uebermedien.de

indigoamber, to deutschland in „European Railway Station Index“: Medien verstehen nur Bahnhof
@indigoamber@social.tchncs.de avatar

> So ärgerlich Verspätungen bei der Bahn sind – was hat das mit der Qualität eines Bahnhofs zu tun? Für die Verspätung eines Zuges an einem bestimmten Bahnhof ist in der Regel gerade nicht dieser Bahnhof verantwortlich, sondern andere Bahnhöfe davor und die Strecke dazwischen.

Um die Verantwortlichkeit geht es ja nicht. Es ist trotzdem ein Qualitätsmerkmal des Bahnhofs, auch wenn dieser auf die Ursachen keinen Einfluss hat.

ebikefolder, to deutschland in „European Railway Station Index“: Medien verstehen nur Bahnhof

Was für eine Farce! Wenn ich am Bahnhof bin will ich mit der Eisenbahn fahren und nicht einkaufen. Höchstens eine Zeitung oder spannende Reiselektüre. Und ich will bequem warten. Am besten so wie früher in einem “Wartesaal Erster Klasse”.

deutschlandfunkkultur.de/geschichte-des-wartesaal…

federalreverse, to deutschland in „European Railway Station Index“: Medien verstehen nur Bahnhof
@federalreverse@feddit.de avatar

US-Libertäre bewerten europäische Bahnhöfe mithilfe von inoffiziellen Informationen aus dem Internet und anhand von Kriterien wie der Menge der verschiedenen Tickets und Bahngesellschaften? Das 9-Euro-Ticket, das es ganze drei Monate lang gab ist schuld an all den Unzulänglichkeiten, die die US-Libertäre durchs Internet fühlen? Deutsche Medien berichten das auch noch?

Ooops,
@Ooops@kbin.social avatar

Deutsche Medien berichten das auch noch?

Nicht nur berichten sie das, es ist auch relativ unwahrscheinlich, dass die alle kollektiv versagt haben, auch nur minimalste Recherchen zur Quelle anzustellen. Wahrscheinlicher ist, dass das bekannt war, aber sich halt mit der eigenen Agenda deckt (und ich will hier jetzt nicht mal darüber spekulieren, ob es politisch motiviert ist oder nur reine Geldgier im Sinne von "negative Geschichten bringen uns mehr Klicks").

federalreverse, (edited )
@federalreverse@feddit.de avatar

Bei Medien wie SPON halte ich es für wahrscheinlicher, dass die einfach auch mal auf den Prügelknaben hauen wollen. Bei der Bahn wissen die Lesys schon, dass es auch eine Menge berechtigte Kritikpunkte gibt, also kann man auch noch einmal mehr draufhauen. Da ist die Wahrheit eher Opfer der Schnelllebigkeit der redaktionellen Arbeit denn tatsächlicher böser Intention. Denke ich.

kellerlanplayer, to deutschland in Warum wird es immer so emotional, wenn es um den Nahost-Konflikt geht?

Weil mein imaginärer Freund cooler ist als deiner!

Elchi,

Aber mal keine Bilder von dem einen Imaginären Freund sonst lynchen sie dich. 😂

Syndic, to deutschland in Warum wird es immer so emotional, wenn es um den Nahost-Konflikt geht?

Naja, mir fällt gerade kein ~75 Jahre andauernder Konflikt ein der von beiden Seiten mit so viel Hass und daraus resultierender Gewalt geführt wird. Es ist also nicht wirklich überraschend, dass dieser noch immer so stark polarisiert. Vor allem nachdem dieser wieder mit so viel blinder Gewalt aufgeflammt ist. Und heute kann jeder hunderte von HD Videos anschauen auf welchen man das Leid der Opfer hautnahe miterlebt. Das ist schon ein ziemlicher Unterschied zu dem was man so vor 20 Jahren oder so miterleben konnte wenn da mal wieder gemordet wurde.

Johanno,

Es geht hier auch um den Antisemitismus der sich oft mit lautstarker Beteiligung dazwischen zwängt.

Ja Israel ist auch schuld an der Gewalt und was da aktuell als Antwort auf die Anschläge abgeht ist nicht in Ordnung und das sind Kriegsverbrechen, aber ich habe noch nie von einem Krieg gehört ohne Kriegsverbrechen.

Die Diskussion ist im Endeffekt nur noch auf zwei Positionen reduziert:

  1. Hamas (Terroristen) inklusive Zivilisten böse
  2. Israel böse

Jeder der den Konflikt etwas komplizierter sieht will sich schon gar nicht mehr an Diskussionen beteiligen weil man sofort in eine oder andere Ecke geschoben wird.

Es lebt zudem kaum noch jemand der den Ursprung des Krieges mit erlebt hat. Man bekämpft sich weil der Feind dein Volk getötet hat. Und weil Propaganda funktioniert.

Es gibt auch nicht wirklich unabhängige Berichte zu dem Krieg. Während man den Israelischen Stellungnahmen zwar eher glauben kann so ist dort auch definitiv Propaganda dabei. Die Fehler Israels zeigen dann wieder nur muslimische Zeitungen auf und dort sehr unprofessionell. Also nicht objektiv.

Man wird hier in einem Interessenskonflikt von muslimischen Staaten und Israel reingezogen der die ganze Situation so undurchsichtig macht, dass man kaum noch weiß was eigentlich passiert.

tryptaminev,

Dazu finde ich das Jung und Naiv Interview mit Muriel Asseburg sehr interessant. Deutschland hat das Problem, dass Israel als Staat zum Richter darüber gemacht wurde, ob Deutschland das dritte Reich und den Faschismus überwunden hätte.

Deswegen müssen sich deutsche Politik und Medien demonstrativ hinter Israel stellen, und jede Kritik als Antisemitismus brandmarken und umgekehrt können Antisemiten die Frustration darüber aufnehmen und Menschen in die Ecke bringen, in die sie zuvor gedrängt wurden. Das ist auch etwas, dass Israel gezielt fördert, indem es Juden überall auf der Welt versucht mit Israel gleichzusetzen und bedingungslose Unterstützung einzufordern.

In der Folge sehen wir dann so Absurditäten, wie das Bernie Sanders proaktiv öffentlich von der SPD von einem nicht existierendem Treffen ausgeladen wird, obwohl er selbst Jude ist. Es wird also antisemitisch gehandelt, um sich selbst vor dem Vorwurf des Antisemitismus zu schützen und damit gezeigt, dass man das dritte Reich eben nicht überwunden hat. Denn es geht nur um Erscheinung, nicht aber darum, mit Jüdinnen und Juden gleichberechtigt und respektvoll in einer multikulturellen Gesellschaft zu leben.

Guildo,

Deutschland hat das Problem, dass Israel als Staat zum Richter darüber gemacht wurde, ob Deutschland das dritte Reich und den Faschismus überwunden hätte.

Halte ich für groben Unfug. Das habe ich noch nie gehört. Alles, was auf dieser Aussage aufbaut, halte ich ebenso für groben Unfug.

Es wird also antisemitisch gehandelt, um sich selbst vor dem Vorwurf des Antisemitismus zu schützen und damit gezeigt, dass man das dritte Reich eben nicht überwunden hat.

Wo wird wie antisemitisch gehandelt?

tryptaminev,

Halte ich für groben Unfug. Das habe ich noch nie gehört. Alles, was auf dieser Aussage aufbaut, halte ich ebenso für groben Unfug.

Dann höre dir bitte das Interview an. Aus der Videobeschreibung:

Politologin Muriel Asseburg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Ihre Forschungsgebiete sind Konflikte und politische Ordnungen im Nahen Osten. Muriel lebte unter anderem in Jerusalem, Damaskus, Ramallah und Beirut.

Die Stiftung Wissenschaft und Politik berät Bundestag und Bundesregierung, und wird hauptsächlich von diesen finanziert. Nicht nur ich halte Frau Asseburg für sehr kompetent in diesem Gebiet, sondern anscheinend ist ihre Forschung und Position wichtig genug, um staatlich finanziert zu werden.

Wo wird wie antisemitisch gehandelt?

Es wird ein jüdischer Politiker öffentlichkeitswirksam vom Diskurs ausgeschlossen, weil man sich seinen inhaltlichen Positionen nicht stellen möchte. Und man möchte sich seinen inhaltlichen Positionen nicht stellen, weil man nicht mit der Behauptung, dass sei Antisemitismus, reagieren kann, weil er selbst Jude ist.

Also wird ein Jude öffentlichkeitswirksam vom Diskurs ausgeschlossen, weil er ein Jude ist, und jüdische Kritik an Israel nicht Teil des Diskurses werden soll. Damit soll auch die Wahrnehmung der Pluralität in den jüdischen Gesellschaften und die Pluralität jüdischen Lebens behindert werden, da diese Pluralität und gegen Israel gerichtete Kritik innerhalb dieser Pluralität nicht akzeptiert wird.

In der Folge wird von Juden erwartet, dass sie bestimmte politische Positionen vertreten, um an der Gesellschaft teilhaben zu dürfen, was ebenfalls antisemitisch ist.

Damit möchte ich nicht unterstellen, dass die SPD oder Saskia Esken grundsätzlich antisemitsch seien. In diesem Fall haben sie jedoch antisemitisch gehandelt, und es ist geradezu exemplarisch dafür, wie in Deutschland Antisemitismus weiter in der Form fortlebt, dass sich die Gesellschaft damit schwertut auf Augenhöhe und normal mit Juden umzugehen.

Guildo,

Ich höre mir das Interview nicht an. Ich habe mir angeschaut was diese Politologin so geforscht und veröffentlicht hat und ich kenne Tilo Jung. Ich muss keine 2 Sekunden überlegen, um da Schlüsse zu ziehen. Auch das Wort Expertin ist für mich eher alarmierend. Warum sagt man immer Expertin? Das ist absoluter Käse. Titel angeben, vll. Forschungsthema oder Arbeitsstelle und dann wirkt das direkt glaubwürdiger.

Die Beratung der Bundesregierung oder sonstwen macht einen nicht automatisch kompetent. Nach der Logik wären alle Lobbyisten der Welt die Engel auf Erden.

Du könntest mir auch einfach so eine Erkärung geben und mich überzeugen, dann schaue ich das Video vielleicht an. Aber so empfinde ich das als unnötig.

Welcher jüdischer Politiker wurde wo öffentlichkeitswirksam vom Diskurs ausgeschlossen? Vorallem welcher Diskurs? Meinst du Bernie Sanders? Der wurde nirgends vom Diskurs ausgeschlossen. Nur weil man mit dem nicht reden möchte? Absoluter Quatsch - mal ganz davon abgesehen, dass der für Deutschland keinerlei politische Relevanz hat. Und außerdem reden wir hier immer noch von der SPD. Die SPD ist nicht der ganze Diskurs Deutschlands. Und nein, die SPD und Saskia Esken haben in diesem Fall nicht antisemitisch gehandelt. Sie haben nur Israel als vorwand genommen, um sich nicht ihrer klassenverräterischen Position zu stellen.

Das hört sich für mich alles wie eine große Verschwörungserzählung an, so wie du das darstellst.

tryptaminev,

Wie soll ich dir jetzt in einem in sinnvoller Zeit lesbaren Text zusammenfassen, warum deine Vorurteile gegen Frau Asseburg unbegründet sind? Ich müsste jetzt das Interview transkribieren, damit du dann lesen kannst, warum Frau Asseburg Ahnung von den Zusammenhängen hat, die deine und meine Kenntnisse über den Konflikt und die Region weit überschreiten.

Die Aussage, Deutschland hat Israel zum Richter über die Überwindung der Nazizeit gemacht, kommt daher, wie historisch diese Frage verknüpft wurde.

Der wurde nirgends vom Diskurs ausgeschlossen. Nur weil man mit dem nicht reden möchte?

Wenn du dir das nochmal langsam durchliest, fällt dir der Widerspruch auf?

mal ganz davon abgesehen, dass der für Deutschland keinerlei politische Relevanz hat

Er ist als einflussreicher Politiker und Denker unserer Zeit sicherlich relevanter, als die Prechts, Welzers, Wagenknechts & co., die so durch die Talkshows geschleift werden. Konkret im Thema Israel nicht zuletzt, weil die Beziehung Deutschlands zu Israel nicht ohne die Beziehung beider Staaten zu den USA betrachtet werden kann.

Und nein, die SPD und Saskia Esken haben in diesem Fall nicht antisemitisch gehandelt. Sie haben nur Israel als vorwand genommen, um sich nicht ihrer klassenverräterischen Position zu stellen.

Das hört sich für mich alles wie eine große Verschwörungserzählung an, so wie du das darstellst.

Auch hier bitte ich dich, dir deinen Text noch mal langsam durchzulesen. Für mich klingt das mit dem “Vorwand genommen, ihrer klassenverräterischen Position zu stellen” deutlich weiter hergeholt, als die Beziehung zwischen seinen politischen Positionen zu Israel und der Tatsache, dass er selbst Jude ist, und dem “sich nicht stellen wollen” der SPD. Zumindest in dem Punkt stimmen wir wohl überein.

Es wäre jedoch deutlich einfacher für die SPD gewesen, sich einen anderen Vorwand zu suchen, oder gar nicht erst über irgendwelche Treffen zu reden, wenn sie sowieso nicht mit ihm reden wollen. Und damit kommen wir wieder zu dem Punkt, dass ein wichtiger jüdischer Politiker der aktuellen Zeit von der SPD demonstrativ ausgeladen wird, weil man sich nicht seiner jüdischen Kritik an Israel stellen will.

Guildo,

Frau Assenburg ist parteiisch. Das ist mein Kritikpunkt und entsprechend kann ich das nicht ernst nehmen. Tilo Jung ist das ebenso.

Die Aussage, Deutschland hat Israel zum Richter über die Überwindung der Nazizeit gemacht, kommt daher, wie historisch diese Frage verknüpft wurde.

Ohne Nachweis und Erklärung ist und bleibt das Blödsinn.

Wenn du dir das nochmal langsam durchliest, fällt dir der Widerspruch auf?

Wie gesagt, Saskia Esken hat Bernie Sanders von keinem Diskurs ausgeschlossen, nur weil sie mal einen Termin abgesagt hat. Bullshit.

Er ist als einflussreicher Politiker und Denker unserer Zeit sicherlich relevanter, als die Prechts, Welzers, Wagenknechts & co., die so durch die Talkshows geschleift werden. Konkret im Thema Israel nicht zuletzt, weil die Beziehung Deutschlands zu Israel nicht ohne die Beziehung beider Staaten zu den USA betrachtet werden kann.

Ohne Nachweis kann ich das nicht bestätigen. Alle Namen, die du genannt hast sind garantiert prominenter als Bernie Sanders bei uns. Gerade zum Thema Israel haben wir noch ganz andere Kaliber, da brauchen wir keinen Bernie Sanders.

Auch hier bitte ich dich, dir deinen Text noch mal langsam durchzulesen. Für mich klingt das mit dem “Vorwand genommen, ihrer klassenverräterischen Position zu stellen” deutlich weiter hergeholt, als die Beziehung zwischen seinen politischen Positionen zu Israel und der Tatsache, dass er selbst Jude ist, und dem “sich nicht stellen wollen” der SPD. Zumindest in dem Punkt stimmen wir wohl überein.

Gibt es ein öffentliches und offizielles Statement von der SPD warum das Treffen abgesagt wurde? Wenn nicht, dann ist meine Herleitung genauso legitim wie deine Erzählung.

thilo, to deutschland in Verhetzen, verunglimpfen, verachten | Übermedien

In den Kommentaren zu diesem Artikel erwähnte SvenR:

“Leider werden diese Spezialhetzer nie nach der Alternative gefragt: #1 Was machen wir, wenn ein Asylbewerber Zahnschmerzen hat? Zahn rausschlagen und Wunde mit glühendem Stahl ausbrennen? #2 Wohin schieben wir einen abgelehnten Asylbewerber ab, wenn das Herkunftsland ihn nicht nimmt? Zurück ins Mittelmeer? #3 Was passiert konkret, wenn der 200.001 Asylbewerber im Kalenderjahr es nach Deutschland geschafft hat, wir aber die Obergrenze von 200.000 vereinbart haben? Schubsen wir ihn zurück nach Polen? Oder soll er gleich vor Ort erschossen werden? Und wenn ja, von wem?”

Schade, dass so wenige Nachrichtenseiten/Blogs das fediverse in ihen Kommentarbereichen nutzen.

Reinsch,
@Reinsch@feddit.de avatar

Welche Möglichkeiten gibt’s denn Kommentarbereiche zu fedi-fizieren?

nakal,
@nakal@kbin.social avatar

Werbung machen: "Ich kopiere hier mal was vom Fediverse <quote>"

thilo,

Der Kommentar ist mir zu kurz geraten um zu verstehen was du damit sagen willst :(

nakal,
@nakal@kbin.social avatar

Das was in Anführungszeichen steht sollst Du schreiben und damit Werbung machen. Das <quote> ersetzt Du durch den Text den Du aus dem Fediverse hast.

andre,
@andre@glitch.dumbly.net avatar

@Reinsch @thilo Das ActivityPub-Plugin für WordPress nimmt wohl auch Kommentare via Fediverse entgegen:

https://github.com/Automattic/wordpress-activitypub

Reinsch,
@Reinsch@feddit.de avatar

Ah okay cool, also das generelle Vorgehen Schein zu sein seinen Blogbeitrag via ActivityPub auch als zB. Toot abzusetzen und Kommentare auf den Toot auf der Webseite einzubinden. Danke für den Link! Werde mir wohl selbst was basteln müssen…

thilo,

Wordpress hat ein Plugin, Drupal wohl demnächst auch. Wer eigene Webservices benutzt, muss selbst eine Kompatibilität zu ActivityPub einbauen,

sebsch, (edited ) to deutschland in Verhetzen, verunglimpfen, verachten | Übermedien

Ich Frage mich bei sowas ja, warum es das nicht auch mal andersrum gibt. Spambots und polemische Desinformation für progressive Themen. Es wäre so einfach mit der weltweit vernetzten Börse und Fiat money ein Feindbild aufzubauen. Russland wäre eine gute Projektionsfläche für die Rezession und 40 Jahre Kohl haben so viele Spuren hinterlassen, man müsste nicht mal lügen.

Sind die ganzen Weltverschlimmerer mit dem nötigen Kleingeld für solche Kampagnen wirklich alles Nazis?

Roflmasterbigpimp, (edited )
@Roflmasterbigpimp@lemmy.world avatar

Ich glaube auch demokraten sollten Wahrheiten mehr kompakt und aussagekräftig formulieren. Niemand hat lust einen ganzen Aufsatz zu lesen aber Meldungen wie “Bei der AFD gibt es Steuersenkungen erst ab 40.000€ Bruttoeinkommen und dann auch nur 21€” sind einfach zu verstehen und zudem wahr.

sebsch,

Ja. Der volksverpetzer macht es vor. Die Meldungen müssen in einer Form verfasst werden, dass sie der heutigen Aufmerksamkeitsspanne genügen.

Hier siehst du, warum Merz lügt. Erfahre die Wahrheit hinter seinen Machenschaften

Warum ist diese Überschrift in der deutschen Presselandschaft nicht denkbar?

r_wraith,
@r_wraith@discuss.tchncs.de avatar

Aus dem gleichen Grund, aus dem Biden dauernd von bi-partisanship redet, während die Republikaner versuchen die Demokratie abzuschaffen.

Ooops,
@Ooops@kbin.social avatar

Recht hast du zwar aber jetzt orientier dich doch mal am Thema und formulier es so klar, dass auch Leute es begreifen, die die Antwort nicht schon kennen.

philipp,

Was ist an Fiat Geld denn so schlimm? Natürlich kann man neu erzeugtes Geld für schlechte Sachen ausgeben, aber eben auch für Gute. Damit könnte man dann Erhöhungen von soziale Ausgaben von Steuererhöhungen entkoppeln und so mehr Zustimmung in der Bevölkerung für soziale Ausgaben erhalten. Vermögenssteuer kann man ja trotzdem einführen, aber eben nicht zur Finanzierung, sondern weil die ungleiche Vermögensverteilung einfach nicht mit demokratischen Prinzipien vereinbar ist.

thilo, (edited )

Ich schustere gerade an einem Antrag für sowas aber ohne Feindbild.

r_wraith,
@r_wraith@discuss.tchncs.de avatar

Sind die ganzen Weltverschlimmerer mit dem nötigen Kleingeld für solche Kampagnen wirklich alles Nazis?

Nazis vielleicht nicht, aber überlege einfach mal, was Du für eine Einstellung, besonders anderen Menschen oder der Gesellschaft gegenüber brauchst um wirklich reich werden zu wollen?
Die einzigen, die da raus fallen sind die, die ihr Wahnsinnsvermögen einfach erben, und die haben schon vorher ein Leben gelebt in denen die Privilegien und Klassenunterschiede völlig normal waren. Wo soll das soziale Gewissen herkommen?

fylkenny, to deutschland in Verhetzen, verunglimpfen, verachten | Übermedien

Bei den Namen Nius sieht man schon, dass die Zielgruppe anscheinend nicht für sehr schlau gehalten wird.

thilo,

Hat doch bei Knoff-Hoff schon funktioniert.

r_wraith,
@r_wraith@discuss.tchncs.de avatar

Was war denn an Knoff-Hoff so schlimm? In meiner Erinnerung versucht Herr Bublath, gemütsmäßig irgendwo zwischen Begeisterung, Fatalismus und Verzweiflung, wissenschaftliche Fakten allgemein verträglich darzustellen, während Carrrrroline Rrrrrrreiber schreit, “Gucken Sie mal! Wenn ich diese Münze (aus Bi-Metall) in den Eisblock stecke, wackelt sie hin und her!”.

thilo,

Knoff-Hoff war gewiss niht so schlimm, der Name macht sich allerdings in ähnlicher Weise über schlecht/nicht Englisch begabte Deutsche Medienkonsumierende lustig.

taladar,

Das steht wahrscheinlich für Nie-Us, also weil die Schuld laut denen ja immer die Anderen haben.

KopfnussLOL, to dach in "Zahnarzt“-Aussage von Friedrich Merz: Vor lauter Faktenchecks sehen Medien die Fremden­feindlichkeit nicht

“Die” können gerne alle meine Zahnarzt-Termine haben, wenn sie auch meine schlechten Zähne nehmen:(

Ooops, (edited ) to dach in "Zahnarzt“-Aussage von Friedrich Merz: Vor lauter Faktenchecks sehen Medien die Fremden­feindlichkeit nicht
@Ooops@kbin.social avatar

Die sind ja niedlich. Auf der einen Seite laut davon reden, dass es Aufgabe der Medien wäre ganz klar auf die Aussage und die wohl intendierte Wirkung einzugehen... um sich dann umzudrehen und so zu tun, als wäre es nicht Absicht, dass das in den Medien nicht geschieht. Nein, die Kollegen (übrigens die selben, die auch sonst gern jedes AfD Narrativ unwidersprochen abnicken oder gar nachplappern) haben da nur ganz zufällig einen Fehler gemacht, weil sie versehentlich die Fremdenfeindlichkeit in der Aussage nicht erkannt haben.

Schon, klar. Lange nicht mehr so gut gelacht.

Killing_Spark,

Letztens in der Heute Show gemerkt. Thema Migration Blah Blah AfD schlecht, denn die wirkliche Lösung seien ja Rückführungsabkommen mit Staaten wie Tunesien. Ich kann die Sendung eigentlich schon länger nicht mehr ausstehen aber manchmal schaue ich noch rein, nur um dann sowas präsentiert zu bekommen.

Oozlebamboozle,

Ist aber ein häufiges Ding bei der heute-Show. War auch in der Sendung davor, wo es um den Lehrermangel ging und die Aussage war “Tja, sieht man ja, wenn man die Leute nicht verbeamtet, dass keiner mehr Bock drauf hat”. Ich kann mich aber noch an eine der früheren Sendungen erinnern in dem aber noch gesagt wurde, dass Verbeamtung generell schlecht sei, weil hohe Kosten und Pensionsforderungen später. Ich schau die Sendung zwar noch regelmäßig aber konsequent in ihren Aussagen waren sie noch nie.

federalreverse,
@federalreverse@feddit.de avatar

Heute-Show ist manchmal lustig, aber hat absolut keine inhaltliche Linie oder Meinung oder sonst was. Und dann scheinen die das mit der zentristischen Ausgewogenheit echt ernst zu nehmen – Hauptsache, alle wurden einmal im Lauf der Sendung kritisiert, auch wenn man dabei “akut Scheiße bauen” mit “heute den falschen Haarschnitt gehabt” gleichsetzen muss.

DasRubberDuck, to dach in "Zahnarzt“-Aussage von Friedrich Merz: Vor lauter Faktenchecks sehen Medien die Fremden­feindlichkeit nicht

Wichtiger Abschnitt, um den Artikel einzuordnen:

Der Faktencheck ist nur ein Baustein Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich argumentiere hier nicht gegen Faktenchecks. Sie sind notwendig und sinnvoll. Aber sie sind nur ein Baustein. Das Gebäude sind die Erzählungen, die Narrative und Frames, die in einer Gesellschaft kursieren. Es ist eigentlich seit längerem eine Binsenweisheit, dass der „Fakten, Fakten, Fakten“-Journalismus die Wirklichkeit nur unzureichend erfasst. Fakten sind in Narrative eingewoben. Und ihre Bedeutung entsteht erst in diesem Kontext.

taladar, to deutschland in Brauchte es wirklich das Höcke-Interview, damit Medien der Ableismus der AfD auffällt? | Übermedien

Die Diskriminierung ist hier schon allgemein schlimm, wobei ich jetzt ehrlich gesagt nicht überrascht bin dass eine der Parteien deren Programm aus Hass auf alle möglichen Minderheiten besteht auch hier nicht besser ist. Von daher finde ich die Aussage im Titel etwas seltsam. Das ist ein wenig so als wenn man schreiben würde “Holocaust betraf auch blinde Juden”, im Grund nicht sachlich falsch, aber seltsam raus gepickt.

rufus, (edited ) to deutschland in Brauchte es wirklich das Höcke-Interview, damit Medien der Ableismus der AfD auffällt? | Übermedien

Puh. Ganz schön assi, wie wir mit Menschen/Schülerinnen umgehen, bloß weil sie kleinwüchsig sind… Also jetzt mal ganz ohne mit der AfD-Geschichte anzufangen… Das interessiert mich sowieso nicht so. Es ist wenig überraschend, dass die AfD menschenfeindlich ist. Ob Herr Höcke heute ableistisch redet oder wem anderes die Butter vom Brot nehmen will, ist für mich eher sekundär. Gefährlich aber wahrscheinlich wohl. Und jemandem eine Karriere wegnehmen ist auch mehr als Butter vom Brot nehmen…

Kissaki, to deutschland in Brauchte es wirklich das Höcke-Interview, damit Medien der Ableismus der AfD auffällt? | Übermedien
@Kissaki@feddit.de avatar

Qualitätsartikel

Die persönliche Erfahrung verleiht dem Ganzen nochmal besondere Authentizität.

federalreverse, to deutschland in Brauchte es wirklich das Höcke-Interview, damit Medien der Ableismus der AfD auffällt? | Übermedien
@federalreverse@feddit.de avatar

Ich hatte keine Ahnung, dass man aufgrund einer Kleinwüchsigkeit dermaßen institutionell ausgegrenzt wird wie die Autorin. Das so zu lesen ist ziemlich bedrückend.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines