d_k_bo,

Habs mir aufgrund der Kommentare hier mal angeschaut (kannte den Namen vorher nur durch penetrante YouTube-Werbung).

Erster Eindruck:

  • anders als Amazon hat die App einen Dark Mode (muss jedoch manuell aktiviert werden)
  • App ist leider größtenteils eine Web-App, aber dafür recht komfortabel zu bedienen
  • kein (oder wenig?) Chinaschrott
  • gute Kategorien & Filter
  • Versand an Packstation oft möglich
  • Preise kann ich aktuell nicht einschätzen

Grundsätzlich wirkt das alles deutlich seriöser als andere große Online-Händler. Ich werde demnächst immer wieder damit vergleichen und vielleicht auch dort bestellen.

Raikin,

Galaxus ist bei uns in der Schweiz quasi “der Versandhändler” schlechthin, ebenso wie ihre Technikabteilung “Digitec”. Gehört alles zur Migros, also definitiv seriös.

theKalash,

Wusste gar nicht, dass sie auch nach Deutschland liefern. Aber in der Schweiz ist Galaxus/Digitec defacto der Amazon Ersatz. Amazon hat hier nie richtig Fuss gefasst.

DrM,

Ich hab ein paar mal bei Galaxus bestellt und war immer super zufrieden. Vor allem ist es nicht so überfüllt mit Chinascheiß

Treczoks,

In welcher Hinsicht ist es das neue Amazon? “Irgendwas Online Bestellen”? Das hatte Otto schon. “Ausnutzung von Mitarbeitern”? Das können die anderen auch…

crispy_kilt,

Galaxus ist eine Schweizer Firma. Von dem her schonmal besserer Arbeitnehmerschutz als mit einem seelenlosen US-Konzern

Treczoks,

Warte ab, bis sie Lager und Versandzentralen in anderen Ländern aufbauen.

crispy_kilt,

Tun sie doch: Deutschland

Immer noch unendlich viel besser als USA

Treczoks,

Immer noch unendlich viel besser als USA

Eben. Aber wenn sie mal auf die andere Seite vom Teich expandieren… In Iowa dürfen Kids jetzt mit 14 Jahren sechs Stunden am Tag arbeiten, auch in gefährlichen Jobs. Und wenn das Lobbying für billig ausbeutbare Kapitalismus-Opfer so weiter geht, sind die Limits bald sechs Jahre und 14 Stunden täglich.

crispy_kilt,

Eine Expansion in die USA ist unwahrscheinlich. Mit Amazon kann kein zivilisiertes Unternehmen konkurrieren: Die verkaufen einfach so lange mit Verlust bis die Konkurrenz Konkurs geht.

Treczoks,

Klappt nicht immer. Erinnert sich noch jemand an den Versuch von Walmart, in Deutschland ein Bein auf die Erde zu kriegen?

crispy_kilt,

Das war echt lustig

gigachad,

Höre ich zum ersten Mal von, muss ich mir mal anschauen. Ich boykottiere Amazon schon ein paar Jahre und bin auf solche Drecksläden wie Mediamarkt/Saturn angewiesen. Eine ernstzunehmende Amazon-Alternative wäre wirklich ein Befreiungsschlag…

taladar,

Wenn sie preislich noch unter Amazon liegen wäre das wahrscheinlich nichts was den Boycott nicht auch verdient hätte. Mal davon abgesehen dass es dann die Möglichkeit gibt dass sie versuchen sich gegenseitig unterbieten und die Mitarbeiter noch schlechter behandelt werden.

gigachad,

Ich hasste dich weil du die Wahrheit sprachst

DrFuggles,

ich bin dort Neukunde und auch sehr positiv angetan. Support ist super flott und hilfreich, wenn Preis ein Kriterium ist geh ich eh über gh.de (und meist ist Galaxus da so nah am billigsten Angebot, dass es mir egal ist) und haufenweise gute Filtermöglichkeiten wenn du nicht ganz genau weißt was du willst <3

Außerdem die offene Preiskommunikation und Supportzeiten und Garantiefälle von Herstellern offen auf der Produktpage anzeigen … das finde ich schon sehr nice.

Feddinat0r,

Also ich würde es mir wünschen, meine letzten versuche waren leider noch nicht so erfreulich.

  • teils deutlich teurer als Amazon
  • produktauswahl ist noch ausbaufähig
  • produkt wurde als in wenigen tagen lieferbar bestellt, liefertermin wurde mehrmals verschoben und schlussendlich von mir storniert.

Ich würde es mir wünschen, dass galaxus richtig gut wird, und ich werde dank deinem post es bald wieder dort versuchen, danke :)

bAZtARd,

Hat bei weitem nicht alles. Probier mal AliExpress oder Temu.

Tiptopit,

Temu ist Schmutz. Unter anderem ist man als Kunde in der Rolle des Importeurs und kann für Schäden haftbar gemacht werden.

youtu.be/S5dxdj-jmyA?feature=shared

DrFuggles,

was @Tiptopit sagt. Außerdem ist Aliexpress von der Usability her ungefähr auf dem Stand deutscher Online-Shops von vor 20 Jahren. Etwas zu finden, das du suchst ist eine Herausforderung und ob es tatsächlich ist was du suchst weißt du erst wenn du es in den Händen hältst.

Ooops,
@Ooops@kbin.social avatar

Das Problem ist, dass Amazon sich auch in genau diese Richtung entwickelt. Da finde ich beim Suchen auch immer seltener das, was ich wollte, sondern bekomme stattdessen das, was Amazon mir gerne zeigen möchte.

Schaedelbach,

Ich verteidige hier keinesfalls Aliexpress aber die usability der App ist zumindest weitestgehend in Ordnung. Ich bestelle dort eigentlich nur Sachen, die ich auch bei Amazon finden würde aber dort ein Drittel mehr zahlen müsste. Zb so ein USB Leselicht für meine Tochter. Sollte bei Amazon 15€ kosten, bei Aliexpress warens es knapp zehn. Beide genau der gleiche Billigramsch, komplett mit autogenerierten Beschreibungen auf den Fotos. Da spar ich dann einfach den Fünfer. Und der Bestellvorgang ist genauso einfach wie bei Amazon. Nur dass ich bei Aliexpress mit Paypal bezahle ist der einzige Unterschied. Wo wollte ich jetzt mit meinem Kommentar hin? Ach ja: im Prinzip ist alles der gleiche Kram und Elektrozeugs kommt fast immer aus China und die einzige Möglichkeit einzugreifen die ich habe ist, dass ich mehr oder weniger Geld dafür ausgeben kann. Und dass ich natürlich versuchen sollte nicht auf Scams rein zu fallen!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines