danyork, to random
@danyork@mastodon.social avatar

Advocates for - IF YOU HAVE A SITE, have you installed the ActivityPub plugin? https://wordpress.org/plugins/activitypub/

At the State of the Word address this week, Matt Mullenweg was asked about support for the plugin, and he commented that less than 5,000 sites had installed it. So he wasn't sure how interested people are in it.

So... if you have a WP site, let's start installing that plugin and making more sites available via ActivityPub! 😀

pfefferle, to random
@pfefferle@mastodon.social avatar

what do we have to do to make the plugin attractive to more users? We are currently at 4000+ active users on WordPress.org + the WordPress.com users.

moira, to random
@moira@mastodon.murkworks.net avatar

AAAAAAAA WORDPRESS ACTIVITYPUB 1.3 PICKS UP REPLY THREADS FINALLY AAAAAAA :D

pfefferle, to random
@pfefferle@mastodon.social avatar

We just released version 1.3.0 of the plugin for

https://wordpress.org/plugins/activitypub/

The WordPress.com release is in preparation!

Main new feature: Threaded Comments 😍

Here is a nice example: https://notiz.blog/2023/12/04/sidebar/#comments

Thanks to everyone who was involved!

https://github.com/Automattic/wordpress-activitypub/releases/tag/1.3.0

Sylkeweb, to random
@Sylkeweb@mastodon.social avatar

I‘ve updated my blog post about the interconnectivity of Fediverse services with a new table. There are still many gaps where I need to test more but here we go for now:
https://sylkeweb.com/2023/10/15/testing-the-fediverses-interconnectivity-how-it-all-began-or-the-fediverse-is-more-than-mastodon/


herhandsmyhands, to romancelandia
@herhandsmyhands@romancelandia.club avatar

@romancelandia

Is anyone else having issues with jetpack showing their stats correctly on a free blog?

In days when I have a bit more traffic, the main page will give me a number, but when I click on the traffic tab, the listed blog posts and views do not match that number, they're significantly fewer.

pfefferle, to random
@pfefferle@mastodon.social avatar

The fediverse has arrived at WordPress.com ❤️

https://wordpress.com/blog/2023/10/11/activitypub/

thanks @mattwiebe and and and all other contributors!!!

This is amazing!!!

alexstandiford, to random
@alexstandiford@fosstodon.org avatar

WPTavern launched a forum today. How amazing would it be if they federated this?

https://www.alexstandiford.com/articles/blog-posts/wptavern-brings-us-full-circle-by-launching-a-forum/

fediversereport, to random
@fediversereport@mastodon.social avatar

Last Week in the - ep 35

Main news of the week:

  • Swiss government starts their own server
  • The SWICG has talks about restructuring
  • Doubts about the moderation tools and governance of Lemmy
  • The plugin for is officially released

Read at https://fediversereport.com/last-week-in-fediverse-episode-35/

feditips, to random
@feditips@mstdn.social avatar

If you have a WordPress-powered blog, you can turn it into a Fediverse server and people will be able to follow the blog from Mastodon etc.

More info on how to do this here:

➡️ https://fedi.tips/wordpress-turning-your-blog-into-a-fediverse-server/

This works through the AcitvityPub for WordPress plug-in, which has just been updated to version 1.0.0:

➡️ https://wordpress.org/plugins/activitypub/

The plug-in is by @pfefferle in association with , one of the major players behind WordPress itself.

davidbisset, to random
@davidbisset@phpc.social avatar

Cool. beta site runs on :

https://beta.nasa.gov/

milan, to random German
@milan@social.tchncs.de avatar

Das Plugin so: "Schon gehört? Wordpress droppt bald support für PHP 5! Das machen wir dann auch! Ja krass, stell mal besser um!"

joa... dafuq... das schon hart alt leute... was da für wordpressen im netz eiern müssen wenn das ein wichtiges announcement ist... ich glaube eol war vor 5 jahren

atomicpoet, to fediversenews

I just had a look at 's recent press release about , and something caught my attention right away.

For the very first time, they're acknowledging another platform alongside . Specifically, they're highlighting that can now connect through .

Now, you know Meta's PR department doesn't say things by accident. So here's why this is a big deal. Last time I checked, WordPress powers a whopping 43% of the Internet. Yeah, you heard that right! If you visit a website, there's a good chance it's using WordPress as its CMS.

Now, if even a fraction of those WordPress sites start federating, it could have a huge impact on the network effect of the Fediverse. Of course, Meta isn't oblivious to this. I've been talking about the potential of WordPress and ActivityPub for quite some time now.

But if you're particularly observant, you might also notice that they mention . We've known for a while that Tumblr is likely to integrate ActivityPub into their platform.

But here's an interesting tidbit: Did you know that one company, Automattic, not only owns Tumblr but is also the driving force behind WordPress?

I don't want to jump to conclusions, but once again, PR departments don't just drop hints randomly. I have a strong feeling that Meta has been having some high-level discussions with Automattic about the future of ActivityPub. It wouldn't surprise me if Meta has some insights into Automattic's upcoming plans for the Fediverse.

https://about.fb.com/news/2023/07/introducing-threads-new-app-text-sharing/

@fediversenews

wave_walnut, to fediverse
@wave_walnut@kbin.social avatar

I want to try with plugin to know how they actually works with .
If it works well, every creators caged in big company's SNS would want to do so.

george, to random
@george@a2mi.social avatar

It would be really cool if I could use or to follow a blog with the ActivityPub plugin. Just have the posts show up in my feed like it was its own community.

When reddit started, it allowed you to subscribe to RSS feeds like they were subreddits. Same idea, except likes/favs/upvotes would federate!

stefan, to random
@stefan@stefanbohacek.online avatar

I wrote a bit about my latest project, a WordPress plugin for embedding fediverse posts, the motivation behind creating it, and some of the challenges.

https://stefanbohacek.com/project/wordpress-plugin-for-fediverse-embeds

stefan, to random
@stefan@stefanbohacek.online avatar

A very much work-in-progress WordPress plugin for embedding fediverse posts. Any help and feedback will be very appreciated!

https://github.com/stefanbohacek/fediverse-embeds-wordpress-plugin

pfefferle, to random German
@pfefferle@notiz.blog avatar

44.9666543118^2

2022 war ein extrem spannendes Jahr! Ein Rückblick!

CloudFest Hackathon

Im März hatte ich die Chance ein Thema für den CloudFest Hackathon zu leiten/betreuen (Danke an Carole und Alain). Auch wenn das Projekt anders lief als ich das insgeheim geplant hatte, hab ich sehr viel über UX gelernt und großartigen Input bekommen, den ich leider noch nicht komplett umsetzen konnte.

WP Sofa

Robert Windisch hat, im Rahmen des Hackathon, Lucas Radke und mich auf das WP Sofa eingeladen und wir haben ein bisschen über die „WordPress Hosting Communtiy“ gesprochen.

In der gleichen Folge erklärt Robert übrigens auch noch das „Hippie Zeug“ an dem wir an den drei Tagen gearbeitet haben 😉

20 Jahre bloggen

Letztes Jahr, vor 20 Jahren, habe ich mit dem Bloggen angefangen! Das heißt ich schreibe jetzt fast mein halbes Leben lang Dinge in’s Internet!

neunetzcast

2022 kamen leider nur drei neunetzcast Folgen zustande, dafür haben wir (aus meiner Sicht) zwei extrem spannende Ausgaben zu Mastodon, ActivityPub und dem Fediverse gemacht.

Eine der Zentralen Fragen des Podcasts: Warum Walled Gardens wie Facebook, Twitter oder TikTok immer noch den Markt der sozialen Netzwerke dominieren, während z.B. im IOT Bereich massiv am Thema Standards und Interoperabilität gearbeitet wird.

These: Der Schmerz ist einfach noch nicht groß genug!

…und als hätte Elon Musk unseren Podcast gehört, hat er promt für den nötigen Schmerz gesorg und viele Twitter-User in die Arme von Mastodon getrieben, was vielleicht der letzte Tropfen war, den das Fediverse Fass gebraucht hat!

Außerdem hat sich ein alter Podcast-Freund zu uns gesellt, mit dem ich seit Jahren nicht mehr gesprochen hatte! Es hat großen Spaß gemacht, Carsten und Marcel und ich freue mich auf nächstes Jahr!

ActivityPub für WordPress

Dank Elon Musk haben sich aber auch die Download-Zahlen von meinem ActivityPub (WordPress) Plugin und meine Follower auf Mastodon mindestens verzehnfacht! Das hat mich beflügelt wieder aktiver am Plugin zu arbeiten und es kamen ein paar großartige Änderungen dabei rum. Alex Kirk hat beispielsweise sein friends Plugin so angepasst, dass man auch Freunde über ActivityPub abonnieren kann.

Um Menschen auf Mastodon oder ähnlichen Plattformen über dein eigenes WordPress zu folgen, kannst du das Friends-Plugin für WordPress benutzen, das über das Plugin Beiträge abruft, in deinem eigenen WordPress anzeigt und es so zu einer eigenen Fediverse-Instanz macht.

Außerdem hat Alex mich (auch durch sein friends Plugin) zu einem neuen Onboarding Screen inspiriert.

Es stehen aber noch weitere großartige Features in den Startlöchern (wie z.B. DjangosFederated Comments“ Vorschlag) die aber noch etwas angepasst werden müssen.

Danke an Elon, Django und Alex!

WWSIV

Ich war im November (2022) zu Gast beim „Wo wir sind ist vorne„-Podcast und durfte über alles reden, worüber ich hier auch schreibe 🙂

Indie Web, Open Web, Websemantics, Microformats, Open Graph, Schema.org!“

Mit unserem Gast Matthias Pfefferle verschaffen wir uns einen Überblick über den aktuellen Stand der Websemantics und wie sie dazu beitragen das Web besser zu strukturieren und durchsuchbar zu machen. Dazu lernen wir, warum die eigene Website immer noch der beste Weg ist im Web zu publizieren, sprechen über den Twitter-Meltdown + Fediverse und zum Abschluss gibt es noch Blasmusik. Wir hatten Spaß. Und ihr?

https://wowirsindistvorne.show/open-web-mit-matthias-pfefferle/

Ich kenne Moritz ( @MoritzGiessmann ) ein bisschen und habe den Podcast auch schon seit einer Weile abonniert… zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich bisher nur die Live-Steams geschaut („geschaut“ ist vielleicht auch übertrieben… ich habe ein bisschen rein ge-zappt…), aber noch nie eine Audio-Folge gehört habe…

DIE MEISTEN BEITRÄGE SIND ÜBER 2 STUNDEN LANG!

Aus perspektive des Gastes, verstehe ich jetzt aber warum die Folgen so lange sind! Die beiden haben einfach ’ne menge Spaß an dem was sie tun und eine Aufnahme ist viel mehr als „nur“ das Fachsimpeln zu einem Nerd-Thema. Von den 3 Stunden, die ich mit Moritz und Constantin geredet habe, geht es wahrscheinlich „nur“ 60 min um die oben genannten Themen… in der restlichen Zeit haben wir uns über Bier, Spam, Solar-Panele, Blasmusik und Terence Hill unterhalten (und ich hatte mich anfangs noch gewundert warum sie mich gefragt haben ob ich die ganze Folge dabei sein will).

Es war auf alle Fälle sehr lustig und kurzweilig… Ich hoffe die Beiden laden mich irgendwan nochmal ein und kann jedem nur wärmstens empfehlen den Podcast zu abonnieren!!

„Torque Social Hour“ und „Post Status Draft“

Dann war ich im November außerdem mit Tim Nolte zu Gast bei Doctor Popular und wir haben über „WordPress and the Fediverse“ gesprochen…

Inhalt von YouTube anzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt von YouTube immer anzeigen

„Torque Social Hour: WordPress and the Fediverse“ direkt öffnen

…und im Dezember hatte ich noch einen gemütlichen Plausch mit Cory Miller „On The Fediverse, WordPress, and Activity Pub“.

Inhalt von YouTube anzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt von YouTube immer anzeigen

„On The Fediverse, WordPress, And Activity Pub With Matthias Pfefferle — Post Status Draft 135“ direkt öffnen

2023

Dieses Jahr wird mindestens genau so aufregend, wenn nicht noch aufregender…

Mehr dazu gibt es aber ein anderes Mal 🙂

https://notiz.blog/b/6Dg

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • KamenRider
  • TheResearchGuardian
  • KbinCafe
  • Socialism
  • oklahoma
  • SuperSentai
  • feritale
  • All magazines