MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Siemens Energy hat die spanische Windkraftfirma Gamesa übernommen. Das war wohl nicht die beste Idee. Zeitgleich geht der fossile Teil des Unternehmens langsam kaputt. Allerdings ist es auch der größte deutsche Hersteller von Windkraftanlagen. Nun sollen ja mehr gebaut werden und dafür braucht Siemens Energy Fabriken, muss neue Leute anstellen und so weiter. Das kostet viel Geld und man hat natürlich Angst, dass die Bundesregierung wieder Abstandsregeln oder ähnliches einführt und damit den Ausbau verlangsamt. Das könnte Siemens Energy Pleite gehen lassen, also hat der Bund vorgeschlagen entsprechende Garantien zugeben. Die sind allerdings nicht kostenlos.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines