Znarf176

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Habt ihr Empfehlungen für wirklich gute Handyspiele? German

Die meisten Handyspiele haben (zurecht) den Ruf kompletter Schmutz zu sein, der den Namen “Spiel” eigentlich gar nicht verdient. Es ist oftmals eher eine lästige Beschäftigung, die durch auslösen von Belohnungsgefühle süchtig machen soll und Menschenmit schlechter Impulskontrolle zur Verschwendung von immer mehr...

Znarf176,

Human Resource Machine

Man lernt dadurch die Grundlagen des Denkens eines Programmierers. Also ein Rätselspiel mit Programmierelementen.

Znarf176,

Hab gerade eine YT-Werbung der Bahn gesehen und da war der Tenor: “Wir wissen, dass es Probleme gibt, aber wir werden uns verbessern.”

Ich finde es erfrischend ehrlich. In der Vergangenheit hat die Bahn (zurecht) auf den Deckel bekommen, weil man Verspätungsstatistiken geschönt hat und das Problem klein geredet hat. Jetzt hat man zumindest das Gefühl, dass die Bahn nicht komplett out of touch ist.

Das mit den eigenen Mitarbeitern sehe ich auch anders: die bekommen doch auch mit, dass vieles nicht so recht läuft und ich glaube nicht, dass die den Schluss daraus ziehen, dass sie daran Schuld sind. Die wissen doch auch, dass die Probleme durch Unterfinanzierung entstanden sind und sie gute Arbeit machen.

Mein Problem ist dabei eher, dass man überhaupt so viel Geld für Werbung ausgibt, was anders besser genutzt werden könnte. Damit meine ich keine Insta-Posts (das kann der Praktikant billig machen), aber YT-Werbung muss echt nicht sein.

Znarf176,

Go vegan. It’s the single biggest thing you can do. Also if possible get a bike and ditch your car (yes, I know cars are mandatory for a whole lot of people).

Znarf176,

I like Matt Dillyhuntys approach to objective morality: he picks a subjective and kind of arbitrary foundation like wellbeing and objectively measures all actions against this foundation.

Znarf176,

Essentially the whole climate change debate centers around the wellbeing of future generations aka “the children”. How is this not valid?

Unterstützt du die Ziele der Letzten Generation? German

Das ist hier zwar schon eine krasse Bubble aber mich interessiert es dennoch: Unterstützt du die Ziele der Letzten Generation? In den Augen vieler, sind die Bürger:innen, die sich z.Z. täglich in Bayern hauptsächlich auf die Straße kleben ein massiver Dorn im Auge und Kritik ist immer angebracht, sowohl zu der Organisation...

Znarf176,

Ja, ja und ja. Immer wenn ich scherzhaft gefragt werde ob ich mich denn auch bald festklebe (ich mache Tierrechtsaktivismus), sage ich den Leuten dass die LG eigentlich deutlich weiter gehen sollte im Angesicht der Krise. Das soll keine Kritik an der LG sein, sondern nur meine Meinung verdeutlichen.

Znarf176,

I like short intros with only vocals like “Hush” from Stick to your Guns.

Znarf176,

Maybe you should consider the possibility that some people in some aspects of life really are holier than thou and you could learn from them. Imagine someone pointing out to a serial killer how not killing is more moral and the killer answers with “Holier than thou.”. Would this be a good comeback?

Znarf176,

What are your reasons for comparing veganism to religion? Aside from having a strong opinion I see no real similarities. To me it feels like non vegans want this comparison to be valid to be able to make it about personal choice when it really is about respecting others.

Also the “there is no right answer” argument is always in favor of the status quo which is factory farming animals. Is that really something you want to preserve?

Znarf176,

War selbst dieses Jahr auf dem Summer Breeze und alle Bands, die sich politisch geäußert haben, waren sehr links (z.B. Versengold oder Knorkator). Außerdem hing direkt im Eingang eine riesige Pride Flag und auch sonst waren auf dem Festivalgelände etliche Pride Flags zu sehen. Klar existieren die Neonazis, aber man sieht die halt gar nicht.

Znarf176,

ROCK AND STONE TO THE BONE!

Znarf176,

Haben sie wirklich zu nichts geführt? Spricht nicht ganz Deutschland seit fucking Monaten über das Thema? Und wer glaubt, dass die Klimabewegung ohne LG mehr erreichen würde, hat die letzten Jahre scheinbar nicht aufgepasst. Sonst würde man wissen, dass effektiver Klimaschutz nie das Thema war, sondern immer nur Diskussionen über die Protestform. Als FFF angefangen haben war nicht etwa “Oh nein, warum sehen sich unsere Kinder zu solchen Protesten genötigt?” die Frage, sondern “Blöde Akademikerkinder, die wollen doch eh nur Schule schwänzen!!!” war der Diskurs von den Leuten, die jetzt die LG als Terroristen bezeichnen.

Znarf176,

Naja, es geben bei Wahlumfragen 20% an, die AfD wählen zu wollen. Das ist historisch zwar technisch gesehen ein Novum, aber im Oktober 2018 lag die AfD in Umfragen mit 18% vor der SPD mit 16% und war “Zweitstärkste Kraft”. Das war relativ kurz nach der Wahl 2017, wo sie 12% hatten und dann in der folgenden Wahl 10%. Deshalb würde ich die 20% immer mit einer großen Packung Salt nehmen, denn wenn die tatsächliche Wahl kommt, werden sich einige schon überlegen, ob sie wirklich ihre Stimme an eine Partei geben wollen, die nicht nur extrem dumme Positionen hat, sondern auch keine Chance auf Regierungsbeteiligung. Die 20% gerade sind halt der erhobene Zeigefinger, nur dass darauf halt keine Ohrfeige kommen wird, sondern nur ein resigniertes Ausatmen.

Znarf176,

Naja, worst case (realistisch gesehen) und es wird ein Kanzler Merz werden. Der ist zwar ein perfider, rechter Populist, aber zumindest nicht so dermaßen dumm wie Trump. Zumal auch er eine Koalition benötigen wird und diese kann ihm dann auch etwas Einhalt gebieten, außer es wird FPD oder AfD, aber das halte ich beides für sehr unwahrscheinlich, da die FPD sich einfach zu sehr blamiert gerade und technisch gesehen die Brandmauer auf Bundesebene noch existiert.

Allgemeine Unterstützungsbereitschaft gegenüber Klimaschützern hat sich seit 2021 halbiert (www.moreincommon.de) German

Die allgemeine Unterstützungsbereitschaft gegenüber Klimaschützerinnen und -schützern hat sich de facto seit 2021 halbiert, von 68 auf 34 Prozent. Auffallend ist auch, dass die Zustimmung zur Aussage „Die Klima- und Umweltbewegung in Deutschland hat das Wohl der gesamten Gesellschaft im Blick“ von 60 auf 25 Prozent...

Znarf176,

Ich frage mich ja, wie viel so eine “allgemeine Unterstützungsbereitschaft” wert ist. Ist es nicht letztendlich nur ein Lippenbekenntnis oder stehen da tatsächlich auch Handlungen, wie Spenden oder Teilnahme an Demos, etc. dahinter? Denn wenn es nur ein Lippenbekenntnis ist, halte ich das eh für weniger wichtig. Ist in etwa vergleichbar mit den Fans im Fußballstadion: für den seelischen Support durchaus nicht zu vernachlässigen, aber wirklich konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge kommen da eher weniger und die Tore schießen sie erst recht nicht.

Znarf176,

Ich will nicht argumentieren, dass das Bürgergeld genug wäre, aber gerade bei Kleidung und Schuhen kann man mit second hand einiges sparen. Auch kann ich deine Rechnung zum Kino schlecht nachvollziehen. Wie gehen denn bei einem Kinobesuch knappe 50€ drauf? Selbst mit allen Zulagen (3D, Überlänge, etc.) und großem Menü komme ich nicht über 30€. Wenn man hier (Dresden) ins Sneak-Preview geht, sind es sogar nur 5€.

Znarf176,

Wieso ist der Rest des Freizeitgeldes verplant? Und zur Jacke schau mal hier: www.sellpy.de/search/Herren/Kleidung/…/Jacken?sor…Die halten auch nicht nur einen Monat. Ich kaufe regelmäßig second hand und die Sachen halten meist nicht weniger lange als Neuware.

Znarf176,

Wie gesagt, dass das Bürgergeld zu knapp bemessen ist, ist mir auch klar. Nur sind deine angegeben Zahlen halt irreführend. Zumal es bei der Wärme von Bekleidung eigentlich immer um Layer geht. Dann holt man sich halt eine Fleecejacke für 3€ und eine Regenjacke für 3€ und schon hat man die selbe Wärme wie eine teure Winterjacke. Du kannst mir ja wirklich viel erzählen, aber dass second hand Kleidung auch zu teuer sein soll oder minderwertig wäre, ist halt einfach Quatsch. Ich kaufe seit einigen Jahren fast ausschließlich second hand und mir geht es gut. Wieso das bei einem Bürgergeldempfänger anders sein soll, ist mir ein Rätsel.

Znarf176,

Können wir vielleicht anfangen diese Wurstpackungen zu boykottieren? Mir ist klar, dass tierische Produkte vermeiden das einzige Ziel des Veganismus ist, aber meine Güte: 80g-Packungen (in Worten: achzig Gramm)?! Das ist ja als Single für eine einzige Mahlzeit schon zu wenig, ganz zu schweigen von Familien. Es kann nur einen Grund geben, dass so etwas sich so lange halten konnte: es wird gekauft. Bitte tut das nicht. Nicht nur etablieren wir damit, dass man preislich alles mit Veganer*innen machen kann (1,49€ für 80g sind für eine Discounterbilligmarke sehr schlecht), sondern auch, dass uns Einwegplasteverpackungen komplett egal sind.

Znarf176,

2-3 Scheiben auf eine große Brotscheibe (siehe Produktbild). Davon esse ich mindestens 4 pro (Brot-)Mahlzeit und die Packung ist quasi leer.

Znarf176,

Ich vertrete den Standpunkt, dass Omnis mit solchen “Diskussionen” nur vom eigenen Fehlverhalten ablenken wollen und lasse mich daher nicht auf solchen Quatsch ein.

2.000 Euro Monatslohn steuerfrei: So will Aiwanger Geringverdiener und Rentner entlasten (www.news.de) German

Wenn es nach Hubert Aiwanger geht, sollen Geringverdiener und Senioren mit Minijobs bald mehr Geld in der Tasche haben. Der Freie-Wähler-Chef fordert, Monatslöhne unter 2.000 Euro künftig abgaben- und steuerfrei auszuzahlen....

Znarf176,

Vor der Wahl und in der Opposition sind Konservative immer sozialer und Arbeitnehmerfreundlicher als die Linken. Betonung auf vor der Wahl.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • Ask_kbincafe
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines