RedPandaRaider,

Nein Danke. Ich komme auch ohne zurecht.

cron,

Ohne Windows 10? Ohne Updates?

RedPandaRaider,

Lieber ohne Windows, geht bei mir aber leider nicht so einfach. Ohne Updates komme ich locker aus.

30p87,

Meine Großeltern kommen mit Win10 gerade so zurecht, man muss nur jede Woche einmal helfen. Windows 11 wird das komplett zerficken. Natürlich muss ich auch erstmal wieder den Office 2016 Installer finden und den produkt key auslesen. Linux wär einfacher.

Ich kenne mindestens 5 Leute, deren Laptop schon für Windows 10 zu langsam ist. Viel zu langsam. Wie soll das mit 11 werden? Unterstützt werden die Dinger offiziell auf jeden Fall nicht.

Kornblumenratte,

Na, man kauft doch sowieso jedes Jahr einen neuen, oder? /s

Guenther_Amanita, (edited )
@Guenther_Amanita@feddit.de avatar

Linux wär einfacher.

Dann mach doch einfach. Hab ich bei meiner Mum, Schwiegereltern, Nachbarn, und co. auch gemacht. Ich hab von allen ihre uralten Laptops genommen, ne SSD rein und Mint drauf.

Alle sind damit happy und bezeichnen es als stressfrei und angenehmer als Windows. Das letztere ist ihnen durch die ständigen Popups, Zwangsupdates, Viren, und co. ordentlich gegen den Strich gegangen, ohne, dass sie es wussten.

Ich hab ihnen kurz gezeigt, wie man sich Programme installiert, wie man Updates macht, Auto-Updates auf Wunsch aktiviert, und ein paar Basics zu den installierten Programmen erklärt. Sie kommen damit super klar.

wieder den Office 2016 Installer finden und den produkt key auslesen

OnlyOffice (oder LibreOffice, ich mag OO aber lieber) hat O216 schon längst eingeholt. Ich gehe mal stark davon aus, dass deine Großeltern keine Excelmakro-Poweruser sind und nur was zum Schreiben von Briefen und Öffnen von Dokumenten brauchen. Dafür reichen die Alternativen hundert mal aus.

Nutzt du selbst Linux? Wenn nein, würde ich dir empfehlen, es selbst mal ne Zeit zu nutzen, damit du Troubleshooting betreiben kannst. Selbst wenn du Windowsuser bist, hast du mit Sicherheit einen alten Laptop oder so herumliegen, bei dem du es bisschen Testen kannst.

Für die konservative Zielgruppe empfehle ich Linux Mint Cinnamon als Einsteigerdistro, da sie an die guten Windowszeiten erinnert und sehr unkompliziert ist.
Und für die Jüngeren, die Wert auf Modernität legen, ist Fedora Silverblue oder Kinoite empfehlenswert, die haben aber ein anderes Konzept, sind gleichzeitig aber auf ihre eigene Art unkompliziert. Zum Kennenlernen ist Mint aber die beste Wahl, da es sehr “klassisch” ist. :)

30p87,

Ich hab schon einmal versucht eine Distro drauf zu packen, Windows wollte aber mit seinen 3 rescue/reserved partitions keinen Platz machen. Inzwischen haben die einen neuen PC, ich denke mal, dass ich da einfach ne zweite SSD rein packen kann. Direkt komplett umziehen wäre wahrscheinlich tödlich, da sie rein auf dem Konzept “da klicke ich hin, dann passiert exakt das” basiert arbeiten. Meinem Großvater kann man schwer neu beibringen, meine Großmutter ist fast blind und ebenfalls vergesslich, zumindest wenn es um Technik geht.
Mint sieht ja von der Benutzeroberfläche schon so aus wie Windows, zumindest von der Platzierung der UI Elemente, aber für Office etc. bräuchte ich dann eine Möglichkeit, die wie MS Office 2016 aussehen bzw. funktionieren zu lassen.
Sonst würde Linux wohl nur Vorteile bringen; die hälfte der Zeit, in der ich ihnen helfen muss, ist Windows dran schuld, da wieder irgendwelche besorgniserregenden Popups á la “neue features” kommen. Einige Arbeiten könnte man wahrscheinlich auch automatisieren, mit Windows hab ich zu wenig Erfahrung dafür.

Nur für SpiderSolitaire muss ich ne richtige Alternative finden.

Guenther_Amanita, (edited )
@Guenther_Amanita@feddit.de avatar

Stimmt, da haste natürlich Recht. Meine Eltern sind noch perfekt fit (wenn auch technikinkompetent) und können beispielsweise noch alles gut lesen. Da ist Vergesslichkeit und Sehschwäche kein so großes Thema, und daher hab ich da nicht so mitgedacht.

Brauchen sie denn bestimmte Accessibility-Features wie Screen reader oder so? Das wäre dann vermutlich ein K.O.-Kriterium, über den Rest ließe sich diskutieren.

Wäre die Möglichkeit, Gnome mit 200% Vergrößerung einzurichten, eine Option? Damit hat man ein Mal eine Umstellung, und danach ein gut leserliches und simples UI, besonders bei den Apps.

Nur für SpiderSolitaire muss ich ne richtige Alternative finden.

Das ist eine dieser wenigen Anwendungen, bei denen ich WINE tatsächlich empfehlen kann. Das Spiel ist SO alt, dass ich eigentlich garantieren kann, dass es läuft.

cron,

Angeblich sollen die Updates erstmal auch für Windows 10 Home angeboten werden.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines