Wie navigieren normale Leute im deutschen ÖPNV? German

Wenn ich ne andere Stadt besuch muss ich mir deren App installieren, weil anscheinend jede größere Stadt ihre eigene App für ihre Straßenbahnen und Busse hat? Und in kleinen Städten und aufm Land gibt’s gar keine, sondern bestenfalls ne verstaubte, schlecht funktionierende Website?

CoconutKnight,

Google Maps, DB App/ Website und Aushänge an den Haltestellen

SandroWolf,

Öffi und DB Navigator zuhause + Europa, überall sonst Moovit. Inzwischen lästige Werbung, aber es funktioniert einfach überall, ob Bogota, Neapel oder Tokyo.

muelltonne,

Ich bin alt und navigiere in solchen Situationen dann immer mit den ausgehängten Fahrplänen und Netzkarten. Funktioniert erstaunlich gut und ich muss keine schrottigen Apps installieren.

Besen,

Wie @gigachad schreibt sind Öffi App oder DB-Navigator App gut geeignet und auch Transportr kann ich empfehlen.

Zusätzlich gibt es noch die bahn.expert Website, die mehrere Quellen/APIs aggregiert und so bessere Daten liefern kann. Hier geht es vor allem um Dinge wie Zugreihenfolge, WLAN usw.

jlow,

Osmand hat auch Routing mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, is allerdings beta und ich hab bisher immer vergessen es auszuprobieren …

haaredran,

Auf dem iPhone nutze ich Navigator, dort einfach den passenden Verkehrsverbund auswählen und suchen. Das Äquivalent auf Android ist Öffi.

Einfacher geht es nicht, nur die Tickets kann man nicht in den Apps kaufen.

gigachad,

Öffi app oder DB Navigator. Im Ausland ists immer schwierig für mich…

jlow,

Es gibt mit Transportr (oder so ähnlich …) noch ne coole Alternative aid F-Droid (auch wenn das Projekt so wirkt als würde es nich mehr weiterentwickelt, für mich funzt es aber noch gut).

caos,
@caos@feddit.de avatar

über das Repo gibt gibt es auch eine aktuellere Version, s.o. (oder unten): feddit.de/comment/5510201

Besen,

Transportr ist nicht mehr bei F-Droid, sollte aber bald zurückkommen.

JanFeddit,

Google Maps funktioniert in größeren Städten ganz gut

gigachad,

Bin Openstreetmap-Ultra

AlexS, (edited )
@AlexS@feddit.de avatar

https://feddit.de/pictrs/image/189f28e4-8bd0-47ef-a0d2-abcfcee27d3d.pngZur Fahrplanauskunft ist die App Öffi wirklich super und gibt’s auch auf F-Droid.org.

Für Fahrscheine: eezy.nrw (NRW), Egon (VGN), Tickin (VRN), DB TiMo (Mosel),

redd,

Zum DB Schnüffel Navigator hier noch ein Hinweis, dass der voll mit Überwachungstrackern ist: digitalcourage.de/db-tracking

caos,
@caos@feddit.de avatar

Was meinst Du genau mit “navigieren”? Fahrplanauskunft + Live-Auskunft?

afunkysongaday,

transportr.app

Einfach auf den lokalen Verkehrsbetrieb einstellen, oder DB wählen für deutschlandweite Auskunft.

caos,
@caos@feddit.de avatar

ja, Transportr ist super, nutze ich auch schon lange und gerne. Wenn Du das Repo hinzufügst, bekommst Du auch die aktuellste Version: grobox.de/fdroid/

afunkysongaday,

Laut der Seite und github kommen da auch experimentelle Releases rein.

Pre-releases and beta versions for advanced users are available via a special F-Droid repository.

This is a personal F-Droid repository for testing purposes.

The apps distributed here are not ready and should not be used with real data in production.

Ich hab izzyondroid repo drin, da gibts immer die letzte stabile version von github.

AlexS,
@AlexS@feddit.de avatar

Kann ich bestätigen.

Das IzzyOnDroid-Repo in F-Droid ist allgemein empfehlenswert.

caos,
@caos@feddit.de avatar

oh, ja, danke für den Hinweis. Muss ich bei Gelegenheit mal checken, welche Version bei mir installiert ist. Die läuft jedenfalls gut. Aber das Izzy-Repo habe ich natürlich auch, evtl. ist es die Version

quatschkopf34,

Google Maps ist meistens akkurater als jede App. Kannst zwar keine Tickets drüber buchen, aber dafür gibts den DB Navigator.

kniescherz,

Kann ich nicht bestätigen. In großen Städten läufts meist ziemlich gut (Berlin, Hamburg, London). Woanders gibts entweder keine Apianbindung oder nur eine eingeschränkte. Heißt, dass nicht alle möglichen Verbindungen angezeigt werden.

Auch Mitteilungen erscheinen nicht oder nur verspätet. So meldet Google eine Verbindung während in der KVB App (Köln) korrekt angezeigt wird, dass sie ausfällt.

friendlymessage,

Für München fehlen in Google Maps komplett die Livedaten. Bei den vielen Verspätungen und Ausfällen halt ziemlich nutzlos

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines