Previous/Alt acc: [email protected] Sometimes posts just don’t go through on other instances when using the blahaj one. =/

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Tartufo,

Klimawandel hat auch was Gutes: Wenn der so weiter geht, und das wird er mit diesen Parteien, schaffen sich diese Leute langfristig selbst ab (zusammen mit dem Rest der Menschheit). Irgendwas anderes wird danach schon irgendwann entstehen.

Tartufo,

In dem Zitat steht nicht “irgendwas komplexes” wird entstehen, sondern “irgendwas anderes”. Irgendwelche neuen Einzeller passen da schon.

Aber danke für die ausführliche Ergänzung.

Tartufo,

Wo hast du dein Hopium her? Ich brauche das auch. :(

Tartufo,

Lieferkettengesetz

Das Wort wollte ich eigentlich in meinem Feierabend niemals sehen. Es ist grausig. Vor allem weil da doch sowieso nichts bei rum kommen wird…

Tartufo,

Nein, weil es Ausnahmen für Firmen mit weniger als x Mitarbeitern gibt. Du ahnst nicht, wieviel Kopfschmerzen ich alleine dadurch bekomme, dass ich deswegen den selben Kram immer und immer und immer wieder erklären muss. Es nervt einfach. Und befragen müssen diese “Kleinen” ihre Lieferanten dann trotzdem nicht, dabei machen die durchaus eine relativ große Masse an Unternehmen aus.

Tartufo,

Ganz offensichtlich lohnt sich das Unternehmertum nicht mehr. Also erstmal runter mit den Unternehmenssteuern und rauf mit den Vergünstigungen für große Konzerne! Denkt nur an die Arbeitsplätze, die uns sonst flöten gehn!

/S

Tartufo,

erhalte ich von dir unwiderruflich die uneingeschränkten Veröffentlichungsrechte

Ist dieses unwiderruflich überhaupt wirklich rechtlich möglich? Ich hoffe doch nicht.

Tartufo,

Da kann man wohl nichts machen also macht man am Besten nichts.

Tartufo,

Dieses hier. Ich sehe ein größeres Änderungspotential, wenn der Weg zur (und von der) Arbeit plötzlich auch als Arbeitszeit angerechnet und bezahlt werden muss. Dazu tschüss Dienstwagen für private Zwecke. Da würden die Arbeitgeber eher ein Interesse dranan entwickeln, dass die Pendelwege so kurz und schnell wie möglich - also Bestenfalls durch Homeoffice gar nicht vorhanden - sind. Diejenigen Arbeitnehmer, bei denen Pendeln dann immer noch nötig ist, würden immerhin noch von freieren Öffis/Straßen und weniger Arbeit vor Ort profitieren.

Tartufo,

Das kannst du aber relativ leicht unterbinden. Ist doch jetzt bei der Pendlerpauschale auch so, dass nur der kürzeste Weg anerkannt wird, außer du kannst nachweisen, dass ein anderer schneller ist. Im Zweifel hilft 1x Google Maps befragen.

Tartufo,

Solang es vom Effekt her auf das selbe hinaus läuft, ist die genaue Methode ja eigentlich egal. Ich habe nie behauptet, dass mein Vorschlag der Beste ist.

Das mit den längeren Wege sehe ich nur wie gesagt halt nicht, da aktuell für die Pendlerpauschale ja auch gilt “nur der kürzeste weg, außer du kannst nachweisen, dass ein anderer Weg regelmäßig schneller ist”. Diese Regelung ist so schon sinnvoll und von einer Abschaffung ebendieser habe ich nirgends etwas geschrieben.

Tartufo,

Mein Vorschlag war auch nicht böse gemeint, oder abwertend Deinem gegenüber.

Das habe ich auch nie behauptet? Dass du Arbeitgeber mit reinholen willst deckt sich ja mit meiner Grundaussage. Was da im Endeffekt die beste Herangehensweise ist, wird man nicht mit einem <5min Post rausfinden. Mir ging es eher um das benennen einer allgemeinen Richtung, die ich für deutlich erfolgversprechender halte, als dieses “hurr durr Pendlerpauschale weg”.

Liegt das daran, dass ich selbst gern mehr HO und weniger Büro hätte? Bestimmt, kann ich nicht leugnen. Aber ohne, dass der AG da zu einer Form von Strafzahlung für das Einfordern von permanentem Pendeln an unsinnigen Posten verpflichtet wird, ändert sich am Pendeln großflächig nix. Eine Belohnung für wenig Pendelei im eigenen Betrieb halte ich für eher schwierig umzusetzen, da bestimmte Jobs einfach nur vor Ort ausgeführt werden können. Das kann z.B. ein Handwerker gar nicht bieten oder wenn dann maximal für die Büroaushilfe, nachdem er selber alles Papier gescannt hat. Das muss eben deshalb auch mMn irgendwie pauschal für alle AN angepasst werden, damit nicht eine massive Benachteiligung von Jobs ohne HO-Möglichkeit (Verkäufer, Reinigungskräfte, …) stattfindet.

Was ich schlimm finde sind eher Leute, die einfach stumpf was runter wählen ohne wenigstens eine Erklärung dazu zu schreiben.

Tartufo,

Ich finde das zeigt jedes mal wieder wie wunderbar absurd die ganze Hetze gegen nicht cis-heteros und “denkt an die Kinder” sind. Wenn den Leuten wirklich was an den Kindern läge, gäbe es die Kirche in ihrer aktuellen Form schon lange nicht mehr.

Ich würde ja gerne schreiben, dass ich hoffe, dass die Opfer endlich mal angemessen entschädigt werden und wenigstens im Nachhinein Gerechtigkeit erfahren. Aber irgendwie ist diese Hoffnung draußen am Baum vor meinem Fenster und baumelt da lustig rum…

Tartufo,

Zwar könne die EU im Bereich besonders schwerer Kriminalität Mindeststrafen vorschreiben, dies umfasse jedoch nicht die Vergewaltigung.

Sag mir, dass du Lack gesoffen hast, ohne mir zu sagen, dass du Lack gesoffen hast. Was bitte ist an einer Vergewaltigung nicht “besonders schwer”? Alleine die ganzen Folgen für das Opfer… Der Typ würde doch komplett zusammenbrechen, wenn er nur die Hälfte davon ertragen müsste.

Tartufo,

Die Gehaltserhöhung, die man mir für die Aufgabe der Homeofficemöglichkeit bieten müsste, will aber dann auch wieder keiner von denen bezahlen.

Tartufo,

Ich kann nur sagen: Es hilft alleine zu wohnen. Zu zweit wäre das in meiner Wohnung auch nicht so geil wie es als Single ist.

Tartufo,

Die 94 hat doch die lt. Artikel Radikalen. Wieso spielt also die 78 dumme Spiele?

Ernstgemeinte Frage, ich wohne da nicht einmal ansatzweise in der Nähe und kann dementsprechend auch nicht beurteilen inwieweit da jetzt bei Darstellungen übertrieben wurde (geht ja schließlich nicht um Rechtsextreme) oder sonstwas.

Tartufo, (edited )

An Merz kann ich nur sagen: Die CDU-Leute aus meiner Familie haben CDU gewählt, weil die das schon immer so gemacht haben. Die würden daher auch überall CDU wählen. Ihn würden sie aber am liebsten zum Mond schießen - ohne Rückfahrkarte.

Und ja das ist absurd, aber erklärt das mal nem Rentner.

Tartufo,

Bitte nicht mit den Afterpickeln für Dumpfbacken… Alles nur die nicht.

Was würde eigentlich passieren, wenn die in der Regierung landen und dann doch endlich mal viel zu spät (aber besser als nie) diese Vereinigung verboten wird?

Tartufo,

Mir geht’s nicht darum wie realistisch ein AfD Verbot ist, sondern einfach nur um ein nettes Gedankenspiel einer besseren Welt. Dazu halt Neugier.

Tartufo,

Ich warte noch auf den Tag an dem mich ein FahrDochPorsche in seiner Karre mit nimmt und dann raucht. Der wird das Ding hinterher so gründlich reinigen müssen, dass ihm das qualmen hoffentlich vergeht. Ich gehe nicht mehr als Kind durch und eine Schwangerschaft ist unmöglich, aber ich reagiere extrem empfindlich auf den Mief. Es wurde wegen meiner Reaktionen drauf schon mehrfach fast der Arzt gerufen. (Begleitung hat es dann immer verhindert, weil unnötig. Einfach weg mit der Kippe aus meinem Atemradius und dann brauche ich Zeit.) Ich hätte da auch gern mehr Schutz, der aktuelle ist lächerlich und verdient den Namen nicht.

Tartufo,

Wenn dir der Wiederverkaufswert wirklich wichtig ist, hast du nicht genug Geld für den Club.

Tartufo,

Wenn du wirklich genug Geld hättest, würdest du keinen Porsche fahren - das ist im Sportwagensegment ein Billigheimer

Wenn ich genug Geld hätte würde ich trotzdem keinen Sportwagen fahren. Ich hasse große Autos und fahre aus Prinzip das großenmäßig Kleinste, was ich finden konnte. Denn wenn ich schon drauf angewiesen bin (100% HO ist leider nicht drin und mit den Öffis kann ich es vergessen), muss es nicht noch mehr Platz weg nehmen als umbedingt zwingend nötig.

Alternativ hätte ich dann gar kein Auto mehr, weil ich dann meinen Job hinschmeißen und mich der Selbstverwirklichung hingeben würde.

Verbot von Genderschreibweisen: CDU Thüringen stellt erneut Antrag, der auf Zustimmung der AfD stoßen dürfte (www.deutschlandfunk.de) German

Die CDU-Fraktion im thüringischen Landtag sorgt innerparteilich erneut für Kritik. Nachdem sie Mitte September zusammen mit AfD und FDP eine Senkung der Grunderwerbsteuer durchgesetzt hat, will sie nun Gender-Schreibweisen verbieten lassen. Sehr zum Ärger der Bundes-CDU. Denn es ist wieder mit Unterstützung der AfD zu...

Tartufo,

Vielleicht sollte ich mir doch den Stern angewöhnen. Und sei es nur damit ich sagen kann: “Das Verhalten von AfD und Teilen der CDU zwingt mich dazu!”

Tartufo,

Sie können dann aber nicht behaupten mich von irgendeinem “Genderzwang” befreit zu haben, wenn ihre Opferrolligkeit erst dafür sorgt, dass es überhaupt erst zum Gendern kommt. Denn dann haben sie durch ihr Verhalten ja erst das ach-so-böse Gendern gefördert und damit das genaue Gegenteil von dem bezweckt, was sie angeblich wollen. Damit ist ihre ganze Vorgehensweise irgendwie ad-absurdum geführt. :)

Es reicht sogar dafür nur dann zu gendern, wenn man weiß, dass da wieder einer von denen sich aufregt.

Tartufo,

Vergiss blos diese faulen Informatiklehrer nicht, die das nicht einfach so aus Spaß an der Freude in ihrer Freizeit machen ohne dafür Kompensationen zu fordern! /s

Tartufo,

Meine Textwand kommt vom anderen Account aus nicht durch, mal gucken ob das so klappt.

Keine Bundesjugenszwangssportsmassenveranstaltung mit angeschlossener Beweihräucherung derer, denen Leichtathletik etc liegt, anstelle von interessantem naturwissenschaftlichem Unterricht wäre für mich der absolute Gewinn gewesen. Ich hab in der Schule jedes Mal gefragt ob ich nicht für die Tage am Unterricht einer Stufe drüber oder drunter teilnehmen kann - immer hieß es erst “ja das ist dann die einzige Alternative”, nur um es mir dann zu verbieten. Meine Alternativvorschläge was Sportarten anging wurden auch nie angenommen. :(

Das Schlimmste ist für mich als Autist auch dieser Wettbewerbscharakter: Ist da Wettbewerb, existiert meine Motivation nicht. Kann man sowas nicht einfach machen weil da was interessant oder gut für z.B. Rücken ist (man sitzt als Schüler ja doch recht viel)? Muss wirklich überall Wettbewerb hin?

Hätte ich mir damals das Bein gebrochen hätte ich mehr von gehabt - und ja, ich hatte mal ein gebrochenes Bein, leider erst nach der Schulzeit.

Und ja, diese Veranstaltung hat in mir was kaputt gemacht. :(

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines