BachenBenno,

Danke für den konstruktiven Kommentar.

Tiere sollten alle Rechte bekommen, die für sie Sinn ergeben. Von mir aus kann man ihnen auch das Wahlrecht geben, sie werden es sowieso nicht nutzen. Wichtig ist halt, dass sie erstmal die “negativen” Rechte haben, also die, die sie vor Tod, Ausbeutung, und Freiheitseinschränkung schützen. Danach kann man weiterschauen.

Ob Computer, Tier, oder sonst etwas - für mich ist das einzig relevante Kriterium: hat es ein Bewusstsein? Wenn der Computer auch diese “Perspektive” hat und Gefühle, sollte auch er das Recht haben nicht ausgeschaltet zu werden, außer er schadet Anderen, aber da wären wir eh wieder bei Selbstverteidigung, bei der teilweise ja auch Mord bei Menschen zulässig ist. Und bezüglich des Wahlrechts bei Computern: Das kann er von mir aus auch direkt haben, da ein Computer ja wahrscheinlich schnell lernt und nicht altert. Oder man sagt auch hier im Sinne der Gleichberechtigung ab 18.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines