derFensterputzer

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

arappathor, to dach German

HLI: Interlaken heißt so...

... weil es https://de.wikipedia.org/wiki/Interlaken#Name liegt.

derFensterputzer,

Richtig beliebt bei vor allem den touris aus asien

Und jedes Jahr ist dort das grösste Rock- und metalfestival der Schweiz

derFensterputzer,

Komm in die Schweiz, wir sind bei +2.5 grad

derFensterputzer,

Wenn man sie so fahren würde wie sie angedacht sind wären die gar nicht mal so scheisse. (Das das im einstelligen prozentsatz der besitzer der Fall ist weiss ich selber)

Hatte selbst mal für ne zeit einen auf Montage als mietwagen (Golf GTE). Vor dem Hotel Ladeinfrastruktur, unter der Woche rein Elektrisch zum Kunden und zurück, am Wochenende dann als hybrid Kilometer machen für wochenendausflüge.

Rein elektrisch gute 40km, im hybrid modus gute 600km bis der Akku leer war.

derFensterputzer,

Die SVP flächendeckend mit der AfD zu vergleichen ist jetzt aber auch n bisschen überzogen…

derFensterputzer,

Die AfD ist aktiv Demokratiezersetzend und streichelt damit am Rand des Parteiverbots. Wo stellt sich die SVP gegen die Demokratie oder argumentiert z.B.: gegen Volksenscheide? (Ich meine hier als Partei, Schreihälse wie Köppel oder Glarner sind genau das: Schreihälse). Was sie absolut ist ist eine Schande für die Schweiz und eine Bande von Trittbrettfahrern und Angstmachern… Da gebe ich dir recht.

Deutsche Bundesregierung droht ziviler Seenotrettung mit bis zu 5 Jahren Haft (sea-watch.org) German

In der geplanten Änderung geht es um den Paragraph 96 des Aufenthaltsgesetzes. Bisher stellt das Gesetz unter Strafe, wer Menschen gegen Geld in die EU bringt, also als Gegenleistung “einen Vorteil erhält oder sich versprechen lässt”. Die bestehende Unterscheidung zwischen finanziellen Beweggründen und der...

derFensterputzer,

Nein in den Nächsten Hafen.

Heisst wenn die vor italien kentern können sie die nach Italien bringen, wenn die aber schon in der Nähe des Startpunkts kentern müssen die dahin zurück gebracht werden. Wenn sie in der Nähe Griechenland kentern nach Griechenland.

Gemäss Seenotrecht haben die Retter aber kein Anrecht drauf einen weiter entfernten Hafen zu wählen, ausser der Zielhafen leitet sie zu einem anderen.

derFensterputzer,

Kann ich so bestätigen. Hab bisher durchaus zu viel für blitzer ausgegeben…beschwer mich da auch nicht. Hab gewusst ich fahr zu schnell und dann nimmt man das halt in kauf.

Bei sämtlichen Blitzern die mich erwischt haben zweifel ich aber an, dass die an einem sinnvollen ort stehen. (und um etwaigen spitzfindigkeiten zuvor zu kommen: nein, ich wurde innerorts nie geblitzt, genau wie an unübersichtlichen stellen. Warum? Weil ich innerorts nie zu schnell fahre und drauf achte dass ich auf sichtdistanz oder dementsprechend dem wetter angepasst) bremsen kann. Ich fahr gerne schnell, aber komplett verblödet bin ich auch nicht.) von mir aus Pflastert die innenenstadt mit Blitzern zu, kommt nur positives bei raus.

Aber Blitzer hinter bäumen auf langen, übersichtlichen stűcken auf der Landstrasse? Nee, sehe ich keinen Sinn für.

derFensterputzer,

Ich würds präzisieren: ich halte mich religiös an die Regeln wenn ich um andere herum bin oder sie gefährden könnte.

Aber ich sehs nicht ein wenn ich an diesen Stellen niemanden gefährde dort Blitzer aufgestellt werden.

derFensterputzer,

Nach nem 2 tägigen meeting in Frankurt ab Flughafen hocken um nachher nen 45mim Flug zu nehmen den mein Geschäft mir gebucht hat.

derFensterputzer,

Ist kein Inlandsflug, nicht weniger witzlos aber immerhin das nicht.

Firma hat den Flug so gebucht weils 3h schneller für meinen Arbeitskollegen ist als die Zugverbindungen… Werden dafür sorgen dass wir in Zukunft nicht mehr für so kurze Distanzen fliegen.

Muss aber jetzt auch sagen: ausser einer Straßenbahn ist alles ÖPNV mässige viel zu spät gekommen oder ausgefallen. Aktuell würden wir eher mit nem Firmenwagen carpoolen als uns vor Ort auf die öffis verlassen zu müssen

derFensterputzer,

Gleichfalls, da kann ich Mini-USB noch mehr abgewinnen. Der ist halt sau stabil

[DE] Bundesregierung beschließt Gesetz für einheitliche Ladestecker - USB-C wird vorgegebener Standard (www.spiegel.de) German

Ab Dezember 2024 müssen Smartphones und viele andere in Deutschland verkaufte Elektrogeräte einen USB-C-Ladeanschluss haben. Mit dieser Gesetzesänderung wird eine EU-Richtlinie umgesetzt. Ab 2026 sollen dann Notebooks folgen. Für Überwachungskameras oder kabellos aufladbare Geräte wird es keine solche Pflicht geben.

derFensterputzer,

Da müssen wir jetzt aber auch mal die Kirche im Dorf stehen lassen… Schon heute sind die Ladegeräte bei kaum nem Smartphone mit dabei, und zumindest ich find das nicht schlecht.

Den dementsprechenden Disclaimer in der Bedienungsanweisung der smartphones, tablets und laptops gibts jetzt schon. Da aber meist offene Standards, die zum USB standard gehören genutzt werden (USB Power Delivery) ist das meistens nicht der Fall. Apple verstösst mit seiner drosselung so weit ich weiss gegen den Standard und dürfte das so weit ich weiss nicht einmal.

Weisst du wie viele alte Ladegeräte ich schon zum Fachhändler wieder zurückgebracht habe weil ich das x-te ladegerät nicht auch noch brauche? Gleiches mit Kabeln. Da geb ich lieber selbst geld aus um mir n ladegerät zu holen dass ich für Smartphone, Tablet und Laptop nutzen kann.

derFensterputzer,

War da nicht mal so ne Vermutung rum das das passieren würde?

derFensterputzer,

Ich würd da jetzt nicht Steine werfen wenn man im Glashaus sitzt… Oder muss ich an CDU und AfD erinnern?

Die SVP hat einen Wähleranteil von ~28.6%, 28.6% zu viel in meinen Augen, sie ist auch die rechteste Partei die im schweizer Parlament vertreten ist.

Die CDU hat einen Wähleranteil von ~25.8% und die AfD 12.8% (Zahlen von der Seite der BpB). Die SVP steht politisch zwischen der AfD und CDU… Mit der aktuellen Entwicklung der Rhetorik in der CDU wird der Abstand aber kleiner.

Wo ich dir aber recht gebe ist dass das schweizer Volk gerne mal an den eigenen Interessen vorbei wählt… Vor allem im Sozialen Bereich

derFensterputzer,

Ich züchte zwar nicht selbst aber habe ne Flasche Last dab + noch ein paar andere im kühlschrank stehen.

Ist wirklich geil wie ergiebig das ganze, vor allem wegen der enormen schärfe, ist. Super Ergänzung zu vielen sachen die man gern schärfer hätte ohne eine extra säure grossartig mit rein zu bringen

derFensterputzer,

Junge ich bin ja sonst n freund von zangendeutsch… Aber was zum fick bin ich lesend?

derFensterputzer,

Also es ist eigentlich nur militärisches sperrgebiet an den Wochenenden 2 wochen vor Ostern + Ostern und den Wochenenden 1 Woche nach Ostern.

Oder?

derFensterputzer,

Diese Technik wird genutzt. Warnung von Anwohnern in den betroffenen Wohngebieten per anruf und sms normalerweise stunden im vorraus, zünden eines Sprengkopfs über dem Dach damit es einen lauten knall und Erschütterungen gibt aber noch keine Infrastruktur zerstört 30min vorher.

Und dann ein sehr präziser Beschuss der häuser um diese und nur diese zu zerstören.

derFensterputzer,

Wenn du der palästinensischen Bevölkerung dummheit unterstellen willst ist das deine Sache. (leg mir keine worte in den mund dann tu ich es auch nicht)

Ich für meinen Teil gebe die Schuld der Hamas wenn die Leute es nicht rechtzeitig wegschaffen… Die eigene Bevölkerung als Schutzschild zu nutzen oder zu Märtyrern ist nix neues.

Die IDF versucht bisher die kollateralschäden auf ein Mindestmass zu beschränken… Ich hoffe sehnlichst dass die das beibehalten. Aber nach dem was passiert ist ist es in meinen Augen nur eine Frage der Zeit (was ich keinesfalls unterstütze).

Was ich aber noch klarstellen will: ich persönlich gebe die Hauptschuld der Hamas, aber die bisherigen israelischen Regierungen vor allem unter Netanjahu haben eine beträchtliche Teilschuld an der eskalationsspirale.

derFensterputzer,

Weil es so Leute wie mich gibt sie bei ner Stördichte von 5 stör pfosten innert 6 Beiträgen keinen bock haben für den Rest des Tages auf feddit zu lurchen

derFensterputzer,

Kannst ja n stör_maimai unter starten wenn du es so geil findest.

Ich hab keinen bock auf das mit der penetranz in meinem feed. Dank denen ist meine normale Nutzungszeit von 30min am tag auf 2min runter, also nee stört mich nicht nur ein wenig

derFensterputzer,

Du redest vom Bericht von Amnesty International, einer Organisationen die als antisemitisch gilt? Starke quelle.

Oder der UNHRC resolution die hauptsächlich von muslimischen ländern sowie BRICS Staaten (minus indien) unterzeichnet wurde. Viele dieser staaten die selbst absolut beschissen dastehen wenns um menschenrechte stehen aber aus Prinzip was gegen israel haben? Auch sehr stabil…

Wenn Gaza das grrösste freiluftgefängnis ist dann beantworte mir eine Frage: warum hält Ägypten die Grenze dann auch zu? Könnte es evtl sein dass die auch keine Lust drauf haben islamische Terroristen (die dort zum glück nur eine Minderheit ausmachen) ins eigene Land zu lassen?

Wenn du über historisch gewachsene Probleme reden willst, wo willst du da anfangen? Ich für meinen teil schlage 1946 vor wenn man das heranwachsen des israelischen staates verstehen will…

derFensterputzer,

Och keine sorge da gehen wir nicht von aus, sie werden auch von radikalen palästinensern eingeschüchtert und ermordet wenn sie sich für mehr zusammenarbeit und versöhnung interessieren.

derFensterputzer,

Amnesty International und Human rights watch waren sehr lange systematisch blind wenn es um Antisemitismus geht. Oder wie erklärst du es dass antisemitismus weder bei Amnesty noch beim unhrc ein Thema war… Natürlich bevor sie ihre antisemitischen berichte veröffentlicht haben und sich nach dem backlash (bei dem sich übrigens, Spiegel, NZZ, adl und Zeit einig sind)?

Aber ich muss auch klarstellen: ich verurteile Israels Siedlungspolitik ebenfalls, genau wie ultraorthodoxe und Rechte die die palästinenser vertreiben wollen.

Man muss hier die Situation in der Westbank und im Gazastreifen von einander trennen. Ich streite nicht ab dass in der Westbank stellenweise menschenrechtsverletzungen und diskriminiert. Diese Fälle werden aber auch untersucht ob der Einsatz der Waffen gerechtfetigt war. Was dabei nicht hilft ist dass von palästinischer seite Autopsien in fast allen fällen abgelehnt werden, dies erschwert die untersuchungen.

Die Siedlungspolitik betrifft nicht Gaza, diese betrifft die West Bank. Die Hamas ist in Gaza de facto die regierung, unterdrückt die eigene Bevölkerung und hat die auslöschung Israels und der dort lebenden Juden geschworen. Die eigene Bevölkerung wird von denen als menschlicher Schild benutzt…wer sich gegenüber israel sympathisch zeigt oder auch nur für deeskalation ist wird mundtot gemacht, hilfsgelder in die Kasse des Terrorregies gesteckt statt den Leuten zukommen zu lassen. Der Grossteil der getöteten palästinenser sterben nicht durch die Hände israels sondern durch die miserabelst gebauten Raketen der Hamas die zu über 60% auf palästinensichem terretorium abstürzen.

Was ist in der Gründungsnacht israels passiert? Sämtliche muslimische Länder um sie herum haben ihnen den Krieg erklärt. Mal um mal musste Israel in Kriegen um die eigene Existenz kämpfen, sich gegen terrorangriffe wehren. Wo israel jetzt ist ist leider so historisch gewachsen, inklusive der Gebietsansprüche. (Hinter welchen ich persönlich nicht stehe). Es gibt keine “good guys” hier. Israel Rutscht politisch auch immer mehr in eine absolut ekelhafte und verachtenswerte Richtung ab, keine Frage. Aber trotzdem setzt sich die Regierung mehr für die palästinenser ein als die Hamas

derFensterputzer,

Oder eben ältere und Menschen mit Bewegungseinschränkungen.

derFensterputzer,

Irgendwie muss ich ja mein leben finanzieren!

derFensterputzer,

Kann ich mit meiner Karre auch bestätigen. Bei 120km/h habe ich den geringsten Verbrauch überhaupt.

Auf dem Motorrad siehts anders aus, Landstrasse all the way

derFensterputzer,

So gern ich auch zug fahre (weil gemütlich)

Da wo ich normalerweise hinfahre (arbeit, uni) sorgt der Stau in den ich gerate dafür dass die Fahrzeit immernoch 15min kürzer ist als die Fahrzeit im Zug. Aber im Auto hab ich ne funktionierende Klima, garantierten sitzplatz und meine Ruhe.

Wenn ich mit dem motorrad fahr fällt natürlich die Klima weg, dafür kann man Staus einfacher… Äh… Durchfahren.

derFensterputzer,

“Oder gar KN(also echtes KN,nicht Singen)”

Basiert der Mann. Singen ist zweckmässiger Mist (CANO ist aber noch nett & in Bawü)

derFensterputzer,

Ich finde die Ziele der LG gut und ich wünsche ihnen Erfolg bei ihrem Vorhaben. Vor allem aber das niemand etwas passiert. “Alle hauptverkehrsadern unbefristet lahm legen” klingt für mich nach nem Rezept dafür das wirklich mal ein Aktivist stirbt.

"Die Ak­ti­vis­t:in­nen würden immer mehr Solidaritätsbekundungen erhalten, so Ritzinger. Dass der Zuspruch aus der Bevölkerung laut einer kürzlich veröffentlichten Studie von 68 Prozent im Jahr 2021 auf nur noch knapp ein Drittel im Jahr 2023 gesunken ist, stört ihn nicht. „Das ist ein fließender Prozess. Diese Umfrage kann auch schon wieder überholt sein“, argumentiert er. " … Ich hoffe dass er da recht behält und die sympathien mehr bei Ihnen liegen als es aktuell zu sein scheint.

derFensterputzer,

Tragisch sowas.

Hatten sowas damals in der Ausbildung behandelt gehabt zwecks überspringen. Haben dann zur Abschreckung n Video aus Indien gesehen in dem jemand so gestorben ist.

derFensterputzer,

Nein das stimmt nicht. Die Androhung des Platzverweis waren ebenfalls die Kollegen aus Sachsen-Anhalt.

Die Münchner Polizisten haben die aus Sachsen-Anhalt darauf hingewiesen dass die Presse das in Bayern darf. Es dauerte aber und die Journalisten waren erst 10min vor Demo-ende wieder frei.

derFensterputzer,

Wichtig: das waren nicht die Münchner sondern die aus Sachsen-Anhalt

IT-Fachkräfte: 67.000 Euro im Jahr - Mehrheit trotzdem unzufrieden (www.heise.de)

Der Personalvermittler Hays hat sich die Gehaltsdaten von IT-Berufen angesehen und eine ausführlichere Auswertung als üblich erstellt. Der Durchschnitt in der deutschen IT liegt bei 67.200 €, der Median bei 65.900 €. Berufseinsteiger können mit 47.400 €, mit 10 Jahren Zugehörigkeit gibt’s 70.700 €. Unterschiede...

derFensterputzer,

Der Trick ist dann nach Deutschland zu fahren zum Einkaufen. Hast ne Freigrenze von 300.- wenn das zu wenig ist familie gründen. Dann kannst du auch gut mit VW-Bus inkl. Anhänger einkaufen gehen. (No shit, schon gesehen)

derFensterputzer,

Und 20% durch Gebäude

Edit: sorry sind 15%, hatte noch die EU weiten Zahlen im Kopf

derFensterputzer,

Kann ich mit einer urbanisierten Ebene mit ausreichender und qualitativer ÖPNV anbindung auch vollkommen nachvollziehen und pflichte dir da auch ein Stück weit bei.

Zumindest im Gebäudebereich können diese Ziele mit weitdenkendem Handeln sogar Wirtschaftlich sinnvoll sein. Leider wird das häufig von Eigentümern nicht so gesehen. (Arbeite aktuell in dem Bereich, wenn der ROI mehr als 3 jahre in der Zukunft liegt kriegst du solche invests eigentlich nur durch wenn dir sonst die Situation in den nächsten Monaten medial um die ohren fliegen würde… Zumindest bei gewissen Kunden)

Immerhin wird auf EU ebene politisch was gemacht, dann ists immerhin gesetzlich getrieben.

derFensterputzer,

Da bin ich voll bei dir. Mietpreisdeckel muss rein, spekulationen ein Riegel vorgeschoben werden. (von mir aus kann ab wert x auch ne steuer von 50% auf immobilienverkäufe erhoben werden)

Eigentumswohnungen in der Stadt machen begrenzt bis kaum sinn, mehr als 1 Immobilie auch nicht. Sollen sich die Leute doch n Haus aufs Land klatschen oder ne Eigentumswohnung kaufen. Im besten Fall führts dazu dass die ÖPNV Anbindung besser wird.

derFensterputzer,
  1. Es gibt mehr als eine Art von Krieg, 2. Warum immer von Europa ausgehen?

In der EU sind die Ökonomien der meisten Mitgliedsstaaten so sehr darauf angewiesen ein teil des konstrukts zu sein dass es schlichtweg ökonomischer selbstmord wäre da auszusteigen. (England war dahingehend speziell) oder die beziehungen aufzugeben (Schweiz).

“Das gleichgewicht des Schreckens” mit Atomwaffen ist genau so ein Beispiel dafür. Wenn alle Parteien die Möglichkeit haben sich gegenseitig praktisch garantiert auszulöschen, aber es selbst nicht überleben würden wird verhandelt. Wie das verläuft kommt auch auf den willen der verhandlungspartner an.

Die USA haben in den letzten 20 Jahren wirklich ziemlich friedlich agiert und haben beispielsweise in Afghanistan und vor der Küste Taiwans, sowie südkorea und somalia mit ihrer Anwesenheit durchaus zum frieden in diesen Regionen beigetragen oder tun es noch. Hat man ja nach dem abzug der amis aus Afghanistan gut gesehen was dann kam. (ich möchte hier aber all das was die usa im nahen osten verkackt haben… Und das war ne menge nicht verteidigen. Ich will nur darauf hinweisen das es ins Konzept passt)

Tja und erst letztens hat sich die Militär-junta in Niger wieder n bisschen beruhigt nachdem die Franzosen ecowas volle unterstützung zugesichert haben.

Also irgendwas ist da schon dran…

derFensterputzer,

An dieser Stelle dann mal Danke für deinen Dienst!

Ich finds schade dass euch gesamtheitlich so wenig Wertschätzung entgegenkommt.

derFensterputzer,

Da muss ich duale bildungswege loben… Auch wenn mir das Studium selbst erst noch bevor steht

Ursprünglich mich gegen eine Akademische Laufbahn entschieden weil ich keine Lust mehr auf Schule hatte, nach viel Schnuppern ne Ausbildung gemacht die mir echt gefallen hat. (ich bin mir im klaren dass das häufigst nicht der Fall ist, von meiner damaligen klasse von 14 sind heute noch 6 im gleichen Bereich tätig)

Danach 4 Jahre in dem Bereich gearbeitet und gemerkt dass ich zwar im gleichen Bereich bleiben will aber die richtig interessanten sachen nur studierten vorbehalten sind.

Also fachabi gemacht und währenddessen nach Studienplätzen gesucht, gefunden und immatrikuliert. Jetzt gehts bald los und ich bin sehr gespannt drauf.

derFensterputzer,

Ich kenn jetzt persönlich kaum jemanden der auf dem Dorf wohnt und weniger als 2 autos hat. 1 Vater, 1 Mutter, und wenn die kinder irgendwann alt genug sind da auch noch eins

derFensterputzer,

Ich glaube das mir den Drittwägen muss man mehr pro Haushalt rechnen. Bei uns daheim stehen auch 2 autos + 1 motorrad.

Kommt einfach daher dass ich lieber Motorrad als Auto fahre aber n auto auch praktisch ist… Joa und dann noch andere leute im haushalt die n eigenes auto haben.

Wenn ich wiederum den gedanken weiterspinne kenne ich durchaus mehr als n paar auto enthusiasten die 2 autos haben. 1 mal das schöne, gute das gehegt und gepflegt wird und 1-2 mal die Woche gefahren wird… Und dann n möglichst günstiges 2. Auto mit dem kilometer gemacht werden und was im winter gefahren wird. Lässt sich auch noch auf offroader, leute mit campern und cabrio besitzer erweitern

derFensterputzer,

Der cleane, deutsche burger

derFensterputzer,

Und mein wütendes Hochwähli

Unterstützt du die Ziele der Letzten Generation? German

Das ist hier zwar schon eine krasse Bubble aber mich interessiert es dennoch: Unterstützt du die Ziele der Letzten Generation? In den Augen vieler, sind die Bürger:innen, die sich z.Z. täglich in Bayern hauptsächlich auf die Straße kleben ein massiver Dorn im Auge und Kritik ist immer angebracht, sowohl zu der Organisation...

derFensterputzer,
  1. Nein - 100 ist mir zu langsam, gleichzeitig geniesse ich es auch mal 160+ zu fahren, bei längeren strecken ist der Tempomat aber irgendwo zwischen 120-130km/h. Mit nem Limit 120/130 könnte ich leben auch wenn ich es schade fänd. Autofahren ist für mich auch hobby, es macht mir Spass, es entspannt mich, ich geniesse es.
  2. Ja, unbedingt ja, von mir aus auch gerne gratis.
  3. Ja, sofern wirklich sichergestellt werden kann dass es 100% zufällig ist (und niemand dazu gezwungen wird)

Die unsägliche Amerikanisierung Youtubes German

Seit wann ist es nun normal, dass deutsche Youtuber alle “bösen” Wörter und vollkommen normale Wörter zensieren? Meist, indem sie einen der Vokale in der Wortmitte einfach aus der Audiospur rausschneiden, so dass es immer klingt, als hätte der Vortragende Schluckauf oder einen kurzen Gehirnfrost....

derFensterputzer,

Die Frage ist aber auch: was zahlt das an den creator?

Ich finds ja gut und Recht dass man zu Alternativen wechseln will, aber die müssten doch mindestens ähnlich viel zahlen für YT damit die creator auch wirklich motiviert wären zu wechseln. Sonst wär ja die Wahl: keine ad-revenue aber sagen was man will oder sich zensieren aber dafür ad revenue bekommen.

derFensterputzer,

Wir reden nicht von youtube Kids (auch wenns ein valider Punkt ist) sondern von den Zuschauern die zu alt für youtube kids sind aber noch kein eigenes Einkommen haben (aka ziemlich alle unter 16/18)

derFensterputzer,

Ich glaube die paar eher rechten die die Linke noch haben sind nicht wegen der Parteipolitik da sondern wegen Sarah Wagenknecht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines