huusmuus,

Darf ich mal den Energieausweis für die Wohnung sehen?

Wie handhaben Sie die Mietkaution?

Vermieten Sie auch an Personen mit ausländisch klingendem Namen?

the_third,

“WarUM wiLL eiGEntLICh jeDeR unBeDINGt eiN EinFAmiLiEnhaUS bauen?”

zeigt vage nach oben und unten in diesem Thread

Da willste doch auf keiner Seite des Vertrags was mit zu tun haben.

taladar,

Und die Banken und die Bauindustrie sind da besser?

the_third,

Mit denen hatte ich alle beide weniger Ärger als mit Vermietern. Und wenn man sich den Argwohn hier durchliest, dann geht das anderen auch so.

taladar,

Ich denke in beiden Fällen ist es eher so ein 80/20 Ding. In 80% der Fälle geht alles gut aber wenn du in die 20% fällst dann bist du halt beim Eigenheim Größenordnungen schlimmer dran.

the_third,

Ja gut, du musst schon den Finger drauf haben und dich kümmern. Das geht da aber immerhin. Der Vermieter sitzt immer am längeren Hebel, falls du nicht komplett den Mietnomaden raushängen lässt.

Mopswasser,

Wenn du deinen Kredit nicht bedienen kannst wird’s unangenehm, klar, aber das ist ja ein extrem unwahrscheinlicher Fall, wenn man im Vorfeld ehrlich zu sich selbst war. Bauindustrie ist mitunter krass, das stimmt. Ich hätte nie im Leben in Eigenregie gebaut. Wir haben den Generalunternehmer mit Termingarantie gewählt.

philpo,

Als Kleinvermieter mal ein paar Tips (funktionieren aber nicht bei Konzernen und bei kleineren Vermietern nur wenn es sich nicht um eine Wohnung nach der Einliegerwohnungsregelung handelt):

  • Mit welchem Elektriker/Sanitär/Heizungsbetrieb arbeiten Sie eigentlich zusammen?

(Wenn hier nicht aus der Pistole geschossen wenigstens für einen der Punkte ein Betrieb genannt wird weißt du,dass der Vermieter entweder alles selber macht was meist nicht gut endet oder einfach keinen an der Hand hat weil man nichts repariert/behebt. Es gibt IMMER irgendwas)

  • Welche Firma kommt denn zum Verbrauchsablesen? Und wann wird auf Funk-Verbrauchsablesung umgestellt? (Ist ganz interessant, da man dann gleich sieht ob es selber gemacht wird - was rechtlich möglich,aber praktisch niemals korrekt machbar ist; zweiteres ist bald Pflicht - und viele haben es gar nicht am Plan)
  • Wer macht die Nebenkostenabrechnung?

(Falls es sich nicht um Fachleute aus dem Immobiliengewerbe handelt und sie es selber machen: Sei dir sicher,dass die Abrechnung fehlerhaft ist. Es ist aktuell selbst für Fachleute extrem schwer eine rechtsgültige Abrechnung hin zu kriegen, egal was manche Programme behaupten. Das ist nix was das pensionierte Lehrerehepaar selber machen kann )

  • Wer übernimmt den Winterdienst? Und wie viele Räumungen haben aie bestellt?

(Wichtig,denn es gilt in vielen Städten die Anliegerpflicht - das sind aber ggf. die Hausbewohner, NICHT der Vermieter. Und das ist bei Mehrfamilienhäuser alleine schon haftungsrechtlich ein Alptraum. Und viele Vermieter bestellen halt auch nur 1x ne Morgenräumung. Was billig ist aber nicht ausreicht)

  • Welche Rechtsform nehmen Sie ein? Gibt es weitere Eigentümer?

(Kann einen richtig ficken wenn das Gebäude eine eigene GmbH ist und man so nicht an den Vermieter ran kommt, ebenso kann es im gerichtlichen Verfahren problematisch sein wenn dann raus kommt,dass die Schwester eigentlich auch Mitzeichnungsverpflichteter Eigentümer ist,etc.

  • Wer wartet die Rauchmelder?

(Wenn es Minol ist lauft. Letzter Rotz den niemand guten Gewissens nimmt außer es geht nur ums Geld)

Bei großen Konzernen würde ich gezielt nach Value Add Sachen Fragen,aber das sprengt hier den Rahmen. Das ist aber echt ne Schweinerei.

Send_me_nude_girls,
@Send_me_nude_girls@feddit.de avatar

Das mit dem Haus als GmbH höre ich das erste mal. Ist das grundsätzlich schlecht für einen Mieter und man sollte das ablegen oder wie kann man sich das vorstellen, welche Nachteile bring das? Danke für deine ausführliche Antwort.

philpo,

Es ist nicht grundsätzlich schlecht - es kann z.B. ein sehr eleganter Weg sein das Problem der Unterschrifts-Fähigkeit zu umgehen und auch das Vermögen der Eigentümer zu schützen (gerade wenn es viele sind ist es sinnvoll,da sonst ggf. alle in voller Höhe haften). Aber: Es kostet durchaus eine Stange Geld das als GmbH zu betreiben und wenn die Bude eh eher “schwierig” ist, stellt sich die Frage ob das nicht eher ein Weg ist die Mieter “fern” zu halten. Mir ist ein Fall bekannt in dem in einem Mehrfamilienhaus jede Wohnung eine eigene GmbH war und das Gesamthaus nochmals eine Limited. Da ist die Durchsetzung von Ansprüchen oft schwierigst.

tryptaminev,

ich habe 2 Jahre in der Immobilienwirtschaft gearbeit. Haus GmbHs kenne ich v.a. aus Projekten um Häuser neu zu bauen/sanieren, die dann in Wohneigentum aufgeteilt werden. Wie @philpo schon sagte, geht es um Haftungsfragen, wobei das dann eher weniger die Mieter betroffen hat, als die Leute die eine Eigentumswohnung in einem mangelhaftem Haus gekauft haben.

Generell ist das Ausdruck von Strukturen, die Haftung minimieren und kurzfristigen Profit maximieren wollen. Muss man sich sehr gut überlegen, ob man damit umgehen kann und möchte.

philpo,

Ja, im Rahmen von Projekten ist das auch was anderes - Aber ich hab zuletzt mehrfach mitgekriegt, dass sich “Slumlord” Vermieter auch auf dem Weg aus der Affäre ziehen wollten.

EunieIsTheBus,

Wer macht die Nebenkostenabrechnung? (Falls es sich nicht um Fachleute aus dem Immobiliengewerbe handelt und sie es selber machen: Sei dir sicher, dass die Abrechnung fehlerhaft ist

Der Trick ist es gar nicht erst eine zu mache, auch obwohl man eigentlich muss, weil man genau weiß dass man am längeren Hebel bei dem Wohnungsmarkt sitzt. Seufz…

philpo,

Naja,wenn man erstmal drin ist,kann man durchaus den Vermieter unter Druck setzen… aber macht auch keinen Spass…

EyIchFragDochNur,
@EyIchFragDochNur@feddit.de avatar

Was ist der Unterschied zwischen einer Ente und was ist Ihr Lieblingsdinosaurier?

Black616Angel,

Uh, das weiß ich!

  1. Je nasser desto quack.
  2. Die knusprigen aus der Tiefkühltruhe. Ich nehmen da immer die Hausmarke.
gigachad,
  1. Zu welchem Datum haben Sie in den letzten 3 Jahren Ihre Nebenkostenabrechnungen durchgeführt? Bitte fügen Sie Belege bei.
  2. Haben Sie schon einmal eine Kaution rechtswidrig einbehalten?
  3. Wieviel Zeit vergeht durchschnittlich, bis Sie einen von einem Mieter angezeigten Mangel beseitigen?

Bitte fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises bei.

Hiermit bestätige ich, dass ich in den letzten 3 Jahren keine unrechtmäßigen Mieterhöhungen vorgenommen habe.

X __________

ladicius,

Hier ein Link, der zeigt, wie man um die Zahlung der Nebenkosten komplett herumkommt, und das völlig legal.

Zl,ng: Vermieter können Nebenkosten nicht.

feddit.de/post/6280518

muggedTassi,
  1. Wie viele Wohnungen vermieten Sie?
  2. Waren Sie schon mal in jeder dieser Wohnungen?
  3. Haben Sie schon mal über Solarzellen nachgedacht? Soweit ich weiß ist das Haus nicht Denkmalgeschützt.
  4. Wieso haben die Wohnungen im Vorderhaus (in dem Sie zufälligerweise wohnen) Balkons gebaut bekommen und unsere nicht? Ja ich weiß mit der Feuerwehrzufahrt für den Hof wird das dann eng, aber Sie könnten ja probieren die Genehmigung der Stadt für welche auf der Gehwegseite zu bekommen.
  5. Wann sind Sie das letzte Mal umgezogen?
  6. Wie oft sind Sie in ihrem Leben umgezogen?
  7. Was haben Sie für Miete bezahlt als Sie noch gemietet haben?
  8. Wann haben Sie dieses Haus geerbt? Oder haben Sie das gekauft? Mit welchem Geld?
  9. Wieso haben ihre Eltern Halterungen für Blumenkästen und ich muss meinen innen ans Fensterbrett stellen, weil ich nicht weiß wie ich den sonst festmachen soll ohne, dass er eine Gefahr für alle darstellt?
  10. Warum ist der Keller unbenutzbar? Können Sie den nicht Trockenlegen lassen? Ich hab immer noch 11L Malerweiß in meinem Zimmer zu stehen.
Verdorrterpunkt,

Verdächtig konkrete Fragen ^^

muggedTassi,

Ü (Ursprünglich gabs noch mindestens 3 weitere Fragen, aber die haben für mich das doxxing Potential dann zu sehr erhöht, das ist mir der Witz dann doch nicht wert ^^')

_edge,

Bayern: Sind sie aus Überzeugung in der CSU oder Mitläufer?

Ernsthaft: Schimmel? Warum ist das Eck schon zehn-mal übermalt worden? So so, der Vormieter hat mal vergessen zu lüften?!?

Oder, wenn du auf die finanzielle Situation heraus willst: Schulden? Grundschuld? Einkommen? Rücklagen für Sanierungen? Du willst ja nicht, dass die Bude zwangsversteigert wird, wenn der Otto seinen Kredit nicht bedien.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines