@blue_berry@lemmy.world avatar

blue_berry

@[email protected]

New account on feddit.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

blue_berry, (edited )
@blue_berry@lemmy.world avatar

Seems like the suspicion that the developers political standing does have an influence over a services community (especially in the beginning) is becoming more and more apparent. Of course the developers political standing somehow influences which users the service attracts.

blue_berry, (edited )
@blue_berry@lemmy.world avatar

Well they always were pretty radical, so that’s nothing new … But now also the Lemmy community is turning more and more authoritarian (or it wasn’t as apparent to me at it is now). That’s why removing the post is really problematic. With this they seem to silence the extremism problem of the lemmy community, which (also never a secret) is partly due to the developers political standing.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

I don’t think its naiv. I think its more realistic. I like most about the article that it puts the activitypub-protocol front and center. This is mainly what made me view the fediverse differently. And that therefore power dynamics will probably shift in the next years away from Mastodon.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Well most of the complexity would be hidden. For example the Mastodon mobile client hides much of it. You can even sign up for a server there.

My main concern is the overlap between lemmy instances, meaning me and my mate can be looking at for example a channel named ‘news’ and see different contents because we are on different instances. So you either subscribe to all news channels on all major instances and see lots of duplicated posts, or miss out on some posts.

Yeah there has been much debate going on about that here

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

If Threads joins the Fediverse, people will use it - probably at first without knowing it, but they will use it.

Which song would you nominate for a Fediverse-wide Songcontest as the entry for your server/instance?

Each year in europe, there is a so-called “Eurovision Song Context” going on, where each country of europe makes a song, which is performed on one evening. At the end there is a vote and one country wins. Now, if we would do the same thing for the fediverse: which song would you nominate for your server/instance?

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

The first one was misleading

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

That’s SO funny :D Never heard of this

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Actually, there is something like this called Fedivision :D

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

There is a eurovision song context, where each country of europe makes one song for. There is a vote. One country wins. Huge fun. Now, if we would do the same thing for the fediverse: which song would you chose?

What would be your server's entry to the Fediverse Songcontest 2023 (FSC)

Hosted on peertube by the biggest instance in the fediverse, the event of the year takes place on the day of the first big twitter migration and is traditionally kicked off by someone telling a really bad joke and then declaring “let that sink in”. But seriously - Would we be already able to realize this this year? Would be...

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Actually there is something like this called “Fedivision” :D

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Yeah dezentralized technology is part of it - but it was never part of the asthetic. They never imagined how to depict it. For example in this world you may have data centeres in local towns, which are a normal part of the infrastructure to host the towns social media instance, etc. You have dezentralized communities, actual digital nomads, all of this stuff never gets depicted in Solarpunk - perhaps because its hard to depict.

Its not about splintering and factions. It could be just a variant of the bigger genre.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Exactly, and this is actually an interesting way of looking at it: fedipunk = solarpunk + more positive cyberpunk. I like it.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Writefreely server

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Es geht mir nicht primär um Datenschutz sondern um dezentrale soziale Medien. Und da wechseln die Leute ja schon gerade fröhlich herum.

Außerdem soll Wathsapp bald interopeabel mit Signal werden was dem ganzen noch mal einen neuen Spin geben dürfte

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Außerdem soll ja gerade dieser Aufwand durch das Fediverse verringert werden

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Und da wurde sich dann doch bestimmt auch ganz viel über Science Fiction ausgetauscht

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Also was ich damit meinte war eine Erzählung hin zu Transformation. Beispiel für eine grüne transformative Erzählung ist Solarpunk. Eine Welt, in der alle E-Autos fahren, es nur noch erneuerbare Energien gibt usw.

Zentral-organisierte Soziale Medien haben ihre Probleme und wir müssen mMn davon wegkommen. Das geht mir aber zu langsam und deshalb schlage ich eine Erzählung vor, die das ganze beschleunigt, weil Menschen Geschichten manchmal eher überzeugen als reine rationale Argumente auch wenn man da obviously auch vorsichtig sein muss, dass man es nicht übertreibt.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Ha ha, ja so ähnlich war das bei mir auch mit dem Internet. Bei mir immer irgendwo zwischen Zufluchtsort und Spielehalle.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Ja ja, beunruhigende Zeiten. Aber das alles den Bach runter geht ist mir schon etwas pessimistisch. Deine Meinung von “den Medien” auch.

Dann ersetz halt “Narrativ” durch “Erzählungen”. Es würde ja nicht schaden, wenn man Geschichten über eine Welt, in der Fediverse groß geworden ist, lesen könnte.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Ich denke niemand wird dir hier die “richtige” Antwort geben können. Viele Konzepte haben sich durchgesetzt, obwohl vorher alle die Köpfe geschüttelt haben.

Ja, aber in vielen Fällen wurden sie von Science Fiction antizipiert und dadurch in ihrer Entwicklung beschleunigt.

Der Glaube einzelner Personen an etwas ist nicht sehr aussagekräftig.

Aber das Fediverse existiert ja schon. Es ist ja nichts, an das man noch glauben müsste. Es muss nur noch ausgebaut werden und dabei würden Geschichten helfen.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Ist ja ok. Du musst es dir ja nicht durchlesen. Ich mag Science Fiction und transformative Erzählungen allgemein und ich glaube sie könnten vielen Menschen, die technisch nicht so versiert sind es nahebringen.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Du hast mich nicht verstanden. Es geht nicht alles den Bach runter. Die Menschen werden nur manipuliert das zu glauben, damit sie genug Angst haben, dass man ihnen imaginäre Probleme einreden kann, die sie nur radikal lösen können, während die real existierenden ignoriert werden (wenn sie nicht sogar in den depperten Kulturkampf eingebaut werden und aus Klimaschutz plötzlich böse Wirtschaftsvernichtung wird und aus Klimaschützern Terroristen).

Du machst interessante Punkte, insgesamt klingt es mir teilweise zu verschwörerisch. Ungefähr 10% in Deutschland habe ein geschlossen rechtsextremes Weltbild, da musst du nichts manipulieren, die sind einfach Ärsche. Und die anderen 20% die gerade die AfD wählen? Keine Ahnung, aber dass die alle direkt manipuliert werden ist Blödsinn. Und es ist selber nur ein Narrativ ;)

Narrative gibt es natürlich überall. Aber dass sich Menschen Geschichten erzählt haben, war schon immer so. So organisieren sie sich und gehen zusammen in die Zukunft. Haben wir momentan in der Gesellschaft zu viele Narrative? Mag sein. Aber das ist nur, weil sich mMn neue gesellschaftliche Communities formen und herausbilden, sich zueinander abgrenzen etc. Das ist einfach ein Prozess, den man abwarten muss und auch nichts, was “von Oben” passiert. Kulturkampf ist teilweise schon etwas problematisch, aber mal sehen.

Klar, das wird alles besser werden, wenn man Narrative jetzt lieber Erzählungen nennt. Und mit ein paar phantasievollen Geschichten über eine Zukunft, in der die Menschen halt keine Idioten mehr sind, wird alles gut. So wie all die Science Fiction der 1970er+ über unsere Zeit einen Einfluss auf die Realität hatte, weil man ja nur auf die plötzlichen phantastischen Erfindungen warten muss, die all die langweiligen echten Probleme lösen.

Interessanter Punkt, aber nicht alle Science Fiction der 1970er war utopisch. Im Gegenteil. Viel dystopisches und zukunfts-skepisches Zeug dabei.

Tatsache ist, dass Menschen immer Geschichten von der Zukunft erzählen, ob du das willst oder nicht. Tatsache ist auch, dass das Fediverse in der gesellschaftlichen Debatte kaum Relevanz hat. Und ein Narrativ wie Fedipunk könnte dabei helfen, es beispielsweise durch Kunst in die Debatte zu bringen. WENN das Fediverse groß genug ist, wird sich hier sowieso eine eigene Literatur-Szene mit sowas entwickeln.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Das ist eben machttaktisches Kalkül von Seiten der CDU. Vielleicht dumm und zynisch, aber wer darauf reinfällt ist selbst schuld. Ich seh das nicht als Manipulation. Die versuchen, Wähler von der AfD abzugraben. Es funktioniert nicht.

Teilweise wird die CDU unter Merz schon populistischer und das kann auch manipulativ sein, aber was mich an dem Begriff Manipulation stört, ist, dass die Wähler aus der Verantwortung gezogen werden und die Schuld nur von “denen da oben” und “den Medien” kommt. Dabei sind die Leute doch genauso schuld, wenn sie reihenweise die AfD wählen. Ist mir einfach zu einseitig.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

I have to switch between subscribed/local/all feed all the time. That’s why I proposed a mixed-feed, which merges Subscribed/Local/All feed according to users settings so you don’t have to switch all the time.

I already created an issue: github.com/LemmyNet/lemmy-ui/issues/2137

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Totally agree. It would be cool to have some variant of our own that we can share with the world.

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

Sun creme, remembers me of sommer vactions at the sea and summer in general

Now that we're finally out of reddit, can we finally get different tag for NSFW and NSFL?

For the uninitiated, generally NSFW is for sexual contents and NSFL is for gory contents. People may want to see one but not see the other at any time for any reason. I have seen this feature requested over the years in Reddit but it never happens. Maybe now some instance can finally implement it?

blue_berry,
@blue_berry@lemmy.world avatar

I think it would be better to add the option to mark posts as “sensitive” or “not save for work”, which are then blurred for the user and appear when clicked on.

The rest should be up to moderation and everything else is just solutionism.

blue_berry, (edited )
@blue_berry@lemmy.world avatar

Sounds interesting. But it sounds like some centralized AI is in the background managing all the dezentralized communities. I’m a bit doubtful of that - why not let each community have its own AI?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines