This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Lhianna,

Dann ist er mindestens 40 und hat mehr als die Hälfte seines Lebens in einem Gefängnis gesessen. Hatte keine Chance auf Bildung, hat keine Chance Arbeit zu finden und bei dem nicht existenten Sozialsystem in den USA kann er dann entweder verhungern oder wieder straffällig werden. Da wäre es humaner ihn jetzt hinzurichten.

Lhianna,

Ja, wir haben ja bei Covid schon gesehen wie gut das mit der Eigenverantwortung klappt…

Die großen Stürme könnten noch kommen (www.n-tv.de) German

Gleichzeitig meldeten die Wetterstationen in Skandinavien einen ungewöhnlich frühen Wintereinbruch mit ungewöhnlich niedrigen Temperaturen. “Die Schneedecke breitete sich von Nordosten aus immer weiter aus”, beschreibt Björn Alexander die Entwicklung der vergangenen Wochen. “Während die Menschen in Spanien schwitzten,...

Lhianna,

War das nicht auch die Wetterlage, die im Winter 78/79 geherrscht hat?

Lhianna,

Gleich mal bestellt, jetzt muss ich bis Mittwoch warten!

Lhianna,

Immerhin klingeln sie! Bei uns fahren sie einfach so…

Lhianna,

Das war ja auch nicht die Frage.

Die Grafik sagt nichts über Gefährlichkeit aus, nur darüber wovon Fußgänger sich häufig belästigt fühlen. Und wenn man in der Fußgängerzone fünfmal nem E-Scooter und dreimal einem Fahrrad ausgewichen ist, dann belästigt einen Fußgänger eben genau das mehr.

Lhianna,

Mag evtl. auch daran liegen, dass keiner zur Polizei rennt weil er von nem Radfahrer oder E-Scooter angerempelt wurde. Wozu auch, kann ja eh nicht ermittelt werden.

Lhianna,

Stadtrand von Hamburg, mir passiert das häufiger mal. Ich hab aber auch ein paar neurologische Probleme und kann nicht so schnell ausweichen.

Lhianna,

In unserer Fußgängerzone ist Radfahren verboten und trotzdem fahren dort ständig welche. Wenn man sich als Fußgänger darüber aufregt wird man angepöbelt. Und auch bei unseren Radwegen die sich vom Gehweg nur durch die Farbe unterscheiden werden die häufig nicht benutzt sondern daneben auf dem Gehweg gefahren. Denen muss man dann genau so ausweichen wie den wild abgestellten E-Scootern.

Solche Begegnungen sind genau so in der Statistik gezählt und ebenfalls nur Anekdoten.

Lhianna,

Ich fahre weder Auto noch Fahrrad, bin also genau die betroffene Zielgruppe. Ich kenne die Infrastruktur meiner Umgebung. Es gibt durchaus einige Schwächen und ich persönlich wäre aus diversen Gründen begeistert, wenn die vierspurige Straße in eine zweispurige mit jeweils einer Fahrradspur umgewandelt werden würde. Dennoch könnte man hier entspannt mit Radfahrern und Fußgängern koexistieren wenn denn die Räder auf ihrem verdammten gut ausgebauten und sicheren Radweg bleiben würden anstatt regelmäßig auf der falschen Seite oder mit drei Rädern nebeneinander zu fahren. Oder durch die Fußgängerzone zu rasen. Da sind die wild abgestellten E-Scooter noch gar nicht mit beachtet.

Ja, es liegt oft an der Infrastruktur. Aber leider nicht ausschließlich und genau das stört eben auch.

Lhianna,

DU hast halt nur fünf blaue Flecken, ein alter oder körperlich eingeschränkter Mensch kann da gleich ganz andere Probleme haben oder eben auch ganz schnell sterben.

Lhianna,

Jetzt macht das ganze schon deutlich mehr Sinn. Je unattraktiver man den Radverkehr gestaltet, desto mehr läd das Arschlöcher dazu ein sich unangengebracht zu verhalten.

Es ist unattraktiv die Straßenseite wechseln zu müssen um auf der richtigen Seite weiterzufahren?

Lhianna,

Du hast Fußgänger tot bei Option 2 vergessen.

wie hier

oder hier

oder hier

Lhianna,

Als Fußgänger hat man diese Ausweichmöglichkeit eben nicht. Es gibt keine Verkehrswege für noch schwächere Verkehrsteilnehmer. Für mich ist daher dann die einzige sichere Option mich mit dem Auto fahren zu lassen. Ist halt auch scheiße aber gerade im Herbst und Winter ist es mir nicht möglich schnell zu reagieren und ausweichen zu können.

Ist dann halt Ziel verfehlt aber solange die meisten Radfahrer hier nicht die sicheren Radwege nutzen (hier sind sie überall Teil des Gehwegs, durch Farbe kenntlich gemacht und in gleicher Qualität wie der Gehweg. Es gibt kaum Parkbuchten und der Abstand zwischen Radweg und Parkbucht ist ebenfalls groß genug.) kann ich eben nicht anders.

Wie du bemerken solltest: in gefährlichen Situationen kann ich die Nutzung des Gehwegs (bitte langsam und rücksichtsvoll) durchaus nachvollziehen. Leider gibt es aber auch genügend andere und davon sehe ich persönlich halt deutlich mehr als rücksichtslose Autofahrer.

Lhianna,

Er sagte doch es muss eine Ampel überquert werden um auf der richtigen Seite weiterzufahren. Ampel klingt für mich recht sicher und es klingt auch nicht danach als müsse zurück gewechselt werden sondern lediglich nach Faulheit und dazu gehörender Rücksichtslosigkeit.

Lhianna,

Das freut mich für dich (unironisch). Vorhersagbares Verhalten von Verkehrsteilnehmern wäre traumhaft für mich (ich bin autistisch und habe aufgrund von Dyspraxie Probleme damit schnell zu reagieren, mein Gleichgewicht ist nicht allzu stabil usw.), es ist genau das nicht vorhersagbare Verhalten vieler Radfahrer/Scooterfahrer das Bewegung im Straßenverkehr für mich schwierig macht. Würden sich alle an die Straßenverkehrsordnung halten wäre es einfacher für alle.

Lhianna,

Und wenn die Terroristen weg sind, dann wird Israel das Gebiet sicherlich wieder verlassen, richtig? So wie auch das Westjordanland. Da wird ja auch auf keinen Fall niemals nicht auch nur ein Palästinenser vertrieben…

Lhianna,

Wo sollen die Menschen denn deiner Meinung nach hin? Flüchtlingslager in anderen Bereichen von Gaza werden doch genau so beschossen wie die angeblich sicheren Flüchtlingskorridore.

Abgesehen davon hat Israel seit seiner Staatsgründung kein Rückkehrrecht für geflüchtete Palästinenser anerkannt. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass der Gazastreifen nach der Zerstörung der Hamas wieder für Palästinenser zur Verfügung stehen wird.

Lhianna,

Wo sind denn deine Antworten? Wo sollen die vertriebenen Palästinenser hin?

Lhianna,

Okay, Gastländer also. Welche denn? Israel vielleicht?

Lhianna,

Das liegt daran, dass Israel ein Existenzrecht hat, Palästina aber nicht. (Um das klarzustellen, meiner Meinung nach haben beide ein Existenzrecht)

Lhianna,

Richtig, die werden ja schon seit Jahren von “Siedlern” vertrieben.

Lhianna,

Hier hat niemand von Juden gesprochen außer dir. Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung und Armee ist nicht automatisch antisemitisch.

Lhianna,

Also der Friedensprozess zwischen Rabin und Arafat unter Beihilfe von Clinton war schon ziemlich weit fortgeschritten. Deswegen wurde Rabin ja von einem rechtsnationalen Israeli erschossen. Angeheizt wurde der übrigens von Netanjahu…

Edit: und wenn ich alle Antworten gelesen hätte, dann hätte ich auch gesehen, dass genau diese Antwort schon gegeben wurde.

Lhianna,

Für den Reizfilter helfen mir die Medikamente nicht so sehr, ich bin aber auch zusätzlich autistisch. Da sind Ohrenstöpsel, Hut und Sonnenbrille deutlich hilfreicher.

Sie helfen aber eindeutig mit Antrieb und Konzentration.

Lhianna,

So steht es in den Diagnosekriterien, ja. Persönlich denke ich, dass viele Menschen im Kindesalter und jungen Erwachsenenjahren ihre Probleme noch auffangen können, irgendwann aber einfach ausbrennen und dann zusammenbrechen.

Lhianna,

Ja, das bin ich auch. Es hilft ein wenig wenn ich vor irgendwelchen Vorhaben ordentlich ausruhe, ruhige dunkle Umgebung und so. Dann brauche ich meistens nur einen Tag anschließend zum Erholen.

Lhianna,

Erinnert mich ein bisschen an Volker Pispers zum Thema Massenvernichtungswaffen im Irak “wenn ich die Amerikaner gewesen wäre, ich hätte welche gefunden.”

Es fällt einfach schwer zu entscheiden was man glauben kann und was nicht.

Lhianna,

Richtig, es wurden keine gefunden und die Amis haben dadurch sehr viel an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Kannst du dir vorstellen welche Folgen es gehabt hätte wenn Israel jetzt keine Waffen gefunden hätte?

Offener Brief jüdischer Intellektueller in Deutschland: "Die Freiheit der Andersdenkenden" (taz.de) German

“In den letzten Wochen haben Landes- und Stadtregierungen in ganz Deutschland öffentliche Versammlungen mit mutmaßlichen Sympathien für Palästinenser verboten. Diese Repressionen bestrafen auch Demonstrationen wie „Jugend gegen Rassismus“ und „Jüdische Ber­li­ne­r*in­nen gegen Gewalt in Nahost“. In einem...

Lhianna,

Du hast nicht den ganzen Brief gelesen, oder?

Lhianna,

In Hamburg sind zum Beispiel per Allgemeinverfügung seit Wochen sämtliche pro-palästinensischen Demos verboten. In anderen Städten ist das genau so. Im Brief wird von der jüdischen Israeli berichtet, die gegen den Krieg demonstrierte und festgenommen wurde. Und darum geht es hier. Die eine Seite darf sich nicht friedlich äußern, doch dadurch ist die andere Seite nicht sicherer, ganz im Gegenteil.

Lhianna,

Es stimmt auch einfach nicht, dass Hamburg pauschal jede Demo verbietet. Vor zwei Tagen wurde das Verbot verlängert für ausschließlich solche Demos, die den Angriff auf Israel gutheißen oder die Hamas unterstützen.>

So steht es auf den Papier, genehmigt wurde in den vergangenen Wochen genau eine einzige und die wurde nach 40 Minuten abgebrochen.

Lhianna,

Nein, die Regelung besteht seit 15.10. und wird regelmäßig verlängert, aktuell bis morgen. An den Auflagen hat sich nichts geändert.

Reporter ohne Grenzen erstattet Anzeige vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen möglicher Kriegsverbrechen gegen Journalisten in Israel und Gaza (www.reporter-ohne-grenzen.de) German

Die Strafanzeige ist vom 31. Oktober und nennt acht palästinensische Journalisten, die bei der Bombardierung ziviler Gebiete in Gaza durch Israel getötet wurden, sowie einen israelischen Journalisten, der am 7. Oktober bei der Berichterstattung über einen Angriff der Hamas auf seinen Kibbuz ermordet wurde. Ebenfalls genannt...

Lhianna,

Aber die wussten doch vorher von dem geplanten Angriff und sind damit auch Terroristen! Und in den Gebäuden waren auch nur Hamas!

Lhianna,

Seit 2020 ist Beihilfe zum Suizid nicht mehr strafbar, jeder Arzt und auch Sterbevereine stehen jetzt zur Verfügung. Das war 2017 bei dem ursprünglichen Urteil noch nicht der Fall. Das neue Urteil sagt lediglich, dass dieses eine Medikament nicht vom Staat zur Verfügung gestellt werden muss (und das wurde es dank Jens Spahn ohnehin nicht).

Lhianna,

Du hast danach gefragt, welche Möglichkeiten die denn haben und die hab ich genannt. Was hab ich denn da falsch verstanden?

Lhianna,

Das wäre ziemlich dumm denn es gibt Backups bei der Staatsanwaltschaft bei der sich die Laptops vorher befanden.

Lhianna,

Hoffen, dass die Böller bald aufgebraucht sind. Hab ne Ohrenentzündung und kann meine Loops gerade nicht tragen.

Lhianna,

Genau das ist doch das Problem. Das verdammte Erstgespräch bekommt man schnell und dann steht man da und erfährt “ich nehme keine neuen Patienten” oder “in sechs bis acht Monaten hab ich wieder Platz”.

Lhianna,

In Hamburg they’ve been banned for over a week now and still are until Sunday at least (and I’m sure they’ll keep going)

Lhianna,

Die Symptome können aber auch durch eine Angstattacke entstanden sein. Er kann sich ja durchaus auch an etwas gestochen haben und daraufhin eine solche bekommen haben. Wäre in meinen Augen völlig nachvollziehbar.

Lhianna,

Meinst du nicht, das wäre von den Ärzten festgestellt worden? Ich hatte den Gedanken auch erst.

Lhianna,

Derzeit leider noch. Es wird aber auch daran gearbeitet ihn aus dem Dienst zu entlassen und dann bekäme er keine Bezüge mehr

Lhianna,

Hier in den letzten beiden Absätzen wird darüber berichtet.

Dem Kanzler und der SPD droht ein historisches Debakel (www.n-tv.de) German

Am Sonntag wählen zwei schwergewichtige Bundesländer mit 19 Millionen Einwohnern. Umfragen sagen der SPD ein doppeltes Debakel voraus. In der Kanzlerpartei dürfte es brennen. Für Olaf Scholz ist die Halbzeitwahl ein dramatische Zäsur, denn in seiner Amtszeit ist die AfD republikverändernd aufgestiegen....

Lhianna,

N-tv gehört zu RTL bzw. Bertelsmann. Hilft dir das weiter?

Lhianna,

In Saxony. Unfortunately I’m not even surprised anymore.

Lhianna,

While you are correct in the fact that the denazification process was mostly a joke you should still try to do some maths here. Someone who was at least 20 at the end of the Hitler regime (in order to be part of the party etc.) in 1945 would be at least 96 today. Our politicians are old, yes, but they’re not that old.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines