de_edv

This magazine is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

redd, in Einigung auf EU-Regeln für KI

Das hier ist finde ich eine wirklich positive Regelung:

Außerdem müssen Entwickler klar kenntlich machen, dass durch künstliche Intelligenz geschaffene Texte, Bilder und Töne auf dieser Technologie beruhen.

Noch besser wäre es natürlich, wenn jedes Werk immer gekennzeichnet werden muss. z.B. Werbung, personalisierte Anschreiben usw.

Bin mir nicht sicher, ob das von der Regelung abgedeckt sein wird.

LilDestructiveSheep,
@LilDestructiveSheep@lemmy.world avatar

Ich nehme an das man unter Entwickler verstehen darf, das die schaffende Person / Instanz gemeint ist. Also prinzipiell in allen Dingen.

Zumindest bis jemand etwas anderes einklagt.

Mahlzeit, (edited )

Gegenwärtig kann sowas algorithmisch oder menschlich generiert sein, womöglich aus Textbausteinen zusammengesetzt. Sowas kennzeichnet man auch nicht und ich weiß auch nicht, was ich mit der Info anfangen würde. Warum ist es dir wichtig, ob etwas KI ist?

SoooS, in [Selfhost] Web UI für lokale Daten
@SoooS@feddit.de avatar

Falls du es ganz einfach haben willst: Nginx mit Fancy Index Plugin.

lolonaut, in [Selfhost] Web UI für lokale Daten

Ohne den Haken würde ich sagen: Caddy mit webdav Plugin. Security ist da auch mit dabei und ist aktuell.

EddyBot,

Ich war fast baff als ich gemerkt habe das der standard file system index von Caddy automatisch Dark mode kann
bei Apache wurde ich immer bis zur Erblindung geblendet 😵‍💫

bjoern_tantau, in [Selfhost] Web UI für lokale Daten
@bjoern_tantau@swg-empire.de avatar

Hast du die neue oder die alte Version von Owncloud benutzt? Nextcloud (der Fork der alten Version) solltest du auch einfach unter deiner UID laufen lassen können. Oder du nutzt es als Frontend für SMB.

geizeskrank,
@geizeskrank@feddit.de avatar

Ich hab die aktuelle Version.
Ja als Frontend ist es okay, aber irgendwie auch etwas Overkill, hätte gern etwas leichteres und zweckmäßiger.

bjoern_tantau,
@bjoern_tantau@swg-empire.de avatar

Du willst vermutlich auch die Möglichkeit haben Dateien hochzuladen, oder? Ansonsten dürfte es reichen einfach den Apache auf die Ordner zeigen zu lassen.

geizeskrank,
@geizeskrank@feddit.de avatar

Ja Upload ist eine Schlüsselfunktion, ich scanne viel auf Arbeit und will das von dort hochladen.

agressivelyPassive,

Ich suche nach sowas in der Art schon seit einiger Zeit und nextcloud scheint die beste unter den schlechten Lösungen zu sein.

Es gibt auch noch syncthing, das war aber “damals” als ich es mir angeguckt hab irgendwie auch nicht das wahre.

Das wirklich dumme an nextcloud ist, dass der ganze Update Mechanismus dermaßen scheiße ist, dass ich mittlerweile einfach den ganzen Rotz einmal im Jahr oder so neu aufsetze.

geizeskrank,
@geizeskrank@feddit.de avatar

Next und owncloud sind einfach zu heftig; zusammen mit den anderen Diensten kommt mein BananaPi auf einen durchschnittlichen load von 3.

Prinzipiell soll es ja nur soetwas wie ein web ui für sftp sein, so wie webmin nur ohne den ganzen anderen schnotter.

agressivelyPassive,

Ja, das ist leider ein Problem.

Eine Option (wenn auch deinem Namen widersprechend) wäre ein dickerer Server. Gerade Thinclients sind mittlerweile sehr günstig zu haben und bieten sehr viel mehr Wumms als deine Banane.

Nobsi, in Erfolg gegen Netzsperren: OLG Dresden gibt Klage von GFF und Quad9 statt
@Nobsi@feddit.de avatar

Störerhaftung war ein Fehler.

muelltonne, in Erfolg gegen Netzsperren: OLG Dresden gibt Klage von GFF und Quad9 statt

Schon arg bizarr, dass dieser Prozess überhaupt geführt werden musste.

MaggiWuerze, in GEKLÄRT: Seriöse Downloadsmöglichkeiten für (alte) ISOs?
@MaggiWuerze@feddit.de avatar

Ich hab Terabytes an… ISOs 😉 was brauchst du? 4k,1080p?

ObiWahn, in GEKLÄRT: Seriöse Downloadsmöglichkeiten für (alte) ISOs?

www.winfuture.de/download/1179

E: Ist aber die x64 Version…

Oha, in GEKLÄRT: Seriöse Downloadsmöglichkeiten für (alte) ISOs?
@Oha@lemmy.ohaa.xyz avatar

dl.malwarewatch.org hat trotz malware im Namen recht viel software

lichtmetzger, in GEKLÄRT: Seriöse Downloadsmöglichkeiten für (alte) ISOs?
@lichtmetzger@feddit.de avatar

Alte Linux-Distros sammelt das ArchiveOS-Projekt auf Sourceforge: sourceforge.net/projects/archiveos/

Windows-ISOs bekommt man hier: massgrave.dev/genuine-installation-media.html

Die listen dort die offiziellen Microsoft-Downloadlinks wenn es sie noch gibt, ansonsten Reuploads.

johnassel, in GEKLÄRT: Seriöse Downloadsmöglichkeiten für (alte) ISOs?
@johnassel@discuss.tchncs.de avatar

Ich habe oft auf winworldpc.com zurück gegriffen. Allerdings gibts dort von XP nur die Beta. Hast du mal bei archive.org gesucht?

Peter_Arbeitslos,
@Peter_Arbeitslos@feddit.de avatar

Das schonmal mehr, als ich habe.

Zum Archive: Nö, wollte davor diesen Post absetzen :D

Peter_Arbeitslos,
@Peter_Arbeitslos@feddit.de avatar

Dankeschön, habe genug ISOs (wenn auch nicht von Windows XP) auf deiner Seite gefunden, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich auch im Archive was finden werde.

jendrik, in Kein Tracking gegen Geld

archive.is

bjoern_tantau, in Garuda Linux und Monitorauflösung
@bjoern_tantau@swg-empire.de avatar

Der IO-Fehler macht mich stutzig, dass irgend etwas tiefergehendes kaputt ist. Zeigt sudo dmesg irgendwelche Fehler?

Wie war es denn bei der Installation? Lief der Monitor da auch schon mit der falschen Auflösung?

CyberEgg,

Ich fürchte, dmesg wird mir nicht vollständig angezeigt. Das hier ist Pos1:

https://discuss.tchncs.de/pictrs/image/354551b4-7051-4f36-8982-777949f53714.png

Wie war es denn bei der Installation? Lief der Monitor da auch schon mit der falschen Auflösung?

Jop, war da auch schon nur 16:9

CyberEgg,

Es war tatsächlich was tiefergehendes.

Ich habe inzwischen verschiedene Betriebssysteme mit verschiedenen DEs und sowohl X11 als auch Wayland durchprobiert, bis mir beim drölften Test, ob es nicht doch an den Buchstaben liegt, das Kabel irgendwie billig vorkam. Hab dann ein etwas höherwertiges HDMI-Kabel getestet und tadaa, plötzlich hab ich die volle 1440p bei 21:9-Glorie.

Fazit: Spart nicht an den Kabeln, Leute…

DmMacniel, in Garuda Linux und Monitorauflösung
@DmMacniel@feddit.de avatar

mhm, funktioniert es wenn du via xrandr die passende Auflösung erzwingst?

xrandr -s BREITExHOEHE

CyberEgg, (edited )

xrandr ist eine X11-Funktion und hat mit Wayland nichts zu tun.

Aber ich habs in einer X11-Sitzung getestet und nein, ich kriege die Fehlermeldung “Size not found in available modes”.

DmMacniel,
@DmMacniel@feddit.de avatar

Mhm ja… es tut zwar etwas, aber nichts wirksames unter wayland. Sorry :/

bjoern_tantau,
@bjoern_tantau@swg-empire.de avatar

Das wird unter Wayland nichts nützen.

DmMacniel,
@DmMacniel@feddit.de avatar

Mein Fehler, dachte weil xrandr etwas bei mir tut (obwohl ich eine wayland session habe) hatte ich angenommen, dass Auflösungswechsel damit auch kein Problem wäre.

Nobsi, in Datenspeicher-Spürhunde: Der unwiderstehliche Geruch von Festplatten – netzpolitik.org
@Nobsi@feddit.de avatar

Alle Festplstten die ich im Haus habe sind Bomben. Viel spaß mit 2 kilotonnen Sprengkraft du scheiß Köter. Das hoer idt ein Cloud only Haushalt

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines