teichflamme

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

teichflamme,

Unterschreibe ich genau so.

Irgendwann hat man Uni satt, auch wenns geil war.

teichflamme,

Scheinbar ist es eine bemerkenswerte Leistung, wenn nach 8 Jahren die Hälfte einen Job hat.

teichflamme,

Mal ganz abgesehen davon, dass das viele Tierbesitzer nicht so fühlen, steckt da wahrscheinlich auch häufiger schlicht ein ökonomisches Kalkül dahinter.

Das ist schon eine ziemlich starke Unterstellung, die sich zumindest mit meiner Bubble nicht deckt.

teichflamme,

Echt lächerlich wie hier wieder ein Narrativ aufgebaut wird um absolut traurige Zustände zu relativieren.

teichflamme,

Finde 150k zu niedrig angesetzt. Mit der Inflation wird sich in punkto Löhne einiges tun müssen.

Jetziger Steuersatz auf 150 und ab 200 noch was drauf vielleicht

teichflamme,

Weil die deutsche Justiz ein absoluter Witz ist.

Man muss immer ganz viel Verständnis mit dem Täter haben. Das Opfer wird dabei zur Nebensache.

teichflamme,

In vielerlei Hinsicht war Europa auch weiter entwickelt. Hat einen Grund, dass die Europäer in Amerika waren und nicht anders herum.

Letztendlich hat man eben aus europäischer Sicht entdeckt, dass es da noch einen riesigen Kontinent gibt.

teichflamme,

Und in Deutschland ist auch an den meisten Orten die Geschwindigkeit beschränkt.

teichflamme,

Dann hatte ich diese Statistik falsch im Kopf und revidiere meine Aussage.

Auf etwas mehr als der Hälfte der Strecke darf ohne Limit gefahren werden.

teichflamme,

Das ist schon eine ziemlich einseitige Darstellung.

Silvester in Köln ist passiert. Die Terrorattacken in den Zügen, im Kaufhaus Würzburg, am Berliner Weihnachtsmarkt sind passiert.

Das ist keine Rechtfertigung, aber die Gewalt ist schon auf beiden Seiten gestiegen…

teichflamme,

Es ist ziemlich schwer hier einen Vergleich zu ziehen.

Die polizeiliche Kriminalstatistik bietet mMn die einzigen verlässlichen Zahlen hierzu. In der letzten Statistik für 2022 steigen eigentlich alle Werte an, was man auf Corona zurückführt bzw. die Restriktionen dadurch im Vorjahr.

Hier steigen aber auch die zahlen bei ausländischen Tatverdächtigen deutlich höher.

Insgesamt sind nicht deutsche TV stark überrepräsentiert im Vergleich zur Grundgesamtheit. Sogar wenn man ausländerrechtliche Verstöße ignoriert, stellen Ausländer 15% der Bevölkerung aber mehr als 30% der TV.

Die Steigerung bei Widerstand gegen die Staatsgewalt ist doppelt so hoch wie die deutscher TV. Auch bei Sexualdelikten, Raub und Körperverletzung ist outperformed die Ausländer die deutschen TV.

Liegt das daran dass alle Ausländer schlechte Menschen sind? Sollte man jetzt die AFD wählen? Sicherlich nicht.

Aber die Augen zu verschließen ist auch nicht zielführend.

teichflamme,

Ich habe schlicht die Fakten präsentiert. Wo habe ich eine Kausalität zu irgendetwas hergestellt?

Du stellst hier eine Kausalität her zu anderen Faktoren, die schlicht nicht belegt ist in dem Ausmaß, das du hier schilderst.

Warum fallen bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders stark auf, obwohl Integrationsangebote für alle gleich sind?

Bestimmte Gruppen sind einfach in vielen Statistiken die traurige Ausnahme.

Das alleine mit schlechter Integration des Landes oder Rassismus zu erklären ist einfach nur ignorant gegenüber der Sachlage.

teichflamme,

Btw wenn du dich auf sowas beziehst ist ne Quellenangabe immer nice. Dann weiß man worüber der andere konkret redet und kann sich selbst darauf beziehen.

Hatte die Quelle ja erwähnt, für den link war ich dann zu faul ehrlich gesagt.

Ich Zitier hier jetzt einfach mal die BPB und lasse das so stehen.

Wenn man den Rest des Artikels liest, dann steht da im wesentlichen man soll sich die Definitionen innerhalb der Statistik durch lesen.

Ich hatte bei meinen Zahlen bspw. die Zahlen zu den ausländerrechtlichen Verstößen ausgeklammert und die Statistik leistet das ebenfalls bereits.

Ich hatte bewußt erwähnt, daß es sich um Tatverdächtige und nicht Täter handelt.

Ich habe keine Rückschlüsse auf Migrationshintergründe gezogen.

Etc. Etc.

MMn wäre es eher Aufgabe des BPB die Statistik erweitern zu lassen um diese Faktoren als die Statistik in der Gesamtheit aufgrund des Fehlens für nutzlos zu erklären.

Das ist letztlich auch nur deren Sicht der Dinge.

teichflamme,

Nenene so einfach lass ich dich hier nicht wegkommen mit “Ich hab ja keine Rückschlüsse gezogen”. Provokant Fragen in den Raum werfen und dabei Wertungen suggerieren (Tatverdächtig sein sei etwas was man schlechten Leuten zuschreibt) zeugt davon, dass du möchtest, dass andere diese Rückschlüsse ziehen.

Lmao als müsste ich mich vor dir in irgendeiner Art und Weise rechtfertigen.

Wenn dir die Statistik nicht gefällt beschwere dich beim Ersteller, der sie offenbar für sinnvoll hält.

Wenn du eine besser hast, referenziere sie gerne hier.

Ich hab im OP direkt erklärt, dass es schwierig ist Vergleiche zu ziehen. Und welche Statistik ich verwende.

Du wirfst hier was von der BPB in den Raum ohne scheinbar den Rest gelesen zu haben.

Danach tust du aber genau das:

Inwiefern tue ich das mehr als die Quelle, die die Zahlen nebeneinander in eine Tabelle schreibt? Natürlich wird hier verglichen, das ist der Sinn einer Tabelle. Zahlen aus der Tabelle eins zu eins zu kopieren in einen Post ist damit auch im Sinne dieser Statistik.

Wie soll denn die Bundeszentrale für politische Bildung dem BKA dabei reinreden wie das BKA seine Statistik macht? Die haben in gar keiner Weise Einfluss darauf.

Kann nicht prinzipiell jeder Kritikpunkte an einer Statistik äußern? Speziell staatliche Organe an andere staatliche Organe? Was ein wirrer Punkt.

Was genau ist nur deren Sicht der Dinge? Dass Tatverdächtige in einer Gruppe eine beschissene Metrik sind, um Kriminalität in einer Gruppe zu messen?

Dass die Statistik fehlleitend ist obwohl quasi alle Punkte zur Begründung dieser angeblichen Fehlleitung explizit innerhalb der Statistik adressiert sind oder sogar bereits gelöst.

Sie ist fehlleitend, wenn man sich nicht die Mühe macht sie genau zu lesen.

teichflamme,

Müssen musst du nichts. Ich darf und werde aber Gegenrede stellen wenn jemand Stuss verbreitet.

Du propagierst hier Meinungen und Kommentare deinerseits oder des BPB als Fakt. Vielleicht ist da ja Stuss?

Ich kann die Qualität der Aussage deiner Quelle für deine Argumentationslinie anzweifeln, ohne dir eine bessere zu liefern. Nur weil es keine bessere Quelle gibt heißt das im Umkehrschluss nicht, dass deine Quelle gut ist.

Naja, kannst du schon. Aber dann bist du halt der Typ ohne eigene Quelle und wir tauschen hier Meinungen aus. Wäre für mich auch okay, aber du erhebst ja den Anspruch auf faktische Korrektheit.

Außerdem beschwere ich mich bei dir, weil du diese Statistik weiter unters Volk bringst in genau der Weise zu der sie nicht geeignet ist

Kannst du mir sagen, wo das genau steht? Der von dir zitierte Satz ist in der Statistik für 2022 nicht zu finden.

In dem du weitere Sätze mit suggestiven Fragen dazu packst die den Daten eine Schlussfolgerung andichten die sich daraus höchstens bei oberflächlicher Betrachtung rauslesen lassen.

Es waren null suggestive Fragen enthalten, möglicherweise weißt du nicht was das bedeutet.

Du hast gefordert die BPB solle “die Statistik erweitern lassen”. Kritik kann sie äußern und tut sie ja öffentlich in einem ganzen Absatz zu genau dieser Statistik

Erweitern lassen bedeutet nicht zwangsweise eine Weisungsbefugnis zu besitzen. Der Punkt war, dass es schlicht unsinnig ist eine komplette Statistik für sinnlos zu erklären aufgrund einiger Details, die bereits innerhalb der Statistik enthalten sind, aber nach Meinung der BPB nicht prominent genug platziert.

Stattdessen sollte ein Gegenvorschlag unterbreitet werden. So funktioniert konstruktive Kritik.

teichflamme,

Huch die Aussage, dass man mit Daten über Tatverdächtige grundsätzlich sehr wenig über die Menge der echten Täter schließen kann ist eine Meinung?

Ja, das ist es. Außer du hast einen Beleg dafür und eine Quantifizierung was “sehr wenig” genau bedeutet.

Ich habe das Fakt präsentiert, dass es mehr TV gibt, was durch die Statistik belegt ist. Meine Vermutung ist, dass da durchaus auch auf Verurteilung geschlossen werden kann. Aber diese Vermutung habe ich noch nicht einmal notiert, sondern die Schlüsse dem Leser überlassen. Deine Vermutung ist offenbar, dass das nicht so ist.

Letztendlich ist beides eine Meinung außer du kannst auf einmal zahlen aus dem Hut zaubern.

Aber falls dein Punkt ist, dass sich das nicht in der Statistik von 2022 findet, dann liegt das nicht daran, dass sich die Grundlage der Aussage geändert hat. Die Daten über Tatverdächtige lassen grundsätzlich sehr wenig über die Menge der echten Täter schließen.

Warum hat man den Satz dann wieder entfernt?

Schlussendlich ist deine Behauptung unwahr, da der Satz nicht mit dieser Tabelle im direkten Zusammenhang steht.

Du versuchst das geschickt abzuwiegeln

Oder ich treffe eine sinnvolle Zusatzaussage. Das ist wohl eher ein Empfänger als Sender Problem.

WOVOR denn die Augen verschließen? Auf welchen “Fakt” könntest du hier wohl anspielen?

Auf OP der sich zu dem Thema noch null Fakten angesehen hatte. Jedweder Richtung.

Du meinst den “Fakt”, dass Ausländer eben doch ein Problem sind.

Kriminalität ist ein Problem. Wenn bestimmte Gruppen hier überrepräsentiert sind, dann ist das auch ein Problem.

Daraus “Ausländer sind ein Problem” zu machen, ist etwas arg simpel und polemisch.

Wie oben schon geschrieben ist nicht das Fakt einer Ethnie von Bedeutung per se. Aber Kultur, soziale Schicht, etc. sind es eben doch und das hast du ja ebenfalls anerkannt.

Diese Dinge sind nicht gottgegeben und unveränderlich. Die Diskussion abzutun mit (simplifiziert) “deutsche sind rassistisch” und “Ausländer sind halt arm und deswegen begehen sie mehr Straftaten” ist um deine Worte zu wählen Stuss.

Um diese Diskussion anzustoßen eignet sich diese Statistik sehr gut.

Mir ist klar, dass du jetzt wieder sagen wirst, dass du ja explizit nur von TV geredet hatst. Ist auch richtig. Aber in einer Diskussion in der es um Gewalt ging ist dann diese Quelle heranzuziehen macht halt wenig Sinn (außer, man will unbedarfte Leser übertölpeln).

Es wurde explizit kenntlich gemacht, dass es um TV geht. Ich habe explizit erwähnt, dass es schwierig ist hier überhaupt Vergleiche zu finden oder zu ziehen.

Aus meiner Sicht macht es mehr Sinn diese Statistik heranzuziehen und dann die o.g. Punkte zu erwähnen als Anekdoten auszutauschen.

Was du allerdings damit tust ist das was die BPB so beschreibt

Und das sehe ich schlicht anders. Die Begründung für die Aussage der BPB, die du ständig zitierst, basiert wie gesagt auf Details und Randnotizen, die innerhalb der Statistik kenntlich sind.

Es geht hier nicht um Details die fehlen, du verwendest die Statistik in einem Kontext zu dem diese Statistik keinen relevanten Beitrag leisten kann.

Das ist deine Meinung.

Der Vorschlag ist doch offensichtlich. Veröffentlicht eine Statistik die etwas über tatsächlich verurteilte Täter aussagt. Diese Statistik hätte in der Diskussion Gewicht gehabt. Aber diese Statistik gibt es meines Wissens nicht, und weder ich noch die BPB sind in der Lage diese Statistik zu produzieren. Dieses Wissen liegt bei den Gerichten und vmtl auch der Polizei.

Also darf sich niemand in irgendeiner Art und Weise zu dieser Statistik äußern? Wofür ist sie deines Erachtens nach sinnvoll?

Darf man dann überhaupt über das Thema an sich sprechen, wenn es dazu keine Statistik gibt, die deinem Gusto entspricht?

In Bayern versuchen sich scheinbar alle lokalen Parteien in Sachen Dummheit zu übertreffen. Die Bayernpartei zieht jetzt an allen vorbei... (www.presseportal.de) German

Derzeit brennt vor der holländischen Küste ein Spezialfrachtschiff. Der Transporter hat knapp 3.000 Fahrzeuge geladen, davon 25 Elektroautos. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich ein Lithium-Ionen-Akku, die in Elektroautos verbaut werden, entzündet. Ein Besatzungsmitglied kam ums Leben, mehrere wurden verletzt und es droht...

teichflamme,

Da würde Deutschland mal eben knapp ein Fünftel des BIP verlieren.

Wenn Bayern BW noch mitnimmt, ist Deutschland vermutlich auf einer Ebene mit Osteuropa.

teichflamme,

Denke mal du sprichst da nicht für ganz BW ;)

teichflamme,

Das wäre dann schon zu nah an Arbeit

teichflamme,

Das ist Whataboutism, der nur deswegen hier Upvotes bekommt, weil man auf malle und boomer schimpfen kann während man gleichzeitig die traurige Integration mancher Kulturen verdrängt.

Sowas bekommt auch nur in dieser bubble in irgendeiner Form Zustimmung

teichflamme,

Es ist halt auch ein Unterschied, ob sich ein verschwindend geringer Teil der Deutschen 2 Wochen im Jahr so verhält oder ob das Verhalten im Alltag zu finden ist.

Der Vergleich macht einfach wenig Sinn.

Greg Rutkowski Was Removed From Stable Diffusion, But AI Artists Brought Him Back - Decrypt (decrypt.co)

Greg Rutkowski, a digital artist known for his surreal style, opposes AI art but his name and style have been frequently used by AI art generators without his consent. In response, Stable Diffusion removed his work from their dataset in version 2.0. However, the community has now created a tool to emulate Rutkowski’s style...

teichflamme,

Nothing was stolen.

Drawing inspiration from someone else by looking at their work has been around for centuries.

Imagine if the Renaissance couldn’t happen because artists didn’t want their style stolen.

teichflamme,

Die Grünen sind wie jeder andere größere Partei auch vollgestopft mit Berufspolitikern, die letztlich keinen Plan von der Welt haben.

Gibt sicherlich gerade dort auch einige rühmliche Ausnahmen, aber das ist die Realität.

teichflamme,

Glaubt das wirklich jemand?

teichflamme,

Die Verspätungen der Bahn gab es schon lange vor dem ticket

teichflamme,

Quelle:de.statista.com/…/puenktlichkeit-der-fernverkehrs….

Für 2023 gibt’s noch keine komplette Statistik.

“Warum ist die Deutsche Bahn so unpünktlich? Gemäß der Deutschen Bahn ist die verschlechterte Pünktlichkeit im Jahr 2022 unter anderem auf die überalterte Infrastruktur und die intensive Bautätigkeit zurückzuführen.”

teichflamme,

Ist doch Äpfel und Birnen, weil das bei der Bahn auch nicht gemacht wird.

In beiden Fällen finanziert der Steuerzahler die Infrastruktur.

teichflamme,

Nicht mal annähernd. Bei der Bahn zahlst du gerne mal das vielfache des Spritpreises für die gleiche Strecke.

Je öfter du fährst desto marginaler wird dann Versicherung / Wartung im Vergleich.

teichflamme,

Und der Staat oder Steuerzahler kauft dir auch kein Auto. Das muss sich ja auch jeder selber finanzieren.

Im Fall der Bahn bedeutet das, dass das Schienennetz finanziert wird, genauso wie die Straßen.

[ir.deutschebahn.com/de/db-konzern/investitionen/#…](https://ir.deutschebahn.com/de/db-konzern/investitionen/#:~:text=Bund,-(1)%20Bundesschienenwegeausbaugesetz%20(&text=Das%20BSWAG%20ist%20die%20rechtliche,Finanzierung%20der%20Eisenbahninfrastruktur%20des%20Bundes).

Der “Gewinn” der Straße ist dann halt nicht auf eine Bahn AG verteilt, sondern die Automobilindustrie, die der größte Arbeitgeber Deutschlands ist.

teichflamme,

Soweit ich mich erinnere ist es im Wesentlichen der Streckenerhalt, der von der Bahn selbst bezhalt weden muss. Deshalb gibt es auch Trassengebühren.

Gibt es dafür eine Quelle? In dem von mir referenzierten Artikel der Bahn wird davon gesprochen, dass der Großteil der Gelder in die Infrastruktur geht.

Bahnhöfe oder ähnliches machen nur einen kleinen Teil aus dabei.

Die Entsprechung wäre es, wenn wir eine Maut für alle deutschen Straßen einführen würden.

Ist klar, dass das System nicht genau gleich ist. In beiden Fällen gibt es staatlich gedeckte und privat oder professionell anfallende Kosten.

Is south Germany very conservative?

I am considering moving to Germany and was told that regions in the south are more conservative, so much so that an acquaintance ex-pat said they would never want to live there. Looking online there are some sources to support this notion but nothing concrete. I am wanting to move mostly because I loved the country and the...

teichflamme,

You will be totally fine in any of the bigger cities.

I’d probably recommend the south even.

teichflamme,

Ist schon ziemlich miserabel eigentlich.

Integration ist eine zweiseitige Geschichte. MMn wurde gerade 2015/16 extrem viel getan.

teichflamme,

Was für ein Trauerspiel. Auf der einen Seite ist es nicht komplett falsch, dass man noch lange genug arbeiten kann. Auf der anderen Seite gibt es schon einen Unterschied zwischen Abwarten und ohne jeden Antrieb zu vegetieren.

teichflamme,

Hättest du auch ohne die Erfahrung des Studiums gewusst, was du willst oder nicht willst?

Bei einem Schildkrötenprojekt auf Bali erwarte ich keine großartig Fortschritte zur beruflichen Orientierung.

teichflamme,

Genetische Nähe ist ein sehr wichtiges Kriterium bei der Bewertung tierischer Charakteristik, die als Vorbild gelten soll

teichflamme, (edited )

So kann man nachhaltig sicherstellen, dass keiner behinderte einstellen will.

Manche Leute verwechseln ein Unternehmen scheinbar mit einer Sozialkasse.

Wenn ich eine Stelle ausschreiben darf, dann will ich einen Bewerber, der möglichst viel Arbeit erledigen kann.

teichflamme,

Alfred für MacOS. Um einiges besser als die normale Suche und kann custom searches auf websites oder ähnlichem realisieren

teichflamme,

Wenn die privaten die bösen sind, kann man das ja für nen Euro im Monat in 4k anbieten

teichflamme,

Tabbies are the best

teichflamme,

I don’t have one right now, but had 3 of them in the past. They were all great cats.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines