Twitter ist tot: @alex_mastodon

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Too good to go

Brot vom Vortag

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Der Originalartikel ist aus der SZ+, Golem hat nur zitiert.

Dort steht nicht, dass die Rezepte schlecht wären. Aber Burda hat normalerweise eine Testküche für Rezepthefte und um die Fotos von den Gerichten zu schießen. Hier kam Midjourney (heise+) zum Einsatz.

Der Geschäftsführer Oliver Eckert wurde übrigens dafür gefeuert.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Das beste ist, nicht auf ein Auto angewiesen zu sein, aber eines zu haben.

Ohne Auto ist man eingeschränkt:

  • wen man besuchen kann (niemand auf dem Land)
  • bei der Wahl des Urlaubsortes (nur mit Flughafen oder Zuganbindung)
  • bei der Art des Urlaubs (Roadtrips nur mit Mietwagen, ebenso Skiurlaub, Camping oder Bootsausflug)
AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Kenne ich nicht anders, wäre ja witzlos mit Buch.

Wenn man es nicht gelesen hätte, wäre man sowieso nicht schnell genug.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Nein, das entspricht ziemlich genau dem Durchschnittseinkommen.

AlexS, (edited )
@AlexS@feddit.de avatar

Die Überschrift suggeriert, dass der Kommune Kosten entstehen. Die (fiktiven) Kosten durch Lärm und Luftverschmutzung entstehen aber den Bürgern und nicht den Kommunen, weder fiktiv und schon gar nicht im Haushalt.

Rad- und Fußverkehr … liefern durch ihre gesundheitlich präventive Wirkung einen Nutzen (negative Kosten) von knapp 13 Millionen Euro durch den Rad- und knapp 68 Millionen Euro durch den Fußverkehr.

Das ist alles nur fiktiv und theoretisch. Die Kosten durch Unfälle werden mMn aufgeblasen.

Diese Studie ist vollkommener Humbug, wie die meisten Studien dieser Art.

BTW: Der Link wurde hier schonmal gepostet.

Der Autoverkehr kostet die Kommunen das Dreifache des ÖPNV und der Radverkehr erhält die geringsten Zuschüsse (www.unikims.de)

Die externen Kosten, die Unfälle, Lärm, Luftbelastung und Klimaschäden verursachen, berechnen die Forscher am Beispiel von Kassel mit mehr als 73 Millionen Euro. Davon verursacht der LKW-Verkehr 9,5 Millionen Euro, der PKW-Verkehr 57,5 Millionen Euro und der ÖPNV 3,5 Millionen Euro. Rad- und Fußverkehr tragen allein mit...

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Der PKW-Verkehr erfordert – wie der ÖPNV — Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und deren Unterhalt, bringt aber den Kommunen keine unmittelbaren Einnahmen wie der ÖPNV.

Witzig! Die Kfz-Steuer und Mineralölsteuer geht an den Bund und nicht die Kommune.

Rad- und Fußverkehr … liefern aber durch ihre gesundheitlich präventive Wirkung einen Nutzen (negative Kosten) von knapp 13 Millionen Euro durch den Rad- und knapp 68 Millionen Euro durch den Fußverkehr.

Und welchen Nutzen hat die Kommune dadurch? Keinen!

Diese Studie ist vollkommener Humbug, wie die meisten Studien dieser Art.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Kann man im Supermarkt erkennen, ob Obst und Gemüse aus einer illegalen Siedlung kommt?

Falls Nein, kann die Konsequenz nur sein, aus dem ganzen Land nichts zu kaufen.

AlexS, (edited )
@AlexS@feddit.de avatar

Deutschland hat praktisch keine Wälder mehr, nur noch Holzfarmen.

So ein Quatsch. Warst du schonmal in Italien? Dort ist das stellenweise der Fall.

Abreißen und bei Aufforsten … ist so oder so die richtige Entscheidung

Noble Ziele, Aufforsten passiert aber praktisch nirgends in Deutschland.

Die Schäden am Wald durch Windräder verblassen natürlich, wenn man sie mit Braunkohletagebau vergleicht. Dort sind die Schäden an der Natur dauerhaft, es bleiben nur Seenlandschaften zurück.

Dagegen kann nach dem Rückbau der Windräder alles wieder in den Ursprungszustand gebracht werden. Windradbetreiber müssen vorher das Geld dafür zurücklegen.

AlexS, (edited )
@AlexS@feddit.de avatar

https://feddit.de/pictrs/image/189f28e4-8bd0-47ef-a0d2-abcfcee27d3d.pngZur Fahrplanauskunft ist die App Öffi wirklich super und gibt’s auch auf F-Droid.org.

Für Fahrscheine: eezy.nrw (NRW), Egon (VGN), Tickin (VRN), DB TiMo (Mosel),

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Kann ich bestätigen.

Das IzzyOnDroid-Repo in F-Droid ist allgemein empfehlenswert.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Die Grundlinie dieser Schriftart “wackelt”. Das Schriftbild ist richtig scheiße.

Welche Weichware?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Mit deinem Beobachtungen hast du Recht, mit deiner Schlussfolgerung nicht.

Wie wahrscheinlich ist es, dass du 90% aller Menschen in DACH vom Kauf von Milch, Butter, Eier, Käse abbringst?

Anstatt Mitstreiter für den Kampf gegen den Klimawandel zu finden, machst du dir zusätzliche Gegner, und zwar mächtige. Besser ist es, allen die Hand zu reichen und sie einzubinden.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Auch die Bewertungen, wenn es welche gibt.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

16 Mrd. Euro sind nicht wenig.

Kannst mir gerne das Gegenteil beweisen, indem du mir 200 € gibst.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Sind trotzdem 200€ je Einwohner. Kannst deine Kohle ja rüberschieben, wenn es „nicht so signifikant“ ist.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Klima-Allianz, Caritas und WWF sind auch nicht so vertrauenswürdig, wie sie klingen.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Ihr Idee zur Rente: “Man sollte den Renteneintritt an die Lebenserwartung koppeln”.

Das ist vollkommen logisch und der einzig richtige Weg, auch wenn Menschen mit Realitätsverweigerung das anders sehen und da gibt es leider viele.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Hast du dich auch vor der Abstimmung für die Straßenbahn eingesetzt?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

In diesem speziellen Fall sollte die Straßenbahn wohl tatsächlich eine eigene Spur bekommen, Trasse wäre zuviel gesagt. Nur einspurig.

Quelle: Fotomontage beim SWR

In der Regel teilen sich in Europa die Straßenbahnen mit dem Auto die Fahrbahn, was albert180 hier erzählt, ist Quatsch.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Aktuell bremst die SPD, die FDP ist für die Legalisierung.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Was ist schlecht an der Textqualität?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Das richtige Forum dafür ist HaustechnikDialog.de. Wenn es um eine Reparatur geht auch Mikrocontroller.net.

Die Fotos sind zu arg beschnitten, man sieht das drum-herum nicht.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Der Ton ist in beiden Foren rau. Andererseits kann dir mit ungenügenden Angaben auch keiner weiterhelfen.

Sieht man auch an den Nachfragen von @philpo.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Der Artikel wurde offline genommen.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar
  • Aber auch wenn ein Schild aufgestellt ist, gibt es Ausnahmen von der Benutzungspflicht

Ausnahmen bestätigen die Regel.

  • Nur weil mein Fahrzeug klein ist, heißt das nicht, dass ich nicht “platzsparend” parke.

Es ist unsinnig mit seinem Fahrrad einen Parkplatz zu blockieren, schon weil man es dort meist nicht anschließen kann. Warum sollte man außerdem an der Straße parken, fast immer kommt man mit dem Rad näher zum Ziel.

Mein Eindruck ist, das einige wenige Radfahrer einfach ärgern wollen und nicht an einem gesitten Miteinander interessiert sind.

Ich fahre im Übrigen je Woche 2x Auto und 4x Rad.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Auch wenn ich jetzt von beiden Seiten Prügel bekomme, mein Vorschlag ist Browser-Erweiterung.

Ist zwar länger, aber sehr präzise und selbsterklärend.

Unter-Forum kurz Unter finde ich durchaus passend.

AlexS, (edited )
@AlexS@feddit.de avatar

requests for “data related to menstruation tracking applications” as part of the police’s investigations.

Better use the open-source apps drip. or Periodical for menstrual cycle tracking.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Gibt es das Video auch außerhalb von Twitter?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Hast du ein Video? Könnte gut für eine Montage taugen.

AlexS, (edited )
@AlexS@feddit.de avatar

Mehrere Tausend gestohlene Fahrräder, fast 200 verdächtige Polizisten und nach vier Jahren nur eine einzige verurteilte Polizistin, die aber im Amt bleibt. Denn die Asservatenkammer „sei aus den Nähten geplatzt, die Polizisten hätten die Räder loswerden wollen“.

Im Leipzig werden oft die Eigentümer der sichergestellten Räder nicht gefunden, weil es dort eine bundesweite Sonderlösung zur Fahrrad-Codierung gibt, komisch oder?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Unabhängig von der Codierung gibt es doch einen Datensatz der als gestohlen gemeldeten Fahrräder

Meines Wissens gibt es für gestohlene Fahrräder keine Datenbank.

Für Autos gibt es die INTERPOL Stolen Motor Vehicle (SMV) database. Für alle anderen Gegenstände, auch Baumaschinen, gibt es nichts.

Ohne die Fahrrad-EIN-Codierung wird der Eigentümer selten gefunden.

Für Fahrräder die nicht als gestohlen gemeldet wurden, aber bei Diebesgut mit gefunden wurden, kann man das auch erst veröffentlichen

Gefundenes Diebesgut wird von manchen Polizeidienststellen auf Facebook veröffentlicht. Wenn anhand einer Begutachtung des Gegenstands kein Eigentümer offensichtlich ist (Aufdruck), oder der Gegenstand sehr wortvoll ist (>10.000€ Zeitwert), wird der Eigentümer meist nicht groß gesucht. Wie auch?

Und wenn sich dann keiner findet, kann man die immer noch in einer öffentlichen Auktion versteigern

Gibt es in deiner Nähe solche Versteigerungen?

Hier noch ein Beispiel für vorbildliche Ermittlungsarbeit: Link

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Aber die Polizei müsste doch eine Datenbank haben, in der sie die Gegenstände die sie beschlagnahmt oder sicherstellt erfasst oder?

Bin mit nicht Mal sicher, ob es eine Liste der sichergestellten Gegenstand gibt. Wenn dann nur bei der lokalen Polizeiinspektion und nur per Telefon “abrufbar”.

Genauso müsste es doch eine Datenbank an als gestohlen gemeldeten Sachen geben,

So eine Datenbank gibt es meines Wissens nicht.

… und im 2. Schritt über öffentliche Kanäle informieren.

Würdest du mitbekommen, wenn die Polizei Buxtehude ein Foto (ohne Text) von deinem vor einem Jahr geklautes Fahrrad auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht?

Gibt es in deiner Nähe solche Versteigerungen?

Das müsste für die Polizei doch analog möglich sein.

Das passiert aber fast nie.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Solche Scheine gab es vor 100 Jahren in praktisch jeder deutschen Stadt.

Einfach auf eBay oder Kleinanzeigen nach “Notgeld Stadt Kassel” oä. suchen.

In Österreich war die Inflation weniger schlimm, in der Schweiz gab es meines Wissens gar keine.

Mehr unter:

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Aus deiner Frage lese ich, dass du kopfgesteuert bist und es am Geld nicht mangelt.

Sei impulsiv, mach etwas Verrücktes, zB ein mehrwöchiger Roadtrip mit ein paar Freunden so weit du kommst.

Radio München - Microsoft kontrolliert automatisiert jetzt alles ... (www.radiomuenchen.net) German

Ab diesem Monat kontrolliert Microsoft automatisiert alles, was wir mit unseren Windows-Computern anstellen. Reicht es nun, einen (pornographischen oder gewalttätigen) - nicht genehmen - Text, oder Nacktfotos ganz privat, zu speichern, um auf dem Radar zu sein und bei Gelegenheit gegängelt zu werden?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Die Linux-Distri ZorinOS kann von Haus aus MS Office. Für Capture One gibt’s keine Lösung.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Leider kein MS Office 2019, nur Office 2016 und Office 365 (lokal installiert). Letzteres habe ich nicht ausprobiert, ist auch ein bewegliches Ziel mit den ständigen Updates von Office und Codewaevers.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Mit Firefox unter Android geht’s.

Sicher, dass es nicht an deinem System liegt?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Ich muss jetzt eine Lanze brechen für die deutsche Post.

  • 85% der Briefe kommen am nächsten Tag an
  • jede Gemeinden >2.000 Einwohnern hat eine Postfiliale
  • max 1.000 Meter Wegstrecke bis zum nächsten Briefkasten (in zusammenhängend bebauten Wohngebieten)
  • Frankierung ohne Marke mit Kugelschreiber

Quelle: BNetzA

In Ländern außerhalb Europas ist die - meist staatliche - Post sehr viel schlechter.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Postfiliale und Postagentur werden im PUDLV nicht unterschieden.

Die Post schafft die Kriterien der flächendeckenden Grundversorgung nicht immer, großteils aber schon.

Das Post-Monopol wurde 2005 beendet, wenn die Filiale in deiner Gemeinde in den 1990ern geschlossen wurde, da besteht also kein Zusammenhang.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Und, wie ist der Stand?

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Können damit andere Parkverstöße als Anwohnerparken kontrolliert werden?

Parken auf Gehsteig stelle ich mir schwierig vor, mag aber vielleicht noch gehen.

Abgelaufene Parktickets sind wohl nicht möglich.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Erlaubt ist es, aber:

  • der Mieter muss dann Schenkungssteuer zahlen, und
  • der Vermieter muss evtl. Zweitwohnsteuer zahlen, und
  • der Vermieter kann natürlich keine Ausgaben (Renovierung etc.) bei der Einkommenssteuer ansetzen.
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines