uebermedien.de

srai, (edited ) to dach in Die erfundene Debatte, ob Frauen in der Öffentlichkeit Eis essen dürfen | Übermedien
@srai@feddit.de avatar

Damit hat er natürlich einerseits völlig recht – und blendet andererseits aus, dass die Sexualisierung völlig normaler Alltagsangelegenheiten in Deutschland eben, leider, für viele völlig normaler Alltag ist. Von wegen Steinzeitmenschen, die in eine vorbildlich fortschrittliche Gesellschaft kommen: Das Online-Magazin „Watson“ hat schon 2015 einen (hoffentlich) ironisch gemeinten Beitrag über die „fünf eisernen Regeln“ gemacht, die Frauen zu beachten hätten, wenn sie in der Öffentlichkeit eine Banane essen.

Dazu gibt es auch ein Lied von den Ärzten.

snowfalldreamland,

Von den die Ärzte

Elchi,

Von die den Ärzten

ParsnipWitch,
@ParsnipWitch@feddit.de avatar

Mir wurde sowas noch unironisch von der Verwandtschaft und teilweise auch in der Schule eingebläut. Zum Beispiel sollten wir doch bitte vermeiden mit Rock hinter den Jungs zu sitzen, sonst würden wir sie dazu verleiten sich im Unterricht umzudrehen (© deutsches Gymnasium 2005).

An der Schule meiner Nichte haben sich ein paar Eltern und Lehrer*innen zusammengetan und einen Vorschlag für eine Kleiderordnung unterbreitet. Eine Klassenlehrerin (strenge Katholikin) hat den Mädchen in ihrer Klasse bereits einige Dinge aufgezählt die sie nicht mehr tragen sollen weil es die Jungs im Unterricht ablenken würde.

Dass es sich um ein Problem durch Migranten ausgelöst handeln würde ist ein Red Hering…

bmaxv, to dach in Die erfundene Debatte, ob Frauen in der Öffentlichkeit Eis essen dürfen | Übermedien
@bmaxv@noc.social avatar

@phelan interessant.

Also das Verhaltensmuster von denen die die "dumme Fragen selbst stellen".

Danke fürs teilen!

h34d, to dach in "Bild" stalkt Markus Lanz über mehrere Tage und bis zur Schule seiner Kinder | Übermedien

Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.

ichmagrum, to dach in "Bild" stalkt Markus Lanz über mehrere Tage und bis zur Schule seiner Kinder | Übermedien

Richtig ekelhaftes Verhalten von den Reportern und Redakteuren. Können die BILD eigentlich irgendetwas machen, ohne reihenweise Gesetze und Verhaltenskodexe zu brechen?

albert180,

FDP hochschreiben und Kampagnen gegen die Grünen fahren mit einer Obsession über Hämmer

ichmagrum,

Glaub das könnte unter "Verhaltenskodexe" fallen. Da werden ja offenbar auch gerne mal Falschinformationen verbreitet.

marv99, to dach in Tagesschau24 bringt Nachrichten „rund um die Uhr“, aber nicht den ganzen Tag | Übermedien

Ich stehe zu meiner Beschwerde (eigentlich war es eine Frage) an das Tagesschau Team.

Bei dem (angeblichen) Wagner-Coup handelte es sich um ein akut stattfindendes historisches Ereignis, mit potenziell extremen Einfluss auf unser zukünftiges Leben.

Ich erwarte, dass ein Nachrichtensender wie Tagesschau24 in einer solchen Situation zeitnah im klassischen TV berichtet und die bekannten Fakten einordnet. Dokumentationen kann man in einem solchen Fall auch einfach mal abbrechen.

Immer wieder sind wir auf Sender wie DW, BBC, CNN und France24 angewiesen, um uns ein Bild der Lage machen zu können.

federalreverse,
@federalreverse@feddit.de avatar

Ich finde es allerdings überhaupt nicht gut, wie CNN, BBC, N-TV, ... dann berichten. Atemlos, Reporter, die auch fehlende Informationen noch interpretieren müssen, irgendwelche Experten, die eigentlich noch keine Reaktion haben. Das kann man sich fast sparen, abgesehen von den ersten fünf Minuten.

marv99, (edited )

Genau deswegen möchte ich ja die zeitnahe Berichterstattung der Tagesschau. Ich vertraue auf deren Kompetenz bestmöglich recherchierte und einsortierte Fakten unaufgeregt zu präsentieren. Dieses haben sie ja dann später am Tag auch gut geleistet.

(Die Lage war zum Zeitpunkt meiner Anfrage seit mindestens 11 Stunden im Gange und ich habe eine Stunde immer mal wieder nachgeschaut ob Tagesschau24 berichtet.)

Benutzer, to dach in Tagesschau24 bringt Nachrichten „rund um die Uhr“, aber nicht den ganzen Tag | Übermedien
@Benutzer@feddit.de avatar

Der Aufstand hatte am Freitagabend begonnen. Am Samstagvormittag eskalierte die Lage in Russland. Privatsender wie Welt und n-tv stellten wie etwa auch die BBC ihr Programm um und berichteten live. Sie zeigten Videos und Botschaften Prigoschins und die Reaktion Wladimir Putins. Korresponden:tinnen und Expert:innen versuchten, das Geschehen einzuordnen.

Das ZDF zeigte da „Bibi Blocksberg“. Im Ersten liefen die „Pfefferkörner“. Und Phoenix brachte Naturdokus („Gefährliche Natur: Feuer“ und „Schmelzende Gletscher: Streit um Grönlands Zukunft“).

Und Tagesschau24 lud ein, in die „Die Welt der Saurier“ einzutauchen.

rofl.

Man kann die mitunter aufgeheizte Kritik an den fehlenden Live-Sendungen bei Lagen ebenso wie Gegenkritik daran aber auch einfach mal beiseite lassen. Weil beides den NDR offensichtlich sowieso nicht erreicht.

Die sehen da wirklich kein Problem:

Wagner-Aufstand: Warum lief in der ARD eine Zoo-Doku, Herr Köhr? - DER SPIEGEL

Zu spät? Zu wenig? Nicht prominent genug? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr wehrt sich gegen Kritik an der Russland-Berichterstattung vom Wochenende: »Da läuft gar nichts falsch.«

ProcurementCat, to dach in Tagesschau24 bringt Nachrichten „rund um die Uhr“, aber nicht den ganzen Tag | Übermedien

Ich kann mich noch dran erinnern, wie die Privaten heftigst dagegen protestiert und lobbyiert haben, dass die Öffentlichen evtl. 24 Stunden Nachrichten übertragen können.

ebikefolder, to deutschland in Warum die „Letzte Generation“ alles richtig macht

Ich sehe da vor allem eine durchweg sehr einseitige Berichterstattung. Wenn ich das mit den “Gelbwesten” in Frankreich vergleiche: auch sehr einseitig. Aber genau andersrum. Die waren “die Guten”, weil die eben nicht für, sondern gegen Klimaschutz (durch höhere Steuern) protestiert haben.

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung (also fast alle) hat doch noch nie einen festgeklebten Demonstranten selbst gesehen. Ich bin häufig mit dem Fahrrad in Berlin unterwegs… und habe keinen einzigen je zu Gesicht bekommen. Das findet nur in den Medien statt. Also haben eben auch die Medien in der Hand was die Mehrheit der Bevölkerung darüber denkt.

agressivelyPassive,

Sehe ich ähnlich.

Was mich insbesondere aufregt (nicht nur bei diesem Thema) ist, wie sehr die anderen Medien nach wie vor der Bild hinterherrennen. Jede Schlagzeile der Bild wird sofort aufgenommen, jede Phrase wird analysiert und (meines Erachtens fast am schlimmsten) jedem Artikel wird unterstellt, dass damit “das Volk” abgebildet wird. Im Endeffekt hast du also einen Konzern, der hart Meinung macht (nicht abbildet!), eine Medienlandschaft, die einfach davon ausgeht, dass das das ist, worüber die Menschen reden und wie sie darüber denken und eine Politik, die dann darauf reagiert. Das passiert wieder und wieder - obwohl die Bild an sich für den öffentlichen Diskurs eigentlich kaum eine Relevanz hat. In Print sowieso nicht und online würde ich auch behaupten, dass das Publikum jetzt nicht unbedingt zu den Leuten zählt, die man durch Politik überhaupt noch abholen könnte.

ebikefolder,

Natürlich ist das eine “gemachte” Meinung.

Selbst betroffen ist wie gesagt praktisch niemand.

Bahnstreik, mit viel mehr Betroffenen, gleichzeitig, im ganzen Land? Ach guck: Da klingt plötzlich sowas wie Verständnis mit. Geht ja auch um klimafreundliche Verkehrsmittel. Die sind nicht so wichtig. Aber wehe, ein Autofahrer muss mal 20 warten! Geht ja gar nicht! Terror!

gredo, to deutschland in Warum die „Letzte Generation“ alles richtig macht

Habe nur das erste Kapitel gelesen. (Gibt es ein TLDR?)

Aber prinzipiell sehe ich das so, dass Protest/Aktivismus auffallen muss und in die Schlagzeilen kommen muss. Die Forderungen sollten dabei aber klar sein/werden.

Das sehe ich bei der LG beides gegeben. Das einzige was man hier aus meiner Sicht kritisieren könnte, ist ob sie sich strafbar machen. Aber das muss(te) ein Gericht entscheiden.

agressivelyPassive,

Selbst sich strafbar machen ist keine reine 0/1 Geschichte. Sich irgendwo festzukleben ist juristisch eine Straftat, das ist Schwarzfahren aber auch, genau wie Völkermord. Die Spanne ist da sehr sehr breit.

gredo,

Das ist aus meiner Sicht auch alles (mindestens) zu kritisieren. Wie geschrieben sehe ich den Protest und die Formen weitestgehend als sinnvoll an.

Weitestgehend deshalb, weil sich bei uns im Ort neulich jemand auf einer Straße festgeklebt hat, auf der vielleicht 50 Autos am Tag fahren.

agressivelyPassive,

Naja, dann ist der Protest hatl egal - aber nicht weiter schlimm.

gredo,

Ich habe nie geschrieben dass ich den Protest schlimm finde. Sagte nur dass er in so Fällen nicht sinnvoll ist.

makanimike, (edited )

do bees be?

django,
  • Tempolimit
  • 9-Euro-Ticket
  • Gesellschaftsrat

letztegeneration.org/forderungen/

makanimike, (edited )

do bees be?

TheWheelMustGoOn,

Naja es gibt halt verschiedene Ansätze. Die LG verfolgt den Ansatz konkrete Maßnahmen zu fordern, die umsetzbar sind. Weil eben “Mehr Klimaschutz” sehr breit und schwer greifbar ist und man sich dann sehr schnell rausreden kann weil man ja mehr klimaschutz macht, aber halt auf die eigene art und weise. Während solche konkreten Maßnahmen eben begründet werden müssen, warum es nicht geht. Aber das passiert nicht, es wird lieber versucht sie zu kriminalisieren, weil es eben schwer begründbar ist wieso es nicht geht

makanimike, (edited )

do bees be?

TheWheelMustGoOn,

Naja. Das macht die FG der Gesellschaft ja auch einfach. Aber anscheinend macht sie das bewusst. Das ist doch also keine Überraschung.

Damit meine ich sie RAF zu nennen und solche Späße. Dass sie teilweise Straftaten begehen ist ihnen schon bewusst, aber das versucht wird sie als Terroristen dazustellen ist das was ich meine und das ist eben diese Hilflosigkeit der Politik.

Was bei mir halt Stirnrunzeln verursacht, ist dass es eine verzweifelter letzter Versuch sein soll Politik, und die breite Gesellschaft zu Taten zu bewegen und auf ihre Seite zu gewinnen. Sie sprechen von einem Gesellschaftsrat, der Einfluss der breiten Menge, und damit direkte Diskussion, fördern soll.

Ja? Ist halt auch irgendwie so, wenn ein Großteil der Wähler Parteien wählt die den Klimawandel mindestens ignorieren (CDU), wenn nicht sogar leugnen (AfD,FDP,CSU).

makanimike, (edited )

do bees be?

TheWheelMustGoOn,

Ja aber die trenden ja nicht aufwärts wegen der LG. Sondern wegen Inflation. Hätte Russland die Ukraine nicht angegriffen wäre alles sehr viel einfacher…

makanimike, (edited )

do bees be?

TheWheelMustGoOn,

Also du warst bis FFF dabei und hättest die Politik unterstützt wenn sie Klimaschutz umsetzt, aber jetzt bist du nicht mehr für Klimaschutz oder was meinst du mit du bist draußen?

makanimike, (edited )

do bees be?

TheWheelMustGoOn,

Ich versteh den Punkt einfach nicht. Das ist du als würdest du anfangen Frauen zu hassen weil deine Ex scheiße zu dir war. Die LG ist ein Teil der Umweltbewegung. Die Fakten ändern sich durch sie nicht. Wenn du sie scheiße findest finde sie scheiße. Aber daraus irgendwas anderes abzuleiten als sie scheiße zu finden macht halt einfach keinen Sinn

makanimike, (edited )

do bees be?

TheWheelMustGoOn,

das ist eben das problem. LG bringt grüngerichtete kräfte in die bredouille. man muss sich nun darüber gedanken machen, ob man LG toleriert, oder sich gegen sie ausspricht. und das hat eine polarisierung zu folge.

Muss man eben nicht! Die Rechten wollen dass du das tust! Wenn du nicht mit den Aktionen übereinstimmst musst du nichts weiter machen als es ignorieren und dich weiter mit dem Schutz unserer Zivilisation solidarisieren. Es geht um ein paar Stunden Stau die sie verursachen. Der einzige Grund wieso du das Gefühl hast, sie sind etwas mit dem dich auseinandersetzen musst ist weil die Springerpresse und die echten Kräfte massive Kampagnen fahren.

ich möchte nicht mit dieser gruppe von umweltaktivisten assoziiert werden. würde ich in einem museum aktivisten bei einer aktion treffen, dann würde ich versuchen sie zu stoppen

ie LG strategie macht mich zynisch. kunst und kultur, menschliches schaffen zu attackieren. das imho höchste gut unserer Spezies.

Darum finde ich die Kunstaktionen auch so super.( Selbst wenn sie tatsächlich zerstören würden, was sie aber nicht tun. Bis jetzt ist ein Holzrahmen leicht beschädigt worden. ) Weil es so ein perfektes Bild ist wie viel Aufschrei es generiert, dass jemand ein Bild angreift, das perfekt konserviert wird, mit perfekten Luftdruck, Luftfeuchtewerten. Während wir bei unserer Zivilisation einfach sagen 'kann man nichts machen DIE WIRTSCHAFT könnte nicht maximale Profite generieren". Die Artalkatastrophe war die teuerste Katastrophe Deutschlands. Da sind eben die Wirtschaftsschäden. Ich glaub das hast du eben noch nicht verstanden

makanimike, (edited )

do birds fly? do ducks duck?

TheWheelMustGoOn,

Nein du verstehst es nicht was ich dir sagen will. Ich lese auch keine springerpresse und bin nicht Teil der LG. Trotzdem werde ich von Verwandten, Freunden gefragt wie ich dazu stehe. Ich hab nicht gesagt dass du Springer Presse liest sondern du dich aufgrund derer Kampagnen gesellschaftliche genötigt fühlst dich zu positionieren. Die LG existiert daran können wir nichts ändern selbst wenn wir wollten. Jetzt ist eben der eine Zugang wie du in die Diskussion einzusteigen und damit den Leuten rückenwind zu geben die den Klimawandel für erfunden halten. Oder du bleibst einfach neutral akzeptierst das es die gibt und bleibst trotzdem bei deinen Werten auch wenn du die LG doof findest.

makanimike, (edited )

do birds fly? do ducks duck?

OddFed,
@OddFed@feddit.de avatar

Verfolgte Juden zu verstecken war auch mal eine Straftat.

gredo,

Und was hat das mit meinem Kommentar zu tun? Vielleicht habe ich einfach falsch ausgedrückt, dass ich hinter der LG und ihren Forderungen stehe und auch größtenteils hinter den Methoden.

Ich sagte nur, dass das einzige, was man kritisieren könnte die Möglichkeit des Straftatbestands ist.

OddFed,
@OddFed@feddit.de avatar

Naja, um zu zeigen dass Moral und Gesetz zuweilen weit auseinander liegen.

gredo,

Da stimme ich dir zu. S. z.B. auch “Tierschutzgesetze”

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines