Nerorero,
@Nerorero@lemmy.blahaj.zone avatar

Basierte Firma

TanteRegenbogen,
@TanteRegenbogen@feddit.de avatar

Ich bekomme auch Historicon YTK Blitzzurücks [Flashbacks].

ioabmfuscated,
@ioabmfuscated@kbin.social avatar

Rückblitze

Malde,

Ach ja… Zeiten des brennen auf Lans. Wunderschön

SickDuck_,

Als DRM fast nicht vorhanden war. Einfachere Zeiten.

ProcurementCat,

Meine Schwester hatte sich damals beschwert, dass ich den Computer mit Videospielen zumüllen würde, nachdem ich Nero installiert hatte.

ThankYou,

SPRICH

lugal,

Wir machen das hier nicht. Das bleibt auf l*ses.komm

dreamy_babbage,

Ha witzig, genau über diesen Fakt bin ich heute auch gestolpert. Ich höre gerade den Das Podcast UFO Podcast von neu nach alt und bin jetzt mit Folge 126 “Pyramiden” im Jahre 2018 gelandet. In dieser Folge war genau das ein Thema!

mosfet,

Hey, den Kommentar wollte ich auch machen. Florentin Will masterclass

kairo79,
@kairo79@lemmy.ml avatar

Jemand sollte eine PUFO Lemmy Community hier gründen!

Ach, gibt es hier eigentlich schon eine Tee Community?🤔

SamsonSeinfelder,

Während ich das Wortspiel wusste, war mir nicht klar, dass es eine Ur-Deutsche Firma ist:

Unternehmensgeschichte

Im Jahr 1995 wurde die Ahead Software GmbH im badischen Karlsbad von Richard Lesser gegründet. 2001 erfolgte zunächst die Umwandlung zur Ahead Software AG, die Anfang 2005 zur heutigen Nero AG umfirmierte.

Zum Nero-Konzern gehören ausländische Tochtergesellschaften in Glendale, Kalifornien, USA (Nero Inc., gegründet 2001), in Yokohama/Japan (Nero K.K., gegründet 2004) sowie in Hangzhou/China (Nero Ltd., gegründet 2007). Während es sich in den USA und Japan um Vertriebsgesellschaften handelt, erbringt die chinesische Tochter ausschließlich konzerninterne Entwicklungsleistungen.

Im Mai 2007 wurde bekannt, dass die luxemburgische Agrippina International SàrL mehr als 25 % der Aktien der Nero AG hält.[3] Agrippina die Jüngere war die Mutter des römischen Kaisers Nero, nach dem die Software Nero Burning ROM und später die Aktiengesellschaft benannt wurden. Nero wird nachgesagt, den Großen Brand Roms befohlen zu haben. ***

Im Jahr 2009 wurden mit der Nero Development and Services GmbH und der Nero EMEA Sales GmbH in Deutschland zwei weitere Konzerntöchter gegründet.

Im Jahr 2014 erfolgte der Umzug und die Verlegung des Firmensitzes der Nero AG sowie der beiden Konzerntöchter Nero Development and Services GmbH und Nero EMEA Sales GmbH nach Karlsruhe.

Nero befahl vermutlich den Brand auf Rom. Das Logo zeigt aber ein brennendes Kolosseum. Nero lebte von 37 – 68. n. Chr. Das Kolosseum wurde aber 4 Jahre nach seinem Tot zwischen 72 und 80 n. Chr. errichtet. Das Kolosseum kann also gar nicht beim großen Brand von 64 betroffen gewesen sein. Aber ich verstehe dass historische Akkuranz nicht unbedingt einem guten Wortspiel oder Logodesign im Wege stehen muss. Vergleiche auch: “Füchse sind gar keine Rudeltiere” :D

tryptaminev,

was ich viel spannender finde, dass die rinen Konzern auf einem fucking CD Brenner aufgebaut haben.

Ich hab nie wieder von denen oder anderen Produkten gehört

Hank,

Stabil Bruda

H3wastooshort,

ohh lol, den “nero” teil wusste ich schon lange aber das mit “rom” ist mir erst jetzt aufgefallen

Gorroth,
@Gorroth@lemmy.world avatar

Heilige… Warum ist mir das nie aufgefallen!? Geil :D

mxeff,

“Das Programmsymbol von Nero Burning ROM zeigt das brennende Kolosseum, was einen Anachronismus darstellt, da das Kolosseum erst nach dem Tod Neros erbaut wurde.” Wikipedia

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines