This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

awdsns,

Naja, besaufen kann man sich auch damit. Aber dafür geht wohl nicht ein Großteil der Zuckerrohrernte drauf.

awdsns,

Feddit.de blockt auch Instanzen mit völlig offener Registrierung, weil es das den Spambots und Trolls zu einfach macht. Der konkrete Grund für Beehaw war, dass sie mit der Moderationsarbeit nicht hinterhergekommen sind. Die Deföderierung soll vorübergehend sein, bis es besseres Tooling für die Moderation gibt: https://sh.itjust.works/post/129725

Ich würde mir wünschen, dass dieses stupide Beehaw-Bashing und "Wir gegen die"-Denke hier nicht Fuß fasst.

awdsns,

Nach Aussage der Beehaw-Admins waren es spezifisch User dieser beiden Instanzen, die in ihren Communities getrollt haben. Wenn sie der Meinung sind, dem aktuell nur durch Deföderierung Herr werden zu können, finde ich das schade, aber ist eine legitime Entscheidung.

Und selbst wenn es so wäre, wie du beschreibst, dass dortige User einfach bestimmte Inhalte nicht in "All" sehen wollen, ist Deföderierung der richtige Schritt. Beehaw ist eine Instanz mit einer bestimmten Vorstellung, wie ihre Community aussehen soll. Deswegen haben sich die User dort registriert. Niemand zwingt dich, mit ihnen zu interagieren, und sie haben keine Pflicht, mit dir oder irgendjemand anderem zu interagieren.

awdsns,

Ja, ist richtig, weil die Post- und Comment-IDs instanzspezifisch sind. Die einzige Möglichkeit, einen Post oder Kommentar auf einer anderen Instanz aufzurufen, ist aktuell dessen "ursprüngliche URL" (hier also https://feddit.de/post/1191980) in die Suche einzugeben. So finde ich dann z.B. auf lemmy.world zu diesem Post: https://lemmy.world/post/803659

awdsns,

Hi, lemmy.world scheint erfolgreich auf den 0.18.1 RC (BE: rc4, UI: rc7) gegangen zu sein: https://lemmy.world/post/920294

Der Post beschreibt auch ein paar Tipps zu Verbesserung von Performance und Stabilität. Wäre das eine Option für feddit.de oder wartet ihr bis zum offiziellen Release?

awdsns,

Jetzt sind Posts da, hast du vielleicht schon gesehen. Wenn eine Instanz eine Remote-Community zum ersten Mal abfragt, werden rückwirkend nur die letzten 20 Posts von dieser geholt, nicht aber Kommentare und Votes zu diesen.

Neue Kommentare und Votes scheinen aber jetzt auch anzukommen.

PSA: Fehlende Kommentare und Posts von anderen Instanzen manuell "nachsynchronisieren" German

Euch ist vielleicht auch schon aufgefallen, dass die Synchronisierung von Content zwischen föderierten Instanzen aktuell nicht so klappt, da einige mit dem Ansturm zu kämpfen haben und auch mal down sind. Fehlender Content wird scheinbar auch nicht automatisch nachsynchronisiert, wenn er verpasst wurde....

awdsns,

Es ist wohl so, dass die "Fediverse-URL" immer auf die Instanz zeigt, von der ein Beitrag originär stammt. Das war mir bei Kommentaren schon aufgefallen, scheint aber nach deinem Beispiel auch bei Posts so zu sein, unabhängig davon, in welche Community er gepostet wird.

Die IDs von Posts und Kommentaren sind immer instanz-spezifisch. Daher ist auch die vollständige Fediverse-URL die einzige Möglichkeit, sie eindeutig zu identifizieren.

Die unterschiedlichen Kommentarzahlen sind wohl einfach auf Probleme mit der Föderierung zurückzuführen, die es leider immer noch häufig gibt. Manchmal tauchen Kommentare später auf, manchmal erst, wenn man sie manuell sucht, wie im Post beschrieben.

Wie sicher/stabil ist feddit/lemmy/fediverse?

So wie ich das verstehe hosten manche User unabhängig Server die dann von anderen dafür benutzt werden können Accounts zu erstellen oder subs zu starten. Was passiert wenn ein host mal vergisst seine Rechnung zu zahlen? Oder wenn das Interesse weg ist oder jemand psychische Probleme hat oder geschieden wird und der expartner...

awdsns,

Wenn eine Instanz verschwindet, bleibt der bisher von ihr publizierte Content durch die Föderation auf anderen Instanzen anscheinend erhalten, aber neuer Content kann in diesen nicht mehr gepostet werden. Und die Useraccounts sind natürlich auch futsch.

Deswegen sollte man denke ich zumindest einen Backup-Account auf einer anderen Instanz haben.

awdsns,

Lass mich raten, das sind Communities auf lemmy.ml? Damit hat es auf sich, dass diese Instanz wegen Überlastung ziemlich am Arsch ist und deshalb wahrscheinlich noch keine Bestätigung für deinen Request geschickt hat.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines