Muetzenman,
@Muetzenman@feddit.de avatar

Riesen Demo ankündigen und dann am Tag vorher absagen und mit einem Typ anreisen "wir haben heute 4,500 Polizisten hier versammelt um gegen den absurden Schutz der Autoindustrie gegenüber dem Klimaschutze zu demonstrieren. Hier zeigt Deutschland was ihm am meisten am Herzen liegt. "

peppersky,

AUTO AUTO ÜBER ALLES ÜBER ALLES AUF DER WELT

Shunned_Marble4378,
@Shunned_Marble4378@feddit.de avatar

ICH ICH ICH ICH AUTO

A2PKXG,
@A2PKXG@feddit.de avatar

Beim Anlass “Fußball” bin ich der Meinung, dass die Firmen selbst die Polizeikosten übernehmen müssen, die sie auch verursachen. Also die Liga oder die Teams.

Bei der IAA weiss ich nicht so Recht. Also das langjährige Präsenzniveau kann man ihr schon zurechnen, aber jetzt eine Vervielfachung durch die LG eher nicht.

Sonst könnte man ja einfach durch Demos unsympathische Parteien ruinieren…

MaggiWuerze,
@MaggiWuerze@feddit.de avatar

Bezahlen müssten sie halt, wenn das ein Dauerzustand ist, siehe Fußball.

Die IAA braucht wohl normalerweise nicht so eine Polizeipräsenz

A2PKXG,
@A2PKXG@feddit.de avatar

Aber im Fußball könnten dann motivierte Ultras durch andauernde Präsenz mit Gewaltpotenzial den gegnerischen Verein finanziell erheblich schädigen

MaggiWuerze,
@MaggiWuerze@feddit.de avatar

Vllt schafft das Motivation gegen solche Fans vorzugehen. Bisher müssen sie die Kosten dafür ja nicht tragen

klisklas,

Bräuchte sie halt auch jetzt nicht, niemandem wird Gewalt durch Prosteste von der Klimabewegung erfahren. Niemand braucht hochgerüstete militarisierte Cops um einen Haufen Jugendliche einzudämmen. Das ganze wird durch da bayerische Innenministerium soweit hochgejazzt, dass es sich quasi selbst legitimiert und die Protestler als gewalttätig dastehen lässt. Weil wenn schon so viele Cops da sein “müssen” sind die Protestler ja bestimmt ultra gewalttätig und eine Gefahr für alle Menschen in München

Anekdoteles,

Ich wünschte die Polizei würde engagierte Bürger, die sich unter Einsatz ihrer körperlichen Unversertheit und ihrer Freiheit für eine bessere Welt stark machen, so gut vor Klimaterroristen schützen, wie sie hier Klimaterroristen vor engagierten Bürgern schützen.

Shunned_Marble4378,
@Shunned_Marble4378@feddit.de avatar

und mir klimaterroristen meinst du die IAA und mit engagierte Bürger die LG?

Anekdoteles,

Wie könnte man es anders sehen?

Shunned_Marble4378,
@Shunned_Marble4378@feddit.de avatar

hallo ich bin boomer otto und die klimakleber sind terroristen und die menschen, die sie üebr den haufen fahren sind engagiert bürger #ungeimpft #freiheit #schnitzel

pasulke,
@pasulke@feddit.de avatar

Ich wünschte ich hätte den Mut mit handwerklicher Klamotte am Körper und mit Farbe im Gepäck dieser grauen, tristen Dystopie etwas entgegen zu setzen.

Warum kaufen Gewerkschaften eigentlich keine Aktien der sogenannten Arbeitgeber ihrer Mitglieder? Weitergehende Mitbestimmung im Betrieb ist machbar.

PKWs zu Photovoltaik!

the_third,

PKWs zu Photovoltaik!

Moment. einsteck Fertig. Was mach mer jetzt?

pasulke,
@pasulke@feddit.de avatar

Hä? Deine Antwort verstehe ich nicht.

Bei PKWs zu Photovoltaik hatte ich den Spruch Schwerter zu Pflugscharen im Kopf und wollte darauf anspielen.

the_third,

Ah, ich dachte es geht drum PKWs möglichst nur mit PV zu laden, das hab ich alles fertig implementiert hier, also Stecker rein und fertig, noch ist genug Sonne. Da war ich wohl etwas pragmatisch.

pasulke,
@pasulke@feddit.de avatar

Achso! Danke für die Aufklärung.

Ist so natürlich genauso richtig. :)

federalreverse, (edited )
@federalreverse@feddit.de avatar

Gewerkschaften (und auch Betriebsräte) sind daran interessiert, dass sich Arbeitsbedingungen im Betrieb verbessern. Die haben aber normalerweise kein Interesse daran, das Geschäftsmodell des Arbeitgebers in Frage zu stellen.

pasulke,
@pasulke@feddit.de avatar

Dabei ist doch das eine mit dem anderen verbunden. Das Geschäftsmodell hat wesentlichen Anteil an den Arbeitsbedingungen. Wenn ein Teil oder das ganze Unternehmen in Belegschaftseigentum ist kannst du wesentlich mehr erreichen als mit den Rechten und Möglichkeiten die sich aus der Inanspruchnahme vom Betriebsverfassungsgesetz und der Propagierung der Sozialpartnerschaft ergeben.

pasulke,
@pasulke@feddit.de avatar

Der Inhalt des Artikels lässt mich enttäuscht, traurig, wütend und mit Ekel zurück.

Was für eine Farce.


Bitte, SPD, organisiert etwas parteiinternes bei dem der Kanzler zwingend anwesend sein muss. Treffen der „AG Erinnerungslücken schließen“ zum Beispiel.

Dann kommt der Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz zur IAA. Oder die Bundesregierung schickt den Verkehrsminister. In beiden Fällen ist mehr zu erwarten…

Hauptsache sie dürfen so sein wie sie sind, nicht glatt gebügelt oder mit Minimalforderungen oder fantasielosen Visionen. Macht deutlich was Priorität der Ressorts und einzelnen Parteien und Personen ist. Lasst dem Einen den Protestierenden eine Stimme geben und dem Anderen der Profitlobby.

Oder bleibt der IAA einfach allesamt fern und schickt kein Grußwort oder so. Geht gemeinsam zu dritt auf Delegationsreise zu Leuten die mit Schienenverkehr zu tun haben: Niesky, Regionalbahnbetreibern, Verkehrsverbünde, EVG und GDL. Oder besucht die SBB, ÖBB, PKP, …

gez. Pasulke - das P steht für Politikberatung

klisklas,

100% deiner Meinung. Wandel ist machbar und gestaltbar. Es gibt keinen Lobbydruck, der zur Anwesenheit auf der IAA zwingt. Man könnte einfach ein Zeichen setzen, das kostet keinen Cent.

klisklas,

Hier wird denke ich auch gerne sehr groß aufgefahren um einfach Macht zu demonstrieren. Wie jemand in den Kommentaren hier schon angemerkt hat, dürfte die LG wohl nicht aggressiver auftreten als z. B. Hools von Dynamo. Gibt halt für Söder ein gutes Bild ab, ordentlich law and order. Werden wahrscheinlich viele hochgerüstete/militarisierte Polizisten in München sehen, die ein Gefühl von Sicherheit vermitteln, was es so wahrscheinlich nie gebraucht hätte.

rufus,

Verstehe nicht ganz warum sie die Einladung einen eigenen Stand auf der Messe zu bekommen nicht auch angenommen haben. Das könnte man doch auch bestimmt konstant super laut und nervig gestalten. Und Sekundenkleber als Giveaways verteilen etc…

Killing_Spark,

Sich ins System einzuglieder ist immer schwierig als Protestaktion. Du musst da als Standbetreiber sicher Verträge unterschreiben was du darfst und was nicht. Und wenn dein Stand hinterher zu zahm aussieht ist das auch nicht gut.

rufus,

Na gut. Wenn die das Defäkieren auf Motorhauben untersagen, macht das sicherlich auch nur halb so viel Spaß sich da als Teil der Show zu präsentieren. Ihr habt schon Recht.

Killing_Spark,

Wär natürlich cool gewesen darüber dann andere rein zu schmuggeln aber am Ende wird klar sein wer die reingelassen hat und dann musst du wirklich sauber gearbeitet haben damit die dir keinen Vertragsbruch Nachweisen können. Wird ja sicher alles Videoüberwacht

klisklas,

Ist ein vergiftetes Geschenk. Die deutsche Autoindustrie hat sich bisher keinen Millimeter bewegt. Aussteller wie Porsche hängen immer noch am Verbrenner und alle anderen lassen sich in China den Rang ablaufen. Man hängt an gestern fest obwohl es mittlerweile schon geschäftsschädigend ist. Mag man wohl als Ideologie bezeichnen.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

So schlecht stehen die deutschen Hersteller bei E-Autos gar nicht da. In China sind sie allerdings in einer miesen Lage, aber ganz ehrlich die haben sie sich auch verdient.

rufus,

Wobei man auch ehrlich sagen muss, momentan kommt in Deutschland etwa die Hälfte vom Strom aus Kohle und Erdgas. Ich weiß jetzt nicht ob das klimatechnisch besser ist das in sein E-Auto zu tun, als das E5 Benzin was ich in mein Auto reinrüssel’. Also mal auf den kompletten Fußabdruck des Autos gerechnet.

klisklas,

Das Ding ist, Strom kann grün werden, muss man nur wollen und machen. Dinge anzünden und verbrennen wird auch in tausend Jahren nicht klimaneutral.

rufus,

Klar. Muss man aber erstmal machen. Ich find’s immer affig wenn sich da Leute auf die Bühne stellen und sagen, sie könnten ihren Porsche ja mit E-Fuels tanken. Und in Wirklichkeit fährt der Renault Zoe meiner Nachbarn mit 30% Kohle. Ich bin auch nicht stolz darauf tote Dinosaurier zu verfeuern.

Ich wäre auch für eine rosige Zukunft. Ich glaub ich hab aber mal gelesen, dass wir dafür massiv zu wenig Windräder bauen. Also wirklich unglaublich viel zu wenig um davon zu reden, dass alle Deutschen in absehbarer Zeit mal elektrisch fahren und ihre Gasheizung austauschen.

Also um es kurz zu machen: Ja… möchte ich aber erstmal sehen. Und bitte grünen Strom schneller als in tausend Jahren.

MrMakabar,
@MrMakabar@slrpnk.net avatar

Ein Verbrennugsnmotor ist ungefähr in der Lage 20% der Energie des Benzins oder Diesels in Bewegung umzuwandeln. ein Elektromotor steht bei über 95%. Ein Kohlekraftwerk ist in der Lage 50% der Energie in der Kohle in Strom umzuwandeln. Sprich ein Elektroauto, was nur mit Kohlestrom betrieben wird hat ungefähr die Hälfte des Emissionen eines Verbrenners. Beim deutschen Strommix mit Hälfte fossile Energien steht man also bei einem Viertel der Emissionen, wobei der deutsche Strommix grüner werden wird.

rufus,

Ja. Beim Laden und Entladen des Akkus geht auch noch was verloren. Grundsätzlich finde ich es schon etwas un-intuitiv wie viel effizienter so ein reines Elektroauto ist. Ehrlich gesagt hatte ich das auch schon wieder halb vergessen.

Ein bisschen ist es eine Milchmädchenrechnung sich nur den Betrieb anzuschauen. Eigentlich müssten wir uns hier die komplette Bilanz berechnen von Herstellung über Nutzung bis Recycling. Und die dazugehörige Infrastruktur etc pp. Aber auch das sieht soweit ich weiß schlecht für die Verbrenner aus.

Ich fahre mein altes Auto jedenfalls noch bis es auseinanderfällt. Irgendwie fehlt hier sowieso die Ladesäule unten vorm Haus. Und wahrscheinlich müsste dann auch noch jemand durch das Wohngebiet ein paar neue armdicke Kupferkabel verbuddeln.

Mein Punkt is eigentlich sowieso nur, direkt alle Millionen deutsche Autos umstellen ist unrealistisch. Dafür fehlt die Lade-Infrastruktur und der Strom. Ich sehe täglich auf der Straße den Willen der Bevölkerung auf E-Autos umzusteigen. Ganz viele E-Autos sind hier in der Stadt schon unterwegs. Die Nachbarn die grad ihr Haus renovieren bereiten schonmal eine Wallbox vor. Wenn ich Nachrichten über die Politik sehe, höre ich meist mehr Worte als Taten über neue Windräder und Stromtrassen. Ich befürchte irgendwie wenn der Wandel demnächst zum Erliegen kommt oder stark ausgebremst wird, wird es eher an der Trägheit der Politik als an den Menschen liegen. Egal wie irgendwelche Rechnungen aussehen.

redballooon,

Zum Vergleich: bei Spielen der Fußball Bundesliga kommen bei Spielen die die Polizei als hohes Risiko einstuft, 1000 Polizisten zum Einsatz.

redballooon,

Könnte sich ja jemand auf einer Rolltreppe festkleben und den Besuchern so den Zutritt verhindern.

Das wäre geschäftsschädigend.

Wer zahlt den Einsatz?

Mopswasser,

Der sich festklebende Protestler wird halt sein Leben lang gepfändet.

Shunned_Marble4378,
@Shunned_Marble4378@feddit.de avatar

Weswegen wir aktiven Bürger:innen bei der LG auch nicht häufiger zu solchen Mitteln greifen. Wir haben nur ne handvoll Menschen die Pfädungsbereit sind.

scorpionix,
@scorpionix@feddit.de avatar

Wenn eine Industrie Polizeischutz braucht, ist die Ausrichtung dieser Industrie vielleicht nicht so ganz akzeptiert in der Gesellschaft.

teichflamme,

Oder es gibt einfach einige wenige, die radikal dagegen sind.

Beim Fußball gibt’s auch Polizeischutz, ist das auch nicht akzeptiert?

wellnowletssee,

Jeder Sport lebt von Emotionen, weil er von Menschen ausgeführt wird. Autos sind Produktionsgüter. Das eine kann schwer mit dem anderen verglichen werden.

frathiemann,

Auch Fußball (jedenfalls der der Polizeischutz braucht) ist ein Produktionsgut zur Unterhaltung, ähnlich einer Serie. Dort spielt niemand aus Leidenschaft/Emotion sondern weil es Gewinnbringend ist Fußballspiele durchzuführen

AAA,

Dort spielt niemand aus Leidenschaft/Emotion

Was für ein Quark. Mich würde echt interessieren wie du darauf kommst.

Nacktmull,

Das den Deutschen heilige Auto muss mit aller Staatsgewalt vor Umweltschützern und anderen Ungläubigen beschützt werden!

aus_tron_aut,

Stell dir vor da klebt sich einer ran! DER GUTE LACK!

qqw,

Wenn sie nix besseres zu tun haben …

tryptaminev,

Kostet ja nur unser Steuergeld, dass man auch in sinnvolle Sachen, Kindergrundsicherung irgendjemand?, stecken müsste.

Killing_Spark,

Aber aber aber das Geld wird doch nur ausgegeben weil die blöde LG da ist! Und außerdem, hast du mal überlegt was es kostet die immer von der Straße zu lösen?!?!?

/s nur falls es nicht überzogen genug war…

Jagermo,

Was für eine Verschwendung.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines