Wer hat einen Anspruch auf COVID-19-Impfung? German

Seit dem 7. April 2023 sind für in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Personen die Bestimmungen der auf der Grundlage der STIKO-Empfehlung erlassenen Schutzimpfungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses maßgeblich für den Anspruch auf COVID-19-Impfungen. Die COVID-19-Vorsorgeverordnung legt zudem fest, dass Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung einen COVID-19-Impfung-Anspruch haben, wenn eine Ärztin oder ein Arzt dies für medizinisch erforderlich hält.

STIKO-Empfehlung:

  • Alle Personen ab 60 Jahren
  • BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege
  • Alle Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit relevanten Grundkrankheiten
  • Personen jeden Alters mit einem erhöhten beruflichen Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegerischen Versorgung
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen durch COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann
TiKa444,

Habe gerade Anmachspruch statt Anspruch gelesen und wurde stark enttäuscht.

clifftiger,
@clifftiger@feddit.de avatar

Das heißt für alle anderen werden die Kosten nicht mehr übernommen?

Geruchsverbot,

Die sind halt nicht Systemrelevant.

/s

Kissaki,
@Kissaki@feddit.de avatar

geringes Risiko

BuddyTheBeefalo,

Schätzungen gehen davon aus, dass fünf bis zehn Prozent der Covid-Infizierten mit Spätfolgen zu kämpfen haben, die als Post Covid oder Long Covid bezeichnet werden.

tagesschau.de/…/lauterbach-long-covid-106.html

Kissaki,
@Kissaki@feddit.de avatar

Das ist ja erschreckend hoch. Dann verstehe ich nicht warum nicht bezahlt wird. Wäre ja im Interesse der Krankenkassen und wird bei sowas ja auch idr so gehandhabt.

Sind die 5-10 Prozent ohne Impfung? Hier im thread wurde ja über booster gesprochen.

Littleborat,

Man muss nur das “System” auf alte Wähler umdefinieren.

BuddyTheBeefalo,

Für wen diese Stiko-Empfehlung nicht gilt oder wer vom Arzt keine medizinische Notwendigkeit zur Auffrischung bescheinigt bekommt, kann sich zwar womöglich boostern lassen, muss dafür aber selbst bezahlen. „Bei Personen, für die keine Stiko-Empfehlung gilt, entscheidet also mit anderen Worten der Arzt oder die Ärztin“, teilt die Techniker Krankenkasse mit.

morgenpost.de/…/corona-covid-impfung-booster-beza…

_s10e,

Nein, es entscheidet der Geldbeutel.

KasimirDD,

Wie du hast keine 45€? Dann iss halt weniger Avocadotoast!

Turun,

Nein, der Arzt kann dich trotzdem kostenlos impfen, indem er dir eine medizinische Notwendigkeit ausstellt.

_s10e,

Ich vergas. Einfach mal beim Tolf spielen rumfragen, welcher Arzt gerne mal eine medizinische Notwendigkeit attestiert.

Turun, (edited )

Hä? Du gehst zum Arzt und sagst du machst dir so große Sorgen ungeimpft in den Winter zu gehen, dass es dein alltägliches leben beeinflusst, du massive Hemmungen hast aus dem Haus zu gehen und du quasi dauergestresst bist. Ob er dich trotz fehlender stiko Empfehlung impfen kann.

Zumal die Sinnhaftigkeit von Impfungen gegen milde Varianten des Corona Virus für junge und gesunde Leute eh umstritten ist.

avater,
@avater@lemmy.world avatar

das heißt aber auch dass ich meine Impfung bekommen kann, nur eben selbst zahlen muss. Nicht geil, aber so wird man wenigstens nicht mehr weg geschickt weil man zu den “gesunden” gehört.

PonyOfWar,

Entscheidet am Ende nach wie vor der Arzt ob er dich impft, auch wenn du selbst zahlst. Kannst also genau so weg geschickt werden.

avater,
@avater@lemmy.world avatar

toll…wieso muss man dafür so kämpfen?

lol3droflxp,
@lol3droflxp@kbin.social avatar

Wer sagt, dass man das muss? Es entscheidet halt der Arzt ob man eine Behandlung braucht, so wie bei allen anderen Medikamenten auch.

avater,
@avater@lemmy.world avatar

ich kann mich ja ohne Probleme gegen die Grippe impfen, wieso dasselbe nicht für Corona ermöglichen?

lol3droflxp,
@lol3droflxp@kbin.social avatar

Grippe wird auch nicht für jeden empfohlen. Übernehmen manche Kassen und Arbeitgeber halt für dich aber das ist freiwillig.

avater,
@avater@lemmy.world avatar

Ich hab kein Problem damit zu zahlen. Ich möchte einfach nur die Impfung entgegennehmen können bei meinem Arzt, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht.

Hier in Bonn ist es beispielsweise einfach unmöglich ne Impfung zu bekommen wenn man 35 und fit ist.

cwagner,

deleted_by_author

  • Loading...
  • avater,
    @avater@lemmy.world avatar

    Dann klingel ich nochmal durch, habs vor ein paar Monaten versucht. Vielleicht ist es ja jetzt mit der neuen Verordnung anders.

    clifftiger,
    @clifftiger@feddit.de avatar

    Die Verordnung gilt ja anscheinend bereits seit April.

    theKalash,

    Na dann kann das mit dem COVID ja doch nicht mehr so wichtig sein.

    342345,

    Grundimmunisierung ist durch (dass die den Menschen beim Ende der Maßnahmen in China fehlte, war problematisch.) Hier hat jedes Immunsystem bereits Kontakt mit Corona gehabt, es bringt also wahrscheinlich nur noch die mit schwachem Immunsystem um. Aus der Perspektive: ja.

    Andererseits: warum gibt’s Grippeschutzimpfung von der KK?

    Laser,

    Andererseits: warum gibt’s Grippeschutzimpfung von der KK?

    Genau wie für COVID auch wird die idR nur für Personen ab 60 von der StIKo empfohlen und daher von der KK getragen, bei jüngeren übernimmt manchmal aus Eigeninteresse der Arbeitgeber, unser Betriebsarzt verabreicht die zum Beispiel

    tryptaminev,

    Das ist doch auch völlig Banane. Warum werden Millionen in staatliche Informationskampagnen gesteckt, dass man sich gegen Grippe impfen soll, dann aber die 30 € oder was das kostet nicht übernommen?

    Laser,

    Ziel dieser Maßnahmen ist eine Erhöhung der Impfquoten gegen Grippe (Influenza) in den von der Ständigen Impfkommission (STIKO) benannten Risikogruppen: a) Menschen über 60 Jahre, b) chronisch Kranke jeden Alters, c) Schwangere und d) medizinisches Personal.

    www.impfen-info.de/kampagnen/

    Es geht bei der Kampagne darum, dass die, für die die Kosten übernommen werden, das Angebot auch annehmen. Das Ziel der Kampagne ist also nicht die höhere “Breite” der geimpften Bevölkerung, sondern mehr “Tiefe” in den Risikogruppen.

    tryptaminev,

    Da ist dennoch die Frage, ob mehr Breite nicht auch wirksamer sein könnte. Von chronisch Kranken und medizinischem Personal würde ich zum Beispiel annehmen, dass die Kampagne wenig Effekt hat, weil die Betroffenen bereits informiert sind.

    mojorizer,
    @mojorizer@feddit.de avatar

    Natürlich sterben deutlich weniger Menschen an Corona, aber ich finde es schade, dass bei der aktuellen Debatte oft Long COVID gar nicht berücksichtigt wird, obwohl das Ausmaß dieser Krankheit immer größere Züge annimmt. Das kann jeden Menschen treffen, egal wie gesund oder vorbelastet und es hat das Potential, das gesamte Leben nachhaltig zu versauen.

    Als jemand, der jung, zu keiner Risikogruppe gehört, vollständig geimpft ist und bisher noch kein Corona hatte, habe ich dennoch echt keinen Bock auf Long COVID. Die Erfahrungsberichte betroffener Menschen lesen sich wie Horrorgeschichten.

    lol3droflxp,
    @lol3droflxp@kbin.social avatar

    Ist es halt auch nicht mehr.

    tryptaminev,

    Hatte vor zwei Wochen wieder Corona. Mehrere Bekannte und Arbeitskollegen ebenso, wo es ausgeschlossen ist, dass die Ansteckungen im Zusammenhang stehen.

    War wieder richtig scheiße und einen älteren Mann davon hat es fast hingerafft.

    Wir tun nur so, als sei Corona kein Thema mehr, aber so wie wir weggucken und jetzt nicht mal Impfungen mehr allgemein übernommen werden, werden die Krankenhäuser im Herbst wieder ächzen und die Todeszahlen wieder raufgehen.

    lol3droflxp,
    @lol3droflxp@kbin.social avatar

    Naja, ich würde sagen Corona ist jetzt tatsächlich auf dem Niveau einer Grippe. Die meisten überstehen es gut aber bei älteren und angeschlagenen wird es brenzlig. Die kriegen ja auf jeden Fall Auffrischungen.

    tryptaminev,

    Hinsichtlich der Schwere mag das sein. Die Ansteckungsrate scheint aber wesentlich höher. Eine “echte Grippe” hatte ich vielleicht alle zehn Jahre. Corona jetzt zweimal in 2 Jahren

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines