This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

IT-Fachkräfte: 67.000 Euro im Jahr - Mehrheit trotzdem unzufrieden (www.heise.de)

Der Personalvermittler Hays hat sich die Gehaltsdaten von IT-Berufen angesehen und eine ausführlichere Auswertung als üblich erstellt. Der Durchschnitt in der deutschen IT liegt bei 67.200 €, der Median bei 65.900 €. Berufseinsteiger können mit 47.400 €, mit 10 Jahren Zugehörigkeit gibt’s 70.700 €. Unterschiede...

calnamu,

Und dich bei ihm für dein deutlich besseres Gehalt bedanken, oder? …oder? 🥲

calnamu,

Für mich war es einer der schlechtesten. Hab ihn nach einem Bissen weggeworfen, weil es echt nicht gut… Den von Bedda fand ich viel besser, aber da gehen die Meinungen ja eh stark auseinander.

calnamu,

To me, playing a Bethesda game for the first time feels wrong with mods. I definitely want to experience the “original” at least one time before changing anything.

calnamu,

Finde ich auch. Klar, für viele, die dem Thema recht neutral gegenüberstehen, ist der hybride Ansatz super und ein klarer Fortschritt zu 100% Anwesenheitspflicht. Aber sowohl Büro- als auch HO-Liebhaber leiden gleichermaßen unter den von dir beschriebenen Nachteilen.

calnamu,

I would love that, but we need Morrowind first.

calnamu,

zur Achterbahn “Die Krake”

Journalistische Höchstleistung.

Weil sie “Krake” statt “Die Krake” heißt…?

calnamu,

Heute ist Linux aber der Standard für Entwickler

Inwiefern? In irgendeiner Form nutzen es natürlich viele, aber als alleiniges oder “Haupt-Betriebssystem” auf dem Rechner? Die meisten Entwickler, die ich kenne, nutzen Windows oder Mac OS.

calnamu,

Abgesehen vom Hauptgrund, den die anderen schon genannt haben: Die meisten interessieren sich gar nicht für solche Features. Und abgesehen vom geringeren Funktionsumfang habe ich persönlich nie schlechte Erfahrungen mit WA gemacht und auch selten sowas von Bekannten gehört.

calnamu,

Womit ein riesiger Vorteil des Home Office für Arbeitnehmer wie auch -geber, die Standortunabhängigkeit, direkt wieder wegfällt.

calnamu,

Sorry, aber das war dann wohl eher Höflichkeit… Das ist wirklich super lecker, aber geschmacklich schon deutlich vom “Original” zu unterscheiden. Auch auf dem Bild ist es sofort zu erkennen.

calnamu,

Bist du nicht mehr ;) Das wurde wirklich in den letzten Jahren bei vielen Direktbanken eingeführt.

calnamu,

Dass man bei vielen veganen Produkten gut abgreifen kann ist sicherlich war. Bei Analogkäse würde ich es aber differenzierter sehen: Soweit ich weiß war/ist der in den allermeisten Fällen nicht vegan (oder nicht mal vegetarisch), sondern es ist einfach nur Käse, der mit billigen Fetten usw. “gestreckt” wird. Der Aufschrei kam da mehr von der Verbrauchertäuschung - man hat halt “richtigen” Käse erwartet.

Der heutige vegane Käseersatz wird wahrscheinlich a) in deutlich geringeren Mengen hergestellt und erfordert b) deutlich mehr Forschung und Entwicklung. Letzteres würde ich zumindest daraus schließen, dass 95% der Produkte leider immer noch fürchterlich schmecken.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines