ndsvw,
@ndsvw@feddit.de avatar

"Das Landgericht hatte in einem ersten Verfahren die vom Eigentümer geforderte Räumung des Grundstücks und den Abriss des Hauses abgelehnt, ..."

Was für ein Idiot....

Xaedillius,

Ist mir spontan unsympathisch, dieser "rechtmäßige" Erbe. Mich würde auch interessieren, welcher Aufwand angemessen ist, um nicht-Deutsche Erben im Ausland ausfindig zu machen. Gerade, wenn sie nicht ausdrücklich im Testament bedacht sind. Ist ja schon ein ziemlicher Service.

Aprilscherz85,

Das Land Brandenburg sollte dem Erben den Wert doppelt erstatten und die Immobilie der Familie erhalten.

fennec,
@fennec@feddit.de avatar

Auch das Haus sei dem Eigentümer nicht zuzumuten, sagte der Vorsitzende Richter. Da der Erbe es nicht wolle, müsse er es auch nicht bezahlen oder für den Abriss aufkommen.

Der US-Bürger (Erbe) will das Haus nicht und kann auf den Zustand vor Zwangsversteigerung bestehen, was er anscheinend tut.

Dass die Familie nun auch noch Nutzungsgebühren an diesen Herrn abtreten muss ist besonders skurril.

Letztlich kann die Familie wohl nur hoffen, dass diese Möglichkeit hier eintritt:

»Der schnellste und menschlichste Weg: Das Grundstück dem Eigentümer abkaufen und der Familie dann kostenlos übereignen«, so Vida.

Exilfranke,

"OLG verordnet Abriss des Hauses"

Kommt mir nicht mit Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, etc. wenn es dann solch absolut bescheuerten Urteile gibt.

Der Coladeckel ist jetzt fest an der Flasche verschraubt aber hier soll ein relativ neues Haus abgerissen werden. Satire?

YMS,
@YMS@kbin.social avatar

Sind halt völlig verschiedene Dinge. Wenn jemand auf deinem Grundstück was baut, das du nie da haben wolltest, soll man dich dazu zwingen, das so zu akzeptieren, nur weil man an vollkommen anderer Stelle entschieden hat, vermeiden zu wollen, dass Flaschendeckel zu tausenden in der Landschaft landen?

Sicher extrem blöd gelaufen für die Familie (wobei ja mit dem Abriss das letzte Wort noch nicht gesprochen ist), aber das hat mit generellen Nachhaltigkeitsbemühungen nichts zu tun.

Gevian,

Was vermutlich nie wieder gut zu machen ist, dürfte der zerstörte Frieden der Familie sein, die Angst und der ganze Ärger.

Der Seelenfrieden bleibt bei zu viel behördlichen Sachen auf der Strecke. Was zählt schon der Mensch dahinter?

Footsie5680,

Es ist teilweise so zum Haare raufen. Ich weigere mich zu glauben, dass das nicht einen Großteil der Menschen hier betrifft, weil mir das in den vergangenen Jahren viel zu oft untergekommen ist.

fennec,
@fennec@feddit.de avatar

Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll…

Tvkan,

Auch das Haus sei dem Eigentümer nicht zuzumuten, sagte der Vorsitzende Richter.

Schön ist es nicht, aber das ist dann doch etwas harsch.

Cerarai,

Naja wenn es dein Grundstück wäre und du darauf aber was ganz anderes machen willst wär so ein Haus was darauf steht schon ganz schön doof.

Natürlich muss jetzt aber hier der Staat, der das ganze verkackt hat, schnellstmöglich die Schäden ausgleichen.

Gibdos,
@Gibdos@feddit.de avatar

Da kann man nur hoffen, dass das Gericht, bzw. das zuständige Amt / Land für sämtliche Schäden die der Familie damit entstehen aufkommt.

Und ich kann nur hoffen, dass der US Bürger aus der Schweiz dann aber schnellstens seinen Arsch dahin bewegt und sich da ein Haus baut um da zu wohnen und das nicht vergammeln lässt oder zu einem AirBNB Scheissdreck macht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • uselessserver093
  • Food
  • aaaaaaacccccccce
  • [email protected]
  • test
  • CafeMeta
  • testmag
  • MUD
  • RhythmGameZone
  • RSS
  • dabs
  • Socialism
  • KbinCafe
  • TheResearchGuardian
  • oklahoma
  • feritale
  • SuperSentai
  • KamenRider
  • All magazines