ndr.de

Nobsi, to deutschland in Homophober Angriff auf 22-Jährigen bei CSD in Braunschweig?
@Nobsi@feddit.de avatar

? Und? War das jetzt in Braunschweig?

redballooon, (edited )

Kurz vor Ende der Feier zum Christopher Street Day (CSD) in Braunschweig ist am Samstagabend ein 22-jähriger Mann auf einem öffentlichen Platz offenbar homophob angegriffen und verletzt worden.

Ist es schwer den Link zu klicken und den ersten Absatz zu lesen?

taladar,

Ich glaub da ging es darum dass die Überschrift aus unerfindlichem Grund als Frage formuliert ist.

SirSamuelVimes, to deutschland in Kongress-Abschluss: "FFF" will mit Gewerkschaften demonstrieren

Super Idee, man sollte nur zu erst das Streikrecht ändern. Dies gilt nach aktueller Rechtssprechung nur für Arbeitskämpfe mit Tarifforderungen - nicht für allgemeine politische Themen, wie etwa in Frankreich.

Wenn die Gewerkschaften da jetzt auf breiter Linie mitmachen, können die sich ganz schön die Flossen verbrennen. Den Arbeitgeberverband wird es freuen und den Arbeitnehmern schaden.

pasulke, to deutschland in Kongress-Abschluss: "FFF" will mit Gewerkschaften demonstrieren
@pasulke@feddit.de avatar

Und gemeinsame Streiks, bitte.

Guildo, to deutschland in Kongress-Abschluss: "FFF" will mit Gewerkschaften demonstrieren

sehr guter Schritt 💪

Janis, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?

wo man halt als nazi im norden so arbeitet…ist beeeeeestimmt ein einzelfall. ganz sicher. park distanziert sich hat. thoughts and prays, weil cancel culture ja so böse ist; dann doch lieber mehr alltagsrassismus. burger vom blockhaus, eier aus nessendorf…man hat ja alles vergessen.

das problem bleibt die deutsche bevölkerung

daw_germany, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?
Pantherina, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?
@Pantherina@feddit.de avatar

Lol die arische Rasse (die irgendwie alle gar nicht aus Indien kommt und gar nicht blond ist) ist bedroht durch linksextremes Gedankengut

FitchInks, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?

Harte “Ich bin ja kein Nazi, aber…” Vibes.

z3n0x, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?
@z3n0x@feddit.de avatar

“rechtes Gedankengut”? mehr wie “Gedankenschlecht

despotic_machine, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?
@despotic_machine@lemmy.world avatar

Die lächerliche Realität, in der wir leben…

Blaubarschmann, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?

Was da steht Nazi auf dem T-Shirt? Raus hier, du Rassist!

qqw, to deutschland in Worum geht es bei dem Streit um das T-Shirt im Heide-Park?

Muss man erst mal schaffen, secu zu sein, und zu glauben, Nazis wären eine Rasse.

hh93,

Tbf Islamophobie wird ja auch oft genug unter Rassismus subsumiert - aber schon sehr fragwürdig dieser Mitarbeiter…

hawkguy,

Nun gut, der Begriff “Rasse” ist immerhin auch Quatsch.

Es gibt keine Rassen und dennoch gibt es Rassismus.

Genau genommen ist letztendlich Xenophonie bzw. Fremdenfeindlichkeit.

FitchInks,

Ist Rassismus nicht einfach ein Weltbild das man hat? Das man Menschen anhand ihrer Herkunft, Ethnie und Kultur einstuft und bewertet. Und daraus ergibt sich dann logischerweise die Fremdenfeindlichkeit.

gapbetweenus,

Es gibt Rasse nicht als biologische Nomenklatur, aber sehr wohl als sozialen Konstrukt - wobei da aber jeder drunter was anders versteht.

hawkguy,

Ja, da gebe ich dir Recht.

Ich wollte es aber erwähnen, weil es oft heißt, “Islamophobie ist kein Rassismus.”

Aber anscheinend hab ich es doof formuliert, wenn ich mir die Downvotes anschaue.

geissi,

wobei da aber jeder drunter was anders versteht

Was den Begriff letztlich komplett inhaltsleer macht.

gapbetweenus,

Würde eher umgekehrt sagen, das er für viele ziemlich viel bedeutet. Menschen gruppieren sich sogar je nach dem welche Bedeutung sie dem Wort geben. Wenn das Wort benutzt wird, wissen auch die meisten ungefähr was gemeint ist. Gerade aber diese Unschärfe in der Deutung ist das, was den Begriff für Populisten so verlockend macht.

SirSamuelVimes, to dach in "Wir verlieren unsere Kinder": Was Kinder im Netz sehen und tun

Verlieren kann man nur, worauf man nicht achtet!

Wer seine Kinder unkontrolliert und / oder unvorbereitet durch die Welt ballern lässt, wird irgendwann Probleme haben. Das Internet ist da nur die Plattform, nicht die Ursache. Und das war schon 1999 mit Rotten.com und ICQ-Messenger so.

Das Buch müsste eigentlich “Macht mal was mit euren Kindern und nehmt sie hin und wieder in den Arm” heißen…

Mein Sohn kennt als Teenager mittlerweile nahezu alle Facetten der analogen und digitalen Welt, genau wie ich früher. Handy und PC sind inhaltlich komplett freigeschaltet.

Gibdos,
@Gibdos@feddit.de avatar

Stimme ich dir voll und ganz zu. Bin als 86er Jahrgang Ende der 90er zum ersten Mal mit dem Internet in Kontakt gekommen. Und schon damals hatte meine Mutter nicht die geringste Ahnung was ich da in diesem Internet den ganzen Tag mache. Wenn die wüsste, dass ich mit 13 Jahren auf GeoCities Hentai Mangas gehostet habe xD Ganz zu Schweigen was meine unschuldigen Augen sehen mussten wenn der neueste Film auf Kazzaa oder eMule dann doch nicht das war was man dachte…

SirSamuelVimes,

Oh danke für die Flashbacks! Jeder neuer Film war ein Nervenkitzel. ;D

taladar, to dach in "Wir verlieren unsere Kinder": Was Kinder im Netz sehen und tun

“Ich glaube, dass wir uns sehr ehrlich machen müssen und die Schuld bei uns suchen müssen. Damit meine ich die ganze Generation von uns jetzt, vielleicht auch eine Generation zurück, die im Grunde genommen es nicht geschafft hat, Werte und Normen zu transformieren für ein friedvolles Zusammenleben im Netz. Mit Netz meine ich natürlich im Speziellen die sozialen Netzwerke, in denen Menschen miteinander interagieren.”

Ich habe hier eine andere These und zwar dass “Werte und Normen” sich immer schon nur auf die Sichtbarkeit bezogen haben und Menschen auch vorher schon ziemlich schlimm waren, das Netz und vor allem auch die Tatsache dass Menschen Kameras mit sich herum schleppen hat nur zu einer größeren Sichtbarkeit der wahren Natur vieler Menschen geführt. Das will natürlich vor allem in der älteren Generation niemand zugeben und daher wird es (wie auch schon in Generation davor) auf das jeweils gerade neue Medium geschoben statt die Schuld bei sich zu suchen.

EyIchFragDochNur,
@EyIchFragDochNur@feddit.de avatar

Streit und Hass/Abneigung gab es schon immer. Mal mehr mal weniger. Es geht eher darum wie die Menschen damit umgehen. Und wenn ältere (mich eingeschlossen) den jüngeren nur Scheiße vorleben, dann beschränkt sich das erlernte Handlungsspektrum auf -Scheiße-.

Es liegt an den älteren die Nerven zu bewahren und den jüngeren zu zeigen wie man nicht durchdreht

Ooops, to dach in Hansaplatz wird jetzt durch Künstliche Intelligenz überwacht
@Ooops@feddit.de avatar

Ist das ein dreimonatiger Test auf Tauglichkeit (natürlich nicht, wir wissen alle, wie fehleranfällig KI System hier noch sind) oder auf Widerstand in der Bevölkerung gegen die Überwachung?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines