Der_aus_Aux

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Der_aus_Aux,

Der Bewegungsmelder wurde vermutlich direkt in den lampenkreislauf eingeschleift und hat keine unabhängige Spannungsversorgung. Damit der Bewegungsmelder sich selbst mit Energie vorsorgen kann, muss deshalb ein gewisser kleiner Strom auch durch das Leuchtmittel fließen. Bei Glühlampen ist das nicht aufgefallen, weil der Strom nicht ausgereicht hat, was zum Glühen zu bringen. Die Birne wurde dadurch vielleicht handwarm, das war alles. Nachdem LEDs oft weniger als ein zehntel der Leistung einer Glühbirne benötigen, tritt der Effekt da deutlicher zu Tage.

Der_aus_Aux,

Ich hab das bei ADHD so verstanden, dass dich Aufputschmittel (aller Art) über das Sinneschaos heben können, in dem du normalerweise versinkst, weil du es nicht filtern kannst.

Der Autoverkehr kostet die Kommunen das Dreifache des ÖPNV und der Radverkehr erhält die geringsten Zuschüsse (www.unikims.de)

Die externen Kosten, die Unfälle, Lärm, Luftbelastung und Klimaschäden verursachen, berechnen die Forscher am Beispiel von Kassel mit mehr als 73 Millionen Euro. Davon verursacht der LKW-Verkehr 9,5 Millionen Euro, der PKW-Verkehr 57,5 Millionen Euro und der ÖPNV 3,5 Millionen Euro. Rad- und Fußverkehr tragen allein mit...

Der_aus_Aux,
  1. Beim Lastenrad sind die Trommelbremsen bei -8° eingefroren. Die Trommeln selbst. Die Seile sind frei.
  2. Unsere Kleine muss in den Kindergarten - Meine Partnerin hat einen Fersensporn und kann die Strecke nur unter Schmerzen zu Fuß gehen.
  3. Ein freies Carsharing Auto steht in Griffweite. Sofort gebucht
  4. Familie sitzt im Auto - Nix geht- Motorfehler - Buchung wieder storniert. Kind weint - Stimmung gespannt
  5. Die Kleine auf den Gepäckträger meines Fahrrads gesetzt und zum Kindergarten geschoben.
  6. Mit einer eingefrorenen Gangschaltung im 1. Gang in die Arbeit gefahren
  7. Fahrrad taut jetzt in der Firma auf.
  8. Mittags heim fahren und Kind vom Kindergarten abholen
  9. Zurück in die Arbeit.

Normalerweise habe ich bei den Rädern kein Frostproblem, aber es hat zweit tage massiv nass drauf geschneit und alles ist zu einem Block gefroren. Morgen Nachmittag taut es, Dann normalisiert sich das ganze vielleicht.

Der_aus_Aux,

Stadtwerke selbst nachfragen?

Der_aus_Aux,

Die Studie hat eben nur ein paar exemplarische Städte ausgewählt. Wenn du deine Kosten erfragst, kannst du sie im Vergleich zur Studie bewerten.

Der_aus_Aux,

Das passiert aber nicht von heute auf morgen:

Die Augsburger Stadtwerke verabschieden sich gegen Ende des Jahrzehnts nun doch von ihren Biogas-Bussen. Zwölf Gas-Busse seien neu bestellt, und 2026 würden nochmals nochmal 30 Gas-Busse durch neue Modelle ersetzt, heißt es von den Stadtwerken. Dann aber werde umgerüstet, weg von Gas, hin zu Elektrobussen, teilte Sprecher Jürgen Fergg auf Anfrage des BR mit.

Dabei hatten die Stadtwerke lange darauf beharrt, die im täglichen Betrieb bewährten Biogasbusse weiterhin einzusetzen. Nun habe man sich aber gegen weitere Planungen mit Gasbetrieb entschieden: “Wir haben in der EU die Clean-Vehicels-Richtlinie, die wird immer mehr verschärft,” so Fergg. Dazu gebe es künftig auch keine Hersteller mehr, sodass man auch deshalb gezwungen sei, umzurüsten auf Elektrobusse.

Der_aus_Aux,

Mein erster privater PC war ein Win95a Rechner mit 19" Monitor, der round about 7000 DM gekostet hat. Das war eine CAD-Workstation für Autocad. Das Betriebssystem konnte nur 4GB Partitionen ansprechen, darum musste ich eine 20 GB SCSI Festplatte in 5 Laufwerke aufteilen. Über sowas lacht man heute nur noch.

Der_aus_Aux,

Was mir dazu einfällt ist, ob die Bewegungsdaten jemanden “Fremden” nützen, um daraus Gewinn zu schlagen. Die Analyse steht noch aus.

Der_aus_Aux,

Denn Gewinn dürfen sie ja gerne machen, aber ich hätte schon gerne eine Ahnung, mit was ich bezahle und ob es mir das wert ist.

Ich habe ein Rudergerät mit Wasserbremse, ich will keine Algen, ich würd da jetzt Kühlerzusatz reinkippen, Gegenstimmen? German

Geht drum, dass der Tank kein Leben entwickelt. Ich könnte mir bei Amazon eine teure Kleinstdosis Magie vom Hersteller kaufen und ewig warten oder ich kippe einfach den Rest Glysantin G30 hier da rein und dann ist ziemlich sicher auch Ende mit Algen. Sieht jemand was, was dagegen spricht?

Der_aus_Aux,

Keine Idee. Eine Alternative könnten Conditioner sein, die man in Wasserbetten schüttet. Die kosten auch nicht die Welt.

Der_aus_Aux,

Ein komplettes Laufrad mit einer Nexus 8 Gang kostet so zwischen 160 und 220 € je nach Qualität der Komponenten. (Kurbelix)

Ich hab mir meine Nexus immer einmal im Jahr vom Händler warten lassen. Der hatte alle Ersatzteile vor Ort.

Der_aus_Aux,

Das mit den gewölbten Deckel würde schon genannt. Schimmelbildung kommt eher bei einem kleinen Loch im Deckel. Weißer Joghurt ist im Kühlschrank oft noch Wochen über MHD essbar. Speisequark auch.

Der_aus_Aux,

Ich weiß nicht, ob es der Kunststoff lange mitmacht, aber ich würde die Box mit WD40 fluten. Das verdrängt Wasser.

Der_aus_Aux,

Hab ich im Aldi Süd Prospekt schon gesehen.

Der_aus_Aux,

Warum wurde eigentlich nur der Mann angeklagt und die beteiligte Frau nicht? (Abgesehen davon war er scheinbar nicht sonderlich lieb zu ihr)

Der_aus_Aux,

Ich habe mit dem Rechenbeispiel in dem Beitrag ein Problem: Wenn ein Gericht heute mit 30€ auf der Karte steht, kostet es zur Zeit bei 7% Steuer 30€ / 1.07= 28€ netto. Darauf jetzt 19% Steuer: 28€ * 1.19 = 33,37€ Der Wirt phantasiert von mindestens 38 € . War der beim Prozentrechnen nicht in der Schule?

Der_aus_Aux,

**Das Bundesverfassungsgericht hat drei Abiturienten aus Bayern Recht gegeben, die gegen Legasthenie-Vermerke in ihren Zeugnissen geklagt hatten.**Im Allgemeinen jedoch seien solche Vermerke möglich.Der Erste Senat des Bundesverfassungsgericht hat ein Urteil zu Zeugnisvermerken bei Schülern mit Legasthenie aufgehoben. Drei Abiturienten aus Bayern hatten geklagt, weil in ihren Abiturzeugnissen aus dem Jahr 2010 vermerkt wurde, dass ihre Rechtschreibleistungen in Deutsch und teilweise auch in Fremdsprachen wegen einer ärztlich bescheinigten Legasthenie nicht benotet worden seien. Vor dem Bundesverwaltungsgericht hatten die drei Männer 2015 mit einer Klage keinen Erfolg.

Ähnliche Vermerke im Allgemeinen rechtens. Das Bundesverfassungsgericht gab den Klägern jetzt im konkreten Fall recht. Im Allgemeinen jedoch verwies der Senat auf die Möglichkeit eines Zeugnisvermerks. Unter dem Gesichtspunkt der Chancengleichheit könne dies sogar geboten sein, sagte Gerichtspräsident Stephan Harbarth in Karlsruhe. Dies dürfe aber nicht wie im Fall aus Bayern auf Fälle der Lese- und Rechtschreibstörung Legasthenie begrenzt werden, da sonst legasthene Schülerinnen und Schüler benachteiligt würden.>

Der_aus_Aux,

Kann Genitalherpes Gehirnschwund auslösen? Herpesviren sind aus verschiedensten Gründen unangenehm. Womöglich beeinträchtigen sie auch das Gehirn und können Demenz mit verursachen. von Daniel Lingenhöhl

Herpesviren sind in der Bevölkerung weit verbreitet: Etwa 70 Prozent sind mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 infiziert, der die unangenehmen Bläschen am Mund auslösen kann. Und immerhin ein Fünftel der Menschen trägt Herpes-simplex-Virus Typ 2 (HSV-2) in sich, der sich vor allem im Genitalbereich bemerkbar macht. Und beide haben die unangenehme Eigenschaft, sich in Nervenzellen einzunisten, wo sie zeitlebens schlummern können. Jose Gutierrez von der Columbia University in New York und sein Team haben nun in einer Korrelationsstudie einen Zusammenhang zwischen einer Infektion mit HSV-2 und verminderter Gehirnsubstanz entdeckt, die sogar zur Alzheimer-Demenz führen könnte. Ihre Ergebnisse berichtet die Arbeitsgruppe im »Journal of Neuroscience«. Schon länger stehen Herpesviren im Verdacht, Alzheimer zumindest mit zu verursachen – wobei allerdings vor allem das Typ-1-Virus betrachtet wurde.

Für ihre Arbeit werteten Gutierrez und Co Daten einer Langzeit-Beobachtungsreihe von 455 Menschen aus Manhattan aus, die sich im Alter von durchschnittlich 70 Jahren einem Hirnscan im Magnetresonanztomografen unterzogen und Blutproben abgegeben hatten. Personen, die positiv auf HSV-2 getestet wurden, wiesen im Mittel eine dünnere Großhirnrinde auf als HSV-2-freie Menschen. Der Zusammenhang blieb auch bestehen, nachdem die Arbeitsgruppe Faktoren wie unterschiedliche Bildung oder Rauchen ausgeschlossen hatte.

Die Forscher werten die Ergebnisse als Zeichen beschleunigter Hirnalterung, wodurch sich das Risiko für Demenz beziehungsweise Alzheimer erhöhen könnte. Die Autoren betonen, dass es sich um eine Korrelationsstudie zwischen Viruslast und Hirnsubstanz handelt und damit noch nicht geklärt sei, dass HSV-2 Demenz auslöst. Allerdings hatten schon frühere Studien nahegelegt, dass sich eine Infektion unter anderem mit Genitalherpes womöglich negativ auf das Gehirn auswirkt – so schnitten Infizierte in kognitven Tests schlechter ab, was allerdings auch durch eine Reihe weiterer Krankheitserreger verursacht sein könnte. Und HSV-1 hatte in Laborversuchen an Hirnorganoiden die Entstehung von Beta-Amyloid-Plaques ausgelöst, die ebenfalls als ein Zeichen für Alzheimer gelten.

Sollte sich der Zusammenhang bestätigen, öffnen sich neue Ansätze zur Prävention: Mit Hilfe von Impfungen gegen Herpesviren könnte vielleicht das Risiko für Demenz gesenkt werden. Eine Studie hatte bereits angedeutet, dass ein Vakzin gegen Herpes zoster (Gürtelrose) das Demenzrisiko vermindert.

Der_aus_Aux,

Bricklink war die letzten Wochen mal offline wegen irgendwelchen seltsamen Aktivitäten. Die wurden entweder gehackt oder gespammt. Irgend sowas

Der_aus_Aux,

Erst wenn zusätzlich zu den Mietpreissteigerungen die Immobilienpreise um 20 Prozent im Vergleich zu 2022 sinken würden - und damit um weitere zehn Prozent zum derzeitigen Niveau - würde sich der Hauskauf im Vergleich zur Rendite lohnen.

Der_aus_Aux,

Das geplante Kraftwerk werde nicht gebaut, meldete NuScale vor wenigen Tagen. Es sei unwahrscheinlich, dass sich genügend Kunden für die Energie finden würden. Der Projektpartner Utah Associated Municipal Power Systems teilte dem Magazin „Science“ mit, in der nahen Zukunft werde sich das Unternehmen stattdessen auf den Ausbau von Windenergie, Solarkraftwerken und Batterien konzentrieren.

Was das Projekt von NuScale am Ende gekillt hat, war seine schlechte Wirtschaftlichkeit“, sagt der Physiker M.V. Ramana, Nuklearexperte und Professor an der University of British Columbia. Die Ausgaben für das NuScale-Projekt in Idaho waren ursprünglich auf 5,3 Milliarden Dollar angesetzt. Doch Anfang 2023 schockierte das Unternehmen die Szene mit einer massiven Steigerung der geschätzten Kosten: 9,3 Milliarden Dollar wurden nun veranschlagt, 75 Prozent mehr. NuScale machte steigende Preise für Stahl, Kupfer und andere Werkstoffe dafür verantwortlich. Die Folge: Statt wie früher projiziert 55 Dollar pro Megawattstunde sollte der Strom aus dem SMR nun 89 Dollar kosten.

Solarenergie plus Energiespeicher sei mit 45 Dollar pro Megawattstunde viel billiger – und werde immer preiswerter.

Der_aus_Aux,

Kurz nach Tschernobyl hieß es, wenn in 5 Jahren die Kernfusion läuft, ist alles ok. Es sind immer noch 5 Jahre, bis die Kernfusion läuft. Es werden auch noch in weiteren 38 Jahren noch 5 Jahre sein.

Der_aus_Aux,

Schein ein bayrisches Problem zu sein.

Meldung vom selben Tag in der Tagesschau: Zahl der Organspenden leicht gestiegen

Der_aus_Aux,

Es wird dir niemand (außer ein Zeige Jehovas) deinen Organspendeausweis klauen.

Der_aus_Aux,
Der_aus_Aux,

Das lese ich auch so.

Der_aus_Aux,

Ich zahle in Augsburg für 25qm Lagerfläche irgendwas um 200€. 24/7 Zugang. Sowas gibt es in jeder größeren Stadt.

Self storage” ist das dazugehörige Buzzword.

Der_aus_Aux,

Ich habe das eher auf ich werde keinen Wohnort haben, bezogen. Den Rest kann er doch im Hotel lassen, bzw. In der Kofferaufbewahrung des Hotels.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines