Quittenbrot

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Quittenbrot,

Tja… ich hätte eigentlich gemeint, der offene Überfall Russlands auf die Ukraine hätte die Notwendigkeit einer funktionierenden Armee auch den verwöhnten gemütlichen Staaten in Europa noch mal deutlich vor Augen geführt…

Quittenbrot,

Nicht jeder Witz ist gut.

Quittenbrot,

Darf man nicht Links und zum Teil sozialistisch sein, ohne gleich mit Mauermord und Stasi gleich gestellt zu werden?

Kannst du doch. Wenn du trotzdem noch in diesen Dingen unentschuldbare Dinge sehen kannst und sie nicht deshalb rechtfertigst, weil sie “deiner” Ideologie entsprungen sind.

Der Punkt ist aber, dass dein “Gesinnungsgenosse” da drüben ganz klar bspw. die Greuel eines Stalins rechtfertigt, weil dieser die “richtige” Ideologie vertritt.

Spielt da drüben euer Spiel, aber wundert euch nicht, wenn man einem Diktatorfan die “Früchte” dessen vor Augen hält.

Quittenbrot,

Gibts ja auch als “Kurz-Logo”, also möchte ich dich nicht hängen lassen:

https://feddit.de/pictrs/image/a706aa29-977c-4272-9955-d778f7a67b2c.png

Quittenbrot,

Du meinst analog zu “CAT”?

Quittenbrot,

Kriegst du nächste Woche!

Quittenbrot,

Ich bin nicht die Tante, aber schau mal hier

Quittenbrot,

Qualität vor Quantität oder so…

Du hast aber vollkommen recht.

Quittenbrot,

In Endlosschleife: “Stalin cool” “1918” “USPD” “BRD doof” und noch mal “1918” und “USPD”

"Hätte vor Gericht wohl Bestand": Weidel soll bei Doktorarbeit unsauber gearbeitet haben (www.n-tv.de) German

Immer wieder werden die Doktorarbeiten von aktiven Politikerinnen und Politiker einer genauen Prüfung unterzogen. Immer wieder kommen dabei Zitierfehler oder gar Plagiate ans Licht. Auch in Alice Weidels Promotion soll es Unsauberkeiten geben. Die AfD-Bundessprecherin wehrt sich.

Quittenbrot,

das geht noch geschmackloser:

“LÜGEN-DOKTOR! Lesbenkrach im Steuerparadies. Wie geht es bloß den Kindern?”

Quittenbrot,

25 Jahre Knast!

Aber im Ernst: der lokale, kantige Panzi. Kommunismus ist fantastisch, Sozialismus ist Demokratie und Stalin tat nichts falsches.

Wurde vor ein paar Tagen hier und woanders gesperrt und hat aus Trotz zwei eigene Gemeinschaften gegründet.

Quittenbrot,

Schau doch vorbei und bilde dir deine Meinung. Ich hab meine, aber das muss nicht auch deine sein.

Quittenbrot,

Wenn ich ehrlich bin, hatte ich eh immer den Eindruck, dass Guido sich selbst als Publikum eigentlich genug war.

Aus umfassender eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das nicht stimmt. Der User genießt definitiv die Aufmerksamkeit eines Publikums. Das sieht man nicht zuletzt auch an den beiden Alternativ-Gemeinden, die er da direkt nach seinem Rausschmiss gegründet hat.

Quittenbrot,

Bei den evangelischen Kirchen wird der Bischof von der Landessynode gewählt.

Bei der röm.-kath. Kirche wird es zumindest in Deutschland kompliziert. Erst erstellt das jeweilige Domkapitel eine Liste mit Kandidaten, die dann in Rom von der Bischofskongregation überprüft werden. In Bayern darf dann der Heilige Stuhl auswählen, wer es wird, im Gebiet des Badischen und des Preußischen Konkordats wird hingegen eine Auswahl von drei Kandidaten zurückgeschickt, aus denen dann wiederum das Domkapitel vor Ort den Bischof selbst auswählt.

Quittenbrot,

Jetzt ja.

Außerdem ist es die Bezeichnung des Völkerrechtssubjekts, das, personal repräsentiert durch den Papst, aber nicht nur auf diesen beschränkt, international den Vatikanstaat und die römisch-katholische Kirche vertritt. Es ist ein bisschen kompliziert.

Quittenbrot,

Scheint, als würde OpenAI noch mal sehr gründlich das Konzept von “trash in - trash out” kennenlernen. Gute Reise!

Quittenbrot,

Spahn offen rechtsextreme Gewaltfantasien verbreiten

Was hat er nun schon wieder gemacht?

Quittenbrot,

der nächste Anlauf ist maximal eine Legislaturperiode entfernt

Das ist er doch immer. Wenn man aus diesem Perpetuum mobile aus Versuch und Ablehnung irgendwie Strom gewinnen könnte, wäre die Energieversorgung der Menschheit gesichert.

Elon Musk ließ Alex Jones eineinhalb Stunden lang Verschwörungstheorien verbreiten (www.derstandard.at) German

Jones nutzte weiters größere Teile des Interviews, um sich über “die Globalisten” und “die Weltregierung” auszulassen. Später traten noch weitere Personen dem Gespräch bei, darunter der Verschwörungstheoretiker und ehemalige Trump-Berater Michael Flynn und der Influencer Andrew Tate, der zuletzt wegen...

Quittenbrot,

Tja, und hier bin ich und dachte nach Lesen der Überschrift, dass er den Typen also nach 1,5 Stunden wieder bei Xitter gesperrt hätte… ich naives Brot.

Quittenbrot,

Wann immer ich so eine Meldung lese, habe ich sofort den Impuls, noch ein paar Euro an die Blender Foundation zu spenden.

Quittenbrot,

Naja… es sei denn, es gibt bald ein Land, das “EU und nicht EU Ländern” heißt! tippt sich mit honigverschmierten Fingern an die Stirn

Quittenbrot,

Braucht es überhaupt ein Rentenalter?

Kein Fachmann, nur meine Vermutungen: Zumindest macht es die Faktoren Rente und Arbeitsmarkt planbarer. Man kann genauer absehen, wann man wie viel Geld brauchen wird, wann welche Entwicklungen am Arbeitsmarkt zu erwarten sind, sowohl auf staatlicher als auch unternehmerischer Seite.

Sicherlich würde sich auch ohne Regelung wahrscheinlich irgendein sozial akzeptiertes De-facto-Rentenalter einpendeln, aber so ganz traut man sich das dann wohl doch nicht.

"Scheinargumente" gegen Taurus: Kiesewetter: Scholz kann, aber er will nicht (www.n-tv.de) German

Kanzler Scholz weigert sich, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Unter anderem mit Blick auf ungeklärte rechtliche Fragen, so heißt es seit Wochen aus Regierungskreisen. Nun stellt sich heraus: Die Bundesregierung unternimmt nichts, um solche Fragen zu klären....

Quittenbrot,

Dann soll er halt endlich mal das Maul aufmachen und un saufklären.

Tut er das nicht, indem er darlegt, dass es keine Klärung gab und dadurch Scholz’ Argument entkräftet?

Quittenbrot,

So wie ich Kiesewetter in diesem Artikel verstehe, geht es einerseits um Scholz’ “was wir nicht dürfen”, das leider nicht weiter konkretisiert wurde, und andererseits um “doch auch andere SPD-Politiker führten mehrfach rechtliche Unklarheiten ins Feld.”

Wenn er nun aufgrund seiner Anfrage feststellt, dass es gar kein Gutachten zur Klärung rechtlicher Fragen gegeben hat, kann ich schon nachvollziehen, dass sich bei ihm Fragezeichen auftun und er sich fragt, auf welcher Grundlage die bisherige Haltung eigentlich gebildet wurde.

Quittenbrot,

Du brauchst ein Rechtsgutachten, um zu erfahren, dass Deutschland -im Gegensatz zu Frankreich oder Großbritannien- nicht einfach Bundeswehrsoldaten in einem Konflikt im Ausland einsetzen darf?

Nein. Aber dann sollten das die entsprechenden Leute auch genau so kommunizieren. Es schießen doch auch deshalb so fröhlich diese ganzen Spekulationen ins Kraut, weil sich eben nicht klar geäußert wird. Kiesewetter kann ich da schon verstehen.

Bzgl. Gressel: ich bin zu sehr Laie, um wirklich beurteilen zu können, was tatsächlich für den Betrieb von Taurus in ukrainischer Hand notwendig wäre. Seinen Einwand, dass es ja auch andere Länder gibt, die Taurus betreiben können, ohne das ihnen ständig einer in Flecktarn die Hand halten muss, verstehe ich so:

wenn es so ist, dass man Soldaten von “echten” Betreiberländern von Taurus braucht, um das System auch wirklich nutzen zu können, uns das (dein berechtigter Einwand) aber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht möglich ist, man aber grundsätzlich möchte, dass sie dieses Waffensystem bekommen, dann kann man kreativ nach Lösungen suchen, dass dieser “Vor-Ort-Service” eben von Partnern abgewickelt wird, denen das möglich ist.

Der Eindruck, der sich einstellt, auch siehe oben die eher nebulösen Aussagen statt klarer Benennung der Hinderungsgründe, ist leider nur der, dass es eigentlich ganz recht kommt, dass es nicht möglich ist und man nicht groß nach Wegen sucht, es doch möglich zu machen.

Das dann zu benennen - und zu kritisieren - fände ich legitim.

Quittenbrot,

Eigentlich ein Geschäftszweig, der als ganzes verboten und zerschlagen gehört.

Wozu? Der Staat definiert selbst den Rahmen, in dem diese Menschen arbeiten. Wenn es Schlupflöcher gibt, kann und muss der Staat sie schließen. Das ist, als würdest du einfach Hacker verbieten wollen, statt die eigentliche Sicherheitslücke auf deinem Rechner zu schließen.

Quittenbrot,

Natürlich wäre es naiv anzunehmen, dass durch ein Verbot gar kein Schindluder mehr mit Steuergesetzen getrieben wird. Es würde es aber zumindest deutlich erschweren, daraus ein lukratives Geschäftsmodell zu machen.

Ich sehe halt wirklich nicht, warum (und vor allem (juristisch) wie) der Staat eine legale Nutzung von legalen Lücken in Gesetzen verbieten will, wenn er gleichzeitig vollkommen problemlos die bestehenden Lücken in den Gesetzen einfach schließen könnte. Es ist ja nicht so, dass in den Finanzverwaltungen lauter Vollidioten sitzen, die kennen diese Lücken ebenso gut.

Quittenbrot,

So, good for them (England), I guess?

Quittenbrot,

Ja. Quelle

Und damit es Robin nicht so einsam ist, hat er auch gleich seinen Kumpel Martin dabei.

Quittenbrot,

Okay, also bei den Summen würde ich jetzt mal eine Finanzierung durch den Kreml ausschließen.

Wir wir seit dem Fall Seipel vor einem knappen Monat wissen, steht auf Geld aus Russland nicht unbedingt “Russland” beim Absender. Ganz dämlich sind die ja auch nicht.

Quittenbrot,

Und das nur, weil die Opposition sich wie die Axt im Wald benimmt und nur noch übelsten Rechtspopulismus betreibt

Wie Scholz sich verhalten sollte hat nichts mit der Opposition sondern mit der momentanen Situation zu tun. Wir haben spätestens seit dem offenen Angriff Russlands auf die Ukraine vor Augen geführt bekommen, dass wir im Land gewisse Veränderungen schnellstmöglich durchführen müssen. Dafür braucht es einen Anpacker. In Scholz’ Zeitenwende-Rede war dieser Geist noch zu spüren, aber er hat ihn nicht beibehalten können.

Ein Merz kann es keinen Deut besser und auch wenn im obigen Artikel Günther zeigt, dass es nicht nur Volldeppen in dieser Partei gibt, bin ich froh um jeden Tag, an dem die Union nicht an der Macht ist. Das hilft Scholz und seiner Regierung nur nichts, bzw. schmälert nicht die Ansprüche von uns an ihn. Gerade in diesen fordernden Zeiten haben wir da oben keinen Platz für persönliche Befindlichkeiten.

Quittenbrot,

Wenn du sagst, Scholz ist “katastrophal”, dann will ich jetzt mal von dir jeweils 3 Beispiele hören:

Hat es einen Grund, warum du in deinen Fragen die Grünen derart ausklammerst?

Quittenbrot,

Keine Sorge. Dieser Inländer hier hat es auch nicht verstanden… :)

Unterstützung bricht weg: Ukraine-Hilfen fallen auf niedrigsten Stand seit Kriegsbeginn (www.n-tv.de) German

Die Zahlen des Ukraine Support Tracker sind ernüchternd für Kiew. Die zugesagten Kriegshilfen erreichen einen Tiefstand. Eine weitere Verzögerung von Unterstützungspaketen würde Putins Position “deutlich stärken”, warnt das Kieler Institut für Weltwirtschaft....

Quittenbrot,

Aber auf die Faulheit, Feigheit und Dummheit des Westens zu setzen war exakt richtig und weise.

Ich hasse, dass du die Wahrheit sprichst…

Quittenbrot,

aber der aktuell vorgeschobene Grund für die Wiedereinführung ist ja Kindesmissbrauch.

Ist er das nicht jedes Mal?

Quittenbrot,

statt sich wie bei solchen Fällen üblich in Hamburg oder Köln den Arsch pudern zu lassen.

Höchste Zeit, hier das Prinzip des fliegenden Gerichtsstands abzuschaffen.

Quittenbrot,

Auf Leute am Boden tritt man nicht.

Quittenbrot,

Als Künstler ist man immer bemüht, das Wesen des Sujets einzufangen…

Quittenbrot,

Das Opferverhältnis Israeli zu Plästinensern ist mittlerweile 1:15. Tendenz weiter zu Lasten der Palis steigend.

Man könnte fast meinen, es war eine richtig dämliche Idee, die Israelis überfallen zu haben.

Quittenbrot,

Es ist die Regierung dieser Zivilbevölkerung, die es sich klar auf die Fahnen geschrieben hat, den israelischen Staat in Gänze auszulöschen und die unter diesem Vorwand Anfang Oktober Israel überfallen hat. Sie ist es, die diese Zerstörung nach Gaza gebracht hat. Wenn die Zivilbevölkerung im Gazastreifen diesen mörderischen Kurs ihrer Regierung nicht länger mittragen möchte, dann muss sie sich von der Hamas abwenden und sie aus ihrer Mitte entfernen. Die Hamas lebte bisher ja sehr “komfortabel” und bewusst mitten in diesem menschlichen Schutzschild. Die Palästinenser im Gazastreifen sind aber keine Unmündigen, sondern haben ihr sprichwörtliches Schicksal wie alle anderen auch selbst in der Hand. Der Kurs der Hamas ist klar: Kampf auf Leben und Tot mit Israel bis zum bitteren Ende. Die Palästinenser im Gazastreifen müssen entscheiden, ob sie diesen Kurs weiter mittragen wollen oder ob sie stattdessen Frieden wollen.

Quittenbrot,

und den Tod dann irgendwie auch ein bisschen verdient haben.

Das ist doch Quatsch.

Gerade bei unserer Geschichte finde ich es allerdings schwierig, die Bevölkerung eines Landes komplett von der Verantwortung der Taten ihrer Führung zu entbinden, selbst in einer Diktatur.

Quittenbrot,

Der Kampf gegen rechts ist eben nicht automatisch ein Kampf für die Demokratie.

Hier sollten Demokraten genauer hinsehen, wen sie an ihrer Seite dulden.

Quittenbrot,

Amen. Darum auch neulich meine Verwunderung drüben bei Wehrhafte Demokratie. Aber wir schlittern hier gut ins Offt… Aus-Thema.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines