This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

driest,

funny, I was looking at the same connection in autumn and the price difference was similar. I have no problem with the longer trip, but the cost is prohibitive. for two people the train tickets from Germany to Paris and then onwards to Barcelona are ~700€ round trip. flights are less then 400€, and that’s a regular airline not Ryanair…

driest,

nein, die Quote bei den AI Start-ups ist viel viel viel schlechter als beim durchschnitt, weil sie eben versuchen eine Hype Technik auf alles anzuwenden was nicht bei 3 auf dem Baum ist, egal wie unpassend das ist.

Die besten Beispiele beim letzten Hype waren die Long Island Iced Tea corp die sich in Long Blockchain Corp umbenannt haben um den aktienkurs zu manipulieren (immerhin wohl 380% Erfolg laut Wikipedia), und die Porsche AG die behauptet hat sie würden den kofferraumdeckel mit einer Blockchain ausstatten damit er schneller öffnet.

20-30% klingt höflich uebertrieben, ich würde da eher eine Null abziehen wenn ich mir den Müll ansehe der aktuell überall behauptet wird.

driest,

das kannst du schon machen, Frankreich zu betreibt seine Reaktoren teilweiser im Lastfolgebetrieb. es ist nur ökonomischer Blödsinn, weil die Stromkosten von atomkraftwerken fast ausschließlich aus capex bestehen und jede Stunde die das Teil nicht auf Volllast läuft den Strom teurer macht.

driest,

Ob das sinnvoller ist oder nicht hängt allein davon ab was günstiger ist und was wir bis 2045 bauen können. wenn man sich die Bauzeiten der aktuellen EPR Reaktoren so ansieht ist extrem unwahrscheinlich daß wir bis 2045 einen einzigen davon am Netz haben werden, selbst wenn wir heute anfangen zu bauen.

wir brauchen aber 25GW, das wären knapp 16 EPR. Das die bis 2045 fertig sind ist quasi ausgeschlossen. Insofern ist diese Diskussion müßig und kernenergie offensichtlich keine Option.

für die Zeit danach wiederum ist es eine Kostenfrage, und auch hier steht der EPR nicht gut da. Wenn jemand in den nächsten 22 Jahren ein deutlich günstigeres und schneller zu bauendes Reaktordesign entwickelt kann man diese Diskussion natürlich führen, aber aktuell macht sie offensichtlich keinen Sinn.

Die ganze Diskussion um Flüssiges salz als kuehlmittel und SMR ist nette Forschung, aber da gibt es aktuell kein einziges Design was marktreif wäre insofern spielen die bis 2045 aus offensichtlichen Gründen auch keine Rolle.

wer kernenergie als Lösung unserer CO2 Probleme bis 2045 propagiert hat also entweder keine Ahnung wovon er redet, oder leugnet insgeheim den Klimawandel und hat an einer dekarbinisierung bis 2045 garkein Interesse.

Deutsche entwickeln Sensations-Motor – und er dürfte China extrem ärgern (www.t-online.de) German

"Ein Wirkungsgrad, wie ihn bisher nur Formel-E-Rennsportwagen erreichen", schwärmt das Unternehmen. Mit einem Wirkungsgrad von 95 Prozent statt der üblichen 90 Prozent verspricht der Motor einen deutlich geringeren Energieverbrauch und eine höhere Reichweite für Elektroautos....

driest,

induktive Motoren sind nichts neues und werden seit Jahren schon produktiv eingesetzt. Tesla zb. nutz sie schon Ewigkeiten für den Frontmotor.

Größter Nachteil sind neben der minimal schlechteren Effizienz das massiv schlechtere Drehmoment zu einem modernen Motor mit Permanentmagneten.

ob mahle jetzt ein besonderer Durchbruch in der Effizienz gelungen ist wird aus dem Artikel nicht klar, tatsächlich steht da nur belangloser bullshit.

driest,

Tesla hat im Model S schon 2015 induktive motoren benutzt [1]. Im Model 3 sind sie auf einen IPMSynRM gewechselt [2] weil dieser die erwaehnten Vorteile hat. Der Frontmotor bleibt uebrigens induktiv, vermutlich weil er dann relativ verlustfrei mitdrehen kann wenn man ihn nicht braucht [3].

[1] https://www.researchgate.net/publication/347293927_Modeling_and_design_analysis_of_the_Tesla_Model_S_induction_motor

[2] https://motorxp.com/wp-content/uploads/mxp_analysis_TeslaModel3.pdf

[3] https://www.tesla.com/ownersmanual/model3/en_cn/GUID-E414862C-CFA1-4A0B-9548-BE21C32CAA58.html

driest,

der Frontmotor des model 3 ist seit Release 2017 induktiv, siehe meinen Link. das Model S 2015-2019. damit verwendet Tesla seit 8 Jahren durchgehend induktive Motoren, mehr sage ich nicht.

driest,

Wenn der This is not Joghurt denn nur endlich erhaeltlich waere :(

driest,

Ich sehe deinen Belag und erhöhe auf: Tomatensauce, Basilikum, Tomaten, und Knoblauchöl:)

https://feddit.de/pictrs/image/7caaac32-4e31-4af0-b8a2-ae312bd50c5d.jpeg

driest,

das ist ein Fehlschluss, über Radiator Heizungen kannst du nicht nennenswert kühlen. Das Problem ist das die Luftfeuchtigkeit am Radiator und noch viel schlimmer an den Leitungen kondensiert, wenn die Vorlauftemperatur unter dem Taupunkt liegt. deshalb brauchst du einen taupunktsensor und bleibst besser 1-2 Grad darüber um sicher zu gehen.

bei 27 Grad und 60% Luftfeuchtigkeit ist der Taupunkt aber schon bei 18.5 Grad. wenn du nun 20 Grad Vorlauf fährst kuehlst du mit dem bisschen Radiator Fläche fast gar nichts, weil die Leistung der Dinger bei so geringer Temperaturdifferenz (7 Grad) zu klein ist.

mit flaechenheizungen funktioniert das schon ein bisschen, ist dann aber halt unangenehm barfuß.

driest,

Du verstehst nicht: auch bei flaechenheizungen brauchst du einen taupunktsensor. Da kondensiert auch nichts, das problem ist dass das nur eine sehr geringe Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Raumtemperatur erlaubt und damit fuer Kuehlleistung viel mehr flaeche noetig ist als ein radiator hat.

driest,

Wie kommst du darauf das dir das "reichen" wuerde? Du weist ja garnicht wie viel kuehler es dadurch wird. Wie viel Kuehlleistung erwartest du denn?

Du kannst einen Eindruck dafuer bekommen wenn du das mal mit der Heizleistung von Heizkoerpern bei verschiedenen vorlauftemperaturen vergleichst. Ein 100x60cm 33er Heizkoerper (was schon ziemlich gross ist) leistet bei 55 grad vorlauf und 45 grad ruecklauf bei 20 grad raumtemperatur etwa 1.2KW. Das sind 35 grad temperaturunterschied zur raumluft.

Was meinst du wie viel davon uebrig ist wenn du versuchst mit 20 grad vorlauf und 25 grad ruecklauf bei 25 grad raumtemperatur zu kuehlen? Da sind dann nurnoch 5 statt 35 grad unterschied uebrig. Rein linear muessten dann noch 170W kuehlleistung uebrig bleiben, was gerade mal deine koerperwaerme und vllt noch deinen Laptop kuehlt, aber durch das kilowatt heizleistrung was durch waende und fenster kommt voellig in den schatten gestellt wird.

Zum Vergleich: Stiebel eltron kommt in ihrer betrachtung von Kuehlung mit FBH auf ca 35W Kuehlleistung pro quadratmeter Kuehlflaeche. Das waeren bei einem 16 quadratmeter raum etwa 560W.

Damit kann man je nach isolierung schon 2-3 grad temperaturreduktion erreichen. Dh. statt 27 grad hast du dann 24 grad im innenraum. Das ist zwar nicht mit einer Klimaanlage zu vergleichen, aber durchaus angenehm.

Wenn du nun aber mit 30% der kuehlleistung daher kommst reichts es mit viel biegen und brechen vllt gerade so fuer 1 grad, das erscheint mir absurd wenig um von "es an richtig heissen tagen ertraeglich zu machen" zu sprechen ;)

driest,

die 30% kommen aus 170W Kühlleistung mit grossem Radiator, vs 560W aus der Fussbodenheizung.

es ging bei den 25 Grad um die Raumtemperatur, nicht die Außentemperatur. Drinnen ist es ja auch ohne klimageraet kälter als draussen, ansonsten solltest du vllt erstmal drüber nachdenken das Fenster zu schließen ;).

du kannst hier natürlich eine beliebige Temperatur annehmen die du halten möchtest, nur wenn das deutlich mehr ist hast du vermutlich ein Isolationsproblem und kommst mit so wenig Kühlleistung erst Recht nirgends hin, selbst wenn es dann bei 28 Grad vllt 250W sind.

Gehackt trotz 2-Faktor-Auth.? (feddit.de)

Mein (inaktiver) Twitter-Account wurde gestern gehackt und das Passwort wurde vom Angreifer (IP aus den USA) geändert. Wie konnte das passieren nachdem Twitter erst einen Code zum login verlangt hat und dann ja auch offensichtlich erkannt hat, dass es sich um einen unüblichen Anmeldeversuch handelt? Jemand ne Erklärung?...

driest,

problematisch wäre halt wenn ein User das aktiv hatte und man es ohne Zustimmung abschaltet

Verkehrsminister Wissing will nun doch Cannabisgrenzwert für den Straßenverkehr überprüfen (www.rnd.de) German

Bundes­verkehrs­minister Volker Wissing (FDP) ist nun doch bereit, im Rahmen der geplanten Legalisierung von Cannabis die THC-Grenzwerte im Straßenverkehr zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Gegenwärtig werde die Einrichtung einer wissenschaftlichen Arbeits­gruppe mit Experten aus Medizin, Recht und Verkehr...

driest,

Es tut mir leid, aber wer fleisch durch Milchprodukte ersetzt sieht auch den Wald vor lauter Baeumen nicht. Es ist der Umwelt voellig egal ob du nur "ein paar" Eier oder Kaesebrote isst, oder "ein paar" Schnitzel. Das ist beides Aufzucht von Tieren zur Ernaehrung und auch alles unglaublich umweltschaedlich insbesondere im Vergleich zu den Pflanzlichen Alternativen.

Insbesondere die definition von "ein paar" der Babystepper ist etwas was einen sauren Geschmack hinterlaesst.

driest,

keine Frage, sich auf 10% zu reduzieren ist toll für die umwelt, aber fast alle Menschen die denken sie würden das tun lügen sich was vor und konsumieren eher so 80%.

es ist ganz natürlich sowas intuitiv nur nach den direkten Fleisch und Käse Stücken zu bewerten die man isst, aber man vergisst dabei eben die unfassbare Menge an tierischen Produkten die man über verarbeitete Produkte zu sich nimmt.

wenn man anfängt sich vegan zu ernähren realisiert man erst wo überall Ein, Butter und Milchpulver enthalten ist ohne das es nötig wäre.

und ich rede hier nicht nur vom Supermarkt, sondern auch von restaurants.da ist überall Butter, Rinderbrühe, Sahne, käse, etc. drin, ohne das man das aktiv wahrnimmt.

kennst du irgendwen der im Restaurant 90% der Zeit explizit vegan bestellt, im Supermarkt aufmerksam die Zutatenlisten studiert und 90% vegane Alternativen kauft, und wirklich nur alle 10 Tage Mal bewusst käse isst?

ich nicht...

driest,

Quatsch ist einzig dein gefasel hier, du legst mir Worte in den Mund die ich nie gesagt habe.

natürlich ist es toll wenn man tierische Produkte reduziert, was ich sage ist das Milchprodukten nicht besser sind als Fleisch, und Vegetarier die Fleisch 1:1 durch diese ersetzen überhaupt nichts für die Umwelt tun.

vllt informierst du dich Mal über den CO2 Fussabdruck von Dingen wie Butter oder Käse, dann wirst du festellen das dieser über dem von Hühnchen oder Schweinefleisch liegt: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/6232/dokumente/ifeu_2020_oekologische-fussabdruecke-von-lebensmitteln.pdf&ved=2ahUKEwjdkNfyrdv_AhURr6QKHf95BbcQFnoECCIQAQ&usg=AOvVaw04LfApFALGRuXaeCdEHlXV

driest,

niemand hat was dagegen wenn omnis sich hier Ernährungstipps holen, aber wenn jemand so offensichtlich trollt wie du ist wohl eher nicht mit viel Liebe zu rechnen…

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines