crispy_kilt,

Sehr, sehr leckerer Ersatz für Saucen basiert auf süßer Sahne:

Eingeweichte Cashews sowie den weißen Teil eines großen Lauches klein geschnitten mit etwas Öl, Salz und schwarzem Pfeffer ca 40 min weichkochen. Im Standmixer pürieren bis eine cremige Sauce entsteht, dabei nach Bedarf Wasser hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.

Sehr einfach und soooo lecker.

Das kannst du dann zB mit Teigwaren essen, als Béchamel in einer Lasagne verwenden, oder eben für einen Gratin (Auflauf).

mhmmm,

Musste bei deinem Post sofort an diese beiden Nudelaufläufe denken, die keinen Käse drüber brauchen und wo man die kleinen Mengen Milch- oder Milchersatzprodukte ziemlich gut ersetzen kann, ohne den Geschmack völlig zu verändern - und die ich persönlich echt richtig lecker finde!

eat-this.org/pastaauflauf-mit-pilzen-artischocken…

www.lecker.de/wilde-nudel-auflauf-74314.html

Ich glaube, ihr findet Möglichkeiten :)

Numhold,

Hefeschmelz ist dein Freund. Einfach das erste Rezept bei Chefkoch auswählen und noch ein bisschen Curry für die Farbe hinzufügen.

CookieJarObserver,
@CookieJarObserver@sh.itjust.works avatar

Auflaufen.

NochMehrG,

Naja, es gibt ja viele Ersatzprodukte… Aber eine ähnliche Situation gibt es in meiner Familie auch. Mein bisheriger “Leute, die auch mal Kuhprodukte essen mögen’s auch” - Tipp für Sahneersatz ist Rama Koch- bzw. Schlagcreme. Das nehmen wir oft für die Soße für Aufläufe. Für das Überbacken gibt es bei uns dann aber tatsächlich einfach die Kuh- und die Pflanzenhälfte. Da gibt es zwar viel leckeres aber nichts, das wie Kuhkäse schmeckt und schmilzt und so. 🤷 (wenn doch: ich freue mich über Hinweise!)

Spzi,

Muss es exakt Auflauf sein oder geht auch was anderes Geiles aus’m Ofen? Ich mag z.B. Ofengemüse, da vermisse ich keinen Käse.

corristo,

Was genau meint sie mit “Milchersatzprodukten”? Auch pflanzliche Milch / Sahne oder hauptsaechlich die Kaesealternativen? Weil gerade in Auflaeufen kann ich keinen Unterschied zwischen Soja- und Kuhmilch schmecken. Wenn man Hafermilch nimmt dann schmeckt man den Hafer doch ab- und zu raus, aber bei Soja ist mir das noch nie passiert. Bei der ungesuessten Sojamilch muss man allerdings den fehlenden Zucker selbst zur Sosse hinzugeben (Kuhmilch hat ja auch Milchzucker), sonst schmeckt es nicht.

Sonst, wenn sie auch das nicht moechte kann man auch komplett ohne pflanzliche Milch/Sahne Sossen fuer ein Gratin machen, z.B. auf Basis von Seidentofu (gibt es u.a. bei Alnatura) wie in diesem Rezept veggies.de/veganes-kartoffel-zucchini-gratin/.

Oder aber eine Bechamel-artige Sauce auf Basis von Cashews, wie z.B. bei diesem Rezept: biancazapatka.com/…/vegane-lasagne-mit-linsen-und…

morhp,

Als Ersatz für Sahne geht ganz gut eine Bechamel Soße auf Basis von Gemüsebrühe (und wer mag ggf Sojamilch oder Kokosmilch, aber das würde ich dann mehr als eigenständiges Produkt sehen und nicht als Milchersatz). Oder halt je andere Soße, z.b. Tomatenpüree. Oder eben ohne Soße. Wenn man das Gemüse usw. vorher anbrät wird das schön weich und man braucht nicht unbedingt eine Soße um das dann nochmal darin zu kochen.

Als Ersatz für Käse kann man gut Semmelbrösel mit etwas Öl oder Margarine oder anderem fett drüber streuen (plus ggf Gewürze). Das wird knusprig und auch lecker. Alternativ kann man statt Semmelbrösel auch einfach Mehl nehmen und aus Mehl, Fett, Salz und Gewürzen einen herzhaften"Streuselteig" wie beim Kuchen backen machen. Wird auch knusprig und lecker.

Flughoernchen,

Auflauf kann man auch super mit einem crunchy Topping mit z.B. Semmelbröseln machen. Ist halt mal was anderes.

Ansonsten kann man super einfach Käse(soße) selber machen und das ganze damit überbacken. Gibt es viele gute Rezepte einfach so im Internet. Klingt erstmal merkwürdig, ist aber am Ende des Tages nichts weiter als schon “vorgeschmolzener” Käse.

Kommt halt drauf an, was an den Ersatzprodukten nicht schmeckt. Mir persönlich sagt die Konsistenz der meisten Käse-Ersatzprodukte nicht zu (gibt große Qualitätsunterschiede, muss man sich ggf etwas durchprobieren). Da ist so eine Käsesoße eine gute Lösung.

chris,
@chris@l.roofo.cc avatar

Meine Frau mag gerne eine Kruste aus Bröseln statt Käse. Und die Soße kann man ja auf Tomaten Basis machen.

Ranslite,
@Ranslite@feddit.de avatar

Wenn’s um den Käse geht, dann mach doch die Hälfte ohne Käse. Eine Soße sollte auch ohne Milch funktionieren.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines