@MrMakabar@slrpnk.net avatar

MrMakabar

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Give Russia’s Frozen Assets to Ukraine Now (www.theatlantic.com)

A majority of Americans and a majority of Congress want to help Ukraine win the war against Russia, and to stop the spread of autocracy into Europe. A majority of people in the European Union and a majority of EU leaders want the same. But small minorities of lawmakers—some inspired by Russian President Vladimir Putin or his...

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

The problem is that once you take assets from Russian oligarchs for being aholes, it becomes much easier to do the same for our local rich aholes as well.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

The solution is to take away Hungary’s voting right in the EU. That sucks, but it is desperately necessary not just due to Russia, but also China. Without EU funds Orban has a massive problem.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

According to the Estonian intelligence service Russia can train 50k soldiers every 6months. That is something less then 300soldiers per day. In other words Russia can not replace these sorts of losses with properly trained soldiers.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

They can do that, but without proper training losses will go up. Even this is mental. Right now Russia is at something like 700k boys being born in a year. This is completely unsustainable over years. Especially with a lot of young people having fled conscription.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Was echt krass ist, dass die Amis Schiffe mit US Flaggen lieber aus der Region hinausgeleiten als sie nahe an den Jemen zu lassen. Sprich da geht gerade einiges kaputt. Die Chinese machen natürlich nichts, selbst nachdem die M/V Maersk Gibraltar ein in Honkong registriertes Schiff angegriffen wurde. Ein China zwei Systeme und so…

Wird Zeit das die Deutsche Marine dort hinfährt.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Alle in Deutschland registrierten Schiffe durch die Meerenge leiten und sichern. Die USA haben 72 Zerstörer und nicht 275. Außerdem hat auch Deutschland in Dschibouti eine Militärbasis. Da kann man also ganz gut Konvoi fahren.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Slight difference being that to the best of my knowledge China is not a state of the UK.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Somebody wants to pay Wirecard and send FSB money all across the world.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

The monument is celebrating the liberation of Bulgaria from the Nazis by the Red Army. The slight problem being that Bulgaria was an Axis member, who in 1944 turned on the Axis and even declared war on Nazi Germany to be invaded by the Red Army a day after declaring war on the Nazis.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Putin has to keep Western support down and the best way of doing that is to have victories and denying Ukraine victories. It currently looks like the US is lowering support for Ukraine a lot. So that is helpfull. If Trump wins, that support is gone. From a European point of view Spain and Italy are not sending much support these days, the Netherlands who were a large supported just had a Putin puppet win a large number of seats and Hungary is blocking EU aid right now as well. Without that aid Ukraine is going to loose the war. Maybe it is enough for him to break throu later.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Weil gerade lustigerweise 17Milliarden an meist Klimafondgeld gestrichen wurde, die damit bezahlt werden könnten. Ist für mich ziemlich offentsichtlich und wenn man den Zeittitel oder etwas ähnliches genommen hätte, wäre es sogar noch mehr untergegangen.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

and every time the Ukranians take back the land, they run into a minefield. Great tactics.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Siemens Energy hat die spanische Windkraftfirma Gamesa übernommen. Das war wohl nicht die beste Idee. Zeitgleich geht der fossile Teil des Unternehmens langsam kaputt. Allerdings ist es auch der größte deutsche Hersteller von Windkraftanlagen. Nun sollen ja mehr gebaut werden und dafür braucht Siemens Energy Fabriken, muss neue Leute anstellen und so weiter. Das kostet viel Geld und man hat natürlich Angst, dass die Bundesregierung wieder Abstandsregeln oder ähnliches einführt und damit den Ausbau verlangsamt. Das könnte Siemens Energy Pleite gehen lassen, also hat der Bund vorgeschlagen entsprechende Garantien zugeben. Die sind allerdings nicht kostenlos.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Unten rechts neben dem Textfeld ist die Ausfuhr.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Strom ist nur das Orange. Der Rest ist anderer Energieverbrauch.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

In der: bdew.de/…/Energieflussbild_Deutschland_2021_TWh_N…

Es ist so ziemlich in der Bildmitte mit dem Strom.

France says ‘non’ to EVs made in China (electrek.co)

French president Emmanuel Macron already unveiled new incentives to sway buyers away from Chinese models toward French and European ones, including a new €100 per month leasing scheme for EU-made electric cars, with those details announced today. The French government also announced a big rollout of cash incentives for...

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Germany has cut back in EV sales insetives, but not in subsidies for building up factories. Right now half of the battery factories being planned in the EU are planned in Germany, with German car makers being a massive driver of it. Volkswagen sells twice as many EVs as Stellantis and BMW is only a bit behind Stellantis. As for German car makers in China, they are all starting to wall of that site of the business from the rest of the company. So they can sell it quickly or are at least in a better position to cut it off when sanctions start.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Womit soll man den sonst die AKWs bezahlen…

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Ja wird es. Wir brauchen mehr Leitungen vom Norden in den Süden, da im Norden ein Stromüberschuss ist und er im Süden fehlt. Das kostet halt jede Menge Geld.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Du musst nur bezahlen, wenn in deiner Region Strom aus einer anderen Region importiert und dabei die Hochspannungsnetze verwendet. Sprich im Norden zahlst du weniger, da Strom lokal produizerit wird.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

1.How reliable is Bild? : r/schalke04

LOL

(DE) "Ampel will Schuldenbremse wieder einhalten" - m.M.n. eine unfassbar schlechte Entscheidung (www.zdf.de) German

An alle die gedacht haben, dass wir jetzt auf dem Weg sind unseren politischen Diskurs auf einen zukunftsorientierten Weg zu setzen: Sike… Schuldenbremse wird nicht ausgesetzt, einzige Steuererhöhung die kommt ist das anheben der CO2 bepreisung ohne das Klimageld einzuführen und der Rest der Lücke wird über dumme...

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Für eine Angestellten ist da vieles richtig bei. Bis auf den Hauskauf und evtl Studienkredite gibt es wenig gute Gründe Schulden zu machen und die schwarze Null macht für eine Haushalt also in fast allen Fällen Sinn. Der Unterschied ist das der Staat eine Gelddruckmaschine hat und der Bürger halt nicht. Sprich der Staat kann die Schulden praktisch immer mit neuem Geld bezahlen, was er selber herstellt.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Schulden machen genau dann Sinn, wenn man das Geld investiert und später mehr Geld hat als es gekostet hat die Schulden aufzunehmen. Das stimmt vorallem bei Infrastruktur und die geht gerade in Deutschland den Bach runter und wir müssen viel fossile ersetzen. Langfristig bedeutet das natürlich weniger Ausgaben für Energieimporte, was wirklich viele Projekte sinnvoll macht, aber da müssen wir jetzt investieren um später reicher zu sein. Mit der Schuldenbremse geht das nicht.

Am Ende machen damit Anwälte und Richter Finanzpolitik und nicht Wirtschaftswissenschafter, wie sich die FT ausdrückt.

MrMakabar, (edited )
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Sprich Solar tut weh, aber da geht es momentan eh schneller als geplant, da kann man wahrscheinlich halbwegs sinnvoll sparen. Elektroautos sind da schon schlimmer. Mal sehen um das die E-Autos sterben lässt.

EDIT: TAZ sagt noch es soll eine Kerosinsteuer geben, was echt super wäre.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Windkraft braucht keine Subventionen. Da muss man nur Bürokratie abbauen und die Industrie machen lassen. Das ist bereits geschehen und da passiert deshalb gerade im Hintergrund auch eine Menge. Nur dauert es halt bis die Windräder stehen.

Die Elektroautos tun schon eher weh.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Der Bund hat doch noch mehr und einige sind echt nett. de.wikipedia.org/…/Liste_privatrechtlicher_Untern…

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Die Lage ist echt super. Brokdorf ist nahe an einem Umspannwerk, welches auch ein Offshorekabel Gleichstromkabel aus Norwegen und eins von einem Offshore Windpark beinhaltet. Dazu noch bei Dithmarschen wo es mehr Windkraftwerke als in Bayern gibt. Sprich dort kann man gut Böhen ausgleichen.

Im Allgemeinen kommen solche Speicherkraftwerke gerade vermehrt in Planung, da die Hochspannungsnetzbetreiber die besser einsetzen können um Netzschwankungen auszugleichen als es mit Gaskraftwerken möglich wäre. Wobei hier leider recht klein geplant wird.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

The Schwieberdingen plant develops combustion engines. Certainly not relevant for EVs. The other site in Feuerbach is for logistics and office stuff, so the first thing they cut.

The simple truth is that an electric drive train is much simpler then a combustion engine one. That means less workers.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Both are wrong and right in a way. Russia is spending a lot on weapons and the war. That obviously means a lot of jobs in weapons factories and as soldiers. Due to labour shortages Russian workers can ask for more money and Russias economy is unequal enough, that the factory have to and can pay for it. Also Russian soldiers earn rather well these days. Therefore a lot of Russians are not only not suffering, but their quality of life is improving. When you live in a village in Siberia without running water, no washing machine and a Soviet car getting $30k is a huge improvment for your life.

At the same time less workers due to soldiers being drafted and people fleeing from the draft causes problems for the rich. They also suffer from the sanctions the most.Then you have high inflation and with worker shortages and propably more drafting that means a wage-price spiral is possible. That is wages go up, which makes products more expensive, which drives inflation, which then makes workers ask for wage raises and so on and so forth. Also the oil price, which is Russias largest export is falling, so less foreign exchange is available for imports, further increasing inflation. The war also does not come cheap. Russia has worked against it with higher taxes, which again means more inflation and selling assets. Especially the later is a huge potential futher problem. There also is a cut in infrastructure spending and a lot of oil and gas infrastructure towards the EU has become useless. Again that is a slow acting poison.

What it boils down to is many if not most Russians have a better life due to the war, but the rich suffer a lot. Obviously they have nothing to complain about or they can not complain anymore. At the same time the future of Russia as a country is being sold for the war. If Russia does not win the war, that means a long term weaker Russia. However do not hold your breath, they are not having a revolution.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Can he not change the head of TVP and probably Orlen, which would really change the media landscape in Poland?

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

To be fair East Berlin was among the best places under Communism, due to being the capital, the GDR being rich compared to other Soviet satellites and the competition with West Berlin.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Die wollen eine kapitaldeckelte Rente haben? Die Rentenkasse 359,5Milliarden€ in diesem Jahr ausgegeben. Der Bundeshaushalt war 445,8Milliarden€ und 126,8Milliarden€ davon gehen sowieso schon in die Rente(was echt krass ist). Wenn man die 4% Regel benutzt die ungefähr sagt was man mit Aktien für die Rente sparen muss, sind das 8987,5Milliarden€ also das vierfache unserer jetzigen Staatsverschuldung. Also wer soll den das bitte bezahlen? Wir schaffen nicht mal 17Milliarden€ für Klimaschutzprojekte. Also wie will die CDU das 528fache für die Rente ausgeben ohne die Schuldenbremse aufzuheben.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Das Verbot von fossilen Antrieben is Stand jetzt Gesetz. Um ein neues Gesetz durchzubringen braucht man eine qualifizierte Mehrheit im Rat der EU. Das bedeutet die Hälfte der Mitglieder mit 2/3 der Bevölkerung. Sprich es ist viel leichter ein bestehendes Gesetz zu verteidigen als es erstmal zu beschließen. Dazu muss man sagen, dass im Rat erstmal nichts groß passieren wird. Deutschland wählt in zwei Jahren. Spanien hat gerade gewählt und Macron ist auch noch drei Jahre im Amt. Auch bei den anderen Ländern hat Polen dagegen gestimmt und Italien, Bulgarien und Rumänien haben sich enthalten. Alle anderen waren dafür.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Wenn die FDP die Koalition platzen lässt, wäre es schwer eine Jamikakoalition hinzubekommen, da die Grünen und die FDP wahrscheinlich nicht wollen. Also gibt es GroKo mit Scholz als Kanzler. Damit ist die FDP in der Opposition also gibt es weniger Geld für die FDP Aktionäre.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Desertec ist tot. Momentan werden 10GW and Elektrolysekapazität in Deutschland bis 2030 geplant, aber da kann es gut Probleme mit dem Bundeshaushalt gibt. Die 10GW bei 70% Auslastung würden 60TWh Wasserstoff produzieren. Also reicht das für den Anstieg aus und dann kann man ja auch mehr bauen. Außerdem ist das mit der Stahlherstellung und Wasserstoffkraftwerken auch unsicher.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines