Cobrachicken,

Guter Artikel, danke für den Link.

Undertaker,

“alle reden von der neuen Variante”.

Sind diese “alle” gerade in diesem Raum?

Niemand redet darüber, scheint ein herbeigewünschtes/-gedichtetes Thema zu sein

derFensterputzer,

Joa same

Bei uns in der Schweiz alle Massnahmen per 1.März 2022 beendet. Seither hat sich niemand mehr um das geschert

c64, (edited )
@c64@feddit.de avatar
the_kalash,

Natürlich scheren sich ein paar Leute drum die direkt damit arbeiten, dass ist für jedes Nischenthema der Fall.

Aber in meiner Erfahrung ist es für die breite Masse seit über einem Jahr ein absolutes nicht-Thema.

c64,
@c64@feddit.de avatar

Aber in meiner Erfahrung ist es für die breite Masse seit über einem Jahr ein absolutes nicht-Thema.

Das ist das Traurige und Beunruhigende daran. Deswegen sind Artikel, die das Thema von Zeit zu Zeit wieder ins Gedächtnis rücken, gar nicht so übel.

UESPA_Sputnik,
@UESPA_Sputnik@feddit.de avatar

Endlich wieder mehr Homeoffice? 😇

avater, (edited )
@avater@lemmy.world avatar

soviel Pech mit dem Arbeitgeber ?

Ich fahr mittlerweile ab und zu absolut freiwillig ins Büro um Abstand von Zuhause zu bekommen. Wobei die kaputte Heizungsanlage das aktuell verhindert, die kennt nur Arktis oder Arrakis 😂

UESPA_Sputnik,
@UESPA_Sputnik@feddit.de avatar

soviel Pech mit dem Arbeitgeber ?

Während der Pandemie konnten wir uns flexibel entscheiden, wo wir arbeiten. Das macht Sinn, da kann ich mir je nach Aufgabe eigenverantwortlich den Arbeitsort aussuchen, der für mich am besten passt, um die Aufgabe zu erledigen. Wir müssen jetzt aber wieder 50% der Zeit ins Büro. Da fahre ich also in meiner Freizeit ewig durch die Gegend, um mich dann woanders vor einen Computer zu setzen und an Videokonferenzen teilzunehmen. Mich kotzt das einfach an, weil es ineffizient ist und mir Lebenszeit klaut.

Ich fahr mittlerweile ab und zu absolut freiwillig ins Büro um Abstand von Zuhause zu bekommen

Ich möchte keinen Abstand von Zuhause bekommen. Hier fühle ich mich wohl. 🤷‍♂️

brmbl,

Anderen Job suchen und deutlich sagen warum man geht. Vielleicht wird es dadurch irgendwann besser

avater,
@avater@lemmy.world avatar

ich liebe mein zuhause auch und mein “Office” auf der Galerie , aber hin und wieder ist so ein unproduktiver Tag im Büro mit Smalltalk, Kafee und Feierabendbierchen ganz geil 😊

Und ehrlich wenn du deinen Job auch remote verrichten könntest aber gezwungen wirst ins Büro zu fahren und dich das stört, würd ich mich nach ner Alternative umsehen und zwar schnell…

UESPA_Sputnik,
@UESPA_Sputnik@feddit.de avatar

würd ich mich nach ner Alternative umsehen

In meiner Branche sind die 50% leider schon ziemlich gut. Habe mich schon umgehört und viel besser wird’s nicht. Dazu kommt, dass meine direkten Arbeitskollegen eigentlich ganz in Ordnung sind und das Verhältnis Gehalt vs. Eierschaukeln sehr gut ist.

Es nervt halt trotzdem, weil der Sinn, ins Büro zu fahren, an 9 von 10 Tagen gegen Null geht.

avater,
@avater@lemmy.world avatar

in was für einer Branche bist du denn, wenn man fragen darf?

UESPA_Sputnik,
@UESPA_Sputnik@feddit.de avatar

Öffentlicher Dienst. Da findest du kaum was über 50% Homeoffice.

aaaaaaaaargh,

Hoffentlich braucht es keine Pandemie, damit man zuhause arbeiten kann. Sollte immer freiwillig möglich sein. Ich für meinen Teil mag es überhaupt nicht mehr, Lockdown hat mich fast umgebracht.

TheWheelMustGoOn,

Was das denn für ein komischer Meinungsartikel?

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Hast du den überhaupt gelesen? Der wägt die Möglichkeiten ab, wie es sich entwickeln kann und zeigt die Ungewissheiten auf, legt aber auch klar dar, dass Covid nicht verschwunden ist. Sich schützen ist nach wie vor möglich und inwieweit das persönlich notwendig ist, entscheidet der Einzelne nach seiner Situation, genau wie die Frage welche Auffrischungsimpfung man wählt.

Nur weil es nicht geschrieben ist, also ob einer eine Doktorarbeit abliefern will, sondern allgemein verständlich, ist der Artikel inhaltlich trotzdem voll ok.

Duke_Nukem_1990, (edited )

Krass, wer hätte das gedacht, wenn man alle Maßnahmen wegfallen lässt, infizieren sich mehr Leute und das Virus kann munter weitermutieren???

danielbln,

Wie lange hätte es denn gebraucht? Endlos? Masken und lockdown für die nächsten Jahrzehnte?

Duke_Nukem_1990,

Mit Impfungen + Masken + Vernunft würde es keine weiteren Lockdowns brauchen.

Retiring,
@Retiring@lemmy.ml avatar

Im Moment erscheint deswegen so viel ungewiss, weil wir grad in so ner Art Twilight Zone sind.

Nach dieser Zeile habe ich nicht mehr weiter gelesen. An welche Leserschaft richtet sich dieser Artikel?

Guildo,

Mystery-Fans?

Wirrvogel,
@Wirrvogel@feddit.de avatar

Nach dieser Zeile habe ich nicht mehr weiter gelesen.

Kontext ist König. in diesem Falle ist eine “Twilight Zone” eine Zwischenzone in der man noch nicht genau weiß wie sich etwas entwickelt oder welche Entscheidung man treffen soll. Ich muss mich zum Beispiel (wie im Artikel ausgeführt) entscheiden ob ich mich mit dem alten Impfstoff noch impfen (auffrischen) lassen will, weil ich Hochrisikogruppe bin, obwohl dessen Schutz schlechter ist als wenn ich auf den neuen Impfstoff warte, der aber vielleicht dann für mich zu spät kommt.

Aufhören zu lesen wegen eines Begriffes, bevor man den Kontext des Begriffes verstehen kann macht keinen Sinn.

Retiring,
@Retiring@lemmy.ml avatar

Die grobe Misshandlung der deutschen Sprache hat mich dazu bewegt, den Artikel abzubrechen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines