30p87,

Würde auch gehen, wenn man die stock Kamera erlauben würde, und nicht den Scheiß den WhatsApp hat. Für jedes Foto muss man sowieso die Kamera app nehmen, mit der von WA geht’s halt einfach nicht mal akzeptabel.

PreppaWuzz,
@PreppaWuzz@discuss.tchncs.de avatar

Wenn ich mir die Diskussion hier anschaue, dann ist das echt wieder mal Peak-Alman. Ein Hersteller führt eine Komfort-Funktion ein, die niemanden stört und zu der niemand gezwungen wird und es gibt nur “Wer zu blöd ist, zwei Tasten mehr zu drücken, dem sollte das Internet abgeschaltet werden” und “Meine Lieblingsapp kann das aber schon seit 1789”.

Leute, regt Euch ab. Wer es nicht nutzen will, der lässt es halt, und nur weil man es selbst nicht braucht, heisst das nicht, dass keiner sonst es braucht. Dem ein oder anderen hilft es vielleicht und für den Hersteller waren das 2 Tage Aufwand inkl. Test.

Beschwert Ihr Euch bei Aldi, dass Ihr den Toaster im Angebot nicht braucht und dass ihr eh lieber zu Lidl geht, wo es schon letzte Woche einen Toaster im Angebot gab?

Anamana,
@Anamana@feddit.de avatar

Über irgendwas müssen wir doch hier reden :D

Tvkan,

Aber doch nicht wie im Heise-Forum.

Anamana,
@Anamana@feddit.de avatar

Das doch harmlos dagegen

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
PreppaWuzz,
@PreppaWuzz@discuss.tchncs.de avatar

Ständig muss man mich für Sportvereine, Schulen, Kindergärten etc. verbiegen, die allesamt meinen: mit WA geht’s eben am einfachsten

Geht es ja meistens auch, weil es halt fast alle haben und damit umgehen können. Natürlich wäre es schöner, wenn man weniger verdongelte Messenger nehmen würde, am besten welche mit offenen Schnittstellen, damit sich jeder den Messenger nach eigenem Geschmack aussuchen kann, Aber sind wir ehrlich, das funktioniert nicht, weil diese kommerziell wenig bis gar nicht unterstützt werden und dadurch zu wenig System hinten dran hängt, damit es zuverlässig auch für die weniger Tech-Affinen funktioniert.

Auch wenn es kacke ist, hat es für den Otto-Normal-DAU Vorteile, wenn er nicht völlig frei in der Wahl ist. Wir hier sind in der Tech-Bubble und kommen mit vielem klar, aber wenn ich mir überlege wie die Diskussionen aussehen würden, wenn meine Eltern Mastodon nutzen und Ihre Freunde Megalodon und dann einer dem Anderen irgendein Feature erklären will, das beim anderen komplett anders aussieht, krieg ich jetzt schon graue Haare.

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
CyberEgg,

am besten mit offener Schnittstelle, damit sich jeder den Messenger nach eigenem Geschmack aussuchen kann, Aber sind wir ehrlich, das funktioniert nicht, weil diese kommerziell wenig bis gar nicht unterstützt werden[…]

Also tatsächlich ist es so, dass z.B. xmpp von kommerziellen Anbietern wie Google untergraben wurden.

Außerdem funktioniert E-Mail doch so. Du kannst deinen Anbieter und deinen Client völlig frei auswählen oder einen komplett eigenen Server betreiben. Liegt es daran, dass E-Mail einfach älter ist und schon vor der Durchkommerzialisierung des Internets etabliert war?

aber wenn ich mir überlege wie die Diskussionen aussehen würden, wenn meine Eltern Mastodon nutzen und Ihre Freunde Megalodon und dann einer dem Anderen irgendein Feature erklären will, das beim anderen komplett anders aussieht, krieg ich jetzt schon graue Haare.

Und? Lass sie sich doch durchwurschteln. Wo kämen wir da nur hin, wenn die Leute sich mal fünf Minuten mit den Dingen auseinander setzen müssten, die sie täglich benutzen?

Stell dir einen Handwerker vor, der den Akku an einem geliehenen Akkubohrer nicht wechseln kann, weil der Knopf zum Lösen der Sicherung an einer anderen Stelle sitzt als am Gerät, das er sonst benutzt. Oder Leute, die plötzlich durch keine Tür mehr kämen, bei der die Klinke rechts sitzt, weil sie es gewöhnt sind, dass die Klinke links sitzt.

Ich mein, wie denkfaul wollen wir die Menschen noch machen?

PreppaWuzz,
@PreppaWuzz@discuss.tchncs.de avatar

Außerdem funktioniert E-Mail doch so. Du kannst deinen Anbieter und deinen Client völlig frei auswählen oder einen komplett eigenen Server betreiben. Liegt es daran, dass E-Mail einfach älter ist und schon vor der Durchkommerzialisierung des Internets etabliert war?

Vermutlich weil es keine Alternative gab.

Stell dir einen Handwerker vor, der den Akku an einem geliehenen Akkubohrer nicht wechseln kann, weil der Knopf zum Lösen der Sicherung an einer anderen Stelle sitzt als am Gerät, das er sonst benutzt. Oder Leute, die plötzlich durch keine Tür mehr kämen, bei der die Klinke rechts sitzt, weil sie es gewöhnt sind, dass die Klinke links sitzt

Das ist ein bißchen was anderes. Bei Dingen des echten Lebens wurschteln sich die meisten schon durch, meist weil es irgendwie nachvollziehbar funktioniert oder zumindest nach bekannten Abläufen. Bei Software ist das alles abstrakter, es wird gerne mal physischen Dingen nachempfunden, was aber nur bedingt funktioniert, und noch schlimmer, es ändert sich gerne mal was. Am Akkuschrauber sitzt der Knopf nicht plötzlich oben drauf, wo er gestern noch rechts dran war. Das ist aber leider ein Problem, das wir Softwareentwickler selbst zu verantworten haben, weil sich an den wenigsten Stellen echte Standards durchgesetzt haben, und selbst wenn, gerne und oft dagegen verstoßen wird.

Ich mein, wie denkfaul wollen wir die Menschen noch machen?

Es geht gar nicht um denkfaul. Bei Software sehe ich oft gar nicht, was passiert wenn ich was mache, dann kann ich auch keine Strategien entwickeln wie ich damit umgehe. Und viele Dinge sind in der Praxis eigentlich auch gar nicht wichtig genug, um sich zu tief damit auseinanderzusetzen, und dann kommt die pragmatische Entscheidung. Wenn die App für die Waschmaschine nicht gescheit funktioniert, dann nutze ich sie halt nicht, geht ja auch ohne. Ähnlich beim Messenger, warum soll ich mir 5 verschiedene antun, wenn 95% meine Kontakte eh den einen Nutzen. Man muss das als Nutzer nicht gut finden, man muss als Organisator aber auch nicht jedem in den Allerwertesten kriechen.

CyberEgg,

Natürlich ist das denkfaul, wenn man nicht bereit ist, sich auch nur ein paar Minuten mit etwas auseinanderzusetzen. Auch Software ist meist kein Hexenwerk, zumindest nicht, wenn es ums reine Benutzen geht. Drück halt mal ein paar Knöpfe und guck, was passiert.

Ich kann dieses Rumgeheule und Ausredengesuche nicht mehr hören. Ein paar Minuten Denkleistung und probieren soll schon zu viel sein? Krass, dass die Leute durch den Führerschein kommen (der deutsche Schilderwald und die StVO haben oft noch viel weniger mit Logik und Nachvollziehbarkeit zu tun).

PreppaWuzz,
@PreppaWuzz@discuss.tchncs.de avatar

Das ist nicht denkfaul, das ist Pragmatismus. Warum soll sich jemand, der ein funktionierendes Tool gefunden hat, mit einem anderen Tool auseinandersetzen, nur weil einer in der Gruppe von 30 Leuten ein anders Tool nutzen möchte. Wer da Bock drauf hat, kann das ja machen, hat halt jeder sein Hobby, aber wer eine Gruppe von Leuten organisiert, hat meist besseres zu tun.

Geruchsverbot,

Weckt mich sobald es Hologramm-Nachrichten gibt.

(Muss meine R2 Einheit und 2 Zimtschnecken vorbereiten und einen alten Freund um Hilfe bitten)

the_kalash,

Aber man kann schon seit Jahren Videonachrichten verschicken?

federalreverse, (edited )
@federalreverse@feddit.de avatar

Für Sprachnachrichten muss man nur den Mikrofonböppel halten. Für Videonachrichten kann der Mikrofonböppel sich jetzt in einen Videoböppel verwandeln. [Editiert]

the_kalash,

Also die echte headline ist mehr wie:

“WhatApp Videonachrichten können jetzt mit 2 clicks weniger verschickt werden”.

Nicht so beeindruckend.

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
federalreverse,
@federalreverse@feddit.de avatar

Anstatt sich viel zu lange, spontan eingesprochene, desorganisierte, nicht durchsuchbare Sprachnachrichten anzuhören, kann man sich jetzt auch viel zu lange, spontan gefilmte, desorganisierte, nichtdurchsuchbare Videonachrichten mit der 10-fachen Dateigröße anschauen.

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
federalreverse, (edited )
@federalreverse@feddit.de avatar

Ich nutze nur Signal, aber das hat ja fast immer fast alles was Whatsapp auch hat und da gibt es nur die Auswahl Foto, Sprachnachricht oder beliebige existierende Datei.

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
ardorhb,
ardorhb avatar

Geht in iOS auch.

flora_explora,
@flora_explora@beehaw.org avatar

Ah lol, danke! :)

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
CyberEgg,

Bei Whatsapp kann man in der Kameraauswahl zwischen Foto on Video wechseln.

Bei Signal kann man in der Kameraauswahl dein Aufnahmebutton länger drücken, um ein Video aufzunehmen.

federalreverse,
@federalreverse@feddit.de avatar

Huch! Ich hatte keine Ahnung. Ich habe aber auch keinerlei Verwendung dafür, ich werde es wohl wieder vergessen.

derFensterputzer,

Oh doch, schon lange

MaggiWuerze,
@MaggiWuerze@feddit.de avatar

Nicht zu vergessen, dass sich Content jetzt auch noch im Bild verstecken kann, also reicht es evtl nicht mal sich die Audiospur anzuhören

UESPA_Sputnik,
@UESPA_Sputnik@lemmy.world avatar

Auf wow reimt sich DAU. Für einen DAU ist es möglicherweise zu umständlich, ein Video normal über die Kamera-App aufzunehmen und dann im Messenger die Datei auszuwählen. 🤷‍♂️

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
HumbertTetere,

Soviel wird nichtmal zugemutet.

Es gibt jetzt schon einen Kameraknopf im Eingabefeld, danach muss man mit einem Touch auf Video umstellen und vermutlich will man dann noch die Kamera drehen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines