@scottyaufobst@feddit.de avatar

scottyaufobst

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Mal nen Kaffee oder anderes Getränk der Wahl ermöglichen können fänd ich auch gut. Mags hier 😎

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Kiel ist grün - irgendwie beruhigend.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

In nem podcast gehört, whathifi.com ist da nen Blick wert und dort dann die vorjahres oder noch nen tacken älter gucken/besorgen.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

In Reykjavik gibt’s ne Straße die ‚Baldurs Gata‘ heißt.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Aufdautum… Großes Kino!👏🏻

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Zwei shelly plug S und schalten über die app? Bist lit etwas über 40€ dabei, wenn ich mich recht erinnere…

Habt ihr Empfehlungen für wirklich gute Handyspiele? German

Die meisten Handyspiele haben (zurecht) den Ruf kompletter Schmutz zu sein, der den Namen “Spiel” eigentlich gar nicht verdient. Es ist oftmals eher eine lästige Beschäftigung, die durch auslösen von Belohnungsgefühle süchtig machen soll und Menschenmit schlechter Impulskontrolle zur Verschwendung von immer mehr...

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ich mag The battle of Politopia sehr gern, ein relativ simples 4X game, also rundenbasiert, aber nur ein Bruchteil so komplex wie z.b. Civilization. Es ist vollkommen kostenfrei spielbar, ohne Werbung, wer mehr oder andere Völker spielen will muss sich diese dazukaufen für 99ct.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Kann beim hvv(proficard vom AG) das Deutschlandticket in ios wallet speichern (über die Website). Erneuert sich auch automatisch.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

+1 für piwigo (auf heimserver). Die app auf ios ist recht gut, schnell n album erstellt (Urlaub), jeden Abend die Bilder von beiden Telefonen raufgeschoben (auch als backup), von der spiegellosen kommen zu hause mit rein.

Tirade: Registrierung zur elektronischen Patientenakte bei der AOK German

Endlich wollte ich mir mal die elektronische Patientenakte zu Gemüte führen. Immerhin hat man als Patient ja - vlt. - auch was davon. Also die App der AOK runtergeladen, gestartet, meine Daten eingetragen und ich werde aufgefordert, die Versicherungskarte per NFC zur Authentifizierung zu nutzen. Ja toll, das ist doch mal...

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Schland in a Nutshell… Bei mir ist schon bei AusweisApp 2 schluß - das klingt schon wie ein windiges startup-VC-gefrickel… Aber immerhin funktioniert diese gut, habe damit ein Konto eröffnet und war erstaunt, wie relativ einfach und schnell die Identifizierung ging…

Edit: Noch schöner finde ich, dass mir die Kasse ne Mail schickt, dass in der App eine neue Nachricht im Posteingang auf mich wartet. Basics…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

🤦‍♂️

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Das kommt halt dabei raus, wenn man immer noch in Aktenmappen und Zuständigkeiten lebt…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ja nee, ich bekomme eine eMail, weil eine neue Nachricht in der App liegt, anstatt aus der App ne Push-Mitteilung ans Gerät zu schicken oder eben ne lütte badge mit ner 1 an die app zu pappen, damit man mal wieder reinguckt… Das meinte ich mit basics.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Got this one (J4125, 4xIntel i226 nics) off of aliexpress, bought ram and ssd locally, no issues with opnsense.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Man könnte ja mal generell Tempo 30 großzügig im Schulbereich einrichten (Wunschdenken: Wohngebiete generell 30, oder gar Innerorts generell 30, Durchgangsstraßen meinetwegen 50, WENN vernünftige Radwege (modell Amsterdamm zb) vorhanden sind), gutes Radwegenetz dahin um Elterntaxen aufs Rad zu motivieren und dann bitte die 30 Zonen auch durchsetzen (ja, heißt regelmäßig blitzen und vielleicht mal über ne Anhebung der Strafen nachdenken, Härtefall im Schulbereich oder so).

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Habe mir vor Kurzem (anderer Faden, gleiches Thema) einen Ortlieb Velocity high visibilty gekauft. Laptopfach, davor ein kleines Fach für Schlüsselkarte und Pocketbook, ausreichend Platz für ne Jacke, Wasserflasche etc. Müsste ein Hemd (gibt so folding Taschen, wo man es knitterarm auf etwa a4 Größe einschlägt) und andere Dinge für zwei drei Tage reinpassen.

Ortlieb ist auf jeden Fall ein Blick wert!

scottyaufobst, (edited )
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ich nutze Matrix auf einem selbstgehosteten VPS, nutze dendrite als server unter FreeBSD, funktioniert sehr gut (bin seit Version 0.6.0 dabei, aktuell ist 0.13.2) @aaaaaaaaargh : Gibt auch andere clients ;) Aber ja, synapse Element ist schon etwas seltsam manchmal. Ich verwende Element auf dem Telefon und cinny im Browser (kann leider noch keine Threads, was echt fehlt!)

[Edit: pre-coffee posting…]

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ich meinte Element - sollte vor dem zweiten Kaffee nicht posten…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Naja, wer liest denn die Gebrauchsanweisung, stellt die richtige Wasserhärte ein etc. ? Da kann man nicht verlangen, dass man sich zwei…drei Sekunden Gedanken darüber macht, was Eco bedeuet und wie es sinnvoll eingesetzt werden kann… Nee, da werden lieber Reinigungstabs für die Maschine gekauft, statt das Ding einmal im Monat oder alle zwei Wochen mal im 70C Programm laufen zu lassen (selbiges für die Waschmaschine) Dank Balkonkraftwerk laufen diese Geräte bei uns Mittags, heizen (2kW) schafft das zwar nicht, aber die zwei Stunden rumrödeln bei 40-100W locker. Und wenn Besuch da ist (offene Küche), dann entweder das Kurzprogramm (Zeugs ist dann “frisch” reingekommen) oder später dann in der Nacht, da ist mir die Dauer auch egal…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Bei mir läuft ne Mischung aus unifi (Access points für WLAN, die kleinsten reichen dicke (um 70€/Stück), verbunden über PoE an nem unifi switch - ist gewachsenes Setup) und nem China router (qotom Nachfolger mit Jxxx Chip und 4x i226 Intel Nics) mit OPNsense.

Generell würde ich Routing und WLAN trennen, da wo der router steht, ist in 99% der Fälle suboptimal mit WLAN Empfang/Verteilung fürs Gebäude. Repeater mag ich persönlich gar nicht, dann lieber n Kabel ziehen und nen weiteren AP aufhängen -> Bandbreite dankt es einem ;)

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Davor hatte ich lange Zeit nen Edgrouter:X im Einsatz, die kleine Kiste kann auch ne Menge für ihre ~50…60€. Für den Hausgebrauch (Netz verteilen, VPN etc.) Die Fritzbox würde ich rein als Modem benutzen, also WLAN aus, in den Bridgemode versetzen und den Rest ein…n Stück hardware deiner Wahl übernehmen lassen.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

hab schon zwei Mal bei Lapstore gekauft, reibungslos, Zustandsbeschreibung bzw deren Klassen stimmten da überein. Thhinkspot hat auch Leasingrückläufer, aber eher im 500€-Bereich.

Selbstbau Lötstation Maiskolben für Weller WMRS Spitzen (github.com) German

Es gibt ein Open-Source Projekt, mit dem man mit einer custom Platine eine Lötstation bauen kann, mit der man die Weller RT Lötspitzen verwenden kann. Eine Station dafür kostet eigentlich 500+€, im Eigenbau eher 25€ + Spitze (30€). Nutze die jetzt seit einigen Jahren und bin super zufrieden. Wird super schnell heiß und...

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Wer keine Station braucht sonder eher was handliches für Unterwegs oder Löten zwischendurch: Der pinecil ist echt brauchbar (wenn nicht großartig), findet man auch bei deutschen Shops, wenn man den Import aus USA nicht mag.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Zum Schmökern: Test auf Golem.de Hab Version V1 und nix zu meckern. Am Anfang einmal deutsche Firmware raufgepackt, gelötet, begeistert. Tolles Teil! Hab dazu das Spitzenset in der Größe “fine” mitgenommen - hätte es gar nicht gebraucht. Es passen alle TS-100 Spitzen. USB-C ist praktisch, entsprechendes Netzteil (pine power finde ich sehr interessant, hätte ich damals mal mitbestellen sollen…) muss man halt noch besorgen.

Edit: typos…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ja, durchaus, habe schon diverse Akkus gewchselt (akkuzellen tauschen bzw Fehlersuche traue ich mich nicht ran, keine Ahnung davon - auch wenn ich mit Elektrik egtl um kann), für den Nachbarn einen Häcksler wieder flott gemacht (Messer gangbar gemacht und geschärft), neue Elkos in eine Jalousiesteuerung eingelötet (geplante Obsoleszenz des Herstellers).

!reparieren gleich mal abboniert :)

Was sind eure Lieblingsblogs oder -newsletter? German

Früher habe ich für “Neuigkeiten aus dem Internet” gerne thedailywh.at gelesen, aber der Blog ist schon lange nicht mehr aktiv. Ich habe jetzt seit kurzem themorningnews abonniert. Ich bin ziemlich begeistert davon - es waren jetzt schon mehrere interessante oder inspirierende Links dabei, auf die ich sonst mit Sicherheit...

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Dann ganz klar die Lage der Nation und die Wochendämmerung als wöchentliche Nachrichtenquelle. Für fnord und co auf jeden Fall blog.fefe.de, den rss feed der taz.

Generell scheint RSS auch so langsam zu sterben - ich prangere das an ;)

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ich würde sagen ein Stück weit auch Idealisten…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ich finde mit der größte Vorteil am 49€ ticket ist der Wegfall dieses wahnsinns Tarifdschungels der regionalen Verkehrsbetriebe… Einfach in jeden dastehenden Zug oder Bus zu steigen ohne sich jetzt über sämtliche Sternchen, Fußnoten und Mondphasen des aktuellen Tickets Gedanken machen zu müssen ist schon ne Errungenschaft…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Generell Webseiten, die in den 90ern stehen geblieben sind und tlds wie .engineer .wtf .lol und co nicht akzeptieren (“Das ist keine gültige eMail-Adresse…!” Doch, in 2023 schon…), als würde es nur .de .com .net und vielleicht noch .org geben…

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

„Wat nehmen wa als learning mit?“ „lass ma n town hall meeting machen…“ „… bei $katalog sind ganz tolle destinationen drin…“🤮

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

So lang kein wasser drin ist, mach mal. Was man nicht ausprobiert, funktioniert nicht- oder man weiß später nicht (mehr) wofür das ding da war… +1 für ausprobieren

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

ich hab mir das Probierset von artefakt.eu bestellt und probiere gerade. bisher tolle öle dabei. Keine AHnung, wie die preislich zu den von dir genanntem öl stehen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines