This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Rant about Nvidia related updates on Linux (kbin.social)

There are many reasons to dislike Nvidia on Linux. Here is a little thing that bugs me all the time, the updates. Normally the system updates would be quick and fast, but with the proprietary drivers of Nvidia involved, it gets quiet slow process. And I am not even talking about any other problem I encounter, just about the...

30p87,

Hyped for the RX 7700/7800 XT, cuz they either replace my previous goal of a 4k capable card or bring down prices for the 6900/6950 XT a bit.

Just moved from Motorola, any worthwhile tools to emulate moto flashlight and camera gestures?

All I find is suggestions from a few years ago, so probably outdated or maybe there appeared some better tools in the meantime, there are some apps in the play store but I need something good privacy wise, no training demon, also small battery life impact would be nice...

30p87,

Moto has a few gesture shortcuts, two of which are mentioned here: Chopping two times with the phone toggles the flashlight, twisting the wrist opens the camera and toggles front/back cam. Screenshot_20230904-101448

This, two display settings and gaming mode are the only customizations to the ROM, and as all of this is useful I’d argue it’s the best ROM by any manufacturer there is.

30p87,

Well, this post is currently only about those two features, and there are only a few OK suggestions. And to also get the display and gaming features, you’d need much more work. Extracting the Moto apps as APKs wouldn’t work, as they require many daemons and services running in the background. So the only way to get those features that I see is to install the Moto ROM directly. There are all ROMs available, though they aren’t from Moto themselves. I do not think flashing it on another Phone would really work tho. So the only way I see to get all features perfectly would be by actually buying a Moto Phone.

The only downside of Moto Phones is the Camera, really. The 700€ edge 40 Pro is only behind the Galaxy S23 Ultra in Camera, display resolution (though who really needs 4k?) and battery size, but has a higher Hz refresh rate, 4 GB more RAM and charges nearly 3 times as fast. I personally got the Edge 20, which is more than enough (except for the camera). The latest to fully support bootloader unlocking and therefore Lineage is the Edge 30 tho, afaik.

30p87,

I believe I found it by accident, I thought it would close the app again or maybe actually take a pic, but (as we would say in German) Pustekuchen, there’s no way to take a pic with motions. Which doesn’t make sense, if you don’t have the reach or ability for some reason to swap front/back cam, you probably also can’t trigger the shutter button manually. Anyway.

30p87,

<span style="color:#323232;">comment.c: In function ‘main’:
</span><span style="color:#323232;">comment.c:5:16: error: ‘best_friend’ undeclared (first use in this function)
</span><span style="color:#323232;">    5 |         printf(best_friend.name);
</span><span style="color:#323232;">      |                ^~~~~~~~~~~
</span><span style="color:#323232;">comment.c:5:16: note: each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in
</span>
30p87,

<span style="color:#323232;">comment.c: In function ‘main’:
</span><span style="color:#323232;">comment.c:5:16: error: ‘best_friend’ undeclared (first use in this function)
</span><span style="color:#323232;">    5 |         printf(best_friend.name);
</span><span style="color:#323232;">      |                ^~~~~~~~~~~
</span><span style="color:#323232;">comment.c:5:16: note: each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in
</span>
30p87,

To be fair, like no programming language is not ‘open source’. A language could only be closed source if there’s only one compiler which is closed source. And in contrast to other languages like Python, which has the official interpreter, cython, PyPy, etc., C++, which has GCC, Clang, Mingw, C# only has the official M$ compiler provided by VS or the inofficial Mono. So C# is actually a lot more closed than nearly any other language.

30p87,

Awwww, would be funny if it was a furry focused site.

30p87,

Zumal ich dazu sagen kann: Die Polizei wird nicht bei Herbert, 60, vor der Tür stehen, sondern Lennard, 12, und Leoni, 14. Simpel weil zweiter sich dachte, es wäre lustig so Sticker/Bilder auf Whatsapp zu verschicken, auf denen benanntes Material zu sehen war. Die Klassenkameraden bekommen das, WA lädt’s runter und es kommt in die iCloud, natürlich praktisch automatisch. Quelle: Die Klassengruppe der 7b, vor 5 Jahren.
Leoni möchte ihrem Freund ne Freude bereiten und darf sich dann mit einem Eintrag ins Strafregister, Ärger mit dem Freund und Helfer, aber wenigstens einer wertvollen Lektion rumschlagen. Währenddessen zieht Herbert gerade raus, nimmt die SD Karte aus dem Camcorder, verpackt die mp4 ordnungsgemäß als Zip mit Passwort und lädt es auf einem anon file hoster hoch. Schnell noch den Link als Boylover69 auf Bv6 hochgeladen - und keine Strafverfolgungsbehörde oder Überwachungsmaßnahme hat jemals irgendetwas gesehen. Das wird dann täglich wiederholt, ohne Konsequenzen, denn Herbert ist natürlich nicht ganz deppert, befolgt aktuelle Sicherheitshinweise auf Foren und speichert nichts im Klartext ab, vor allem in der Cloud.

30p87,

How would one realize CSAM protection? You’d need actual ML to check for it, and I do not think there are trained models available. And now find someone that wants to train such a model, somehow. Also, running an ML model would be quite expensive in energy and hardware.

30p87,

Dass “a” handgeschrieben komisch aussieht. Etwas zum drüber stolpern. Passend da “𝑎”, wie die drei anderen Versionen, als kursiv bzw. als Schreibschrift betitelt wird, sieht es in normaler Blockschrift ebenfalls merkwürdig aus. Denn natürlich bleibt alles so, wie’s hier ist! Und es wird hier nichts dran Rütteln! Ob du hier bist, und nicht!

30p87,

Malware characteristics Windows


  • Backdoor/Automatic file download/execution ✓
  • Logs keys ✓
  • Injects into other processes ✗
  • Solely designed to only make money ✓
  • Prevents removal of itself/parts ✓
  • Does not annoy the user ✗
  • From an untrusted source ✓
  • Closed source ✓
  • Sells your data ✓
  • Tries to gain control over the ‘user’ ✓
  • Relies on unawareness to exist ✓
  • Minimal ✗
  • Compatible with many systems ✗
  • Basic features do not cost like a new GPU ✗
30p87,

And everyone believing they’re in the blue zone is statistically speaking very likely in the yellow zone.

30p87,

Sei doch froh, dass es nicht so aussieht (Achtung: Angelsächsisch)

Entwickler von Notepad++ ignoriert offensichtlich Sicherheitslücken (www.heise.de)

Sicherheitsforscher haben Ende April '23 vier Sicherheitslücken an die Entwickler von Notepad++ geschickt. Die Probleme sind trotz der zahlreichen Updates seither nicht behoben worden. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf den Computer gelangen. Wie ein Angriff aussehen kann ist nicht bekannt; mit einer präparierten Datei...

30p87,

Reminder dass es WSL gibt, inkl. nativem vim, nano etc., und vor allem mit allen tools die dateien analysieren können etc.
Oder man benutzt eine VM, ist besser für die Analyse des verhaltens einer Software.

30p87,

Viele Programmierer oder auch einfach Leute die besser Editieren wollen, und (noch immer) Windows nutzen, werden früher oder später auf NP++ stoßen. Je nachdem wie signifikant die Person ist, kann das weitreichende Folgen haben.
Ein Haupt-Maintainer von Projekt X lädt sich n Repo zum testen runter. Er öffnet die Readme, mit NP++. Leider ist die Präpariert und er bekommt unbemerkt Schadsoftware. Ein paar Wochen später wird von “ihm” dann nicht nur normaler Code, sondern auch subtile Schadsoftware in das Projekt geschoben, was er maintained.

Wäre o.g. maintainer ein Dev von OpenSSL, wäre jetzt eine Lücke in OpenSSL.

30p87,

Ist ja nur ein Beispiel. Außerdem depended OpenSSL auch wiederum auf anderen Paketen usw.

30p87,

WSL kann Windows’ Programme ausführen, inkl. GUI Programmen wie zB. notepad. Das Dateisystem von Windows ist unter /mnt/c gemounted. Heißt wenn du einen lieblings hex editor oder exe disassembler hast, der nur auf Linux verfügbar ist, kannst du einfach zB. hexedit /mnt/c/users/sonneborn/downloads/free-bobux.exe benutzen.

learn.microsoft.com/en-us/windows/…/filesystems

30p87,

Dann lass mal ne 32 oder 16 bit Anwendung in Windows laufen. Geht nicht? Wie Schade. Bei mir mit Wine schon. Und für native Anwendungen brauche ich ja sowieso keine Unterschiede zwischen 64 oder 32 bit oder sogar Zielarchitekturen zu beachten, ist ja sowieso alles Open Source und im AUR - ein Segen für meinen Pi auf Arch btw. Closed source, bezahlte Software wird sowieso völlig von FOSS Software ersetzt, meiner Erfahrung nach. Nur JetBrains Produkte sind es MMN das Geld wert, insbesondere sofern man ein Student, Lehrer, FOSS Dev, Startup etc. ist. Und auch JetBrains’ IDEs basieren auf der FOSS IntelIJ IDE.

30p87, (edited )

Welche 16-Bit-Anwendung möchtest du denn 2023 noch unbedingt nutzen?

Lego Island (der Installer). Und nein, das ist kein Scherz - Das Game hat immer noch eine aktive Community. Der YouTuber MattKC decompiled es gerade und möchte es auch patchen, zB. die Bewegungen/Rotationen von der Frametime unabhängig machen, und modden. Und genau so sind auch andere alte Games teilweise oder vollständig 16 Bit bzw. anderweitig nicht mit neuerem Windows kompatibel.

Überhaupt gilt: wer unbedingt Windowsanwendungen braucht, für den ist Windows das einzig richtige Betriebssystem.

Es kommt darauf an, was für Anwendungen. Spiele? Zu 75% nativ oder perfekt, meiner Erfahrung nach sogar ohne extra launch Optionen etc. Extra Programme von Herstellern für ihre Ach so tolle Produkte? Wine. Und im Falle eines Editors von hochrangigen YouTubern etc. funktioniert für das Ach so wichtige Photoshop oder Adobe Aftercut Pro Premiere Schlagmichtot auch immer noch eine Passthrough VM mit geteiltem Clipboard, aber immer noch Linux als Host und für alles andere.

Arch ist übrigens laut GNU-Website keine freie Distribution

Juckt mich auch nicht wirklich. Das einzige non-free auf meinen PCs von den offiziellen Repos sind die NVidia Treiber, und der Intel Microcode. Beides müsste ich auch haben, wenn Arch komplett “frei” wäre. Der Rest der nicht freien Sachen ist sowieso vom AUR oder Steam, also nicht wirklich teil von Arch selber. Solange etwas Open Source ist, finde ich es OK, auch wenn nicht unbedingt GPL oä. dran steht.

Diese sind oft einfach performanter und besser zu bedienen.

Ansichtssache, für mich ist GIMP und KDenlive besser zu bedienen als andere, kommerzielle Produkte. Ich bin aber auch kein User der unbedingt zB. eingebauten Content aware fill braucht, immerhin bin ich kein Editor für Cocomelon, wie du vielleicht.

Nebenbei bemerkt: Man kann Arch Linux auch blöd finden, ohne Windowsjünger zu sein.

Freilich, hab ich auch nix gegen gesagt. Für mich ist Arch einfach nur am besten geeignet. Für dich anscheinend nicht, auch gut.

30p87,

Würde da nicht eine Dosbox reichen?

Für das simple ausführen einiger Spiele schon. Nur frage ich mich, ob modding und auch das testen von decompilations einfach so funktioniert. Besagter YouTuber hat sich ebenfalls für Linux mit Wine entschieden.

Das mag ja alles sein und streite ich ja auch gar nicht ab, aber spätestens, wenn man Linux eigentlich nur noch hochfährt, um darin andere Systeme zu nutzen, ist das eigentlich eine überflüssige Zwischenschicht m.M.n.

Kommt darauf an, wie sehr du das verteilst. Falls du nur einige Programm in Windows nutzt, macht es schon Sinn mMn. Der Rest kann unter Linux laufen, debatierbar besser.

Ja, aber der Punkt ist: du nutzt proprietäre Treiber?

Solange, bis ich die 600€ für ne RX 6950 XT/RX 7700 XT/7800 XT habe, falls die letzten beiden gut genug für 4k sind. Dass NVidia im Zusammenspiel mit Linux (insbesondere Wayland) Trash ist konnte mein 12 jähriges Ich nicht wissen, und der liebe Tim von Hardwarerat auch nicht als er das Ding zusammengeschraubt hat.
AMD vertraue ich in soweit, dass die keine Scheiße mit ihrem microcode bauen. Und auf meinem ‘Server’ wären Sicherheitspatches doch sehr schön.

Mal ganz abgesehen davon, dass “ich kann in einen Teil meiner Software reingucken” für die allermeisten Menschen auch nicht den geringsten Vorteil bietet.

Für Opa Rudolf, der von seinem Neffen Mint bekommen hat, vielleicht nicht, aber mir hat die Möglichkeit, zB. nach belieben auch Jahre alte Versionen aus dem Repo zu ziehen und zu Compilen und im source code fehlende Docs nachzuschauen schon sehr geholfen. Zudem kann es halt nicht zensiert werden, was jetzt wieder auch mit dem Gesetzesentwurf der Franzosen ein Thema ist. Photoshop gehört die nicht, du hast dir höchstens die Erlaubnis gemietet, das Programm zu nutzen. Die GPL von GIMP sagt quasi einfach nur aus, dass ich mit der Software alles machen kann, was ich will. Keine Einschränkungen. Hört sich für mich schon sehr viel eher nach “besitzen” an.

Zufall: die grauenhafte Bedienung von GIMP war einer der Gründe, warum ich es schon in den 90ern mit Linux keine Woche ausgehalten habe

So wie die Bedienung von allem anderen noch sehr Jung und blöd war, vor allem Programme mit vielen Funktionen.

  • Ich: Linuxnutzer, die überall ungefragt für Linux werben müssen, sind nervig.

Ich hab das eher als “jemand der wenig Software zur Verfügung hat und stolz darauf ist” gelesen, deshalb die Argumentation in Richtung “das was wir haben ist viel, mehr als ihr sogar, und besser”.

Ī̵̖̥̩͍̭͋̋͗͒̇ç̶͖̦͖͉̳̠̙̬͖̫͚̺͆̋̍̆́͌̿͜ḧ̴̖̭̦̬̼̝̟̘́̂͂͗͛ͅ ̶̢̲̳̣̬͕̻̫̫̔̉b̸̢̛̠͕̜̼̦̩̦͔̭̲̻͙̣̝̂͒͋̍̆̚ë̴̤̳̝̥͔̮͉̹̲͍̽̓ͅn̸͔͉͍̤̜̰̑̉͛̓̈͋̚ͅu̸̙͗͐̀ͅt̴̲̬̜̟̜͚̙̋̇͌z̶̧̛͙̙͔̭̫̭̫̹̱̠̅͑̉̈́͋̑̎̾̌͂͒ẻ̵̛̛̺̳̻̞̼͎̘̘̞̥̫͖͈͕͚͐́̽͂̅̅̋̓͆̅̿͝ ̴̠̥̭̌̈͋̋̈́͑̍̕͠ͅB̷̧̢̛̺̹͙͚̬̞̝͇̅̀̐͒́̉̉͘͜͝o̵̭͚̣̯̖̝͙͕͕̲͓͒̿̀̀̎͌̕͝g̵̠̦͚̙̺̦͎̹̘͎̈́̇̀́ę̶̼̬͓̯̗̼̀͊̏̓̈́͒̑̈́̂͒͐̚̕n̶̨̨̻̙̣̲͚̲̮̰̬̺̒̃͊͒͐̌͛̇̈̈́̈͘͝,̶̳̠̦̌̃͐̊͊̈͘͠͠ͅ ̷̛̞͓̠̀͗͊̎͒b̶͚̼̫̜͋͆́̈́ė̶̡͈̖̝͈̹͕̦̤̾̎̒̽̇͛͂̔̈́͘͘ì̸̧̢̹̰̝̮̞̖̝̉́͗̂̔̈́̇͆͘ ̷̢̛̩̣̠͇͕̼̥̒͋͊͋́͝ͅd̶̹̻̾̿̈͝e̶̝̱̜͔̤̗̱̜̳̱̠̐̽̀͋̇̆̿̐͘m̷̛͙̝͖͚͍̳̝̗̈́̇̀̾͐̄ͅ ̴̧̯̣͇̤̳͎̜̀̏̏̇̈́̅̈́̽́̋̂͝͝W̵̨̡̖̪̖̰͕͉̗͔̥͍̱͐̄͒̈́̈́̇̿̾̀̌̈̌̾̉̀ȩ̶̰̪͚̱̼̺̱̠͚͂͌ġ̷̢̗̱͖̘͈͎̣̜͇̘̺̺̗̃͆̈́͜

30p87,

Ach ja, übrigens:

Ich hab’ nicht mal mehr ein Windows… :-)

Was benutzt du denn dann? Mac oder doch Linux?

30p87,

Paid thinkers when thinkers subject to GPL 3.0 enter the room

30p87,

In Zeiten in welchen das Betriebssystem mit 1/5 Marktpräsenz standardmäßig aggressiv nur einen fertigen, theoretisch komplett von Microsoft, und somit der Regierung, kontrollierten Browser aufzwingt, wechsel extrem schwer und nervig macht, und das mit 70% am meist genutzte OS diese Taktiken immer weiter übernimmt ist es dann doch nicht mehr so dämlich.
Vor allem falls Firefox diese Filter übernehmen muss wird es Probleme geben, da es mehrere Forks geben wird, und niemand weiß welche Version am besten/neuesten und vertrauenswürdig ist, auch nicht Hardcore Linux Nutzer.

Die meisten Nutzer werden eingeschränkt und poweruser müssen sich zwischen verschiedenen Versionen entscheiden.

30p87,

German, just 18, and I drive a manual.

Not learning manual would mean extra courses in order to be allowed to even make the license to drive larger trailers or trucks.

Also, manuals are cheaper, or actually, automatics are probably newer and therefore more expensive.

England: Gericht spricht Urteil nach qualvollem Tod von Papagei »Sparky« (www.spiegel.de) German

Zwei Frauen in Großbritanien müssen für 25 Monate ins Gefängnis, weil sie einen Papagei zu Tode gequält haben: sie übergossen ihn mit Möbelpolitur und Farbe, sie packten ihn in den Wäschetrockner und wollten ihn an einen Hund verfüttern.

30p87,

Alles. Deshalb sollte nach den 25 Monaten Knast auch auf jeden Fall noch Klapse folgen.

30p87,

Der Links ist kaputt, da das formatieren dieses über zwei Klammerpaare funktioniert: “”. In den eckigen sollte der Titel bzw. Text über dem Link, in den runden der tatsächliche Link stehen. Beim kaputten Link ist die URL im textfeld und die runden Klammern sind leer.
Bei mir haut die Eternity App nur “Invalid Link” raus, die offizielle Webpage von Lemmy versucht vermutlich erst den Link als aktuelles Ziel einzufügen und lädt dann den Tab neu, um die neue Seite zu laden. Da die URL effektiv null ist schlägt der erste Schritt fehl, trotzdem wird nur neu geladen.

30p87,

Und diejenigen die tatsächlich ausgesagt haben, namentlich Kayla Shyx, haben anscheinend auch nur andere zitiert, sich selber widersprochen oder keine wirklichen Verdachtserhärtenden Dinge genannt.

Ohne vernünftige Aussagen kann nichts passieren.

30p87,

Dann hat wohl entweder die web app oder die App einen Fehler drin

30p87,

Nicht fehlerfrei, dafür in diesem Beispiel aber nicht ansatzweise so gravierend, da die Lücke in 7zip schon im Mai geschlossen wurde. Im Gegensatz zu WinRAR wurden die Lücken in 7zip anscheinend nicht ausgenutzt, in WinRAR seit schon April. Ganz klar ist auch noch nicht, ob die dlls von WinRAR betroffen waren, und somit andere Programme, ua. Virenscanner etc.

Baden-Baden: Stadtrat schmiert Hakenkreuz auf ukrainisches Auto – Strafbefehl (www.spiegel.de) German

Ein Mitglied des Gemeinderats hat ein Hakenkreuz und “Fuck UA” auf zwei ukrainische Autos geschmiert und wurde zu 50 Tagessätzen verurteilt. Zu welcher Fraktion der Politiker gehört, wurde nicht gesagt; allerdings zeigten sich 4 von 6 Parteien entsetzt über das Verhalten.

30p87,

Der Markt regelt das schon.

30p87,

Haben sie leider entfernt.

30p87,

Spiegel die Altersangabe

30p87,

Serie? Bernd das Brot Nachtprogramm.
Zeitung? Was ist das?
Tapetenmuster? Frag Bernd.

30p87,

Vielleicht meinte Sibbo, dass Rust spezifisch im Low Level und Application Bereich benutzt wird, Go eher für Server Software. Google hat mit Go und Dart schlicht keine Alternative, vor allem keine so erfolgreiche/beliebte, zu Rust. Carbon wird’s halt schwer haben wenn Rust dann schon zB. im Linux Kernel ist.

30p87,

Because Windows is just better.

GOTCHA!!! Obviously, the reason is because any Linux Distro is not only free, installable anywhere, much more compatible with everything and much more open, but can also be configured to look and have features like MacOS.

30p87,

Leaking and spoiling an upcoming Game isn’t really that good tbh. The only positive thing that emerged from it is DarkViperAU joking about it.

30p87,

Im englischen heißt es Petting Zoo, was noch eher als dessen zweite Bedeutung benutzt wird.

30p87,

Gegen die Hurensöhne arbeitet für mich gerade auch die nette Kanzlei Wilde Beuger und Solmecke. (Ich weiß dass sie jetzt anders heißen, aber der Name ist besser.)

30p87,

Ist halt immer so.

30p87,

To be fair, it’s actually not suitable for professional use. That’d be an understatement, it’s damn perfect for literally everything!

30p87,

3 monitors (another one to come) and 10 default + 4 custom workspaces

30p87,

Yep, for me KeePassXC, spotify-tui, Discord (aka. a Firefox instance with canary.discord.com) and games have their own instance. IDEs etc. are on the main screen, so WS 2, and Firefox on WS 3 at the right.

30p87,

I only got one and accidentally swiped that away :(

30p87,

It’s from the device help system App from Motorola’s ROM, which is hands down the best proprietary ROM, as it’s basically stock Android + builtin quick actions and gaming mode.

30p87,

The only thing “breaking” (as in major bugs but still booting fine) for me are the NVidia drivers, and that’s to be expected considering I’m using testing repos and wayland. I only always check unread news with yay before upgrading anything automatically using an alias.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines