverpacktläden, aber auch auf dem lokalen Markt oder im Hofladen ist erstaunlich viel verpackt. Und Unverpackt-Läden gibt es praktisch nirgends, sie haben eine kleine Auswahl und sind sauteuer. Von daher … was soll man mit so einer Nachricht anfangen?

muelltonne,

Der Kreml ist übrigens nicht so dumm und überweist die illegalen Parteispenden direkt aus Russland von Putins persönlichem Konto. Der Kreml hat im Zweifelsfall ein ganzes Netz an putintreuen Strohmännern mit deutscher Staatsbürgerschaft, die dann völlig legal und unauffällig spenden oder irgendwelche Tarnfirmen oder Tarnorganisationen, über die Gelder fließen.

muelltonne,

Die Tornados der Bundeswehr sind ja die Atomwaffenträger. Die gibt die Bundeswehr erst her, wenn die bestellten F35 auch wirklich einsatzbereit sind

muelltonne,

Nach neunjähriger Tätigkeit als Richter am Oberlandesgericht wurde Dietrich Mett am 1. Januar 1985 zum Senatsdirektor der Justizbehörde ernannt. Dort übernahm er nacheinander die Leitung der Allgemeinen Abteilung, des Strafvollzugsamtes und zusammen damit für ein Jahr die Leitung des Justizamtes.[2] In seiner Amtszeit erfolgten umfangreiche Umbauten an den Justizvollzugsanstalten, mit denen der konzeptionell moderne Wohngruppenvollzug Einzug erhielt. Pläne für eine neue Anstalt in Hamburg-Billwerder wurden als Ersatz für die Anstalt Neuengamme entwickelt.

de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Mett

muelltonne,

Du hast da durchaus recht: Es ist für uns möglich, die Energieinfrastruktur auf erneuerbare Energien umzustellen und damit kein Öl & Gas mehr aus den entsprechenden Staaten zu importieren und klimaneutral zu sein. Die müssen dem auch nicht zustimmen, die müssen vllt. irgendwelchen Klimaabkommen zustimmen, aber wir können natürlich auch alle Ziele in so verwässerten Klimaabkommen völlig streberhaft übererfüllen.

Du darfst aber nicht erwarten, dass sympathische Staaten wie Russland, Saudi-Arabien oder Katar sich einfach so die Butter vom Brot nehmen lassen. Ich gehe persönlich davon aus, dass diverse dieser total bizarren Aktionen zur Sabotage der Energiewende eigentlich aus den Ländern gestartet werden, die sehr viel Geld mit dem Ölverkauf verdienen. Wir wissen, dass Russland aktiv die Energiewende sabotiert, wir wissen auch, dass Russland entsprechend europaweit entsprechende Parteien wie die AfD pusht. Wir wissen auch, dass es Katar war, welches hinter dem Bestechungsskamdal im EU-Parlament steckt. Diese Staaten spielen nicht fair oder demokratisch

muelltonne,

Ich bin alt und navigiere in solchen Situationen dann immer mit den ausgehängten Fahrplänen und Netzkarten. Funktioniert erstaunlich gut und ich muss keine schrottigen Apps installieren.

muelltonne,

Was sind das bitte für Prüfungen?

muelltonne,

Auf Reddit hat das jemand wunderbar eingeordnet:

Das ist zwar traurig, war aber schon seit vielen Jahren absehbar und entspricht letztendlich auch dem ausdrücklichen Willen der betroffenen Gemeinden.

Als 2010 mit dem Raumordnungsverfahren für die Hinterlandanbindung begonnen wurde, waren ja zuerst noch Ausbau und Elektrifizierung der Bestandsstrecke die Vorzugsvariante. Die alleroberste Priorität der Anliegerorte war es damals aber, dass bei Gott niemalsnicht auf gar keinen Fall auch nur ein einziger ICE oder Güterzug durch Timmendorf oder Scharbeutz fahren dürfe. Also wurde die Strecke stattdessen entlang der A1 geplant.

Eine Weile lang stand noch eine 2+1-Variante im Raum, bei der eine zweigleisige autobahnnahe Neubaustrecke gebaut und zusätzlich die eingleisige Bestandsstrecke erhalten würde. Letztere hätte dann aber natürlich trotzdem für den Durchgangsverkehr als Ausweich- und Entlastungsstrecke zur Verfügung gestanden. Und da selbst das für die Badeorte untragbar war, hat man sich am Ende für die 2+0-Variante entschieden: Bevor auch nur ein Güterzug über die Strecke fahren kann, schließe ich sie lieber ganz.

2014 hat man sich dafür auch noch groß gefeiert: „[Nur so kann] nachhaltig Güter- und Fernverkehr auf der Strecke verhindert werden.“

Jetzt so zu tun, als sei man von der Betriebseinstellung „eiskalt erwischt“ worden, ist völlig hanebüchen. Und eine Reaktivierung wäre zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht sinnvoll, weil ja die ganze Planungsgrundlage der Hinterlandanbindung auf der 2+0-Variante beruht.

old.reddit.com/r/de/comments/16e366v/…/jzt6zrg/

muelltonne,

Eigentlich gibt es hier mittlerweile ja alle “wichtigen” oder größeren Communities gespiegelt - das wirkliche Problem ist die Aktivität, gerade in den Nischencommunities. Natürlich gibt es etwa feddit.de/c/cyberdeck , aber was bringt das, wenn alles dann leer ist?

muelltonne,

Weil Gaslighting halt was völlig anderes ist als Verarschung.

muelltonne,

Schau dir einfach mal das Beispiel aus dem Artikel an: Das hat nichts mit dummen Usern zu tun. Da hat ein Hersteller versucht andere Firmen aktiv zu sabotieren und zu behindern. Die Techniker da in der Werkstatt sind ja auch Profis und machen das beruflich.

muelltonne,

Schon arg bizarr, dass dieser Prozess überhaupt geführt werden musste.

muelltonne,

Wir haben auf jeden Fall zu viele “Subreddits”. Klar, die Versuchung ist groß, jedes Sub hier zu spiegeln, aber die meisten sind halt einfach tot. Wenn jetzt etwa in /c/schweiz der letzte eingereichte Beitrag von vor 26 Tagen ist, dann kann ich es auch gleich sein lassen. Entweder ich poste dort dann halbautomatisch wie /c/geschichte es macht oder ich muss mich dann als Gründer reinknien und wirklich Inhalte posten. Oder wir fassen wieder mehr in die wenigen aktiven Subs zusammen und gliedern dann später aus, wenn mehr Aktivität das erfordert und die Inhalte es hergeben. Wir merken ja, wenn haufenweise Gartenfragen hier in c/dach aufschlagen und können dann ein Sub ausgliedern.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines