mackpack

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

mackpack,

Wir sehen und fühlen seit Jahrzehnten, dass die soziale Ungleichheit immer weiter steigt. Reiche werden reicher, Arme ärmer und die Mittelschicht schrumpft. In dieser Zeit waren Union, SPD, Grüne und FDP an Bundesregierungen beteiligt und keine dieser Parteien war fähig oder willens den Trend aufzuhalten. Ergo ist auch keiner dieser Parteien zu vertrauen, wenn sie vor der nächsten Bundestagswahl behaupten sie wollten sich stärker gegen soziale Ungleichheit einsetzen.

Die AfD ist sicher nicht die Lösung, aber ich kann den Impuls irgendeine Partei zu wählen, die den “einfachen Bürger” nicht die letzten 40 Jahre lang verraten hat, definitiv verstehen.

mackpack,

Geht es der Bevölkerung schlecht gewinnen Faschisten. Das galt 1933 und gilt 2023 ebenso.

Die Politik scheint aber entweder kein Interesse daran zu haben oder nicht in der Lage zu sein etwas an diesem Umstand zu ändern. Die Gründe, dass es der Bevölkerung immer schlechter geht (oder die Bevölkerung es zumindest so empfindet), sind eng verwoben mit den Gründen, die es den Großspendern aller Parteien ermöglichen die Bevölkerung weiterhin finanziell zu schröpfen. Das traut sich keine Partei ernsthaft zu ändern.

Weder die Deutschen, noch die deutsche Politik hat irgendetwas dazugelernt.

mackpack, (edited )

Unabhängig davon, was man jetzt von CDU, FDP oder AfD hält:

Wie deutlich wollen sie den Wählern eigentlich sagen, dass ihre Stimme nicht mehr zählt?

Die Wähler hatten sich in Thüringen ja eigentlich gegen RRG ausgesprochen. Die Regierung in Thüringen ist eine Minderheitsregierung. RRG hat 42 Sitze von 90 Sitzen. CDU, FDP und AfD kommen zusammen auf 44 Sitze. Das Parlament hat zudem vier fraktionslose Abgeordnete.

Diese Konstellation ermöglicht auch erst, dass ein Gesetz ohne Zustimmung der Regierung (bzw. den zugehörigen Fraktionen) erlassen werden kann.

Die Aktion hat die parlamentarische Demokratie praktisch für unnütz erklärt… Können wir bitte das Bürgerräte-Thema schneller vorantreiben?

Für mich wäre es ein Zeichen für eine funktionierende parlamentarische Demokratie, wenn Gesetzesvorschläge der Opposition nicht grundsätzlich abgelehnt würden - teilweise nur um dann insignifikant abgeändert von der Regierung eingebracht und abgesegnet zu werden.

[UA] Ukraine will Auslieferung Wehrpflichtiger: Selenskis Plan ohne Rechtsgrundlage (taz.de) German

Ukrainische Militärdienstpflichtige, die derzeit in der EU leben, sind in heller Aufregung. Präsident Selenski hat angekündigt, Auslieferungsanträge zu stellen, um all diejenigen zu rekrutieren, die geflüchtet sind. Sie alle erhalten derzeit einen befristeten humanitären Aufenthaltsstatus nach der sogenannten...

mackpack, (edited )

Ersatzdienst ist aber auch irgendwie “Schönwettergesetzgebung”, oder? Ich glaube nicht, dass sich beispielsweise Deutschland daran halten würde, käme es zum Verteidigungsfall und ginge es um die kontinuierte Existenz des Staats?

mackpack, (edited )

Sogar das neue Selbstbestimmungsgesetz enthält extra eine Frist, dass AMAB-Menschen, welche kurz vor Eintritt eines Verteidigungsfalles den Geschlechtseintrag haben anpassen lassen, im Bezug auf die Wehrpflicht wie Männer behandelt werden.

“Klar respektieren wir dein Recht auf Selbstbestimmung. Außer es geht um Kriegsdienst, dann bist du ein wertloser Mann und sollst gefälligst wie die anderen wertlosen Männer elendig im Schützengraben verrecken, während die echten™ Frauen nach Neuseeland oder sonstwohin fliehen dürfen”

mackpack,

Am Grundgesetz waren tatsächlich auch Frauen beteiligt, wenn auch vergleichsweise wenige - vier von 65 stimmberechtigten Abgeordneten des parlamentarischen Rates waren Frauen.

Die sozialen Normen, auf die die Wehrpflicht ausschließlich für Männer zurückgeht sind natürlich deutlich älter.

München: Autofahrer schiebt Klimaaktivisten bei Blockade vor sich her (www.br.de) German

In München haben Klimaaktivisten erneut Straßen blockiert. Das nahm ein Autofahrer zum Anlass, um zwei Störer*innen mit seinem Wagen wegzuschieben und sich anschließend zu entfernen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen; verletzt wurde glücklicherweise niemand. Update 2023-08-29: Im Spiegel Online-Artikel ist ein...

mackpack,

Darf ich dir ins Gesicht schlagen, nur weil mir dein Kommentar nicht gefällt?

Unter Umständen könntest du tatsächlich jemandem aufgrund eines Kommentars ins Gesicht schlagen. Zumindest theoretisch sind auch Ehrverletzungen im deutschen Recht notwehrfähig. Soetwas wäre aber immer eine Einzellfallentscheidung. Ich sag mal so: Ich würde es dir nicht raten.

Das deutsche Notwehrrecht ist generell stark darauf bedacht, dem Opfer eines Angriffs die Möglichkeit einzuräumen sich zu verteidigen. Niemand sollte sich jemals Gedanken machen müssen, ob er sich bei einem gegenwärtigen Angriff verteidigen darf und ob die Gewalt, die er gedenkt zur Verteidigung anzuwenden verhältnismäßig ist. Das finde ich gut so.

In Grenzfällen wie der beschriebenen ergeben sich dann Situationen, in denen das Notwehrrecht nicht mehr ganz so nachvollziehbar ist.

mackpack,

Einer der wesentlichen Vorteile von wirbellosen Landtieren gegenüber wirbellosen Wassertieren ist, dass sie oft deutlich kleiner sind, so dass man die weniger appetitlichen Teile (Panzer, Innereien usw.) kaum wahrnimmt.

;-)

mackpack,

Reines Nackt-Sein erfüllt allerdings nicht den 183 StGB.

mackpack,

Warum war sie entsichert?

FYI: Die Dienstwaffen deutscher Polizisten haben in der Regel keine “klassische” (d.h. manuelle) Sicherung. Die Waffe hat selbstverständlich andere, automatische Vorrichtungen um unabsichtliche Schussabgaben zu verhindern. Aber “entsichert” werden kann sie nicht.

Die anderen Fragen sind natürlich berechtigt.

mackpack,

Die einzige effektive Methode gegen die AfD vorzugehen ist Politik zu machen, von der ein Großteil der Bürger profitiert (sowohl am Geldbeutel als auch an der allgemeinen Lebensqualität). Solange keine Regierung das schafft oder zumindest versucht glaube ich nicht, dass sich der Aufstieg der AfD aufhalten lässt. Farbe gegen die AfD zu bekennen ist doch bestenfalls eine Nebelkerze.

mackpack,

Merkwürdig, wie die Politik durch alle Partien hindurch es konsequent schafft, dass die Eliten sowohl ihre Lebensqualität verbessern als auch ihren Reichtum erhöhen, dass aber für den einfachen Bürger nicht möglich sein soll.

Letztenendes ist das ein Verteilungsproblem, dass aber keine Partei bereit ist anzugehen. Zugegeben ist das in einer globalen Gesellschaft auch sehr schwierig.

mackpack,

Die Eliten profitieren in jedem System von Politik gegen den Bürger. Politik gegen den Bürger wird ja nicht aus Bösartigkeit gemacht, sondern gerade weil die Eliten davon profitieren. Der Unterschied liegt lediglich darin, wer die Elite ist.

Die Demokratie bietet die besten Abwermechanismen gegen dieses Fehlverhalten der Politik, aber auch diese Abwehrmechanismen versagen heute.

mackpack,

Als jemand, der Twitter nicht wirklich nutzt kam mir die Blockier-Funktion auch immer wie Bullshit vor. Ich sehe für den eigentlichen Nutzer der Funktionen keinen wirklichen Mehrwert im Vergleich zu einer klassischen Ignorier-Funktion. Der Blockierte kriegt aber sofort mit, wenn er blockiert wurde und kann sich dann einfach einen neuen Account erstellen. Zudem fördert dieses Blockier-System meiner Einschätzung nach die Bildung von Echokammern.

mackpack,

Bislang sieht auch alles danach auch, dass nach einer hormonellen Transition von einem Jahr im Schnitt keine Vorteile mehr übrig sind gegenüber cis Frauen.

Aus dem Artikel im OP:

Zudem verwies sie auf eine Studie aus dem Jahr 2021, laut der sich nach zwei Jahren Hormontherapie die Leistungen von trans Frauen denen von cis Frauen anglichen (queer.de berichtete).

Und dann im verlinkten Artikel (www.queer.de/detail.php?article_id=37867):

Ein Jahr nach dem Start der Hormonbehandlung schafften trans Frauen zehn Prozent mehr Liegestützen und sechs Prozent mehr Rumpfbeugen als ihre cis Mitsoldatinnen. Nach zwei Jahren waren so gut wie keine Unterschiede mehr festzustellen. Auch bei Langstreckenrennen verloren trans Frauen über zwei Jahre immer mehr Vorteile – sie waren zu diesem Zeitpunkt im 2,4-Kilometer-Lauf aber immer noch zwölf Prozent besser als cis Sportlerinnen.

Es scheint also auf die Sportart anzukommen, ob und wie lange Vorteile nach der Transition bestehen bleiben.

mackpack,

Eine Studie zu einer geringen Anzahl Sportarten, mit einer vergleichsweise geringen Anzahl Probanden, welche zum einen auch erst vergleichsweise spät ihre Transition begonnen haben, zum anderen allerdings noch vergleichsweise jung waren.

Es gibt da unzählige Variablen zu beachten und ich vermute, dass es noch sehr lange dauern wird bis da wirklich abschließende Ergebnisse vorliegen.

mackpack,

Der im Artikel beschriebene Hergang hier liest sich für mich aber eher wie ein medizinischer Notfall als wie das klassische “zu senil um Gas von Bremse und Vorwärts- von Rückwärtsgang zu unterscheiden”. Soetwas ist im Alter natürlich wahrscheinlicher, aber kann theoretisch jedem passieren - auch ohne vorherige Indikation.

mackpack, (edited )

Das Verbrennen eines Buches ist keine Bücherverbrennung. Das mag jetzt wie eine Spitzfindigkeit klingen, aber in meinen Augen hat die Bezeichnung “Bücherverbrennung” eine ganz eindeutige Konnotation, dass Bücher mit unerwünschten Ideen zerstört werden um die Verbreitung dieser Ideen zu verhindern. Ich glaube nicht, dass dies Ziel der Koranverbrennungen in Skandinavien ist.

Andersherum fände ich es angemessen die aktuelle Politik einiger US-amerikanischer Südstaaten als “Bücherverbennung” zu bezeichnen, selbst wenn dabei die Bücher in der Regel nicht tatsächlich verbrannt werden.


Selbstverständlich handelt es sich bei den Koranverbrennungen auch um Provokation, aber dass die Provozierten wirklich jedes mal auf die Provokation hereinfallen ist ja gerade der Zweck dieser Form der Demonstration. Solange (auch westliche) Muslime auf Koranverbrennungen mit deutlich mehr Gewalt und Gewaltdrohungen reagieren als die Anhänger anderer Glaubensgemeinschaften bei vergleichbaren Affronten zeigt sich, dass der Islam eben auch anders behandelt werden muss als andere Glaubensgemeinschaften.

mackpack,

Ich verstehe nie, warum solche Dinge privatisiert wurden.

Ach, da gab es ein paar Großspenden, es wurden ein paar Aufsichtsratsposten versprochen und dann war die Sache erledigt.

mackpack, (edited )

Was ich nicht verstehe: Drucker sind bekanntermaßen seit Jahrzehnten richtig scheiße. Warum gibt es da noch keine OpenSource-Alternative?

Ich kann verstehen, dass es schwierig ist einen ganzen Drucker OpenSource herzustellen. Aber zumindest eine alternative Steuerplatine sollte doch im Rahmen des Machbaren sein, oder?

mackpack,

Die Fertigung des Druckers selbst ist sicher mit einigem KnowHow, Patenten und Skaleneffekten verbunden. Das könnte man als OpenSource-Projekt schaffen, aber dann wäre die Fertigung dieses Druckers sicher viel teurer als bestehende Drucker. Der Mehrwert ist da schwer zu vermitteln.

Mein “Vorschlag” (und ich bin mir sicher, dass ich den zuvor irgendwann im Internet aufgeschnappt habe und er nicht original von mir kommt) wäre ja, die Schnittstellen an der Steuerplatine eines bestehenden Druckers zu reverse-engineeren und dann Software und ggf. Schaltpläne der Platine OpenSource zu veröffentlichen. So müsste man eben keinen neuen Drucker fertigen, sondern nur die Platine in einem bestehenden Drucker tauschen.

Das wäre sicher nicht einfach, aber es klingt für mich im Rahmen des Machbaren. Hauptproblem wäre meiner Einschätzung nach, dass die alternative Steuerplatine vermutlich nur mit exakt einen bestimmten Modell Drucker kompatibel wäre.

mackpack,

Denk doch mal jemand an die Kinder.

Mach keinen Fehler. Schuld für das Leid dieser Kinder tragen die Eltern, die ohne Rechtsgrundlange nach Deutschland kommen und dann auch versuchen auf Gedeih und Verderb bis zur letzten Sekunde in Deutschland zu bleiben. Bevor diese Abschiebungen mit Zwang und Gewalt durchgeführt werden (müssen) wird es fast immer zahlreiche Möglichkeiten für die Betroffenen gegeben haben aus freien Stücken und mit staatlicher Unterstützung in ihere Heimat zurückzukehren.

Ich bin kein Unmensch, ich freue mich auch nicht, dass solche Maßnahmen notwendig sind. Ich fühle sowohl mit den schuldhaft betroffenen Erwachsenen als auch mit den schuldlos betroffenen Kindern in derartigen Situationen. Gleichzeitig glaube ich, dass dieses Vorgehen leider unumgänglich ist: Erlaubt man in “Härtefällen” einen Aufenthalt in Deutschland ohne Rechtsgrundlage, so ist das ein Anreiz für weitere Menschen ebenfalls zu versuchen ohne Rechtsgrundlage nach Deutschland zu gelangen (und möglicherweise selbst ein Härtefall zu werden). Der Staat kann und sollte niemals den Anschein erwecken, dass Rechtsbrüche sich lohnen könnten. Ich glaube, dass dieses Vorgehen mittel- und langfristig Leid reduziert.

Welche alternative Vorgehensweise würdest du vorschlagen, wenn sich jemand ohne Rechtsgrundlage in Deutschland aufhält? Würde sich deine Vorgehensweise unterscheiden, wenn die betroffene Person ein Kind ist oder Kinder in Deutschland hat?

mackpack,

Ist nicht ein großes Problem in Deutschland, dass viele, sowohl legal als auch illegal, Eingewanderte eben nicht arbeiten dürfen? Nicht jede Problematik aus den Staaten lässt sich 1:1 auf Deutschland und Europa übertragen.

mackpack,

Aus menschlichen Gesichtspunkten kann ich diese Vorstellung verstehen, aber jede Kulanz und jede Härtefallregelung hat eben den Nachteil Anreize zu schaffen diese Regelungen auszunutzen.

Dein Vorschlag würde dafür sorgen, dass es sich für Eltern lohnen könnte entgegen des besseren Wissens illegal einzureisen, weil dann eine Chance besteht, dass zumindest ihre Kinder in Deutschland bleiben können oder zumindest eine deutsche Schulbildung genießen könnten, bevor sie gehen müssten.

mackpack,

Verwerflich ist, dass man so einen Anreiz für Menschen schafft zu versuchen über illegale Wege ins Land zu kommen. Wenn Migration wirklich die Lösung für unser Demographieproblem sein soll, dann sollten legale Kanäle für diese Art von Migration geschaffen werden. Aber man sollte nicht die Dreistigkeit belohnen illegal einzuwandern während es weniger dreisten Menschen, die aufgrund der Rechtslage im Heimatland bleiben, schlechter geht.

Ziel staatlichen Handelns sollte sein, dass sich illegales Verhalten stets weniger “lohnt” als legales Verhalten. Ob das in so manch anderen Bereichen klappt sei mal dahingestellt.

mackpack,

Ich habe noch mal ein bisschen nachrecherchiert und folgenden Artikel bei der BZ gefunden: berliner-zeitung.de/die-hessische-finanzverwaltun…

Unter anderem enthält er folgende Textstelle:

Als Kronzeuge sollte damals Oberamtsrat Wolfgang Schad aussagen. Er hatte Petitionen für die Fahnder geschrieben, wollte die Dinge beim Namen nennen. Doch am Tag der Anhörung hatte der Zeuge einen “Blackout”. Das Finanzministerium bestätigt, dem Mann sei zuvor ein höherer Posten im Ministerium angeboten worden. Schad nahm das Angebot an und kann sich seitdem nicht mehr erinnern.

Googelt man zu Oberamtsrat Wolfgang Schad weiter, so findet man folgenden Artikel beim Spiegel: spiegel.de/…/panne-bei-der-fahndung-a-44a6204f-00…

Anfang Oktober wurden mehrere Kreditinstitute, darunter die Taunus-Sparkasse in Bad Homburg und die Sparkasse Hanau, überraschend vom Oberamtsrat Wolfgang Schad informiert, daß Ermittlungen gegen Kontoinhaber bevorstünden. Die Sparkassen benachrichtigten daraufhin ihre Kunden und empfahlen diesen im Falle eines Falles eine Selbstanzeige bei der Finanzverwaltung, um damit einer Verurteilung als Steuerhinterzieher entgehen zu können.

Läuft also in Hessen.

mackpack,

Das ist hier möglicherweise eine unpopuläre Meinung, aber in diesem Fall empfinde ich die Bevormundung nicht unbedingt als schlecht. Wenn die Gesellschaft zahlt, dann sollte die Gesellschaft auch ein Mitspracherecht haben, wohin ihr Geld fließt.

mackpack,

Früher waren die Zinsen hoch, aber die Kosten für den Hausbau/-erwerb vergleichsweise gering. Dann waren eine Zeit lang die Zinsen niedrig und die Kosten sind gestiegen. Jetzt sind wir durch verschiedene Krisen an einem Punkt an dem die Zinsen vergleichsweise hoch sind, die Kosten für den Hausbau/-erwerb aber auch vergleichsweise hoch.

mackpack,

Ganz gefährliche Argumentationskette, auch wenn ich den initialen Beißreflex hier nachvollziehen kann. Es gibt sehr viele Situationen, in denen ein Mensch Hilfe von der Gesellschaft benötigt und erhält, selbst wenn der Grund für die Notlage zumindest anteilig selbstverschuldet ist.

Hätte der unerfahrere Bergsteiger sich nicht selbst überschätzt, dann hätte die Bergrettung ihn nicht retten brauchen.

Hätte der Fußballer sich ausreichend aufgewärmt, hätte er sich den Bänderriss nicht zugezogen.

Hätte der Raucher nicht geraucht, hätte er jetzt keinen Lungenkrebs.

Hätte der Rentner sich finanziell besser abgesichert, so müsste er jetzt keine Grundsicherung beziehen.

usw.

Was taugt Italiens Übergewinnsteuer für Banken? (www.eurotopics.net) German

Die italienische Regierung will eine Steuer auf Übergewinne von Banken einführen. Mit dieser neu eingeführten 40-prozentigen Abgabe hofft die Regierung, “einige Milliarden” Euro einzunehmen, um die Bürger zu entlasten, erklärte der Vize-Premier und Lega-Chef Matteo Salvini. Europas Presse ordnet den Schritt ein.

mackpack,

Würden die komplexen Lösungen für die komplexen Probleme funktionieren warum geht es uns dann progressiv schlechter während superreiche Eliten immer mehr Reichtum anhäufen?

mackpack,

Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat, in dem erst mal gleiches Recht gilt, so hässlich es viele auch finden mögen.

Wir gehen in den Reichstag hinein, um uns im Waffenarsenal der Demokratie mit deren eigenen Waffen zu versorgen. Wir werden Reichstagsabgeordnete, um die Weimarer Gesinnung mit ihrer eigenen Unterstützung lahmzulegen. Wenn die Demokratie so dumm ist, uns für diesen Bärendienst Freifahrkarten und Diäten zu geben, so ist das ihre eigene Sache. Wir zerbrechen uns darüber nicht den Kopf. Uns ist jedes gesetzliche Mittel recht, den Zustand von heute zu revolutionieren. […] Wir kommen nicht als Freunde, auch nicht als Neutrale. Wir kommen als Feinde! Wie der Wolf in die Schafherde einbricht, so kommen wir.

  • Joseph Goebbels, 1928

Es wäre nicht das erste mal, dass Faschisten von Demokratie und Rechtstaat geschützt werden, bis sie eben diese Demokratie und Rechtstaat zerstören.

mackpack,

Das war sogar nur 1,5%-ige, schmeckte aber, als hätte ich mir Sahne in die Tasse gekippt.

Du sagst das, als wäre das was Schlechtes. Wütende Friesen-Geräusche.

mackpack,

This is one of the main problems with atomic energy that we haven’t got any idea how to use

Doesn’t this apply to almost any form of power generation? Fossil fuels and raw materials for nuclear fuels are often imported from undemocratic or unstable countries. As are many of the raw materials required for renewable power generation and storage.

Using this as an argument againt nuclear power is as intellectually dishonest as the people using it as an argument against electric cars.

mackpack,

Erbschaftsteuern können auch sehr problematisch sein und dafür sorgen, dass Unternehmen verkauft oder auf andere Weise liquidiert werden müssen, was Mitarbeitern schadet und auf lange Sicht zur Monopolbildung führen kann.

Das ließe sich ja lösen, zum Beispiel indem der Staat die Erbschaftssteuer nicht in bar erhalten würde, sondern in Form von Unternehmensanteilen. Die könnten die Erben dann schrittweise vom Staat zurückkaufen bis die zu zahlende Erbschaftssteuer + Zinsen gezahlt sind und das Unternehmen ihnen wieder vollständig gehört.

mackpack,

Nach einem Streit mit den Angehörigen erleidet auch der Fahrer Verletzungen.

mackpack,

Man kann sich die Feindbilder aber auch sehr einfach machen.

Es gibt sicher einen signifikanten Anteil von Nazis an den AfD-Wählern. Sicherlich wählen viele die AfD aus diesem oder anderen niederen Gründen.

Gleichzeitig kann ich auch verstehen, dass aktuell keine etablierte Partei wirklich den Eindruck macht ein ernstes Interesse daran zu haben die Lebensqualität eines Großteils der Bürger merkbar zu verbessern. Dass viele Ostdeutsche gewisse Ressentiments gegen die Linke haben und die AfD so zur de facto einzigen Protestpartei wird kann ich ihnen auch nicht wirklich verübeln.

mackpack,

Wenn du dein Kreuzchen bei einer Partei machst, die dann nicht ins jeweilige Parlament einzieht, dann hilft das im Endeffekt all jenen Parteien, die den Einzug ins das Parlament schaffen entsprechend der jeweiligen Stimmverteilung.

mackpack,

Würdest du auch sagen, dass ausnahmslos jeder Linken-Wähler Putin-Versteher ist? Oder jeder Grünen-Wähler Homöopathie-Befürworter?

mackpack,

Setzt das ein Zeichen, wie z.B. bei der Piratenpartei.

Und wenn die Piraten es dann wie erwartet nicht ins Parlament schaffen, dann hast du effektiv 27% deiner Stimme der Union gegeben, 19% der SPD, 16% den Grünen, 6% der FDP, 5% der Linken und 19% der AfD und 8% deiner Stimme weggeworfen. Oder anders gesagt: Nur ca. 5% + 19% + 8% = 32% deiner Stimme haben denjenigen geschadet, die du ja mit deiner Protest-Stimme abstrafen wolltest.

Da zieht die Ausrede Protest nicht mehr, da wäre die Linke glaubwürdiger.

Ich habe in der Vergangenheit Linke gewählt und auch mal kleinere Parteien, wenn mir die Möglichkeit realistisch schien, dass sie es ins Parlament schaffen könnten. Ich wähle auch nicht die AfD - auch nicht aus Protest.

Oben habe ich allerdings erklärt, dass ich verstehe, dass die Linke als Protestpartei für einige Ostdeutsche unwählbar ist.

mackpack,

Ist Ausländerhass zentrales Thema des AfD-Parteiprogramms?

mackpack,

Ich könnte mir vorstellen, dass das Wasser helfen sollte spuren zu verwischen. Ob es wirklich hilft weiß ich nicht.

mackpack,

Munchkin. I guess nowadays hating on Munchkin is no longer unpopular, but when I first played it the game had a rabid cult following. I understand that it might be fun to play with alcohol involved and with everyone just looking to have a good time and to laugh at silly things happening, but as a game where all the players are playing with the intention of winning the game isn’t enjoyable to me at all.

mackpack,

Beim Dienstwagenprivileg geht es um steuerliche Vergünstigungen, die ein Dienstwagen mit sich bringt.

Für privat genutzte Dienstwagen kann für den geldwerten Vorteil ein Pauschbetrag angesetzt werden, der vielfach geringer ist al der tatsächliche geldwerte Vorteil. Das heißt es gibt Situationen in denen es sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer günstiger ist einen Dienstwagen bereitzustellen bzw. zu erhalten statt eine dem tatsächlichen geldwerten Vorteil äquivalente Gehaltserhöhung.

Die tatsächlichen Mehreinnahmen durch einen Wegfall des Dienstwagenprivilegs sind vernachlässigbar. Aber gerade da wir uns ja weg vom Individualverkehr bewegen sollten ist zweifelhaft, warum Dienstwagen derart steuerlich privilegiert werden sollten. Darm dreht sich die Diskussion. Niemand hat den Plan Dienstwagen im Allgemeinen zu verbieten oder Politikern den Dienstwagen zu streichen.


Und ohne dir zu nahe treten zu wollen: Warum diskutierst du hier überhaupt mit, wenn du offensichtlich keine Ahnung von der Materie hast? Also zumindest ein kurzes Googeln bevor man seine Meinung öffentlich kundtut sollte doch wohl möglich sein, oder?

Es ist vollkommen okay nicht alles zu wissen und nicht zu jedem Sachverhalt informiert zu sein - aber dann schreibt man seine Meinung doch nicht im Brustton der Überzeugung ins Internet.

mackpack,

Im Jahre 2022 die Kernkraftwerke nur kurz weiterlaufen zu lassen war definitiv die korrekte Entscheidung.

Die Grünen (zusammen mit der SPD) haben aber bereits im Jahre 2000 aufgrund ihrer zumindest teilweise unwissenschaftlichen Abneigung gegen Nuklearenergie die Abschaltung der deutsche Kernkraftwerke erwirkt. Hätte man sich damals wissenschaftlicher verhalten, dann wäre man auch nicht in die missliche Lage gekommen 2022 die verbleibenden Atomkraftwerke “auf Verschleiß” fahren zu müssen.

mackpack,

Das hier. Irgendwie hat sich bei den Leuten festgesetzt, dass wir mit Atom unabhängig von Russland wären was ja toll wäre. Wären wir nicht, ein großer Teil von Uran kommt aus Russland, und die anderen Lieferanten sind eben auch nicht die aller stablisten Lieferanten.

Der Vergleich hinkt aber an der Stelle, dass Erdgas wirtschaftlich quasi nur per Pipline transportiert werden kann (LNG zu verschiffen ist vergleichsweise teuer und bestenfalls als Notlösung tragbar). Uran hingegen kann problemlos (und wirtschaftlich) verschifft werden. Fällt ein Lieferant weg, so ist es relativ einfach ihn durch einen anderen zu ersetzen.

mackpack,

Im verlinkten Post geht es um eine vermeintliche Krawallnacht im Berliner Stadteil Neukölln an Silvester 2022/23. Dein Vorredner sprach von der Silversternacht in Köln und bezog sich damit vermutlich auf 2015/16.

mackpack,

Dass das Rentensystem noch “funktioniert” liegt aber auch daran, dass es mit rentenversicherungsfremden Geldern quersubventioniert wird.

In meinen Augen ist das nichts anderes als Betrug am Steuerzahler (also hauptsächlich der arbeitenden Bevölkerung), da hier Steuern für das Rentensystem genutzt werden, diese quasi-Rentenbeiträge allerdings keine Rentenansprüche generieren.

So gesehen “funktioniert” das Rentensystem an sich schon lange nicht mehr.

mackpack,

Zum Glück verbieten religiöse Extremisten uns hierzulande nur das Spielen von Musik an sogenannten “stillen Tagen”.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines