FuyuhikoDate,

Und das jetzt wo ich mir endlich die Lizenz gekauft habe D:

cows_are_underrated,
@cows_are_underrated@feddit.de avatar

lacht in Linux Nutzer

trclst,
@trclst@lemmy.ml avatar

Ist schon etwas her aber hat auch seine Schwachstellen, die ich ähnlich wie diese unter Windows bewerten würde. security-tracker.debian.org/…/CVE-2022-30333

tux0r,
@tux0r@feddit.de avatar

Ich bin tatsächlich vor ein paar Jahren von 7-Zip auf WinRAR umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. 7-Zip hatte schon mehr Sicherheitsprobleme, hat eine fragwürdige Performance - und RAR5 ist ein wirklich angenehmes Format. (Klar, für bessere Kompression gibt es ZPAQ, aber das unterstützt ja wieder kein Programm.)

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
Tealk,
@Tealk@rollenspiel.forum avatar

Kenn niemanden der WinRQR benutzt, alle nur 7ZIP

Mutterwitz,

Das einzige, woran ich bei WinRAR denken kann ist dieses Video

BautAufWasEuchAufbaut,
@BautAufWasEuchAufbaut@lemmy.blahaj.zone avatar
tux0r,
@tux0r@feddit.de avatar

Kann kein RAR packen.

30p87,

Braucht aber halt auch wirklich niemand. Wozu ein format nutzen, welches unter Windows (noch) spezielle Software zum öffnen braucht und unter Linux zum packen auch noch ein extra Programm benötigt. Dann lieber .zip für universal oder .7z weil 7z wenigstens nativ auf allen OSen läuft und .tar.gz für Linux.

tux0r,
@tux0r@feddit.de avatar

Wozu ein format nutzen, welches unter Windows (noch) spezielle Software zum öffnen braucht

Das hat verschiedene mögliche Gründe - einer davon ist, dass Zip einfach ein sehr schlechter Kompressionsalgorithmus ist. (Jedenfalls diejenige Variante, die “universal” funktioniert. Ich hatte mal mit - glaube ich - 7-Zip eine .zip-Datei erstellt, die sich mit dem Windows-eigenen Entpacker nicht auspacken ließ. So viel zum “Universellen”.)

oder .7z weil 7z wenigstens nativ auf allen OSen läuft

Braucht doch auch eine “spezielle Software”.

und .tar.gz für Linux.

Ich halte wenig davon, für jedes Betriebssystem ein separates Archivformat zu nutzen. (Zumal Linux auf dem Desktop - ich weiß, das hören seine Fans gar nicht gerne - eine nicht weiter bedeutende Nischenplattform ist.) Das Standardarchivformat von POSIX ist übrigens ar… ;-)

Mopswasser, (edited )

Jetzt bereue ich, für WinRAR bezahlt zu haben.

lichtmetzger,
@lichtmetzger@feddit.de avatar

Ach was, 7-Zip hatte auch schon Sicherheitslücken. Wichtig ist, dass sie schnell geschlossen werden.

Senseless,

Vor vielen Jahren habe ich WinRar mal betrunken gekauft. Was man nicht alles so macht, wenn man nicht mehr ganz bei Sinnen ist.

kellerlanplayer,

Hab mal das 1€ Abo / Jahr für die Android-Variante abgeschlossen, weil ich dachte, die kann man schon unterstützen. Und dann hab ich im Bundesanzeiger mal ihren Jahresabschluss nachgeschlagen und doch beschlossen, dass ich das Geld besser gebrauchen kann :D

omginput,

Wieso?

kellerlanplayer,

Die win.rar GmbH machte im Jahr 2022 - 1.238.200 € Gewinn.

Mopswasser,

Das kam unerwartet. Hättest du mir erzählt, dass die im Jahr 1000€ und ein paar Zerquetschte aus meist irgendwelchen Abos mittlerweile pflegebedürftiger oder verstorbenen Kunden gezogen haben, hätte ich dir auch geglaubt.

Knecht,

Läuft bei denen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • Ask_kbincafe
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines