Rezzit,
@Rezzit@feddit.de avatar

Kurz gesagt: Es die Bridges, die Matrix für mich interessant machen. Das und die Spaces. Momentan bin ich bei tchncs, aber ich will eigentlich wechseln (weil -gefühlt- alle da sind). Problem: Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich einfach den Server wechseln soll oder gleich selbst hoste. Beides hat Vor- und Nachteile.

caos,
@caos@feddit.de avatar

Ich nutze beides und bin mit beidem zufrieden.

xmpp ist familienintern unser Hauptmessenger, mit Conversations kommen alle gut klar, u.a. ich nutze ergänzend auch noch Dino auf dem Desktop (vorher Gajim). Ich habe allerdings gehört, dass die Clients für iOS nicht ganz so gut wie Conversations sein sollen und die Webclients sind zT auch nicht optimal. Als Instanzen würde ich empfehlen: wiuwiu.de, dismail.de und trashserver.net (das ist die Instanz von Thomas, der auch die Mastodon-Instanz metalhead.club betreibt). Bei Mailbox.org ist auch xmpp enthalten, wenn man da eine (kostenpflichtige) Mailadresse hat: kb.mailbox.org/…/chat-mit-xmpp-und-jabber-bei-mai…

Matrix nutze ich auf Android mit FluffyChat auf Desktop über die Element-Webapp oder SchildiChat. Als Instanz nutze ich matrix:tchncs.de. Das ja wie die vielen anderen Services von Milan im Fediverse einen guten Ruf hat. Bei Matrix bin ich mehr in öffentlichen Räumen als bei xmpp.

churisotophu,
@churisotophu@feddit.de avatar

Muss ja eine Technik-affine Familie sein, die XMPP nutzt.

caos,
@caos@feddit.de avatar

nee, eigentlich gar nicht (wobei es “nur” die Kernfamilie ist): ich habe ihnen Conversations installiert, Account erstellt, angemeldet, seitdem läuft es ohne Probleme. Hakeliger wird es tatsächlich mE nur, wenn man verschiedene Geräte parallel nutzt (was für mich einer der großen Vorzuge von xmpp und Matrix ist, dass es Multi-Device ermöglicht), aber die meisten Leute sind ja auf ein Gerät fixiert und kennen das von anderen Messengern auch nicht anders.

churisotophu,
@churisotophu@feddit.de avatar

Jetzt muss nurnoch auch das Umfeld mitziehen und schwupp-diwupps bräuchte man keine (jetzt auf Matrix bezogen) Bridges mehr, oder allgemein, fünf verschiedene Chat-Apps!

amki,
@amki@feddit.de avatar

Das Problem wird ja unter anderem Dank der engagierten Matrix Entwickler mit MLS dem neuen RFC 9420 hoffentlich bald gelöst sein.

Jedenfalls wenn die EU die Gatekeeper tatsächlich zwingt das anständig zu implementieren.

churisotophu,
@churisotophu@feddit.de avatar

Ich dachte die EU will sich dafür einsetzen, jegliche E2EE zu untergraben?

amki,
@amki@feddit.de avatar

Die EU handelt nicht wie eine Person… Leider. Aber neben dem aufbrechen von Chatmonopolen haben einige dort auch ein Problem mit E2EE, ja.

philpo,

Ganz klar Matrix, die Softwarebasis ist imho besser, es gibt eine bessere Verbreitung, inkl. vieler “Background*” Verbreitungen, die Möglichkeit Bridges zu anderen Diensten zu nutzen ist ebenso umfangreicher.

*: Damit ist gemeint,dass Matrix sowohl im deutschen als auch französischen Behördenmessenger als auch im kommenden Telematik-Messenger des deutschen Gesundheitswesens genutzt wird. Während erstere nur dahingehend interessant sind,dass sie die Entwicklung und den Code Review fördern soll letzterer ja durchaus auch zu anderen Matrixdiensten geöffnet werden.

Ich betreibe meinen eigenen Matrixaserver als Familienmessenger(Großeltern,Tanten,etc.),da ich so kontrollieren kann wer mit den Kindern kommuniziert. Ist absolut kein Hexenwerk und mittlerweile imho einer der komfortabelsten Messenger.

Ansonsten hab ich noch ein Matrix.org Konto,aber eher selten genutzt.

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.forum avatar

Ich war am Anfang bei tchncs.de, aber hab dann relativ schnell einen eigenen Server aufgesetzt. Ich finde tchncs ist ein sehr vertrauenswürdiges Projekt, ich hab nur einen eigenen Server aufgesetzt, weil ich eigentlich alle Software die ich viel nutze selbst hoste.

Und ja Matrix ist mittlerweile mein Hauptmessenger geworden.

Mit XMPP bin ich nie warm geworden, die Installation der Server fand ich immer recht umständlich und auch die Clients sind nicht wirklich schön zu bedienen.

scottyaufobst, (edited )
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ich nutze Matrix auf einem selbstgehosteten VPS, nutze dendrite als server unter FreeBSD, funktioniert sehr gut (bin seit Version 0.6.0 dabei, aktuell ist 0.13.2) @aaaaaaaaargh : Gibt auch andere clients ;) Aber ja, synapse Element ist schon etwas seltsam manchmal. Ich verwende Element auf dem Telefon und cinny im Browser (kann leider noch keine Threads, was echt fehlt!)

[Edit: pre-coffee posting…]

aaaaaaaaargh,

Stimmt, davon habe ich auch etliche durchprobiert. Am nächsten meinen Vorstellungen entspricht FluffyChat, aber das Problem ist, dass die alles irgendwas wichtiges nicht können. Video, Filesharing, Screensharing, Spaces … bisher war leider immer ein Showstopper dabei.

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.forum avatar

Aber ja, synapse ist schon etwas seltsam manchmal.

Echt inwiefern? Unter Debian macht man ein apt install matrix-synapse und schon ist der Server betriebsbereit, noch nen Reverse Proxy und ein Zertifikat, damit es schön ist und man hat einen sauber laufenden Matrix Server.

scottyaufobst,
@scottyaufobst@feddit.de avatar

Ich meinte Element - sollte vor dem zweiten Kaffee nicht posten…

aaaaaaaaargh,

XMPP interessiert mich zwar schon lange, aber ich setze beruflich voll auf Matrix. Das tue ich, weil ich meine Firma mit dem Vorsatz gegründet habe, keine Produkte der großen Player einzusetzen. Wir hosten alles selbst in einem K8S Cluster. Hat viel Schweiß gekostet und auch einige schlaflose Nächte, aber es läuft.

Synapse (Matrix Backend) ist ein solides und verlässliches Stück Software. Für Element, die de facto Client-Referenzimplementierung, habe ich gemischte Gefühle. Es funktioniert zwar ganz gut, aber es sind Kleinigkeiten, die den Alltag doch unnötig belasten. Furchtbare Klingeltöne, die man nicht ändern kann, fehlende DnD oder custom Status Funktionen, kein eingebauter GIF Support (warum auch immer), Screensharing unter Linux geht nicht in der nativen App, Apps syncen oft nicht (Telefon klingelt ewig weiter, obwohl man schon am Desktop drangegangen ist) und so weiter und so fort. Alles nichts wildes, aber nervt im Alltag. Trotzdem, wechseln wollte ich deshalb nicht, dafür ist es doch noch zu gut.

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.forum avatar

kein eingebauter GIF Support (warum auch immer)

Ich bin so froh das es keine GIF’s gibt xD

Apps syncen oft nicht (Telefon klingelt ewig weiter, obwohl man schon am Desktop drangegangen ist)

Das kann Teams auch hervorragend… also da sind die “großen” auch nicht besser.

aaaaaaaaargh,

Froh bin ich über fehlenden GIF Support nicht, könnte man ja auch einfach optional machen, dann kannst du es ausstellen und ich nutzen.

Ich nehme es nicht gern in Schutz, aber Teams hat das Problem äußerst selten. Ich musste das mal für einen Kunden nutzen, habe ich nur einmal erlebt in mehreren Monaten.

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.forum avatar

habe ich nur einmal erlebt in mehreren Monaten.

Also wir haben das in der Firma und ich hab das gefühlt bei jedem 3ten Anruf; außerdem bekomm ich auch die ganze zeit Benachrichtigung über bereits gelesene Chats auch manchmal tage später. Also zu dem was ich alles bei Team erlebe, dagegen ist Matrix bugfrei.

teichflamme,

Nutze teams seit Jahren und hatte das Problem noch nie.

Tealk,
@Tealk@rollenspiel.forum avatar

Also wir haben den 365 Mist seit 2 Jahren und die Probleme reißen einfach nicht ab.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines