@Wirrvogel@feddit.de avatar

Wirrvogel

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

… and they can get robbed or kicked, their sensors sprayed shut… and repair costs a fortune. I don’t think delivery without a human makes much sense, maybe except for a drone that delivers to the Australian outback or a small island at the German coast.

They want desperately to cut delivery cost by taking out the human they have to pay for it to do the work. To do so they spent billions they could have used to pay these people a decent wage and hire more of them. It is dumb.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Bayerns Regierung lehnt sich auf den Leistungen der Bürger (die in Eigenregie Dächer und Balkone mit nichtgenehmigungspflichtigen Anlagen versehen) und Unternehmen (speziell Flächenvoltaikanlagen auf unattraktiven ehemaligen Landwirtschaftsflächen) zurück. Selber kriegt sie es nämlich absolut nicht gebacken und man hat den Großteil der landeseigenen Gebäude einfach als “nicht für Photovoltaik geeignet” deklariert und plant selbst Neubauten noch ohne.

Da wo es ohne die Landesregierung nicht geht, weil Windkraftanlagen im Gegensatz zu vielen Photovoltaikanlagen allesamt genehmigungspflichtig sind, liegt Bayern weit hinten.

Das hindert Söder natürlich nicht daran sich die Lorbeeren anzuheften - für’s Nichtstun.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Oh you mean like the old plants in France that are out for maintainance so much, that France has to buy electric power from Germany? www.euronews.com/next/2023/…/germany-power-trade

France whose best idea this year was to make a law that now allows new built power plants to be built besides old ones, so “THEY CAN USE THE SAME PARKING LOT” because that was the ONLY idea they had to “speed up” the planning and building phase of power plants that in case of Finland took 13 years longer than expected, which was costly for the French power plant builder because they had to pay late fees?

The repeated delays led to bitter compensation disputes between the Finnish operator TVO and Areva (seated in France), with the latter ultimately agreeing in March 2018 to pay TVO financial compensation of €450 million.

When France finally will have a new power plant it will just replace the old ones and add nothing to the grid.

Holding France’s old power plants up und building new ones, despite no one in the private sector wanting to invest into it, costs so much money that they have to use funds that were meant to build social housing to keep them up and start building. In the UK investors are so unwilling to invest, because of high risks of building costs exploding and projects finishing 12+ years late, that the government considers to give them “upfront money” to even think about investing into Sizewell C.

ft.com/…/7311cbdd-f245-43ff-92a3-9b763959a2db

France aims to start construction work on the first pair of reactors by 2027 and to be completed by 2035. The last reactor that Paris commissioned, however, is more than a decade behind schedule.

Thats realistically 2045, when it is only 10 years late and that means the old power plants of France that were build in the 80s and 90s, having huge problems with maintenance and stress corrosion NOW, will have even more problems 12 - 22 years from now. I doubt they will make it for so long at all.

France is a mess and it will cost the whole EU billions to finally free them from their dead end. Not to mention that their unrealistic dreams of nuclear power also lead to them not having the money or the will to invest in insulation and heating/cooling that is not depending solely on electricity, which they desperately need to do and Germany does for years now.

I hate that the nuclear power chills have made the jump from Reddit to the Fediverse.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Für REWE ist das Angebot sicherlich attraktiv niedrig.

Es sind im Übrigen auch Streiks für die Lager von Netto, falls jemand einen Stift parat hat und da mal gucken will ob es dort auch Schilder hat.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar
Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

“im Arbeitsstab unter Einhaltung der Geheimhaltungsvorschriften” aufbewahrt.

So? youtu.be/FRP0MBNoieY?t=81

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Der Trick ist ja nicht das Schloss, sondern die Kiste so in einem Haufen von Kisten zu lagern, dass man sie nie mehr wieder findet.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Niemand erwartet die Spanische Inquisaition ein fliegendes Trampolin.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Relativierungen des Nationalsozialismus kann und soll man anprangern, gut dass du das tust, nicht gut wenn du es persönlich nimmst so dass was andere im Internet von sich geben dich mental erheblich belastet. Ich verstehe, dass gerade die Nerven aus verständlichen Gründen blank liegen, aber man gerät dann schnell in eine Situation wo man nur noch Feinde sieht. Es ging hier nicht darum dir zu sagen, was du schreibst oder deine Meinung/deine Gefühle sind ein Fehler, sondern dass du den Leuten die so was machen in die Hände spielst wenn du zulässt dass es dich mental fertig macht. Ein Hilfsangebot, keine Kritik. Dass dir schwerfällt das zu sehen sagt mir, dass vielleicht eine Pause vom Internet gut wäre, auch ein gutgemeinter Rat, kein Angriff. Dir und allen um dich herum alles Gute und viel Kraft!

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Die CXU ist doch genauso verblödet. Wenn man RWE und Kernenergie googelt kriegt man nur noch dass hier: www.rwe.com/unsere-energie/…/kernenergie/ nämlich den Rückbau, nicht einmal die Energieunternehmen in Deutschland wollen weiter machen, die haben die Verlängerung schon nur widerwillig mitgemacht. Pro-Kernkraft Gruppen wurde schon vor Jahren der Finanzhahn von den Energieunternehmen abgedreht und die Zusammenarbeit eingestellt.

Das wirkliche Problem: Wenn der Ausstieg aus Kohle und Kernkraft final ist und die Erneuerbaren funktionieren, dann hatten die Grünen die ganzen Jahre recht. Dann haben die Grünen etwas grundlegend verändert und es ist gut. Was nicht sein darf und daher nicht ruhen gelassen werden kann. Wenn die Verbrennerautos Geschichte sind haben die Grünen etwas grundsätzlich verändert und verbessert (auch wenn das Ziel weniger Autos nicht andere Autos sein muss). Auch das darf und kann nicht sein.

Es hat inzwischen nichts mehr mit der Realität der deutschen Wirtschaft zu tun. Es sägt am Selbstverständnis der Union und der FDP und wenn es ums Auto geht und damit um die enge Verknüpfung zwischen Gewerkschaft und Automobil, dann trifft es auch immer wieder die SPD.

Am ehesten finde ich kann man das mit einer Sucht vergleichen. Man weiß es schadet einem, aber man kann es nicht lassen.

Dazu kommt massive Lobbyarbeit aus dem Ausland, aus Frankreich für Kernenergie, weil sich das Land in eine Sackgasse manövriert hat was das angeht (wird der EU noch erheblich schaden und uns viel kosten) und von überall sonst für Kohle. Die wollen dass wir Kohle abbauen, weil dann verfeuern wir sie auch UND kaufen Kohle von aussen zu und um Letzteres wird gebangt.

Union und FDP, auch die SPD müssen sich erneuern und ich sehe nicht das Personal dafür, na ja ein paar Jüngere in der SPD vielleicht, die werden aber kaltgestellt. Tritt das nicht ein, werden alte Kamellen immer wieder aufgerollt werden und uns unnötig ausbremsen.

Debatte um Kohleausstieg: Lindners Konter (www.tagesschau.de) German

Seit Monaten wird in der Ampelkoalition darüber debattiert, wie sich die Strompreise in Deutschland senken lassen. Bislang drehte sich der Streit vor allem um die Frage, ob ein staatlich subventionierter Industriestrompreis, die Senkung der Stromsteuer oder vielleicht auch beides die richtige Antwort darauf ist. Dass...

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Du machst mir Hoffnung, dass noch mehr Menschen das erkennen werden und der FDP einen Denkzettel mitgeben.

Former UK prime minister Boris Johnson said Covid was "nature’s way of dealing with old people" and he agreed that "we should let the old people get it" (www.opendemocracy.net)

Sir Patrick Vallance, the government’s former chief scientific adviser, made the comments in his diary on 14 December 2020, amid a huge Covid wave that led to the third UK-wide lockdown and killed 1,000 people a day at its peak....

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

This is what happens when you are raised in a way that makes you believe you will never face harm and will never fail. You can even be 56 years old and not the healthiest person alive and say “let the old people get it” because you are not “one of the people”, not a “pesky human” you are special, protected by money and power, even when Covid got the rich too.

That people can be raised this way and completely feel like they are their own lifeform at this point is what is wrong with the difference between rich and not even poor, just normal people, getting bigger and bigger.

There is a step above and that’s someone like Musk or Thiel who are their own entity that they dream of leaving earth and living on Mars, because “people” don’t interest them at all, except they live in 10.000 years from now. Someone like them is literally saying “let all the people get it”, “let all the world destroy itself with climate change” because I can leave before it will harm me.

screenrant.com/elon-musk-longtermism-philosophy-e…

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Habt ihr eure Grafikkarte neu oder gebraucht gekauft?

970 neu (nach dem Skandal, als sie im Preis gefallen war) , rennt immer noch einwandfrei. Dieses Jahr ist das erste Jahr in dem sie aus den Mindestanforderungen vieler AAA+ Spiele rausgefallen ist. Als geduldige Spielerin ist das aber für mich egal und für Dave the Diver, das Neuste was ich gerade spiele, ist sie immer noch großartig.

Überhaupt bin ich nicht sicher ob ich nicht statt zu einem neuen Rechner eher zu Geforce Now greifen werde, so lange mein 7+ Jahre altes System noch rennt. Ich hab das mal gegengerechnet was mich ein System kosten würde von dem ich annehmen könnte, dass es wieder etwa 7 Jahre hält mit den Kosten für einen Streamingservice. Da hat der Streamingservice gewonnen. Klar mit dem Abstrich dass Internet funktionieren muss und man eine zusätzliche Fehlerquelle hat, aber always online wird ja auch immer häufiger.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Ich modde sehr selten, das letzte Mal in Skyrim als einzige Mod mehr Taschen. Das ist für mich also eher unwichtig.

Ich bin was AAA+ angeht Mainstream genug, dass die alles haben was ich spielen wollen würde. Manchmal dauert es halt drei Wochen, ich kaufe aber sowieso nur sehr selten Spiele bei Start. Alles unter AA+ kann mein Rechner immer noch in mittlerer Qualität abspielen, dafür brauch ich keinen neuen Rechner, Darkest Dungeon 2 zum Beispiel steht auf meiner Wunschliste, das wird problemlos laufen, BG3 sollte auch gehen.

So drei Monate für Starfield für Ultimate bezahlen kann ich mir eher vorstellen als mir dafür bei den Preisen für Grafikkarten derzeit ein neues System zu leisten, zumal ich nicht selber zusammenschrauben kann (Behinderung). Ich muss alles erneuern, weil eine neue Graka vom Rest nur ausgebremst würde und der Prozessor nicht für Windows 11 geeignet ist und darauf würde ich dann auch umsteigen wollen. Und wenn schon neu dann will ich auch aufsteigen auf 144Hz/2560 x 1440 Pixel, den Bildschirm dafür habe ich auch schon.

Wenn was an meinem Rechner kaputt geht, klar, dann brauche ich einen neuen und Geforce Now ist kein Gedanke mehr wert, aber wenn mein Rechner noch 2 Jahre hält sehe ich Streamen für einzelne Spiele (Starfield zum Beispiel) als die bessere finanzielle Entscheidung. Ich muss es ja nur für die Zeit bezahlen, die ich das leistungshungrige Spiel zocke.

Aber du hast recht, dass es sicher auf die sehr individuellen Anforderungen ankommt ob es Sinn macht oder nicht.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Wenn man Arbeit von zu Hause fördern würde, hätte man massenhaft Raum in den Städten der zu Wohnraum umgebaut oder als Wohnraum neu gebaut werden könnte. Das ist ökologisch sinnvoll, belebt Innenstädte und macht sie sicherer. Es sieht nur so aus, dass die Gewinnmargen für Büroraum hoch sind, sogar wenn er leer steht, weil der Leerstand unter bestimmten Bedingungen von der Steuer absetzbar ist.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Bei uns wechselten die 3 Passwörter: Sommer, Herbst, Winter alle drei Monate durch und du hattest 3 Versuche frei bevor der Zugang gesperrt wurde. Jeder kannte die Passwörter, auch Azubis und PraktikantInnnen. Tiefbauamt. Nachdem der Chef der IT wechselte, wechselten die Passwörter auf Sonne, Mond, Sterne.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Seit 2 Wochen mit einer Riesengrippe am rummachen und ich erhol mich einfach nicht. Jede Bewegung ist als würde ich unter Wasser gegen Widerstand angehen, eine kleine Sache im Haushalt erledigt und schweissgebadet ins Bett fallen. Kann nicht mal den vollen Wasserkocher mehr mit einer Hand hochheben. Der Arzt ist auch keine Hilfe, wenn der mir nochmal sagt “sie müssen Geduld haben Frau Wirrvogel” kriege ich einen Schreikrampf oder denk drüber nach weil ich die Kraft zum Schreien auch nicht mehr habe. Ich bin normalerweise kein so eine Jammerläppin, aber diese Krankheit schafft mich körperlich wie seelisch. Dass man nicht rauskommt kommt noch dazu. Ich mag nicht mehr, ich will wieder gesund sein, bitte!

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Tja, das “Humankapital” braucht halt einen “Volksführer” der es dazu bringt genug “cash-relevante” Leistung zu bringen oder es “freisetzt”.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Danke!

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Danke!

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

“Iss mal ne Wurst Bruder”

"Bitte überprüfen Sie Ihre Meinung über den Nahostkonflikt" - Ein Gastbeitrag von Ron Leshem (www.n-tv.de) German

Als linksliberaler, homosexueller Friedensaktivist bitte ich Sie, der Wahrheit ins Auge zu sehen: Was in Israel geschah, ist nicht nur eine weitere Episode des Nahostkonflikts. Meine Tante und mein Onkel wurden lebendig verbrannt, aber in den Videos der Hamas sieht man noch Schlimmeres. Ich bitte Sie alle, Ihre Meinung zu...

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Der kleine Untertitel des Textes tut dem ganzen Text Unrecht und damit auch deine Paraphrase.

In dieser Situation finde ich es grundsätzlich falsch sich etwas herauszupicken, weil praktisch jede Aussage die derzeit getätigt wird durch Rosinenpicken gerade in etwas Schlechtes verkehrt wird.

Dieser Mensch und seine Familie und Freunde erleben unsagbares Leid und sie fühlen dieses Leid nicht wahrgenommen, gerade von Menschen zu denen sie sich zugehörig fühlen in Deutschland, also hier Linke und queere Menschen. Es ist legitim das zu äussern. Es ist verständlich, dass man auf wenige Stimmen, die die eigene Situation verharmlosen im Internet, stärker reagiert und sie stärker wahrnimmt, als all die anderen, wenn man selber betroffen ist. Das ist zu tiefst menschlich, je verletzter und verzweifelter man selbst ist, desto stärker tritt der Effekt ein.

Ich in meiner Sicherheit sitze da und jammere über meine Erkältung, das ist wirklich pathetisch angesichts von dem was in der Welt passiert und trotzdem ist mir grad mein Leid das Nächste. Ich werfe keinen Stein in meinem hübschen Glashaus.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Es ist erbärmlich in der Sicherheit zu sitzen und einem Menschen der gerade seine Familie und grausamsten Umständen verloren hat mangelnde Objektivität vorzuwerfen. Wenn du lieber etwas Objektives lesen wilst, lies keine Beiträge von direkt betroffenen Menschen, sondern Analysen von anderen Leuten die mit dem Hintern im Warmen sitzen.

Ich habe auch zu erklären versucht, warum dieser Mensch im Moment vielleicht nicht in der Lage ist die Solidarität die es auch mit den ermordeten Israelis gibt so wahrzunehmen wie sie tatsächlich überall geäussert wird und warum vielleicht die Solidarität geäussert von Linken und queeren Menschen, eine Gruppe zu der er sich gehörig fühlt und von der er sich mehr Unterstützung erhofft hat, bei ihm weniger ankommt als sie existiert, weil man als Mensch, vergraben im Schmerz das nicht sehen kann und aus “ist nicht 100% nur auf meiner Seite sondern erkennt auch das Leid der anderen” schnell ein “ist nicht auf meiner Seite und sieht mein Leid garnicht” wird. Ich denke dass es nicht darum geht dass sein Leid wichtiger ist, er will in seinem Leid gesehen und unterstützt werden.

Das ist menschlich, aber vielleicht sind Menschen ja in ihrer Unvollkommenheit für dich grundsätzlich erbärmlich. Fühl dich frei mich auch so zu nennen, weil ich nämlich jetzt das Internet ausmache, alles Leid der Welt ignoriere und mich in meinem Leid, einer seit 10 Tagen wütenden Grippe, suhle und jeden den ich kenne volljammere und das ist ja nun wirklich Nichts gegen das was diese Person und seine Familie oder andere z.B. Palästinenser erlebt haben und noch erleben.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Im Ernst, warum soll ich mir eine emotionale Tirade anhören? Warum kommt sowas durch einen Medienkanal?

Warum filterst du nicht besser? Schon der erste kurze Abschnitt macht klar es geht um die sehr emotionale Geschichte / Sicht eines Betroffenen. Ich wusste schon da auf was ich mich einlasse und habe deshalb kurz überlegt ob ich mir das antue oder nicht, aber da ich selber links und queer bin fand ich es trotz der zu erwartenden Emotion > Information wichtig zu lesen. Falls das bei dir nicht so ist, kannst du zukünftig versuchen besser für dich zu filtern. Es ist übrigens auch noch als Gastbeitrag von n-tv geflaggt, also definitiv nicht Teil dessen was sie als Kerninformation ansehen.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Aber Objektivität ist das was wir brauchen um solche Konflikte zu beenden.

Es wäre wünschenswert wenn das so funktionieren würde, aber das tut es nicht. Objektivität sorgt nur dafür dass dich beide Seiten nicht leiden können und nicht auf dich hören. Krieg erzeugt Leid und Hass, Leid und Hass über Generationen, das kann man nicht mit Objektivität heilen und es braucht Heilung. Wenn man erwartet dass Schmerz und Hass unterdrückt werden, weil es objektiv besser wäre nicht aufeinander zu schiessen, dann hält das nie lange. Wenn man es von oben her verordnet hält es auch nicht (Jugoslawien), mit Intervention von aussen erzeugt man nur Stillstand wie in Afghanistan.

Es muss von genau den Menschen kommen die ihren Schmerz äussern, oder ihren Hass und dazu muss man sich den anhören und ihn als objektive Realität dieser Menschen wahrnehmen. Ein Grund warum es diesen Krieg schon so lange gibt ist, dass man die Stimmen ignoriert, es sei denn es fliegen mal wieder Kugeln und Raketen und dann schwafelt man objektives Gelaber, dass keinem nutzt. Also wird die Stimme benutzt die man nicht ignorieren kann und die ist Gewalt (ob Raketen werfen, Mauern bauen, Menschen erschiessen, den politischen Gegner als Tiere diffamieren, Siedlungspolitik …).

Ich habe keine Lösung für den Konflikt, aber ich bezweifle dass Objektivität bei der beide Seiten sich nicht gehört fühlen und bei dem man Gefühle ausser acht lässt zu einer führen kann. Klar soll man nicht fragen “ob sie Rache wollen”, anstacheln muss man es nun auch nicht. Aber ich finde wir sind es den Menschen schuldig uns auch mit höchst persönlichen Schilderungen und Meinungen auseinander zu setzen, weil die der Kern dieses Krieges sind. Dazu muss man sie sich erst einmal anhören und als Realität dieser Menschen akzeptieren. Ich würde mir auf jeden Fall von niemandem helfen lassen an deren Stelle, der nicht einmal bereit ist mir zuzuhören und meine Gefühle als unwichtig erachtet und denkt er kann ein seit Generationen bestehendes so tiefgehendes Problem am Reissbrett lösen. Wenn es so einfach wäre, wäre es längst gelöst, weil objektive Vermittlungsversuche von oben und aussen hatten sie nun wirklich genug.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Er schlug einen staatlichen Entschädigungsfonds für die Opfer vor.

Padme-Meme: In den die Kirche das Geld einzahlt, richtig? RICHTIG?

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Wieso kann man Kassensitze eigentlich überhaupt verkaufen?

Der Gesetzgeber hat es im Sozialgesetzbuch recht eindeutig festgelegt, dass ein Kassensitz selbst nicht verkäuflich ist. Denn die Kassensitz-Zulassung ist ein öffentlich-rechtlicher Akt. Psychotherapeut:innen dürfen also nur ihre Praxis, aber im Grunde nicht den Kassensitz verkaufen.

Im Nachbesetzungsverfahren sollen die wirtschaftlichen Interessen dessen, der seinen Kassensitz abgibt, nur maximal in Höhe des Verkehrswertes der Praxis berücksichtigt werden. Tatsächlich wird das aber meist anders gehandhabt. Ein Verkauf eines Kassensitzes funktioniert vor allem in zulassungsbeschränkten Gebieten. Insbesondere dort würden sich Käufer finden lassen, die bereit wären, für den ideellen Wert einer Praxis zu bezahlen.

De jure, das heißt von Rechts wegen darf eine Kassenzulassung überhaupt nicht verkauft werden, de facto, also nach Lage der Dinge geschieht vor allem das: Die Käufer bezahlen einen hohen Preis, um mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen zu können. In den seltensten Fällen geht es um Räume oder Patientenstamm.

www.therapie.de/…/handelsware-kassensitze/

Es wird noch schlimmer, weil egal ob Kassensitz für Psychotherapie oder Allgemeinarzt, einer kann bis zu 4 Sitze, also 3 zusätzlich kaufen, wenn er dann dort Ärzte/Therapeuten anstellt oder ein Versorgungszentrum aufbaut, was dazu führt, dass die Preise noch mehr steigen, weil das natürlich dann Geldanlage ist UND es verschlechtert die Arbeitsbedingungen für die TherapeutInnen und ÄrztInnen und die Leistungen für die PatientInnen, weil da wird dann gerne Gewinn maximiert.

Das System ist von Grund auf kaputt. Speziell weil der Verkauf der Praxis für viele abgebende TherapeutInnen/Ärzte halt auch die Altersversorgung darstellt und dafür braucht es ja auch immer mehr Geld, nicht weniger und die sind deshalb auch gegen eine Deckelung der Verkaufspreise.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Warum macht denn kein Journalist mehr seine Arbeit? Wieviele Geflüchtete “mehr als sie hätten müssen” hat Cottbus denn seit 2021 und dem vorherigen Beschluss aufgenommen? Weil so spielt man doch den ganzen Falschaussagen zum Thema voll in die Hände!

cottbus.de/…/falschmeldung_zur_angeblich_massenha…

Die Stadt plant keine zusätzliche Aufnahme von 5.800 Flüchtlingen, wie in dem Netz-Kommentar behauptet. Das Cottbuser Aufnahmesoll liegt nach Absenkung durch das Land für 2023 aktuell bei insgesamt 399 Personen. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Verteilmodus in der Bundesrepublik. OB Tobias Schick hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass die Stadt Cottbus/Chóśebuz keine zusätzlichen Flüchtlinge über die obligatorischen Zuweisungen hinaus aufnehmen kann, da die Systeme Unterbringung, Kita, Schule, Gesundheitswesen aus- und teilweise überlastet sind.

Auch hier nicht ein einziges Wort darüber ob JEMALS mehr aufgenommen worden sind als man hätte nach Landesschlüssel müssen. Noch schlimmer: Kein einziges Wort darüber, dass in 2023 auch ohne Gesetzesänderung, im ersten Halbjahr, weniger Geflüchtete aufgenommen werden mussten:

rbb24.de/…/kommunen-weniger-gefluechtete-brandenb…

Wozu braucht man eigentlich Journalisten, wenn sie es nicht hinkriegen so etwas zu recherchieren? Ohne Hintergrundwissen klatscht jetzt natürlich alles, weil man nicht mehr von “Horden Geflüchteter, eingeladen von den Grünen” überrannt wird. Ich bin zu erkältet für den Scheiss, ich muss echt das Internet für ne Weile auslassen.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

A robotic AI pet. Like a small dog or cat. Preferable able to read my body language and react to it. In a low price range that I can afford. Everything on the market is too dumb, too expensive, too hard to program and there is non that can read body language.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

“If they start employing strikebreakers and actively try to break the strike, then they have mobilised the entire union movement against them. Not just the Swedish Trade Union Confederation, but all of them. Then the issue at hand becomes less important.”

I can already see the German IG Metall union grinning and looking at the new Tesla factory in Germany. I would be careful if I were Tesla. Unions in Europe are extremely well connected.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

From the article: “The act has been welcomed by child safety advocates.”

Same beeing tried for the EU.

The proposed regulation is excessively “influenced by companies pretending to be NGOs but acting more like tech companies”, said Arda Gerkens, former director of Europe’s oldest hotline for reporting online CSAM.

“Groups like Thorn use everything they can to put this legislation forward, not just because they feel that this is the way forward to combat child sexual abuse, but also because they have a commercial interest in doing so.”

If the regulation undermines encryption, it risks introducing new vulnerabilities, critics argue. “Who will benefit from the legislation?” Gerkens asked. “Not the children.”

“So it’s very clear that whatever their incorporation status is, that they are self-interested in promoting child exploitation as a problem that happens “online,” and then proposing quick (and profitable) technical solutions as a remedy to what is in reality a deep social and cultural problem. (…) I don’t think governments understand just how expensive and fallible these systems are, that we’re not looking at a one-time cost. We’re looking at hundreds of millions of dollars indefinitely due to the scale that this is being proposed at.”

balkaninsight.com/…/who-benefits-inside-the-eus-f…

This whole article is worth reading despite its length. This is a mess and the UK is only the start, they are aiming for this being implemented world wide.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Probably because it has a lot more to regret, maybe? I mean, it is a goal in life to live your life so that you never have to regret more than not having that second slice of pizza. sighs Too late for me.

Or maybe the pink bird has a lot to regret, but is too stupid to ever understand, and the brown bird feels sorry for them.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

That’s where the gun culture comes in. America has none, they just have guns and no protective, strict culture of do’s and don’ts around them. Not everything has to be restricted by law if a society decides that there are still rules. We have a social rule that when we sneeze or cough we put something in front of our mouth. It is not a law, but it is a healthy social rule that is helpful; everyone accepts that they are not free to sneeze in other people’s faces. You need either gun laws or gun culture, Switzerland chose more culture, Germany more law, both work. America chose … more guns and the “freedom” to shoot them in other people’s faces. That’s stupid and dangerous.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

… ist so schlimm wie Kinder in die Kamera heben. Diese Bilder werden dem Kleinen jetzt für immer folgen. Unqualifizierte Krankheitsdiagnosen abzugeben ist dann auch noch bescheuert.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Aber dass die Reaktion darauf ist jemandem der eh auch am Limit lebt noch was wegnehmen zu wollen finde ich sau seltsam.

Auf die faulen Säcke schimpfen zu können ist, so blöd es sich anhört, Teilhabe an einer Gesellschaft, die Menschen in Leistungsbringer und faule Säcke einteilt. Wenn du also nichts hast auf das du stolz sein kannst und nicht mal genug zum Leben, dann kannst du wenigstens noch so tun als würdest du zu der Mehrheit gehören die auf faule Säcke schimpfen kann, selbst wenn A) 99% der Leute auf die du schimpfst nicht faul sind und B) du dich von diesen 99% nicht unterscheidest.

Das ist das Equivalent von Leuten die glauben sie seien Mittelschicht obwohl sie von Monat zu Monat leben oder Angestellte die glauben sie seien etwas besseres als Arbeiter, oder Mini-Lindners die glauben ein Anzug und BWL Geschwafel katapultieren sie in die Oberschicht.

Abgrenzung gegen den Abstieg oder Schönfärberei der eigenen Situation durch treten nach unten. Das kann jeder, es bedarf keiner Anstrengung, keines Wissens und es beruhigt die eigenen Nerven, weil so lange man noch jemanden unter sich hat gegen den man treten kann, ist man nicht selber ganz unten.

Aber erzähl mal jemandem der sich an einen Baumstamm klammert während er in einem reissenden Strom schwimmt der direkt auf einen Abgrund zusteuert, dass er nicht besser dran ist als der Typ neben ihm ohne Baumstamm. Das will keiner hören.

Wirrvogel, (edited )
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Ich kann auch sehr reich werden in dem ich nächsten Samstag Lotto spiele. Das würdest du aber nicht als Beweis dafür ansehen, dass man in Deutschland vom Tellerwäscher zum Millionär aufsteigen kann, weil klar ist, dass es für einen solchen Gewinn Millionen Verlierer braucht, was aber im Berufsleben auch so ist.

Frau Türeci ( Hut ab vor ihrer Leistung, sie hat sicherlich hart für ihren Erfolg gearbeitet) ist nicht der Beweis dass man es schaffen kann, sondern der Beweis dafür wie viel gute Vorraussetzung (sie kommt aus einem Akademikerhaushalt) und wieviel Glück und Gunst der Stunde es braucht damit jemand es schaffen kann der es nicht schon allein dadurch schafft dass sie/er Albrecht heisst. Sie ist die Ausnahme die die Regel bestätigt: Leistung macht nicht reich, Reichtum macht reich. Wenn Leistung ausnahmsweise reich macht, dann weil derjenige buchstäblich den Lottogewinn eingefahren hat der seltener ist als vom Blitz erschlagen zu werden, nicht weil sie/er sich rund um die uhr krumm geschuftet hat und weil es Milliarden andere Dumme gibt, die die Niete gezogen haben, von denen das Geld kommt.

Hinzu kommt, dass es schlicht schlecht ist wenn Menschen so reich werden und was wir brauchen ist, dass alle Menschen ein vernünftiges Auskommen haben und in Würde leben können. Es ist also oben auf noch nicht einmal erstrebenswert eine Erfolgsgeschichte wie die von Frau Türeci zu feiern, weil was macht den ein Mensch mit 6,1 Milliarden Euro? Welche “Leistung” steckt denn hinter diesen 6,1 Milliarden wenn du sie vergleichst mit einer Vollzeitkrankenschwester? Es ist offensichtlich dass die beste Krankenschwester der Welt keine 6,1 Milliarden machen kann selbst wenn sie 24/7 arbeiten würde, weshalb es eben nicht die Leistung ist die das Geld macht sondern der Reichtumsblitz der nur in ganz bestimmten Branchen einzuschlagen bereit ist und selbst dort nur so selten wie Blitze das halt tun.

Dazu kommt, dass das Geld auf dem Rücken der gesamten Gesellschaft gemacht wurde in einem Bereich der meines Erachtens staatlich sein sollte, weil Geld zu machen durch kranke Menschen oder alte Menschen ist schlicht unmoralisch. Ich meine sie hat das Geld nicht gedruckt, sie hat es aus Steuergeldern und Geldern aus der Krankenversicherung bekommen. Das ist mein und dein Geld auf einem großen Haufen, das jetzt einer Person gehört die so viel nicht nur nicht braucht, nein oben auf erzeugt dieses Geld jetzt auch noch weiteren Schaden weil es so angelegt werden muss, dass es sich weiter vermehrt und damit weitere Menschen beraubt.

Die TellerwäscherIn zur MilliardärIn - Mär ist keine Erfolgsgeschichte, sie ist der Vorhang hinter dem sich die Reichen verstecken, weil es bewesen soll “dass man es schaffen kann” und dazu noch normalisieren soll, dass so reich zu sein etwas erstrebenswertes ist und ok und wir nicht darüber nachdenken sollen warum das eigentlich so ist und von wem das Geld genommen wurde um es auf einen Haufen zu legen der irrwitzig, unsinnig und schamlos und unanständig groß ist.

Die Krankenschwester, die ihr Leben riskiert hat um Covid PatientInnen zu versorgen, in einem unterbesetzten Krankenhaus, mit Schichten bis zur völligen Erschöpfung, bekam eine Pizza umsonst und für sie wurde geklatscht und ein Teil ihrer Krankenkassenbeiträge und ihrer Steuern liegen jetzt auf dem 6,1 Milliarden Haufen Geld von Frau Türeci.

Und dann haben wir da noch die Leute die nichtmal irgendwas für ihren Erfolg tun mussten und auf noch höheren Geldbergen sitzen… Das muss enden.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Also für mich müssten die nicht kämpfen, die beiden hinter Gitter reicht mir völlig aus, die Gesellschaft gewinnt, danke!

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Ich denke Fast Drei Prozent passt zu dieser Truppe.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Für mich sind es zwei sehr unterschiedliche Gründe warum ich mir entweder einen Podcast oder ein Informationsvideo anschaue. Wenn ich einfach drei Leuten zuhören möchte die miteinander befreundet sind und die über ein Hobby von mir sprechen, Videospiele, brauche ich keine enorme Tiefsinnigkeit und keine Bilder. Ich habe eine nette Stunde damit verbracht Leuten zuzuhören. Es ist entspannend, das Thema interessant und wenn ich weitere Infos will steht mir die Suchmaschine meiner Wahl zur Verfügung.

Wenn ich ein Thema umfassend erklärt haben will und die Informationen anschaulich aufbereitet, finde ich eine Kombination aus Video und Webseite mit anschliessender Buchlektüre passender. Nur habe ich weder den Wunsch noch die Energie bei allen Themen derart einzusteigen und bei sowas wie Videospielen reicht mir die Oberfläche und ich will auch mein Hirn nicht anstrengen sondern eher im Gespräch dieser Leute mitschwimmen, ist immer noch informativer als Netflix anmachen.

So hat beides seinen Zweck finde ich, aber der ist halt sehr verschieden.

Was null Sinn macht sind Diskussionsrunden im Fernsehen über extrem schwierige Themen, bei denen man die üblichen Promis einläd, die dann Plattitüden murmeln wenn es nicht gleich ganz ins Absurde oder sogar ins Rechtsextreme eskaliert. Da hast du Bild und Ton und null Inhalt. Ich kann das inzwischen keine zehn Minuten mehr aushalten. Der Sch… kann meinetwegen aussterben.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Wenn du das Teil nicht willst …

…Frag doch wer es will. Ich hatte Zeiten in meinem Leben, da wäre ein Rad für umsonst ein Lebensretter gewesen. Mal davon abgesehen, dass es leicht ist in Berlin ein Rad auch per kostenloser Kleinanzeige für nen 20er loszuwerden, wenn man es nicht verschenken will.

Es nervt mich wenn Leute gute Sachen lieber verrotten lassen als herzugeben.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Da kann man nur hoffen die jungen Menschen nehmen Goofy nicht nur als albern/tolpatschig wahr sondern auch als weltklasse alleinerziehender Vater.

Macht "Macht Sinn" in der Umgangssprache Sinn - aber ergibt keinen Sinn beim Gebrauch in akademischer Sprache oder vergleichbarem? German

Hatte heute eine (zugegebenermaßen zu hitzige) Diskussion über “macht Sinn” und “ergibt Sinn”. Oder genauer: keine Diskussion, sondern ein an den Kopf werfen von “es wird ständig benutzt so” vs. “es ist ein Anglizismus”. Da mich aber auch ehrlich interessiert, was eigentlich dahinter steckt (und die Diskussion...

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Meine Grenze liegt derzeit bei unkaputtbar. Das akzeptiere ich in 100 Jahren nicht.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Weiche von mir Satan! ;)

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Wenn man Autos und Räder auf die selben Flächen oder Flächen die nur leicht farblich und sonst nicht getrennt wurden bringt, sind es die Autos die die Radfahrer umfahren. Wenn ich Fußgänger und Radfahrer/e-Roller auf die gleiche Fläche bringe wieder ohne echte Trennung sind es die Radfahrer/e-Roller. Allein dass unterschiedliche Geschwindigkeiten am Start sind sorgt schon für ein Problem, weil hohe Geschwindigkeiten hohe Reaktionsgeschwindigkeiten erfordern, wenn man mit einem anderen Verkehrsteilnehmer den Platz teilt. Es ist Fakt, dass Autofahrer nicht so langsam und bedacht fahren wollen/können dass es nicht zu Problemen mit Radfahrern kommt und kein Radfahrer will/kann in der Fußgängerzone so fahren dass er sicher ist, kein losspurtender Dreijähriger, der das Spielzeuggeschäft entdeckt hat, rennt ihm ins Rad und im Falle einer Kollision ist da der Radfahrer schuld, egal wie das Kind sich verhalten hat.

Es ist ausschliesslich in jedem Falle ein Infrasturkturproblem. Auto, Rad /e-Gefährt und Fußgänger gehören nicht auf die gleiche Fläche, sie müssen baulich getrennt werden. Wenn Rad/e-Roller zum Verkehrskonzept gehören, brauchen sie Fahrspuren auf denen sie auch ihr Potential entfalten können, sonst kann man ja gleich zu Fuß gehen.

Es gibt für kleinere Gemeinden das System “alle auf eine Fläche” was dann aber nur dort funktioniert und voll zu Lasten von allen ausser den Fußgängern geht, weil praktisch alle auf deren Geschwindigkeit reduziert werden.

An die Radfahrenden /E-Rollernden unter euch: Bitte achtet mal drauf wie weit eure Tasche/Rucksack nach rechts oder links wegstehen. Ich werde immer wieder von Gepäckstücken auf Gepäckträgern oder auf dem Rücken der Radfahrenden umgehauen, wenn ich mit meinem Rollator zu Fuß unterwegs bin. Ihr seid breiter unterwegs als ihr denkt und ich hab hinten keine Augen. Speziell diese Taschen die man nur an eine Schulter hängt stehen ordentlich raus.

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

My brain: “I hope you don’t mint if I quit!”

Wirrvogel, (edited )
@Wirrvogel@feddit.de avatar

This opens up future plans for some Rocket League vehicles to come to other Epic games over time, supporting cross-game ownership.

The Meataverse. The shitshow which lead to 900 people being laid off. “Everything EPIC” needs to get under one huge umbrella for this.

Next step will be that you can buy a skin in one game shop and getting it in multiple games, so a pumpkin skin in Fortnite turns automatically into a car skin for Rocket League but costs three times what it costs now, because “You will get sooo much more!!!” All to make you stay inside the EPIC game world, because the next new game that comes out you can use all these crazy skins in from the start and why would you want the game on Game Pass or Steam where your skins won’t work? FOMO meats sunken cost fallacy.

Everything and I mean EVERYTHING Epic does from now on is done for the Epic Metaverse, nothing else will count, not the people working for Epic, not the gaming communities.

The good thing is: It has already started to ruin them and it will continue to ruin them and it will ruin Epic until the CEO has to go and he owns half of the company, so I doubt it is going to happen soon. Look at what this same idea does to “X” or Facebook and in the end there can only be one Metaverse if that idea would work, but it won’t.

Tim Sweeney’s “apology” for laying off 900 people: “I was spending to much on the Metaverse” - first sentences. “I am going to spent more on the Metaverse anyway!” - last sentences.

Source: www.epicgames.com/site/en-US/…/layoffs-at-epic

Wirrvogel, (edited )
@Wirrvogel@feddit.de avatar

They’ve ruined the games market to such an extent that it doesn’t even have to be the game’s fault if it’s a flop.

First: A decent, average game is now a flop. In a highly saturated market, this means that 98% of all games will be flops, because people can only buy and play a certain number of games, and the highly acclaimed games were never more than big outliers. Each small problem a game has turns its chances on the market drastically down.

Secondly, I saw The Lamplighters League and I said: “This is a shoo-in for Humble Bundle, I will wait.”

Games are worse than lettuce these days. They sell today or become pig feed tomorrow. I got about 60+ games for free this year, not counting F2P games, just normal games, good games, for free, including triple-A games. I got about 100+ games on Humble Bundle for a tiny fraction of their release price, and most of them were not older than a year or two and when the year ends my subscription there will end, because I definitely do not need more games. I get games every few months with my free Amazon Prime subscription because they keep offering me and everyone in my family 30-day paid trials and we keep them on one Amazon games client so we have them all in one place. Then there are Fanatical bundles, and Steam has a big sale so often that it’s hard to find a day when there isn’t some sort of sale going on.

On top of that, on PC most games stay playable forever. I played more old games (2004 - 2010) this year than new ones, because I have access to so many of them and I lost interest in the “latest thing” because I am flooded with so many new game releases that I just can’t keep my interest for them up anymore.

Where is this industry heading? More ingame shop games on mobile and more gambling sports games, but live service hasn’t worked out for a lot of games the last two years. Some didn’t make it into a second year or just barely when they were thought to live for 10 years or more. At least in Europe video game gambling with loot boxes and alike is under attack.

I look at this and I am happy for my backlog. If this industry collapses, I have games to play untill I am 100 years old and most of them did cost me close to nothing. On top my hardware works forever it seems, no need to upgrade that either. So weird. I am 57 years old and playing games since 2000 and when I started there were less than 70 games coming out per year on Steam, in 2022 the number was 10644 add to that console and Nintendo and others and it’s crazy.

www.statista.com/…/number-games-released-steam/

Wirrvogel, (edited )
@Wirrvogel@feddit.de avatar

9 years of everyone telling him that forcing the UNITY splash screen on “baby’s first game” was a bad idea and was hurting the engine, because people were assuming all games made in the engine were bad, because good games didn’t show they also used Unity. Now that he is gone this changes.

Also he is a huge fan of the “metaverse” idea: venturebeat.com/…/unity-ceo-john-riccitiello-the-… and I am sure some of Unity’s money went there at a time they could not afford it and with nothing to show for it.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines