carbonicnoodle,

Großhirnzeit: Einfach den Rasenschnitt nicht wegräumen. Düngt gleich mal Deinen Rasen…

AntonMuster,
@AntonMuster@discuss.tchncs.de avatar

Wenn der Rasen sich selbst düngt, ist das dann Kannibalismus?

geizeskrank,
@geizeskrank@feddit.de avatar

Nennt man Mulchen

EunieIsTheBus, (edited )

Das Wort ist so seltsam, wenn ich sehe überlege ich immer wie ein Schweizer es aussprechen würde.

(edit: vermutlich neben einem kratzigen ch wirds zu einem Müühlchli)

Numhold,

Xi Jinping mit Monokel und Zylinder: Getrocknetes Gras direkt im Gemüsegarten ausstreuen, um so die Pflanzen vor Schädlingen und den Boden vorm Austrocknen zu schützen.

EunieIsTheBus,

Kann ich zwei hochwählis geben? Einen für den Vorschlag und einen für den lässigen Gruß an die chinesischen Zensurbehörde.

lol3droflxp,
@lol3droflxp@kbin.social avatar

Oder man lässt einfach die ständige, elende Mäherei und tut der Umwelt was gutes.

datendefekt,
@datendefekt@lemmy.ml avatar

Wir mähen vielleicht 2 mal im Jahr und müssen seitdem viel weniger sprengen. Unkraut entferne ich auch nicht mehr. OK, es hilft bestimmt dass unsere Kaninchen darauf frei herummümmeln.

qqw,

Rasen sprengen. Weniger Gras, mehr Krater!

Random_German_Name,
@Random_German_Name@feddit.de avatar

Manchmal muss der Boden etwas aufgelockert werden

Takios,
@Takios@feddit.de avatar

Wir mähen vielleicht 2 mal im Jahr und müssen seitdem viel weniger sprengen

Ach daher immer die ganzen Knaller wenn die Gärtner hier unterwegs sind…

EunieIsTheBus,

OK, es hilft bestimmt dass unsere Kaninchen darauf frei herummümmeln.

Ich erinnere mich, dass es mal dinen online Rechner gab, in den du deine Gartenfläche einfütterst und dir ausspuckte welche Tierart + Anzahl du dir zulegen könntest, damit die den Rasen auf der perfekten Höhe halten. Meerschweinchen, Kaninchen, Gänse, Ziegen Schafe, Rinder oder Pferde spuckte der aus. Leider gibt’s den glaube nicht mehr. :(

THED4NIEL,

Ich habe einmal den angeblichen Zerfall von Pappe in der Natur untersucht, gerade weil dies bei Strohhalmen gern als Argument verwendet wird.

Versuchsaufbau war ein unbeschichteter Pizzakarton, den ich für knapp zwei Jahre auf meinem Balkon sämtlicher Witterung ausgesetzt habe.

Endergebnis war: der Karton war, bis auf das minimale Auflösen noch fast vollkommen intakt. Demnach kann ich darauf schließen, dass ohne externe Hilfe (z.B. Ameisen, die Material abtragen, oder Einflüsse von Vegetation) der Abbau der Pappe gegen Null geht.

Disclaimer: Das war hundertprozentig ein Experiment und ich habe definitiv nicht den Karton rausgebracht, damit er nicht die Bude vollmufft und ich war auch definitiv nicht zu faul, den Karton zu entsorgen und habe auch kein Problem mit Prokrastination. Huch, schon so spät, mein Aquarium klingelt, tschüssikowski

Schiffsmaedchenjunge,

Ich glaube dir aufs Wort.

lol3droflxp,
@lol3droflxp@kbin.social avatar

Die Sachen zersetzen sich ja nicht auf nem Fliesenboden oder so. Pappe ist im Prinzip vorverdautes Holz und wenn du das vergräbst hält das vermutlich keine 2 Jahre.

cedeho,

Ich habe ein ähnliches Experiment mit Bierflaschen und -fässchen gemacht. Die habe ich auf meinem Balkon im Studentenwohnheim gesammelt. Auf den Fässchen hat sich Regenwasser gesammelt, was die Vögelchen dann als Bad genutzt haben. Und die Tauben haben Nester (bestehend aus 2 Stöckchen) zwischen den Hälsen der Bierflaschen gebaut.

Hab mich gefühlt wie Arnold Schwarzenegger im Wald.

Marlem,

Tauben sind einfach die besten Eltern

EunieIsTheBus,

Weiß auch nicht warum es ‘Rabeneltern’ heißt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines