xtapa,

Wie gesagt, ich habe von der Materie wirklich absolut keine Ahnung. Das Wandthermostat war beim Kauf des Hauses da wo es ist, und ich kenne es eigentlich auch nicht anders, als dass irgendwo im Haus so ein “fest installiertes” Wandthermostat rumhängt. Darum habe ich das erstmal nie in Frage gestellt. Heizung geregelt habe ich bisher eigentlich immer über die Thermostate am Heizkörper. Ich bin aber davon ausgegangen, dass dieses Thermostat im Wohnzimmer irgendeine regulierende Funktion übernimmt und ich deswegen eins brauche, auch wenn ich es selbst nicht aktiv nutze. So wie ich das vom HB verstanden habe, regelt die Heizung, ob sie heizen muss oder nicht anhand der Infos, die sie vom Außenthermostat und vom Wandthermostat bekommt. Wenn ich das auch einfach abklemmen kann, weil ich es eh nicht brauche, dann wäre das für mich auch ok, dann häng ich da einfach ein Hygrometer von dir Anschlussstelle. Ein smartes zu nehmen, war nur der Gedanken, dass wenn ich das mal nutzen will, ich nicht nochmal umbauen muss. Vollautomatisiert wird da eh erstmal nix. Eigentlich will ich mir nur erstmal eine Raumluft-Überwachung in den Räumen einrichten, um Schimmel vorzubeugen, weil ich im Moment immer kleine Aufstellhygrometer abwandern und selbst ansehen muss. Da wäre eine Notification über mein Home Assistant halt angenehmer.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines