Black616Angel

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Black616Angel,

Yeah, or you could just idk… lie.

Black616Angel,

I would instead lean more into the FATE direction. They are more open for interpretation and thus allow the DM more control.
Spells there don’t necessarily specify transforming your weapons. The DM would maybe allow it but doesn’t have to. Some of those games don’t even have a spell list, so no definitive way to know, your spell idea works or even exists (unless you did it before).

Black616Angel,

Aber Trollfarmen sind keine Bots. Und dass es die gibt, daran besteht kaum Zweifel.

Black616Angel,

Gut, machen wir BBC. Besser?

New York Times vielleicht?

Was darf es denn sein?

Black616Angel,

Okay, ist nicht russisch, aber hier die Tagesschau mit Vorgehen und Bildern, Fakten und Erklärungen zur Reconquista Germanica einer deutschen “Trollfabrik”.

Black616Angel,

Ah mist, bin heute nicht auf Arbeit und kann nicht vergleichen…
Egal.

Wofür hast du den ganzen Rewrite-Kram? Kannst du das mal ohne testen?

Außerdem verstehe ich deine Formatierung nicht.

Steht da Location wolke.domain.de ( ?

Das müsste doch `` sein.

Black616Angel,

Scheint ja jetzt zu klappen. (Da stand die richtige URL drin)

Black616Angel,

Man kann bei gimp übrigens die Auswahl um eine Pixelzahl vergrößern. Damit umgeht man diese weißen Ränder.

Black616Angel,

Rad- und Fußverkehr zusammenfassen ist aber auch unpraktisch. Ging aber vielleicht nicht anders…

Black616Angel,

Was habt ihr gegen virtuelle Server?

Black616Angel,

An AI assistant has nothing to do with the kernel and will never be in it.

It’s something for user space and can be done already. This is for the distro maintainers to decide.

Black616Angel,

Then it’s over. We can tear it all down and start new.

Black616Angel,

Sorry, but Looper is like the worst kind of time-travel movie. It makes absolutely no sense whatsoever.

Black616Angel,

Alle meine Silberrückenpfeilgiftninjas haben Angst vor Käptn Peng.

Black616Angel,

Weil die Medien das so wollen. Kein Scheiß.

Folgendes ist nicht meine Meinung sondern meine Beobachtung in meinem Umfeld:

Die Linken(und Grünen) wollen, dass alle immer gendern und schwul sind und wir uns mit Steuern tot zahlen, während die uns unsere Autos wegnehmen, unsere Berge verspargeln und alles mit Solarzellen zupflastern und vegan muss es auch noch sein.
Und die Afd will das nicht, genausowenig wie die Medien. (Und ja, mit Medien meine ich querbeet alle großen Zeitungen. Die nehmen sich da alle nix)

SPD und CDU können hier auch nur noch die wenigsten sehen, weil die Leute tatsächlich merken, dass es die letzten 30 Jahre nicht wirklich besser geworden ist und dann bleibt halt nur noch die AfD, die dann immer schön indirekt gepusht wird.

Gestern erst gehört, dass wir wegen Baerbocks Visagistin so ein Haushaltsproblem haben (überspitzt aber war effektiv die Aussage). Künste dir nicht ausdenken, Bild und Konsorten schaffen das aber.

Black616Angel,

Keine Ahnung, wo das herkam. Habe dann gekontert, dass die alle VisagistInnen haben und das von dem Bisschen der Kohl auch nicht fett wird.

Black616Angel,

Aber das gilt ja nur für moderne Systeme
andenKopftipp

Black616Angel,

Uh, das weiß ich!

  1. Je nasser desto quack.
  2. Die knusprigen aus der Tiefkühltruhe. Ich nehmen da immer die Hausmarke.
Black616Angel,

Auf dem Weg zur Kleeche volle Pulle “Arbeit nervt” 🤘

Black616Angel,

Der Artikel meint Halle/Saale…

Da kam ich her.

Black616Angel,

Wieso?

Für große Datenmengen habe ich Festplatten.

Für den Rest SSDs.

Black616Angel,

HLI:
Es gab vorher bereits Fälle, bei denen Personen ebenso nicht den Platz räumen wollten, allerdings wurden diese entweder von der NAACP nicht so gepusht oder einfach anders ausgelegt.
Fun Fact dabei ist, dass das alles Frauen waren.

Black616Angel,

Das beste System, was man mit Geld kaufen kann.

Black616Angel,

Okay, OP already changed the link, cause I thought “since when is destatis rightwing?”

Black616Angel,

How are projects like this created?

This github repo is 6 months old, they already have 18+k stars and over 800 forks.

This looks like some overfunded pseudo-FOSS shit. Make the bare minimum open source and sell the rest to enterprises.

Why not take the money and really fund an existing project like kanboard or redmine?

I mean ffs kanboard is at least 10 years old and has less than 8k stars on github.

Black616Angel, (edited )

I am on the phone too, but loaded it onto my server. It’s currently running. We’ll see.

Edit: So its legit? Wow…


<span style="color:#323232;">Building trust report...ok
</span><span style="color:#323232;">
</span><span style="color:#323232;">Averages                             Score           Trust    
</span><span style="color:#323232;"> 
</span><span style="color:#323232;">Weighted contributions:  58743             A    
</span><span style="color:#323232;">Private contributions:      1442               A    
</span><span style="color:#323232;">Created issues:                24                   A    
</span><span style="color:#323232;">Commits authored:          410                 B    
</span><span style="color:#323232;">Repositories:                    31                   A    
</span><span style="color:#323232;">Pull requests:                   36                   A    
</span><span style="color:#323232;">Code reviews:                   15                  A    
</span><span style="color:#323232;">Account age (days):         2689              A    
</span><span style="color:#323232;">5th percentile:                  1                     E    
</span><span style="color:#323232;">10th percentile:                 61                  A    
</span><span style="color:#323232;">15th percentile:                 121                A    
</span><span style="color:#323232;">20th percentile:                 281                A    
</span><span style="color:#323232;">25th percentile:                 760                A    
</span><span style="color:#323232;">30th percentile:                 1358              A    
</span><span style="color:#323232;">35th percentile:                 1935              A    
</span><span style="color:#323232;">40th percentile:                 3446              A    
</span><span style="color:#323232;">45th percentile:                 4949              A    
</span><span style="color:#323232;">50th percentile:                 7598              A    
</span><span style="color:#323232;">55th percentile:                 10670            A    
</span><span style="color:#323232;">60th percentile:                 13928            A    
</span><span style="color:#323232;">65th percentile:                 19495            A    
</span><span style="color:#323232;">70th percentile:                 23387            A    
</span><span style="color:#323232;">75th percentile:                 40381            A    
</span><span style="color:#323232;">80th percentile:                 57365            A    
</span><span style="color:#323232;">85th percentile:                 84295            A    
</span><span style="color:#323232;">90th percentile:                 113733          A    
</span><span style="color:#323232;">95th percentile:                 233883          A    
</span><span style="color:#323232;">    
</span><span style="color:#323232;">Overall trust:                                         A    
</span>
Black616Angel,

With $4M you could round the edges and then some.

I think that open source people should also be able to recognize that always sponsoring a new project is not the open source way.
They could have given established software a facelift and added a lot more features and this would have been better for the open source world than what they did.

I mean it’s not wrong what they did. They just shouldn’t get as much praise for making it open source.
Imagine everyone creating their own versioning system because they don’t like githubs frontend.

Black616Angel,

Oh, I do know that. But lots of folks even here don’t and that is my problem with all that.

The FOSS community shouldn’t praise them or companies like them simply for open sourcing the MVP of a new product.

Black616Angel,

Yes, but the only thing they add is enterprise addons. We don’t need more of those.

Black616Angel,

Is there something like the banana voicemeeter for pipewire?

I am currently using Helvum, which is kinda lacking a lot of the functionality.

Black616Angel,

Sorry, but this guide is all over the place.

You mention Arch before other distros and never even explain what a distros is (e.g. ‘a flavor of Linux with a choice of preinstalled software’).

Then you say that it’s a beginners and not an advanced tutorial, but mention advanced distros.

Also your reasons for the beginner distros are not well written:

  1. Fedora mentions "rightful backlash against the company"
  2. Linux Mint "I haven’t used"
  3. Pop OS “shares some issues”

Why take one of them? They all sound difficult or weird. (to a newby reader)

Then the part about Ubuntu and Manjaro which is longer than the 3 distros you recommend. This has major “Linux fanboy bashing other Linux fanboys” vibes.

The rest I really liked, maybe replace “this era” with “its era”.

Black616Angel,

It has to do with Linux.

Linux itself is not a fully fledged operating system as most people would expect it. Since Linux has to work on servers and microchips as well as on desktop PCs, lots of stuff is not shipped with it.

For example Linux is missing a way to display windows and has no real package manager.

A distro (or distribution) is a predefined set of of software, that makes it easier for a user to use Linux.

This is mostly a window manager or desktop environment like KDE or GNOME, a package manager like apt or pacman and useful software like an office suite, a browser and other stuff.

Distros also exist for servers, the ln they don’t include a way to display images, but still have a package manager and other useful stuff preinstalled.

That’s of course not all, but maybe gives you a little overview.

Black616Angel,

There are a lot of big ones like Ubuntu, Mint, Debian, Fedora or Arch. Arch is for users with a little more experience. But funnily enough Arch has like child-distributions, that build upon its core. Ubuntu is also a ‘child’ of Debian an Mint builds onto Ubuntu.

It’s kind of like three or four big families, that had lots of children. 😂

(and then there are NixOS, OpenSuse and lots of others, which I forgot)

Black616Angel,

Keine Ahnung, was du genau machst, aber wir suchen teilweise jahrelang nach Leuten. Da sind planmäßige Bewerbungen auch mal ein halbes Jahr vorher okay.

Helft mir, eine (dumme) Diskussion zu klären

Ich und ein Freund Streiten uns gerade darüber, ob man das genutzte Datenvolumen am Ende eines Monats, das in der Fritzbox angezeigt wird, als “Datenverbrauch” bezeichnen kann (ohne Volumenlimit). Ich meine nein, weil “Verbrauch” ja irgendwie impliziert, dass die Daten eine endliche Ressource sind, die irgendwann...

Black616Angel,

Ich denke, dass es eine Definitionsfrage ist.

Was sind Daten und was ist Verbrauch? Ich versuche mal, jeweils zwei Definitionen zu geben.

Daten:

  1. Das Datenvolumen, welches bspw. bei Mobilfunkverträgen Anwendung findet
  2. Die Netzwerkdaten, die zwischen dem Router und dem Internet gesendet werden

Verbrauch:

  1. Das Aufbrauchen also Zerstören beim Verwenden
  2. Das Gebrauchen also nicht Zerstören beim Verwenden

Datenverbrauch ist es also wenn Datenvolumen aufgebraucht wird.

Kein Datenverbrauch ist es, wenn Daten hin und her gesendet (also kopiert und damit gebraucht) werden.

Black616Angel,

🎶This is all about the money, money, money.
And it isn’t even funny, funny, funny.🎶

They are seeking reparaaaations from the european naaaaations.🎶

Black616Angel,

Wieso ist die Verschlüsselung nicht so idiotensicher nutzbar? Hatte da selbst keine Probleme. Die ist ja standardmäßig an.

Black616Angel,

Alle Eltern deren Kinder an dem Test verpflichtet sind erhalten vier bis sechs Wochen vor dem Test einen Brief.

Wtf! Da sind zwei Fehler im ersten Satz!

Es muss “zu dem Test verpflichtet sind” heißen und dann gehört da ein Komma dahinter. Also

Alle Eltern deren Kinder zu dem Test verpflichtet sind, erhalten vier bis sechs Wochen vor dem Test einen Brief.

Und die wollen einen Deutsches machen… Nice!

Edit: Waren scheinbar die einzigen groben Fehler, aber gleich im ersten Satz, den ich las.

Black616Angel,

Jap. Hast recht.

Black616Angel,

Think more about a painting. You sell your painting once, but keep the copy rights.

Black616Angel,

If it was really consistent, it would be something like onety seven but not really either, since it’s also not twoty seven.

PS: Eleven would be onety one.

Black616Angel,

Wow, this is at least 15 years in the making! Good stuff!

Unfortunately I’m more of a DK2 fan. 😄

But I looked, if it’s worth to contribute and it’s 90+% C… Ouch.

Black616Angel,

Tl;dr:

  1. Bankkontopflicht - abschaffen
  2. Geschäfte mit “nur Kartenzahlung” - verbieten
  3. EZB und US Cloud - ?
  4. Konkurrenz zu normalen Banken - gut

Detailliert: Er schreibt als erstes, dass bspw. Obdachlos, die kein normales Bankkonto kriegen, auch kein solches Konto bekommen könnten. Das müsste man aufheben.
Klingt logisch, dann kann man die Bankkontopflicht aber gleich aufheben und ab dann wird es wieder schwierig. Wie will man jemanden ordentlich identifizieren, der obdachlos, vielleicht ohne Ausweis und allgemein schwer identifizierbar ist?
Andererseits könnten obdachlos dann vielleicht eher einen Job kriegen oder es wird halt ein Stigma.

Es gibt ja derzeit Geschäfte, die sagen “nur Kartenzahlung”. Das ist wohl auch der EZB ein Dorn im Auge und man will das halt einfach pauschal verbieten. Das solche pauschalen Verbote aber echt schlecht sein können, weil kleine Geschäfte dann verpflichtet sind, Bargeld anzunehmen und dann vielleicht mehr Bares rumliegen haben, was dann wieder gestohlen werden kann… Egal!

Die EZB begründet den digitalen Euro mit der Unabhängigkeit von Amerika, arbeitet aber mit Verizon zusammen und will Teile der Infrastruktur auf Azure/AWS hosten. Einfach lol. Damit ist es für mich schon tot.

Viertens meint, dass die EZB damit in Konkurrenz zu normalen Banken steht. Und das ist laut Fabio de Masi auch gut so. Finde ich auch. Wir können den Gedanken auch gerne zuende führen:
Alle gehen zu derselben Bank (EZB) und ein pöhser Hacker (dieser 4chan vielleicht) macht den Laden dann mit einer Ransomwareattacke zu und dann machen wir alles nochmal von vorne.

Black616Angel,

Ich schon. Bin als Dorfkind auch eher das Gegenteil gewohnt, aber habe schon ein paar Geschäfte gesehen.

Die wollen halt keinen Stress mit Bargeld. Kann ich voll nachvollziehen.

Black616Angel,

Klar, wenn Microsoft und Cloudflare ganze Regionen wegfliegen, dann kriegt die EZB das hin.

Oh sorry, das waren ja Probleme mit der Infrqstruktur. Wir sprachen ja von Ransomware. Davor sind große Banken ja sicher.

Black616Angel,

Wat? Wieso nicht?

Außerdem ist das die US-Tochter gewesen, die da betroffen ist.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines