This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

geissi,

Komisch, wir haben Preisanstiege bei Lebensmitteln trotz stagnierender Löhne.
Könnte es etwa sein, dass die Weltmarktpreise für zB Weizen hier mehr zu Buche schlagen als ein anständiger Mindestlohn?

(DE) "Ampel will Schuldenbremse wieder einhalten" - m.M.n. eine unfassbar schlechte Entscheidung (www.zdf.de) German

An alle die gedacht haben, dass wir jetzt auf dem Weg sind unseren politischen Diskurs auf einen zukunftsorientierten Weg zu setzen: Sike… Schuldenbremse wird nicht ausgesetzt, einzige Steuererhöhung die kommt ist das anheben der CO2 bepreisung ohne das Klimageld einzuführen und der Rest der Lücke wird über dumme...

geissi,
  1. Na und?
  2. Von der “Verzinsung” der Bundesschuld sind knapp 30% Disagio auf Bundesanleihen und knapp 10% Diskont für Unverzinsliche Schatzanweisungen.
    Das sind keine Zahlungen für alte Schulden.
geissi,

ich denke eher, dass sehr viel Geld an hundertausend Stellen versickern wird und am Ende haben wir mehr Schulden und wenig dafür

Das klingt jetzt aber auch eher nach gefühlter Wahrheit oder?

geissi,

Es gab da sowas wie die Griechische Staatsschuldenkrise.

Die wurde aber auch politisch herbeigeführt. Und die anhaltende Austeritätspolitik hat Griechenland jetzt nicht wirklich geholfen.

Eine zu hohe Staatsverschuldung belastet halt den Haushalt und gibt dir weniger Spielraum in der Zukunft durch die anfallenden Zinszahlungen.

Eine zu niedrige Investitionsquote bedeutet weniger Spielraum in der Zukunft, weil uns echte physische Sachzwänge wie marode Brücken unterm Arsch wegbrechen.
Auch das DIW zB weißt auf gewaltige Investitionslücken hin.
diw.de/…/investitionsluecke_in_deutschland__und_e…

geissi,

Aber es hatte halt auch etwas mit zu hohen Staatschulden zu tun. Deswegen auch der Name der Krise.

Naja, Namen sind so eine Sache.
Die spanische Grippe hatte jetzt nicht direkt was mit Spanien zu tun und die Demokratische Republik Nordkorea ist jetzt nicht unbedingt eine Muster-Demokratie.

Die Schulden"kriese" in Griechenland war halt nur eine Kriese weil sie zu einer gemacht wurde.

geissi,

Wieso sollte ich?

geissi,

Na dann fass mal zusammen, wie die Staatschulden zur Krise geführt haben.

Wenn du dabei bist erkläre am besten gleich mal warum die griechische Staatsschuldenquote von 129,7 % in 2009 ein Krise darstellt, während Japan mit fast durchgehend 200% keine Probleme hat.
ceicdata.com/…/government-debt--of-nominal-gdp
ceicdata.com/…/government-debt--of-nominal-gdp

geissi,

Du wiederholst ständig, dass das Wort Schulden vorkommt, als ob ich bezweifelt hätte, dass Griechenland Schulden hat.

Die Frage, die ich stelle ist, wie bzw. wieso daraus eine Krise entstanden ist?
Da du den Artikel ja gelesen und verstanden hast kannst du das bestimmt mit eigenen Worten verständlich zusammenfassen.

Ich weiß auch nicht, was der Link zum National_debt_of_Japan in dieser Argumentation aussagen soll. Dass Japan Schulden hat habe ich doch selbst schon angeführt.
Hast du denn ein Argument, dass Japan doch in einer “Krise” vergleichbar mit der Griechischen ist?

Edit: Mit dem gemeinsamen Währungsraum bist du da schon etwas auf der Spur.
Innerhalb der Eurozone gibt es nämlich Politik und politische Entscheidungen.

geissi,

Du hast in Frage gestellt, dass die Krise etwas mit Staatsschulden zu tun hatte.

Ich stelle nicht in Frage, dass es Staatsschulden gibt und auch nicht, dass in Griechenland eine Krise ausgelöst wurde.
Ich sage, dass die Krise keine direkte Folge der Staatsschulden war.

Ich habe kein VWL studiert und werde da vielleicht unpräzise Wörter finden.

Das ist völlig Ok, nicht jeder muss Ökonom sein. Aber wenn du argumentieren willst, dass es da einen Zusammenhang gibt, musst du schon mehr bringen als nur immer zu wiederholen dass “die Krise etwas mit Staatsschulden zu tun hatte”.
Was hat es denn mit Staatsschulden zu tun?
Wie haben Staatsschulden dazu geführt, dass eine Krise auftrat?
Wieso tritt anderswo trotz Schulden keine Krise ein?

Es ist auch ok, wenn du darauf keine Antwort hast, aber dann würde ich mir selbst die Frage stellen, ob meine eigenen Annahmen unbedingt richtig sind.

Du hast geschrieben, Japan hätte keine Probleme

Nein, ich habe gesagt, Japan ist höher verschuldet als Griechenland und hat trotzdem keine Krise im Ausmaß Griechenlands.

Im Übrigen, wenn du über Probleme Japans diskutieren willst, dann nenne bitte die konkreten Probleme, die du ansprechen willst und verlinke nicht einfach auf irgendwelche Artikel ohne weiteren Kontext.

geissi,

Der Rest kann sich gerne als Neupreußen ausgründen.

Dann aber auch ohne Bayern

geissi,

Waaas? König Maggus, eingesetzt von Gottes Gnaden braucht doch keine Sündenböcke!

geissi,

Der Bundeskanzler würde die FDP Minister entlassen und durch SPD und Grüne ersetzen.

Technisch gesehen muss er den Präsidenten darum bitten aber das macht praktisch keinen Unterschied.

geissi,

“Für alle solle eine verpflichtende kapitalgedeckte Altersvorsorge eingeführt werden.”

Von welchem Geld? Oder besser: mit welcher Milchmädchenrechnung soll das funktionieren?

Naja, hier muss man schon zugestehen, dass das aktuelle Umlagensystem einfach nicht haltbar ist.
Eine Ergänzung durch einen (evtl. staatlichen) Rentenfonds wäre nicht das Verkehrteste.
Das Geld wäre wohl das selbe mit dem wir auch heute schon die Renten bezuschussen.

geissi,

fehlt das aber erstmal jetzt

Naja, was heißt “fehlen”?
Klar, dass der Staat nur einen fixen Betrag zur Verfügung hat, den er verteilen kann, ist so eine Mär, die in den Reihen der Union natürlich viele Anhänger hat. Und dass die Union tatsächlich sinnvolle Politik vorhat wollte ich keinesfalls unterstellen.

Aber theoretisch könnte man einfach mehr ausgeben, wenn man denn wollte.

geissi,

wie fehlende 60 Milliarden

Wie gesagt, wirklich fehlen tut gar nichts, außer der politische Wille Geld auszugeben.
Es ist schließlich nicht so, als ob Lindner irgendwo ein Sparschweinchen hätte und wenn das leer ist, ist alles Geld weg.

Die Beitragszahler haben im Gegensatz zum Staat aber nur ein begrenztes Einkommen aus dem sie die Umlage für aktuelle Rentenauszahlungen finanzieren können.
Die aktuellen Beiträge reichen doch schon längst nicht mehr aus und die Differenz wird aus dem allgemeinen Haushalt beglichen.
Wenn man das demographische Problem des Umlagensystems nicht mit einem einlagengestützten System ersetzt oder ergänzt muss man halt auf Ewig die aktuellen Rentenzuschüsse beibehalten.

Man kann natürlich auch jetzt schon privat auf dem Kapitalmarkt anlegen aber ohne staatliche Unterstützung bleibt das halt nur denen vorbehalten, die am Ende des Monats noch was übrig haben und nicht ihr ganzes Nettoeinkommen verkonsumieren müssen.

Und das Bekenntnis zur Schuldenbremse ist ja nun kein Naturgesetz sondern die eigene Entscheidung konservativer Politik.

geissi,

Ich sage auch nicht, dass ich der Union zutraue, das vernünftig umzusetzen.

Der ursprüngliche Kommentar las sich für mich wie eine Kritik am Konzept einer kapitalgedeckten Altersvorsorge an sich.
Dem wollte ich entgegnen, dass das Konzept durchaus sinnvoll sein kann.

geissi,

Staaten sind immer autoritär

Staaten brauchen immer ein gewisses Maß an Autorität aber es gibt dann doch Unterschiede zwischen zB Dänemark und Nord Korea.

geissi,

lords-and-peasants kind of thing

The thing he refers to is of course people he sees as peasants not accepting him as lord.

geissi,

Did Denmark ban inciting violence or did they ban burning books with this law?

Because there’s no shortage of ways to incite violence that do not involve burning books.

geissi,

This isn’t free. It’s a loan. The goal is that in decades from now when you’ve succeeded, you repay the loan. If you don’t and default, you owe something to China.

That’s certainly one way to frame it.
Another way would be selling oversized infrastructure projects t developing nations, financed by predatory loans backed by a country’s natural resources.
Also the work itself is performed by Chinese companies, so unlike regular domestic infrastructure projects, it doesn’t even benefit the local construction industry.

China is effectively subsidizing its own industry with other nations’ money.
And if the project fails to deliver the “optimistic” expectations. China has more or less free access to natural resources without having to stage an invasion.

geissi,

Tbf, it was an art installation and the overreactions it generated are hilarious.

geissi,

Immer wieder cringe mitanzusehen, wie manche Israel erklären wollen, wie sie sich gegen die Barbarei der Hamas wehren dürfen.

Zum Autor: Jules El-Khatib wurde 1991 in Köln geboren. Er isr deutscher und israelischer Staatsbürger, mit deutschen und palästinensischen Wurzeln und seit langem aktiv für Frieden im Nahen Osten.

geissi,

Oh entschuldige, dein ursprünglicher Kommentar, der kritisiert, das “manche” Israel etwas erklären wollen impliziert also nicht dass diese manchen aufgrund ihrer nicht-Israelischen Herkunft unqualifiziert sind?

Stattdessen geht der Kommentar auf Argumente ein?

geissi,

Ich glaube nämlich nicht, dass ein Waffenstillstand in irgendeiner Art und Weise hilfreich wäre bei dem Vorhaben, die Hamas zumindest für die nächsten Jahre komplett handlungsunfähig zu machen.
Darüber hinaus argumentiere ich, dass allein IDF und der Mossad hinreichend genau definieren können, ob dieses Ziel erreicht wurde oder nicht.

Hm, wäre einfacher gewesen, auf diese Argumente einzugehen, wenn du sie im ursprünglichen Kommentar gemacht hättest.

geissi,

Also haben Israelis ihrer eigenen Regierung nichts zu sagen?

geissi,

Also ist es jetzt “cringe mitanzusehen”, wie dieser Israeli Israel erklären will was es tun soll, oder nicht?

geissi,

Article 42.7 of the EU Charta would also apply and is a bit more direct:

If a Member State is the victim of armed aggression on its territory, the other Member States shall have towards it an obligation of aid and assistance by all the means in their power

…europa.eu/…/sede200612mutualdefsolidarityclauses…

geissi,

aimed at fast fashion, so luxury brands are almost certainly exempt

That would depend on the specific wording but if they define minimum standards and the ‘luxury brands’ already fulfill those then I don’t see the problem.

How else would they exempt them? Even the most corrupt lawmakers don’t just write brand names into their legislation.

[UK] Bilateraler Eklat nach Streit um Parthenon-Fries (www.eurotopics.net) German

Der britische Premier Rishi Sunak hat ein in London geplantes Treffen mit seinem griechischen Amtskollegen sehr kurzfristig abgesagt, nachdem Kyriakos Mitsotakis in einem BBC-Interview die Rückgabe der im British Museum ausgestellten Skulpturen aus dem Parthenon-Fries gefordert hatte. Kommentatoren sehen die Schuld für den...

geissi,

Ach, die Art von Fries, ich dachte kurz es ginge um eine Art von Pommes.

geissi,

Viele Ökonomen befürworten Lohnsteigerungen (und im übrigen auch mehr Staatsausgaben).

geissi,

You seem to associate “conservative” with the Union only but SPD and FDP leaderships are also quite conservative in many regards.

geissi,

illegal by the Grundgesetz

Hm, what Article would that be?
Unfortunately the separation of state and church is not very thorough in Germany.

And then there is Article 4

Article 4 [Freedom of faith and conscience]
(1) Freedom of faith and of conscience and freedom to profess a religious or philosophical creed shall be inviolable.
(2) The undisturbed practice of religion shall be guaranteed.

geissi,

Der antikoloniale Aspekt der Vertreibung der Briten ist schon korrekt so

Wurden die Briten „vertrieben“?
Sind die Israelies die zuvor von den Briten kolonisierte Bevölkerung?

geissi,

Bei Arschlöchern.
Eine der Zielgruppen, die sich die Union mit der AfD teilt.

geissi,

FDP steht wie keine andere Partei für wirtschaftlichen Erfolg durch eigene Leistung.

Dazu sei gesagt, dass das etwas ist, was die FDP von sich selbst behauptet.

Ihre Politik ist weder dazu geeignet, das besonders zu fördern, noch zu entlohnen.

geissi,

Wird so oder so nicht passieren.
Dann müsste man ja zugeben, dass man kompletten Mist gebaut hat.
Daran wird bestenfalls etwas rumgeschraubt, aber ich bezweifle stark, dass wir die Schuldenbremse loswerden, solange ihre Erfinder im Parlament sitzen.

geissi,

Capitalists: We want free markets without government interference.

Swedish labor market organizes collective negotiation.

Capitalists: No, not like that!

geissi,

Except this skull is unusable now because skulls are not closed at the bottom and someone seems to have cut off the top.
Also the “skulls of your enemies” industry usually doesn’t use the whole body. Quite wasteful if you ask me.

geissi,

For file names, absolutely.
When I’m asking what date it is I typically know the current year.

geissi,

I can lie under the table, puking my guts out and still remember the year.
You need more training, son.

geissi,

Vielleicht nimmt sie die ganzen Problemfälle direkt mit.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

geissi,

Unternehmer beklagen, dass Mitarbeiter mit Verweis auf Sozialleistungen kündigen

Unternehmer beklagen sich auch über den Mindestlohn, arbeitsfreie Wochenenden und das Verbot von Kinderarbeit.

geissi,

Vmtl. müsste man eine AG gründen

Ist glauich tatsächlich so vorgesehen in der Schuldenbremse, dass sog. Investitionsgesellschaften gegründet werden können, die kreditfinanzierte Investitionen tätigen dürfen.

geissi,

👏
Artikel nicht gelesen, aber bravo für OPs lyrisches Meisterwerk.

geissi,

Geh, etz kimm, dua ned aso dammisch.
De soin hoit gscheit ren kinna. Do brauchst doch gar ned frong.

geissi,

Damit alle Kinder in Bayern bei der Einschulung gut Deutsch können

Nachdem CSU und Freien Wähler diese Absicht schon in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben hatten

Also gerade die Ober-Bauernparteien wollen jetzt Hochdeutsch zum verpflichtenden Standard in Bayerischen Schulen machen?

geissi,

Etz, bass a moi auf Biaschal, da Watschnbaam steht scho gscheit schiaf, geh?

geissi,

Der stellvertretende Parteichef Jens Spahn nutzte das Urteil für heftige Kritik an der Ampel. “Die Ampel wurde auf einem Verfassungsbruch errichtet”

Ausgerechnet Spahn, der aktiv Urteile des BVerfG ignoriert hat sollte hier lieber mal schön die Füße still halten.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines