This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

xtapa,

It’s a common thing I read on here. All the swiss pocket knives, Leatherman and flashlights. What are you people doing with those? I cannot remember the last time one of these items has been relevant to me.

xtapa,

Well, sure I do have to fix something around the house or something like that, but then I got my trusty toolbox with all the stuff I need, so I have no need for multitools on my belt.

xtapa,

For work that’s one thing, but from what I read here, there’s a whole bunch of people running around with multitools on their belts in their private time.

xtapa,

Einen Sexorzismus?

xtapa,

Die normalen Menschen sind erwachsen geworden, haben Arbeit, Partner, vlt Kinder und Hobbies und keine Lust mehr auf “Memes”. Geblieben sind die Affen, die immer “SchWaRzeR HuMoR” geschrieen haben und 1 Jahr später radikal waren.

xtapa,

But Foam is. It’s roughly the same as obsidian and it really helps structure my work.

xtapa,

I am using it as both. I try to adapt Zettelkasten with todos, inbox and a personal knowledgebase, but also try to manage my Meeting notes, Project information etc. I loved the idea of Obsidian, but wanted to use FOSS stuff, but damn, Obsidian is great and I always feel a little annoyed by Foam+VS Code because it constantly fucks up my tabs layout, closes the graph and, coming from Notion too, is not as fluent.

@SurpriseCandid8978 mentioned Anytype and I tried it this morning, but I cannot wrap my head around how to properly implement Zettelkasten and something like a folder structure so I think I’ll drop it, even though I was really interestet.

A coworker gave me a tour of Obisian just now and the features it has make it hard to avoid.

xtapa,

I tried it and somehow I cannot wrap my head around how this works. My head wants folder structure.

Kirche und Glaube verlieren laut Studie an Bedeutung (www.tagesschau.de) German

Nach derzeitigem Trend werde der Anteil der christlich-konfessionell gebundenen Menschen in Deutschland schon im nächsten Jahr unter 50 Prozent sinken. Die Konfessionslosen werden voraussichtlich Ende der 2020er-Jahre die 50-Prozent-Marke überschreiten und damit auch die absolute Bevölkerungsmehrheit stellen, wie Christopher...

xtapa,

Was mir (mal wieder) auffällt: Ein Beitrag über schwindende Kirchenmitgliedschaften und Austritte. In diesem Beitrag: Ein (wieder) Religiöser sagt, wie toll Kirche ist. Eine Vertreterin der Volkskirchen sagt, warum Austretende austreten.

Kein Ausgetretener. Kein säkularer Vertreter.

Der ÖR kriegts nicht hin, sowas ohne einen Beigeschmack zu produzieren.

xtapa,

Was für einen nutzt du denn? Meiner ist auch soweit mit 3 Kabeln dran (2 x schwarz, 1x braun), ich weiß aber z.B. nicht, ob der über diese auch mit der Heizung kommuniziert.

xtapa,

Wie gesagt, ich habe von der Materie wirklich absolut keine Ahnung. Das Wandthermostat war beim Kauf des Hauses da wo es ist, und ich kenne es eigentlich auch nicht anders, als dass irgendwo im Haus so ein “fest installiertes” Wandthermostat rumhängt. Darum habe ich das erstmal nie in Frage gestellt. Heizung geregelt habe ich bisher eigentlich immer über die Thermostate am Heizkörper. Ich bin aber davon ausgegangen, dass dieses Thermostat im Wohnzimmer irgendeine regulierende Funktion übernimmt und ich deswegen eins brauche, auch wenn ich es selbst nicht aktiv nutze. So wie ich das vom HB verstanden habe, regelt die Heizung, ob sie heizen muss oder nicht anhand der Infos, die sie vom Außenthermostat und vom Wandthermostat bekommt. Wenn ich das auch einfach abklemmen kann, weil ich es eh nicht brauche, dann wäre das für mich auch ok, dann häng ich da einfach ein Hygrometer von dir Anschlussstelle. Ein smartes zu nehmen, war nur der Gedanken, dass wenn ich das mal nutzen will, ich nicht nochmal umbauen muss. Vollautomatisiert wird da eh erstmal nix. Eigentlich will ich mir nur erstmal eine Raumluft-Überwachung in den Räumen einrichten, um Schimmel vorzubeugen, weil ich im Moment immer kleine Aufstellhygrometer abwandern und selbst ansehen muss. Da wäre eine Notification über mein Home Assistant halt angenehmer.

xtapa,

Wo genau ist das Thermostat an der Heizung angeschlossen?

Das Thermostat hängt im Wohnzimmer, wenn das die Frage ist. Wenn nicht, kann ich sie dir nicht beantworten 😅

Dieses Thermostat scheint einfach ein Relais zu schalten. Es sollte sich also eigentlich jedes Thermostat eignen das auch die gleiche Spannung/Strom verträgt.

Das klingt erstmal gut. Und günstig :D Ist es richtig, dass da 3 Adern aus der Wand kommen (2x schwarz, 1x braun) aber alle, die ich bisher mit Kabelklemmen gesehen habe, 4 Klemmen haben?

xtapa,
  • Brötje WGB-U 15 i, dazu der Speicher Brötje BS 120 c
  • Haus, 130qm
  • Renoviert wurde vor einem Jahr, die Heizung wurde 2019 neu eingebaut
  • Es gibt einen Außenfühler und sonst nur dieses Thermostat im Wohnzimmer
xtapa,

Das richtige Forum dafür ist HaustechnikDialog.de.

In einem ähnlichen Forum habe ich mal gefragt. Ich wurde mit tausend Fachfragen bombardiert, obwohl ich auch da deutlich gemacht habe, dass ich wirklich absolut keine Ahnung vom Thema habe. Wurde dann in klassischer deutscher Foren-Marnier abgewatscht. Vielleicht versuche ich es da ja nochmal, wenn ich hier nicht weiterkomme.

xtapa,

Die Mess/Sendeeinheit sollte mit Batterien funktionieren. Wurden die schon getauscht?

Die gesamte Blende, die eigentlich davor gehört, ist im Eimer. Es gibt nur noch das, was auf dem Foto zu sehen ist.

xtapa,

Joa, aber wenn mich ein normaler schon den unverschämten Preis von 150€ kostet, dann schenk ich mir das smarte. So wichtig isses mir dann auch nicht. Das war ehr ein zukunftsorientierter Gedanke.

xtapa,

Mir ist bewusst, dass meine Informationen vielleicht ungenügend sind. Darum betone ich ja: Ich habe absolut keine Ahnung. Woher soll ich also wissen, was genügend Angaben sind? Ich weiß nur nicht, was der raue Ton das herablassende Gehabe in Foren irgendwem bringen soll, außer, dass man seine Userbase verliert, bevor man sie gewonnen hat.

xtapa,

But people who don’t use adblockers aren’t the target if anti adblock stuff in the first place.

xtapa,

Arc is, I think, not particularly a privacy focused Browser, but I only use Mac at work and privacy ain’t my main concern there. So privacy aside and a little tear shed that it’s not FF based, Arc is just great.

xtapa,

Usually, I find ports of PC Games best. I don’t know if they are suited for 9 year olds, but broken sword, baba is you or papers please are really good on mobile devices. Point and click in general is a very portable genre for mobiles.

Wenn einer zu Hause arbeiten kann, ist er unwichtig (www.faz.net) German

„Wenn einer zu Hause arbeiten kann, ist er unwichtig“, behauptet Grupp. Und weiter: „Je mehr die Leute studiert haben, desto mehr Homeoffice wollen sie – aber bei mir könnten sie sich dann auch gleich arbeitslos melden, weil sowieso keiner merkt, ob sie arbeiten oder nicht.“

xtapa,

Greis versteht die Welt nicht mehr. Schnell ab in eine Demenz-Pflegeeinrichtung mit dem Mann, bevor er schlimmeres tut, als nur dummes Zeug zu labern.

xtapa,

I made the switch a week ago. For two days at work, I always used Google, DDG and ecosia(uses bing) at the same time to compare the results. They are the same most of the time for the first 10 to 20 results. There’s sometimes a blogpost that one engine shows that the other doesn’t, but that post never made a difference.

When DDG does not get me helpful results, I can still ask Google to help out.

xtapa,

Phew, I just started looking for my iPhone I don’t have. Brackets saved my sanity.

xtapa,

Nee, das habe ich tatsächlich noch nicht gemacht. Guter Hinweis :)

xtapa,

Das geht leider nicht, weil der 600er keine LAN-Dose hat.

xtapa,

Wird nachgereicht, wenn ich eine brauchbare Antwort bekomme

xtapa,

Wie von @Tealk angeregt, habe ich den AVM Support kontaktiert. Ich habe folgende Antwort bekommen:

Sollte die LED des FRITZ!Repeaters 600 auch nach dem Laden der Werkseinstellungen dauerhaft blinken, lässt sich ein Defekt Ihres Repeaters nicht ausschließen. Gerne bieten wir Ihnen im Rahmen unserer 5-jährigen Herstellergarantie eine kostenlose Geräteüberprüfung an und tauschen das Gerät gegebenenfalls aus.

Um die Geräteüberprüfung/Austausch einzuleiten, füllen Sie bitte innerhalb der nächsten 3 Wochen unser RMA-Formular aus.

Sofern Sie Ihr Neugerät innerhalb der letzten 2 Jahre erworben haben, können Sie alternativ zur AVM-Herstellergarantie auch die evtl. zeit- und portosparendere Gewährleistung Ihres Händlers in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass nicht von uns zu vertretende Defekte (z.B. Überspannungs- oder Wasserschäden) sowie die Einsendekosten von der AVM-Herstellergarantie ausgenommen sind. Detaillierte Informationen zu unseren Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Internetseite.

Heißt für mich, ich kontaktiere erstmal den Händler - der bei Amazon AVM selbst ist :D

xtapa,

Habe ich jetzt in einer direkten Antwort auf meine Post eingefügt und werde da auch weitere Updates anfügen ;)

xtapa,

Spekulatius gibt’s in den Niederlanden ganzjährig ganz selbstverständlich zum Kaffee. Keine Ahnung warum hier viele immer meinen, dass das nur im Dezember zum Verkauf zu stehen hat.

Und das einzig nervige an Spekulatius ist dieser Post. Jedes. Verdammte. Jahr.

Met a nice lady at the grocery store

Today at the grocery store a sweet older lady approached me and asked if I knew anything about computers. I said yes I do, and she produced a mouse saying that her son set up Linux mint for her and she was wondering if the mouse was compatible. It needed kernel version 2.6 or newer so I said that the mouse should work, guessing...

xtapa,

tbh: she probably clicks on the thing that says “INTERNET” and thats it. I’ve been setting up a few computers in my family for people 50+ and they mostly don’t even know the name of the program they use and mix it all up. I then just install a program and prefix the shortcut with the service. Like “MAIL Outlook”, “INTERNET Firefox” so they know where to go.

xtapa,

You mean sexually deviant?

xtapa,

Have a look at Tumbleweed with KDE.

xtapa,

openSUSE Tumbleweed. It’s not Arch based, but easy to install and configure, KDE Plasma is nice and the rolling release has you always up to date. Snapshots make it safe.

xtapa,

I’ve been scripting pre update snapshot, update, restart, post update snapshot. Whenever I start my PC and there’s a update notification, I just run my script, have a look at Lemmy or get a coffee or have a piss, and then go on with whatever I was going to do. Or skip update for a day if I don’t wanna invest the time.

The only reason for a rollback was a fuck up on my side. Nvidia drivers from the official zypper repo is always up to date and has not failed me for as long as I had a Nvidia GPU

It’s really easy and comfortable to use.

xtapa,

In 10 years of working with tiling WMs productively on a daily basis this has been an issue exactly 0 times…

…for you.

Different people have different needs.

xtapa,

Surprisingly, different companies can follow different marketing strategies.

xtapa,

Man muss aber auch im Hinterkopf behalten, dass die Kirche - und besonders der Papst - sehr gut darin sind, große “Wir machen jetzt tolle Dinge!” Schlagzeilen zu produzieren. Dann mäandert das so vor sich hin und wird still und heimlich gekürzt oder vollständig fallen gelassen. Das beste Beispiel ist die groß angekündigte Missbrauchsstudie für flächendeckende Aufklärung der Missbrauchsfälle in Deutschland, die nach Drohungen und Blockade durch die Bistümer vom Institutsleiter niedergelegt wurde und am Ende als etwas bessere Selbstauskunft abgeschlossen wurde - an der sich 2 Bistümer gar nicht beteiligt haben.

xtapa,

Der Fall um Dillinger zeigt, wie gut die RKK geworden ist, mit solchen Themen umzugehen. “Hallo 'Aufarbeitungskommission, ich habe Kinderpornos bei einem eurer Priester gefunden. Was soll ich damit machen?” “Verbrenn sie am besten, lol”.

Die RKK macht nie mehr als eben notwendig und hat in den letzten 15 Jahren mehr als einmal gezeigt, dass ihr nicht die Opfer, sondern ihr Image dabei am meisten Leid tun. Die Studien (auch die unter verschluss gehaltenen) sind das Ergebnis von Druck aus der Öffentlichkeit und beinhalten idR kaum mehr als das, was eh schon bekannt war. Die ganze Riege an alten Möchtegernfürsten wie Marx, Schwaderlapp und Woelki und deren Handlanger in der Riege darunter sind nach wie vor da und verhindern massiv echte unabhängige Aufklärung. Und deshalb wird auch an so ziemlich allen veröffentlichten Gutachten Aktenvernichtung und Zensur kritisiert.

Es ist zum schämen, dass Leute diesen Laden immernoch verteidigen.

xtapa,

Just disabled it in BIOS/UEFI. Should I disable security device support too, or doesn’t it matter when fTPM is disabled?

xtapa,

The first and it’s addons. Full stop.

xtapa,

Ah, the prime example of a stack overflow user. Nice.

xtapa,

That’s fair.

xtapa,

Studentis klingt genauso verniedlicht - was mMn das Problem der Variante ist.

xtapa,

Ist halt Quatsch.

xtapa,

I recently changed and could only do it because of ChatGPT. There are a lot of things that work different in Linux, like package managers, the file system in general, the focus on terminal, stuff that works different with different distros. For almost all questions, ChatGPT helped me within seconds. This is even more true, when I kinda don’t know, what my question actually is. Then it helps to give me some good buzzwords to Google for. If I would have done this with just reddit and forums and stack or something, I’d get so much non-helping, gatekeeping, belittling answers - if any.

xtapa,

Gaming on OpenSUSE Tumbleweed without any problem so far. First with Nvidia, now with amd.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines