Klassische Foren

Nutzt ihr noch klassische Foren und wenn ja, zu welchen Themen? Sind diese Communities noch aktiv, aktiv am sterben oder vielleicht sogar ganz neu?

Wenn nicht, würde euch etwas dazu bringen euch noch in einem klassischen Forum aktiv zu beteiligen oder ist diese Form der Kommunikation durch die neueren Medien wie Messenger, Discord und Plattformen wie Reddit/Lemmy/Kbin obsolet geworden?

mbw,

Auch ich nutze klassische Foren nur noch selten. Eigentlich nur noch ab und zu das Arch Linux Forum und auch nur wenn ich nicht mehr weiterweiß und fragen muss.

Bei einem klassischen Forum tendiert man dazu, seine Fragen/Beiträge länger zu formulieren oder ist sogar dazu angehalten. Dann macht man sich eben mehr Gedanken vorher und manchmal erledigt sich die Frage im Rahmen weiterer Nachforschungen von selbst.

So oder so ist die Hemmschwelle für mich größer, extra einen neuen Thread aufzumachen. Das war früher anders, aber wenn man halt einmal dieses “Was ist denn das für eine dumme Frage!!1” entgegengeknallt bekommen hat, gewöhnt man sich die Selbstzensur leider an.

Auf Discord hat man natürlich auch mehr Funktionen (Reactions, File Uploads, Voice Chat) und das Tempo ist höher. Ist Geschmackssache, aber ist halt der neue Standard. Bereuen werden wir es sicher irgendwann mal, wenn Walled Gardens wie Discord/Reddit mal irgendwann das Licht ausmachen und die Internetgeschichte an deren Stelle einen großen schwarzen Fleck aufweist.

Obonga,

Steinigt, aber bannt mich nicht: Das einzige Forum das ich nutze ist für Shota/Loli-Content. Dafür ist es ideal, für alles andere ist mir das zu altbacken.

pasulke,
@pasulke@feddit.de avatar

Schwer zu sagen, ob meine Forennutzung durch die neuen Medien und Plattformen obsolet geworden sind oder sich meine Interessen einfach verlagert haben.

Ich war in einigen Foren aktiv, aber als zum Beispiel bei einem das Hauptthema (eine Serie) zu Ende ging, das Niveau zu steil bergauf (IT) ging oder nur noch im Off-Topic Bereich Assoziationsketten gespielt wurden, habe ich selber versucht ein Forum zu etablieren was ich selber gerne gefunden hätte. Daraus geworden ist nichts, obwohl ich viel Zeit in die Konzeption und Administration (.de.vu-Domain), den Betrieb (bplaced, funpic, ohost) sowie das Design (phpBB und WBB Modding) gesteckt habe.

Dann kam eine längere Pause und schließlich die Zeit der Blogs und Wikis. Die begeisterten mich und ließen mich Foren fast komplett vergessen. Wenn ich alte Nicknames von mir suche, sehe ich, dass einige Foren nach wie vor existieren. Vielleicht nehme ich das und deinen Beitrag als Anstoß mich noch einmal damit zu beschäftigen. Mir ist beim Entdecken und Erkunden von Lemmy vor einiger Zeit ein Frontend begegnet, dass ein Forum im BulletinBoard-Stil nachahmt.

ugly-emoticon.png

Krachsterben, (edited )

Meine ersten Foren waren elementgirls.de und Orte an denen ich als Teenager gewohnt habe hatten super aktive Foren wie bspw Team-Ulm & FS-Location (Freising), so von 2005-2010 in der Hochphase. Hat dann leider wegen Facebook stark abgenommen. Danach war ich einige Zeit auf Kleiderkreisel & goFeminin unterwegs und seit 2014 Reddit

Ich vermisse Signaturen und Gästebücher :(

Nobsi,
@Nobsi@feddit.de avatar

Ich nutze viele klassidche Foren. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe und wissen will wie ich bestimmte Dinge selbst repariere. Oder wenn ich bei etwas nicht weiter komme. Allerdings sind all diese Foren tot oder voll mit sagen wir mal weniger IQ haltenden Menschen.

nightdice,
@nightdice@feddit.de avatar

Das Guild Wars 2 Forum ist einigermaßen aktiv weil es halt ein offizieller Kanal zu den Devs ist, aber ich versuche es eigentlich zu vermeiden weil dort hin und wieder sehr viel unnötige Negativität unterwegs ist.

Ansonsten nur hin und wieder ein paar Linux Nutzerforen.

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
cedeho,

Das Thema hatten wir doch schon. Nutze doch bitte die SuFu und klicke dich durch die 28 Threads, in denen der OP jeweils daraufhin hingewiesen wird, dass er doch bitte die SuFu benutzen soll, weil es das Thema schon einmal gab. In den zwei relevanten von 28 Threads stehen übrigens die verwaisten Links, die dir vielleicht weiter geholfen hätten.

Schau Mal bei Amazon™. Da wird jeder fündig.

halsbandsittich,

Ziemlich genau das. Diese Art von Elitendenken hat die Leute halt zu anderen Plattformen abwandern lassen, wo der first Post in einem Thema nicht automatisch der wichtigste ist.

mbw,

Ich glaube diese Erfahrungen sind halt schon sehr subjektiv. Dass Linux-Nutzer elitistisch sind habe ich schon ein paar mal gehört und das, was du über Windows-Nutzer aufgeführt hast natürlich auch. Sind meines Erachtens wie immer einige wenige, die eine große Klappe haben und dadurch aber ein schlechtes Licht werfen auf eine “Community” die natürlich überhaupt nicht homogen ist und die es in diesem Sinne eigentlich auch gar nicht gibt.

Das mit StackOverflow habe ich genau andersrum empfunden. Vor vielen Jahren wollte ich da mal Fuß fassen und versuchen mitzumachen. Meine subjektive Erfahrung war aber, dass Antworten für die man sich viel Mühe gibt, wegen irgendwelcher technischer Spitzfindigkeiten abgestraft werden und dass es einen großen Einfluss hat ob man einen kleinen, neuen Account hat, oder bereits 3000 Gold-Medallien oder was auch immer. Ich suche daher dort ab und zu nur noch und vermeide es, selbst etwas beizutragen.

In beiden Fällen lässt man sicher aber eine Plattform oder ganze Technologie von einigen Leuten auf dem Egotrip madig machen, was irgendwo sehr schade ist.

sasquash471,

Ich bin aktiv im Forum meines Lieblings-Fussballvereins. Noch vor etwa 10 Jahren hatte fast jeder 1. und 2. Ligist in der Schweiz ein eigenes, heute leider nur noch die grösseren Klubs. Spannenderweise nimmt aber die Aktivität in unserem sogar eher zu.

Fast interessanter als die Themen zum Verein sind für mich das Off-topic und generelle Fussball-Themen. Viele Nutzer sind schon seit über 10 oder gar 20 Jahren dabei und das Niveau ist für ein anonymes Forum meistens ziemlich hoch. Ich finde es schade wenn solche Foren immer mehr verschwinden. Solche Communities die sich über viele Jahre hinweg bilden sind kaum zu ersetzen.

Taiatari,

World of Gothic, die Seite ist eine unabdingbare Quelle an Informationen über die Spiele.

Tschuuuls,

Krass, die Seite hatte nie nen Redesign, seit ich 2008 Gothic 2 gespielt hab :D

Felix,
@Felix@feddit.de avatar

Ich bin auf den Steam foren relativ aktiv und diese haben auch eine aktive Community. Hauptsächlich im Steam für Linux und Team Fortress 2 Forum. Leider wurde ich aus dem TF2 forum temporär gebannt. :(

caos, (edited )
@caos@feddit.de avatar

Ja, das Linux-Guides-Forum und das Kuketz-Forum nutze ich und die sind auch beide sehr aktiv. Außerdem habe ich noch Accounts in den Foren von/über Thinkpad, F-Droid, Ubuntuusers, Mintusers, Lineage, eOS und schau da auch ab und zu mal rein.

Finde klassische Foren eine gute Sache. Schön übersichtlich und es können auch Inhalte wie Anleitungen und so von späteren Usern mit den gleichen Fragen gut wiedergefunden werden, wenn es gut strukturiert ist.

ach ja, ergänzend noch: einige Subforen, die mich persönlich am meisten interessieren, hab ich außerdem via RSS-Feed abonniert.

CookieJarObserver,
@CookieJarObserver@sh.itjust.works avatar

Linux Foren sind in der Regel noch relativ aktiv

BlahajChompies,

Ich nutze noch ein klassisches Forum um mich über Typ 1 Diabetes auszutauschen. Das Forum ist noch ziemlich aktiv und man findet eigentlich immer jemanden der hilft oder mit diskutiert. Ich finde die Atmosphäre dort einfach besser als in anderen Räumen zu dem Thema.

Ansonsten nutze ich kein Forum mehr aktiv, aber vermisse es doch hin und wieder. Ich fand es in Foren einfacher persönlichere Gespräche in Anonymität zu führen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines