gigachad

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

gigachad,

PTO = Paid Time Off

Beispiel aus San Francisco

Jeder Arbeitnehmer besitzt ein PTO-Konto und hat Anrecht auf eine bestimmte Zahl von PTO-Tagen, also Tagen, an denen er zwar abwesend ist (wegen Krankheit, Urlaub oder Krankheit der Kinder; der Grund der Abwesenheit spielt keine Rolle), aber dennoch Lohn bzw. Gehalt ausbezahlt bekommt.

…für alle wie ich, die mit der Abkürzung nichts anfangen können

gigachad,

On top of that, what do you think russians will answer when the “moscow-based levada center” asks them if they would not support Putin if X happens…

gigachad,

Handling time series with DST can be hell in data sciences or sensors

gigachad,

Bei mir wars eine GTX 1660 Super für 320€ neu im Frühjahr 2021. Hab mich schlecht gefühlt weil die wenige Monate davor bei 250€ lag. Hab dann das ganze Jahr dabei zugeschaut wie die bei Geizhals bis über 600€ gestiegen ist…

gigachad,

Nudeln kochen. [Hier Peter Ludolfs Ode an die Nudel einfügen]

gigachad,

Was ist die Alternative? Der Kreis Wermelskirchen kümmert sich selbst mit seinen IT-ExpertInnen drum?

gigachad,

Ohne Zweifel ist das aus Sicherheitsperspektive die beste Lösung. Aber es geht doch genau um deinen letzten Absatz. Denkst du das ist finanziell machbar? Das können sich die Kommunen doch gar nicht leisten und die Mitarbeiter finden sie auch nicht. Der Bund kriegt es ja nicht mal hin eine vernünftige Infrastruktur zu bauen.

gigachad,

Nutzername prüft aus

gigachad, (edited )

Die wirklich Fakten bekommt man wenn man ganz nach unten rollt

Startschuss für den Souveränen Arbeitsplatz für die Öffentliche Verwaltung! (31.08.2022) - Bald ist es soweit (www.cio.bund.de) German

Mit der Auftaktveranstaltung am 30. August 2022 im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) in Berlin startete offiziell die operative Umsetzung für den Open Source (OS)-basierten “Souveränen Arbeitsplatz” der Öffentliche Verwaltung (ÖV). Ziel ist es, bis Ende 2023 eine Basisvariante der Arbeitsplatzumgebung...

gigachad,

Klingt nett, vielleicht wird das bei uns in 15 Jahren ja sogar eingeführt wenn unsere IT grünes Licht gegeben hat Ü

gigachad,

Lol this article is a joke

Ein Freund hat mir ein Stellenangebot geschickt: Meine alte Uni sucht jemanden, um mehr Schüler für das Physikstudium zu begeistern. Was sie suchen vs. was sie bieten. (feddit.de) German

Klasse Job, man kann als ausgebildeter Physiker mit Extraqualifikationen für einen vollständigen, eigenständigen Berufsweg den Schülern erzählen, dass auch sie sich mit einem Physikstudium ihren Traum vom Gehalt einer Reinigungskraft ohne Qualifikation erfüllen können!

gigachad,

Sehe das Problem hier ebenfalls nicht. Wenn du kein Doktorand bist, hast du Zeiterfassung und wirst für Mehrstunden entsprechend bezahlt. öD ist halt Tarif und viele wären froh über eine Eingruppierung in E13. Wer das im öD für zu niedrig hält, muss sich eben gewerkschaftlich engagieren. Für die Länder laufen die Verhandlungen übrigens bald an.

Brauch mir echt nicht erzählen zu lassen dass ich dein Gehalt niedrig halte, come on. Hauptsache zur Seite oder nach unten treten.

gigachad,

Absoluter Realitãtsverlust.

gigachad,

our conservative government that ruled the country for 16 years

and the next 16 years, if everything works well Ü

!please kill me!<

gigachad,

Hence the formulation “if everything works well”

gigachad,

Für Einzeltitel war die DKB vorher auch schon unattraktiv, wenn man eher im niedrigen dreistelligen Bereich unterwegs ist (wie das viele machen werden). Habe da nur ETF-Sparpläne, bei denen die 1,50€ gleich bleiben. Ist aber schon schade zu sehen dass eine Preiserhöhung die Antwort der DKB auf die Neobroker sein soll…

gigachad,

Bin ich der einzige der Wagenknechts Parteigründung feiert? Nicht dass ich die alte Schwurbeltante mögen würde, aber eine Spaltung der AfD-Wählerschaft ist äußerst begrüßenswert.
Das Argument dass sie der Linken auf lange Sicht schadet sehe ich nicht, ich sehe das als Chance für die Linkspartei sich zu erneuern.

gigachad,

wobei ich es seltsam finde dass du ihre Egopartei feierst obwohl du die “Schwurbeltante” nicht magst

Rechtsextremisten mag ich halt eben noch weniger. Sehe das absolut strategisch und glaube die AfD ist weitaus gefährlicher als Zarenknecht. Ich gebe ihr lediglich in ihrer Analyse recht, dass sich der öffentliche Meinungskorridor verschmälert hat und ein nicht kleiner Teil der Gesellschaft sich nicht mitgenommen fühlt (Bockwurst-Brend und Sachsen-Ronny).

die Zarenknecht schadet der Linken doch jetzt schon, indem ihr Austritt mitsamt der Bande den Parteistatus der Linken kostet und sie noch schön Kohle abschöpft nebenbei

Da bin ich ganz bei dir! Deshalb hatte ich das mit der Formulierung “auf lange Sicht” einzugrenzen versucht.

gigachad,

🤣🤪😜🙃😝

gigachad,

The emoji makes it so much funnier 😂😂😂

gigachad,

On the other hand, using procedural generation should free up a bunch of dev time that you could than be using to make sure the models that the generation uses are quality.

FTFY

gigachad,

I’m on fiefox with ublock and didn’t notice any change, Germany…

gigachad,

Schina natürlich /s

gigachad,

It’s a rumour for almost 20 years now, but I don’t think it is correct. It would do little harm to boycott Müller though…

Macht "Macht Sinn" in der Umgangssprache Sinn - aber ergibt keinen Sinn beim Gebrauch in akademischer Sprache oder vergleichbarem? German

Hatte heute eine (zugegebenermaßen zu hitzige) Diskussion über “macht Sinn” und “ergibt Sinn”. Oder genauer: keine Diskussion, sondern ein an den Kopf werfen von “es wird ständig benutzt so” vs. “es ist ein Anglizismus”. Da mich aber auch ehrlich interessiert, was eigentlich dahinter steckt (und die Diskussion...

gigachad,

Ich habe mir mittlerweile “ergibt Sinn” angewöhnt und bin gleichzeitig zu dem Schluss gekommen, dass es scheißegal ist. Jeder der behauptet “macht Sinn” wäre falsch, identifiziert sich für mich als nervige Person.

gigachad,

Muss leider nur unendlich captchas lösen aber werde nie weitergeleitet…

gigachad, (edited )

In my 15 years living for myself I developed a pretty solid cooking skill, nothing too fancy but enough to supply myself with healthy, diverse food. However I never baked a bread and hate baking in general - to me it’s a whole different story than cooking. This might be a regional thing, as in Germany we have great bread everywhere available so bread baking is more of a hobby thing.
I’d suggest to learn how to cook the basic things first. Learn how to cook essential things like eggs, pasta, rice, potatoes etc. Doesn’t sound hard, but for people who never tried before it’s a barrier. Then learn how to cut and prepare veggies, how to cook them, how to fry them. Then try out standard sauces, tomato sauce etc. Aand learn how to use salt and pepper (which is enough for the start). When you cooked your first pasta with tomato sauce just try yourself out and extend your repertoire with all the other standard things.

Of course that’s the view of western kitchen.

gigachad,

Werbung die ich in der echten Welt sehe: Kannst du 600 PS bändigen? Werde jetzt Busfahrer (m/w/d) bei [hier Name deiner lokalen Stadtwerke einfügen]

gigachad,

Das hat für mich auch nichts mit Rechtsstaatlichkeit zu tun. Du meinst wohl Rechtskonformität oder so?

gigachad,

Article is behind a registration wall.

gigachad,

True, that works.

gigachad,

So gut es geht Widerstand leisten.

gigachad,

Anon makes normal small talk

Studium: Mathe Vorkurs ist eine Katastrophe, hab viel aufzuholen -> Empfehlung für Literatur/Aufgabensammlung? German

Hallo liebe Feddit User :) Ich starte nächsten Monat ein Studium im MINT Bereich (Ökosystemmanagement -> eher lebenswissenschaftlich, biologische Themen) und besuche aktuell den Mathe Vorkurs. Kurzum, es ist eine komplette Katastrophe....

gigachad,

Ich spreche hier nur aus meiner persönlichen Erfahrung.

Es ist quasi unmöglich den gesamten Stoff seit der 8. aufzuholen, einiges aus dem Vorkurs musst du vll. sogar neu lernen. Wenn du die klassische Uni-Vorlesung besuchst, also Analysis / Lineare Algebra I, ist das aber auch evtl. gar nicht so schlimm, denn Schulmathematik (Rechnen) und Hochschulmathematik haben häufig nur sehr wenig miteinander zu tun.

Uni-Mathe ist fies, die Durchfallquoten sind hoch und die Vorlesungen sind häufig schlecht. Es geht vor allem erstmal darum die Sprache der Mathematiker zu verstehen, denn die ist für Laien ungewohnt. Mit Glück hast du einen guten Dozenten und bekommst ein Skript. Es kann aber auch sein, dass du jede Woche 2 Stunden lang gehetzt 8 halbe Tafeln abschreibst a la “Beweis 4 Lemma 8 es existiert ein epsilon bla bla bla”. Viele Erstis verstehen null und das bleibt bei manchen auch bis zum Ende des Semesters so.

Damit moechte ich dir aber keine Angst machen! dir nur falsche Erwartungen ersparen. Ich würde also dem Stoff aus dem Vorkurs wenig Beachtung schenken, dafür reicht die Zeit sowieso nicht, sondern direkt den Vorlesungsstoff lernen. Du brauchst ein gutes Buch dass dir die ganzen Definitionen und Beweise auflistet und in Fußnoten erklärt. Versuch also die Sprache zu verstehen und die Herangehensweise zu lernen, es scheitert nämlich häufig schon am Verstehen der Aufgabe. Und im Semester selbst suchst du dir ein paar anständige Leute mit denen du ne Lerngruppe bilden kannst. Du schaffst das schon, am Ende wirst du zeigen dass die Funktion beschränkt ist und nicht andersrum :)

Edit: Hast nach Literatur gefragt und ich hab nur rumgebrabbelt, entschuldige mein Kerl.

gigachad,

Zusätzlich noch 2 verstaubte Sektgläser, eine verbeulte Pfanne und ein Topf der mit dem Kochfeld nicht kompatibel ist. Gewürze: Ein durchgefeuchtetes und wieder getrocknetes Paket Salz und verschiedene Asiatische Gewürzmischungen mit unbekanntem Alter.

Aber ja, Tomaten schneiden mit den stumpfesten marktverfügbaren Buttermessern ist absolut relatierbar.

gigachad,

Die Rezensionen lohnen sich:

Nach der Genehmigung eines Kleinkredites unserer Hausbank stand der Bestellung dieses tollen Werkzeuges nichts mehr im Wege. Für den Tag der Anlieferung hatten meine Frau und ich. Uns extra einen Tag Urlaub genommen. Dank Schwenkkrans am LKW könnte das Giant gut neben dem Haus auf dem vorbereitetem Fundament abgesetzt werden (der Boden ist hier sehr weich). Noch am selben Tag tauchte jedoch ein Freundlicher Beamter des Bauamtes auf und wies uns darauf hin das es sich hier um einen ungenehmigten Schwarzbau handelt (der ortsansässige Zimmermann hatte uns flink einen bereits vorbereiteten Extragroßcarport über das Giant gesetzt um es erstmal vor den Wetterunbilden zu schützen). Wir bekamen eine Frist von einigen Wochen gesetzt um das Objekt zu entfernen. Es wurde also im Haus eine Zwischenwand entfernt, die Decke abgestützt und eine große Öffnung in die Außenwand gebrochen. Dank des eingebauten Flaschenzuges und einiger gefällter Eichen (die waren sowieso schon viel zu alt), konnten wir das Messer relativ einfach über die Stämme rollend nach mehreren Stunden ins Haus ziehen. Vor ein paar Tagen erhielten wir nun Post vom Jugendamt. Ich denke das ein neidischer Nachbar uns angeschwärzt hat. Unsere sehr naturverbundenen 2 Kinder hatten für den Umzug des Giant ins Haus ihre Zimmer geräumt und zogen in ein extra dafür preiswert erstandenes Zweimannzelt in den Garten. Wir werden nun wohl noch einen günstigen Wohnwagen oder eine Baubude für die zwei anschaffen müssen. Der nächste Ärger kam dann allerdings einige Wochen später. Da das Messer ja auch einmal ausgeklappt werden sollte war uns leider die Zwischendecke im Weg. Diese wurde natürlich herausgebrochen und die darüber befindliche kleine Zweizimmerwohnung entfernt. Darüber regen sich schon wieder unsere Nachbarn auf. Oma ist nun wirklich mit ihren 64 Jahren nicht mehr die Jüngste und das Heim im Nachbarort sehr schön. Es gibt aber auch sehr viele schöne Momente. Oft sitzen wir Abends neben unserem Giant und studieren im Lichte des eingebauten, romantischen Flutlichtstrahlers die 3 telefonbuchdicken Bedienungsanweisungen. Dazu hören wir schöne Musik aus der ebenfalls integrierten Dolby Surround Anlage (lachend erinnern wir uns dabei an unser altes Makita Werkstattradio) und genießen ein gutes Glas Wein aus dem in den Katakomben des Messers entdeckten Weinkeller.

gigachad,

Niemand, die werden in der Regel von Vormietern hinterlassen.

gigachad,

It’s alright, I wouldn’t see Turkey in the club either

gigachad,

Ohne Scheiß, den Satz kannst du leicht umstellen und auf ein NPD-Plakat packen.

Strategisch bezüglich Machtgewinnung glaube ich aber tatsächlich, dass Mer’z rassistische Strategie aufgehen könnte und sie ein paar AfD-Wähler gewinnen können, mit Ausnahme Landttagswahlen in Sachsen und Thüringen. Ist schon wirklich krass wie schnell die Brandmauer einem roten Teppich gewichen ist.

gigachad,

Inhalt passt, nur Satz ein weng kürzen damit er aufs Plakat passt.

gigachad,

It mainly depends on the season. Southern Germany may have more sun hours and slightly warmer climate, but not enough to take effect on the showering schedule. Some people shower every day nevermind the weather, but I would say every 2-3 days is standard. In summer or after workout it may be everyday or even twice, but nothing comparable to brazilian climate. Of course people have jobs where they get dirty, but that’s another topic.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines