Treczoks

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Treczoks,

I saw this kind of behavior in many places.

We had a LIDL discount store on the other side of the road in my old location. One day they offered a top-of-the-pop GFX card (25 years ago!) for an incredibly low price. Before opening times, there was a queue from the door across the parking lot to the street. I was there when the shop opened (not in the queue, just on the way to my car), and people stormed in. I saw people jumping over the checkouts to bypass the crowd. Later that day, I talked with a cashier. They had had serious problems that morning, because their allotment had been a total of three cards.

Many years later, a superstore offered a high-priced LEGO set for a dead cheap price. So I was there when the doors opened, ran towards the toy aisle, grabbed one of the two sets on display. I thought for a moment to buy the other one, too, but some other guy just took it. At the checkout I asked if they maybe had another one in stock, but they admitted they only had gotten those two sets.

Treczoks,

The main product line of our company is basically all architectured and programmed by me.

Treczoks,

Theoretically, that coalition should mainly consist of countries like Malta, Panama, Liberia, Bolivia, and Mongolia. The safety of ships is duty of the country under which flag they sail. I doubt any freighter down there is registered in the US or any EU state (except Malta).

Treczoks,

Good addition, I somehow forgot they had a lot of old shipping nobility there.

Today is the 11,067th day of Eternal September (en.wikipedia.org)

Eternal September or the September that never ended is Usenet slang for a period beginning around 1993 when Internet service providers began offering Usenet access to many new users. The flood of new users overwhelmed the existing culture for online forums and the ability to enforce existing norms. AOL followed with their Usenet...

Treczoks,

In case you young whippersnappers have no clue what is so special about September:

Back then, the internet (and usenet, bitnet, talk) community had been nearly 100% academic. No idiots, no stupid loudmouths, no antivax moms, no politicians. Each September was an inflow of new students accessing the net for the first time, and it was up to the existing population to educate the newbies on things like netiquette and overall good behavior. People learned to use free and open services without abusing them. Back then, those newbies were usually quick to learn, so any problem arising from people who might cause issues usually was over within a few weeks.

Then, The Flood came. The Eternal September began. The time where AOL disks were so common that people used them as coasters. The Internet and all the services on it never were the same again. The existing netizens were no longer capable to educate new users on proper, civilized behavior, and usenet posts solely consisting of text like "me too" became common. It went downhill from there. Formerly open services closed up because of unmitigated abuse. One day, even lawyers invaded the net, people despicable things like Sanford Wallace, for example. You newbies today cannot imagine a time like it was before criminals like him invaded this space.

Treczoks,

Spot on.

Maybe add a 5) needs to be able to export to LaTeX. It might be nice and easy to write in typst, but you'll sooner or later hit the wall of "We accept submissions in Word and LaTeX only."

Treczoks, (edited )

Freshly certified like Staplerfahrer Klaus?

For those who don't understand the language: This is the parody of an officially sponsored training/education film. The speaker is a well-known voice for a series of traffic safety videos that were shown weekly on TV in the 70s. It starts with the ceremony of handing out the forklift operator certificates, and then follows one of those nwly minted forklift operators, describing things one should not do around or with forklifts.

This so much needs English subtitles...

Treczoks,

Definitiv nicht gebacken! Mandelsplitter und -Plättchen in der Pfanne rösten, mit Zucker kandieren. Beim Abkühlen in Bewegung halten, dass sie nicht verkleben, dann in eine geschmolzenen Mischung aus Nougat und Vollmilch-Kuvertüre einrühren. Kleine Portionen (Teelöffel) auf Backpapier oder in Mini-Muffin-Formen aus Silikon setzen und kalt stellen.

Treczoks,

The article just describes the how, but gives no reasons for a why.

So, why would anyone move away from the de-facto standard bash, except for some rare circumstances like having a small system and using busybox?

Treczoks,

I wonder if they have filters, or if you get similar replies for search terms like "nuclear weapons", "cocaine", or "child porn".

Treczoks,

Warte ab, wenn sie als Teenager Parties machen (und vorher dafür sorgen, dass Du währenddessen aus dem Haus bist).

Treczoks,

Wer saufen kann, kann am nächsten Tag auch putzen.

Im Prinzip schon, aber wie putzt man die Brandlöcher aus dem Teppich und Mamas Lieblingsvase wieder zusammen? ;-)

Treczoks,

Die Frage ist aber: Was, wenn ein heikler Gegenstand wichtig ist? Bei einer Party damals (bei der ich nicht dabei war, aber der Fallout davon machte definitiv die Runde) hat ein Teilnehmer voll in Papas High-End-Musikanlage gekotzt, Schadenshöhe irgendwo im Wert eines Kleinwagens. Man könnte natürlich argumentieren, dass eine Party ohne Musik nicht so weit gekommen wäre...

Treczoks,

Nope. It already was WASD around 1980, when I got my first computer. It even had the arrows printed on the keycaps to be used with the CTRL key, as it didn't have a numpad or cursor pad at all. You had to use WASD to move around.

Treczoks,

Which would actually a big improvement over Reddit.

Treczoks,

I worked with Unix before Windows was a thing. I've worked on windows, saw what a shitshot it was (and still is), and work with Linux instead. I do have Windows PCs at the lab for some renitent software, too, but it is always a step backwards when it comes to data procession.

Treczoks,

Sie haben Fußgänger zum Thema befragt, wer sie am meisten gefährdet. Und wer schon mal mit offenen Augen durch eine Fußgängerzone gegangen ist, wird sich über die Bewertung der Scooter und Radfahrer nicht mehr wundern. Dass es nur so wenige Tote gibt, ist einzig der Tatsache zu verdanken, dass Fahrräder und Scooter so wenig Masse haben.

Treczoks,

1 cm ist natürlich zu wenig

Leider aber zu oft Realität. Es gibt Stellen im Verkehr, da muss man als Fußgänger ziemlich auf der Hut sein, um nicht Opfer von Kampfradlern zu werden.

Schönes Beispiel sind Unterführungen. Oben steht dieses blaue runde Schild mit dem Erwachsenen und dem Kind, und darunter noch mal explizit "Fahrradfahrer müssen absteigen". Interessiert nur keinen. Die Sperrbaken sind so weit auseinander, damit noch ein Rollstuhl dadurch passt, aber dadurch ist das für einen Fahrradfahrer selbst mit ordentlich Tempo kein Problem. Die Unterführung ist 3-3,5m breit. Fahrradfahrer heizen in beiden Richtungen da durch. Ist ja schön, man kann auf der Rampe runter wunderbar Schwung holen, um auf der anderen Seite besser wieder hinauf zu kommen. Und wehe, man springt als Fußgänger nicht sofort an die Wand, wenn die Klingel ertönt. Denn dann wird man noch angepöbelt oder mit dem Ellenbogen angerempelt.

Treczoks,

Du beschreibst selbst sehr schön das primär die Infrastruktur an der Stelle das Problem ist.

Ja, die Infrastruktur ist, wie an tausenden anderen Stellen, ein Problem. Ließe sich übrigens lösen, wenn die Fahrradfahrer 50m weiter durch den anderen Tunnel fahren würden als durch den, der als Fußgängerunterführung markiert ist. Aber egal.

Das der durchschnittliche Radfahrer absichtlich Fußgänger mit dem Ellenbogen anrempelt wenn sie nicht zur Seite springen ist Unsinn.

Der durchschnittliche nicht. Aber das ist da schon mehrfach vorgekommen, in der einen oder anderen Art. Täter kriegt man nie, haben ja keine Kennzeichen, macht also keinen Sinn, Anzeige zu erstatten. Die sind weg, bevor man sie stellen könnte. Vor meinen Augen ist auf genau die Weise ein älterer Mann zu Boden gegangen (ich war gerade noch rechtzeitig an die Seite gesprungen).

Natürlich gibt es auch Arschlöcher aber die sind nicht repräsentativ, sondern kommen in allen Gruppen von Verkehrsteilnehmern vor.

Ja, und genau das zeigt ja die Umfrage: Dass es offensichtlich so viele bei Radfahrern und Scootern sind, dass es den Leuten auffällt.

Treczoks,

Ich weiß, es ist einfach schwer für Dich einzusehen, aber es ist halt nicht so, dass Radfahrer immer und überall nur eine reinweiße Mischung aus Engel und Opfer sind. Wenn Du Dich mal in eine Fußgängerzone stellen und die Fahrradfahrer dort beobachten würdest, dann könntest Du das auch selber einsehen.

Treczoks,

während Radfahrer oft keine andere Option als den Gehweg haben, um nicht selbst von Autos angefahren zu werden

Dann aber schieben, und nicht selber zum Raudi werden.

Treczoks,

Ich würde die Rollen von Mai Thi Nguyen-Kim und Harald Lesch vertauschen. Und ob Volker Pispers ein guter Wirtschaftminister wäre? Zweifel...

Treczoks,

If the other parties get their acts together, the PVV seats will not matter.

Treczoks,

And pay reparations to Ukraine before jumping out of that window.

Deutschland: Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen (www.tagesschau.de) German

Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde in Deutschland allein innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Universität München und der britischen Universität Liverpool im Fachmagazin “PLOS...

Treczoks,

Und Beendigung der Steuervergünstigungen für Flugbenzin würde dem Staat 8Mrd im Jahr einbringen.

Treczoks,

According to the data sheet, it has 17400RPM, which is 290RPS, times 11 fan blades (if I counted correctly), so it would probably run with a 3190Hz sound. The noise is actually not that loud, given as 25dB(A) at 30cm.

While it is not overly loud, a proper case design that alleviates the annoying frequency by filtering it would be a good idea.

Treczoks,

Well, it more depends on the overall spectrum - and a good sound designer. I've seen miracles done with air vents filtering out frequency ranges, but that's some voodoo level stuff in my eyes.

Treczoks,

Hmm, how much mass would a manned mission have?

Treczoks,

Maybe they wanted to announce it after a successful landing?

Treczoks,

I would not rule it out.

Treczoks,

That joke didn't fly, either.

Treczoks,

Einfach passive Einkommem ordentlich besteuern und "Steuergestaltungsmöglichkeiten" streichen.

Treczoks,

Bei der Gurtpflicht hat man damals genauso rumgejammert.

Treczoks,

Das Gegenargument ist das man den Helm nicht am Fahrrad mit installieren kann

Warum? Hat noch keiner einen abschließbaren Helmhalter erfunden, oder ist der einfach nur zu uncool?

Treczoks,

Wenn dich die mangelnde Verfolgbarkeit kratzt, das ist einfach zu lösen: Kennzeichenpflicht für Fahrräder JETZT.

Treczoks,

In Ländern, die die Helmpflicht eingeführt haben, ist die Anzahl der mit dem Rad zurückgelegten Fahrten drastisch eingebrochen.

Und warum? Weil die Leute das nicht mehr "cool" fanden, oder was?

Treczoks,

Vielleicht gäbe es ja weniger Unfälle mit Fahrradfahrern, wenn diese sich mehr an die StVO halten würden.

Treczoks,

Bedank' dich bei der FDP. Und der CDU.

Treczoks,

spontane Nutzung von Bike Share angeboten wurde unmöglich,

OK, gültiges Argument. War aber zu dem Zeitpunkt, als erste Helmpflichten diskutiert worden mangels BikeSharing kein Thema.

Radfahrer die zum Zeitpunkt der Einführung des Gesetzes keinen Helm besaßen war es einfacher vom Fahrrad umzusteigen als einen Helm zu erwerben z.B. weil ein kfz schon vorhanden war,

Gut, manchen Menschen haben Schwierigkeiten beim Denken. Der Helm ist billiger als einmal Tanken...

durch eine Helmpflicht wird ein Risiko des Fahrradfahrens suggeriert welches höher ist als das Risiko von anderen Arten der Fortbewegung welches mögliche Radfahrer verunsichert,

Das wurde damals auch über den Gurt gesagt.

einige finden einen Helm schlicht und ergreifend unbequem,

Das ebenfalls. "Der Schnürt ein!" oder "Bei einem Unfall zerquetscht er meine Organe" waren damals beliebte Ausreden.

auf kurzen Strecken bewegt das anziehen und ausziehen des Helmes die Fahrzeit über die einer anderen verfügbaren Fortbewegung…

Ehrlich? Wer braucht da ernsthaft Zeit für? Das Fahrradschloss auf- oder zumachen dauert länger - zumindest, wenn man ein adäquates Schloss hat.

Treczoks,

Ja. Das sind dann auch gerne Fahrradfahrer, die sich an der Ampel rechts am rechts blinken LKW vorbeiquetschen. Natürlich kann man auch diese Leute vor sich selbst retten, indem man entsprechende Technik einbaut, aber das zeumt das Pferd ja von hinten auf.

Treczoks,

Das ist kein in die Schuhe schieben, wenn Leute sich selbst gefährdend fahrlässig verhalten. Das ist dann einfach so. Ich habe ja nicht gesagt, dass der Fahrradfahrer immer schuld sei. Besonders, wenn er auf einem Fahrradweg fährt, dann sehe ich ganz klar den Bus- oder LKW-Fahrer in der Pflicht.

Die Fahrradfahrer, die ich meine - und mindestens einen pro Woche sehe - sind die, die sich zwischen LKW und Bordstein quetschen, quasi auf Augenhöhe mit dem aktiven Blinker des an der Ampel stehenden LKW. Wer sich so verhält, kann die Schuld nicht nicht auf den LKW- oder Busfahrer abwälzen.

Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung im krassen Gegensatz zu einigen Leuten hier stehe, die in Radfahrern immer unreflektiert die reinen Unschuldsengel sehen, aber dann ist das so.

Treczoks,

Ja klar, verdreht mir die Worte im Mund, wenn ihr keine Argumente mehr habt.

Treczoks,

Ich schiebe keine Verantwortung auf Opfer, ich weise darauf hin, dass die Verantwortung nicht immer auf der einen Seite liegt. Mehr nicht. Das mag Dir nicht gefallen, oder nicht ins Weltbild passen, aber es bleibt eine Tatsache.

Und was die angebliche "Ahnungslosigkeit" betrifft: Ich habe wahrscheinlich ein paar tausend Kilometer mehr hinter dem Lenker als die meisten Fahrradfahrer, und das zu einer Zeit, als Radwege Exoten waren, und die Rücksicht im Verkehr auch nicht besser als Heute. Es hat genug Momente gegeben, an denen ich beinahe unter dem Auto gelegen habe. Ich habe definitiv Ahnung vom Radfahren im Stadtverkehr. Und schon damals den Kopf darüber geschüttelt, wie dämlich sich manche Radfahrer verhalten haben.

Treczoks,

Look at the charter. This group is not for asking real questions, as in "Does anyone know..." or "How do I...", but for "though provoking" discussion starters. A bit like r/showerthoughts on reddit was. For that, a name like "asklemmy" is wasted.

Treczoks,

Well, it was way more interesting than the usual stuff here. So much about "thought provoking".

Treczoks,

People don’t seem to get that this one is similar to AskReddit in purpose

Which does not make it anny better. Is there no better name for a group that is not about answering questions?

Treczoks,

Wouldn't the charter not be more appropriate for a "DiscussOnLemmy" group? And leave "AskLemmy" for proper, answerable questions? That mistake was made on reddit before.

Treczoks,

There should be a community for both, but it should not be named "AskLemmy".

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines