operetingushisutemu

@[email protected]

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

operetingushisutemu,

Gute Besserung! Schön ausruhen, damit du die Krankheit nicht mitschleppst und viel trinken!

operetingushisutemu,

Von der Uni gekommen, schnell zu Abend gegessen und bereite mich mental auf die Arbeit vor :D

operetingushisutemu, (edited )

I don’t know what cargo is, but npm is the second worst package manager I’ve ever used after nuget.

operetingushisutemu,

Ich habe einmal das alte Thinkpad X1 Tablet der ersten Generation (2016) und die neueste Fortsetzung davon Thinkpad X12 detachable. Eine Zeit lang lief auf beiden Fedora Linux, aber X12 ist gerade wieder auf Windows 11. Beide sind mit den Surface-Tablets der jeweiligen Generation vergleichbar.

Ich würde das X12 sehr empfehlen, mit Stift (Wacom Protokoll), LTE und vollwertiges Betriebssystem ist es echt ein kleines Arbeitstier. Ich habe die i7 Config, wobei mir am Anfang geraten wurde, lieber i5 zu nehmen, weil der wegen Hitzeproblemen schlechter performen soll. Das konnte ich jedoch nicht bestätigen. Ich programmiere darauf (mit den hungrigen JetBrains IDEs), Arbeite of mit Photoshop und Illustrator, manchmal auch After Effects für kleine Projekte. 3D-Zeugs mit Blender klappen problemlos, solange die Szenen nicht riesig sind. Ab und zu habe ich auch das uralte CoD4 gespielt. Akkulaufzeiten sind auch okay (zw. 4-8h je nach Belastung).

Bei mir fängt demnächst die Uni wieder an und ich freue mich darauf, das Ding wieder 100% einsetzen zu können. Für handschriftliche Notizen ist es perfekt geeignet und die Größe (des Tablets) stimmt fast mit A4-Collegeblocks ein :D

Außerdem eine Frage: Was waren deine Erwartungen an Remarkable 2 und warum wurdest du enttäuscht? Ich dachte daran, es als 2. Gerät für Notizen zu holen.

operetingushisutemu,

Danke auch für deine Antwort. Ich hasse es, wenn Funktionen mit Kontozwang kombiniert werden. Ich kann schon verstehen, dass die Handschrifterkennung fürs Gerät zu viel sein kann und ausgelagert werden muss.

Second Hand Hardware (stadt-bremerhaven.de)

Ich kann jeden nur empfehlen, sich mindestens mit gebrauchter Hardware zu beschäftigen. Ich kaufe mittlerweile fast ausschließlich gebrauchte Hardware und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Iphone 11, Digitale Siegelreflex, Digitale Systemkamera, Objektive, 2Monitore, 2 Laptops - alles von Refurbished-Händlern. #refurbished...

operetingushisutemu,

Ich habe es einmal gemacht, mit meinem Tablet. Das war eine sehr schlechte Erfahrung. Ich hatte endlose Probleme. Ich glaube es ist wichtig, einen guten Anbieter zu wählen und auf die Erfahrungen anderer User zu schauen.

Im Endeffekt hatte ich ein Gerät, das angeblich geprüft und erneuert wurde, dessen Akku trotzdem alt, Touchscreen mit Ghosttouchproblemen beklagt und das eigentlich in der OV befindliche Zubehöre extra gekauft werden mussten. Eine Reparatur kostete weit über das, was ich dafür bezahlt hatte, weil das Gerät schon zu alt war (3.5 Jahre). Das einzige, was das Unternehmen dazu sagte, “tjah keine Garantie für sowas, aber wir erstatten dir aus Kulanz einen Teil des Kaufbetrages eines Ersatzteils, der auch gebraut ist”. Von ~450€ habe ich 30€ zurückerstattet bekommen, nun ist das Teil ein hübscher Briefbeschwerer.

operetingushisutemu,

I need names, please I need games :D

operetingushisutemu,

Just out of interest, what are the shortcomings of Godot?

operetingushisutemu,

Epic was always behind Steam, if you like it or not. That Valve tries to assure its independency from other vendors (Microsoft) by creating its own OS and hardware should not be too difficult to understand as a company decision. At the meantime Epic is trying to buy its place in the market with exclusives and free games, not respecting or trying to bend other platforms rules.

I don’t care where you buy your games, but I do care, which companies try to force me to their buggy, unfinished and user-unfriendly platform, for a game I was waiting to be published.

But it’s a preference thing.

operetingushisutemu,

tagesspiegel.de/…/semesterticket-in-berlin-53000-…

Und ich dabei als “echter” Student, darf ich um eine Alternative kämpfen. Erstmal wars 49€ Ticket, jetzt kommt das schon nicht mehr in Frage.

operetingushisutemu,

Sieht echt gut aus, danke für das Rezept. Balsamico würde dazu auch gut passen, denke ich.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines