rufus, (edited )

Das ist sicherlich richtig. So ein differenziertes Bild hatte ich wohl nicht. Das Kissinger Außenminister der USA war im Kalten Krieg, haben wir definitiv gelernt im Geschichtsunterricht. Und dass er das Geschehen über einen langen Zeitraum geprägt hat. Ob wir genau über die Beraterrollen gesprochen habe, weiß ich nicht mehr. Ich bezweifle das. Meist bekommt man im Geschichtsunterricht ja sowieso kein lückenloses Bild der Menschheitsgeschichte vermittelt, während man alles vom antiken Griechenland bis zur DDR durcharbeit.

Auf der anderen Seite kann ich die Auswirkungen auf 2023 jeden Tag in den Nachrichten sehen. Und was die Konsequenzen der damaligen US-Außenpolitik sind. Beispielsweise die Taliban jetzt in Afghanistan. Meine Sympathie gilt jedenfalls den Menschen, die unter Krieg und Konflikten gelitten haben, getötet wurden, es bis heute tun, oder in den von dir erwähnten Ländern leben müssen, die ja teilweise seit Jahrzehnten kriegsgeschüttelt sind und auch heutzutage kein Ende der Gewalt und Unterdrückung absehbar ist.

Ich glaube aber nicht, dass ich später nie ein Geschichtswissen vermittelt bekommen habe. Ich kann lesen, Reportagen schauen, es gibt das Internet und die Wikipedia, manchmal einen 3h Podcast mit Hintergrundinformationen. Und in den aktuellen bewaffneten Konflikten/Kriegen, kann ich mir die Videos von brennenden Gebäuden, Bombardierungen und Leichen fast live auf Twitter anschauen. Viele Menschen aus z.B. Syrien, Afghanistan, Pakistan, dem Irak usw leben ja auch hier und das ist nicht mehr ganz so weit entfernt, wenn sie deine Kommilitonen oder Arbeitskollegen sind. Auf der anderen Seite spricht man auch weniger über die Geschichte und Politik, sondern eher über die Auswirkungen. Aber ich glaube es interessieren sich auch jüngere Menschen dafür.

Was mir tatsächlich etwas fehlt ist das Einfühlungsvermögen in die damalige Zeit. Ich kann mir schwer vorstellen wie es war seine Perspektive für die Zukunft zu finden, während der Kalte Krieg die Welt dominierte. Oder die Ölkrise, und im Allgemeinen noch viel mehr Gewalt, Krieg und Bombardierungen in den Abendnachrichten… Ich bin da doch eher in einer Welt aufgewachsen wo Krieg eher weit weg war, ohne wirklich handfeste Auswirkungen auf mein eigenes Leben.

Ich habe aber durchaus Menschen kennengelernt, die Krieg erlebt haben und mir davon erzählt haben.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines