Quittenbrot,

Vielleicht ist es noch zu früh am Tag, aber ich verstehe irgendwie das Problem nicht richtig.

Wie machen das denn Hamburg und insbesondere Berlin, wo sich noch mehr Leute einen/zwei Buchstaben teilen müssen? In Berlin immerhin beinahe doppelt so viele…

Oszilloraptor,

Verwirrender finde ich dass es nur online ein Problem ist weshalb man das Kennzeichen offline bestellen muss.

???

Quittenbrot,

Ja genau! Digital geht es nicht, weil es nicht genügend Kombinationsmöglichkeiten gibt, darum muss man persönlich hin? Was machen die denn dann anders und vor allem effizienter? Müssten nicht Mensch und digitales Portal letztlich auf die gleiche Datenbank an verfügbaren Kennzeichen zugreifen?

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
voodoocode,
@voodoocode@feddit.de avatar

Anders als man denken könnte, sind nicht die vielen Autos in München das Problem. Hintergrund des Vorstoßes ist den Berichten zufolge eine Besonderheit elektrischer Krafträder. Auf das kleinere quadratische Kennzeichen passen durch das zusätzliche »E« für Elektrofahrzeug unter dem Unterscheidungskennzeichen lediglich vier Erkennungsnummern, also weitere Buchstaben und Zahlen. Die Auswahl ist begrenzt, bei Autos sind es zum Vergleich bis zu sechs.

bAZtARd,

Also doch wieder die schuld der grünen?

xavroc,

Klickspar: MUC

Relo,

Kein Grund zur Panik beim Klima…

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines